Nutzer sind sauer iOS 8 beschert WLAN-Probleme

Seit dem Erscheinen von iOS 8 bereitet die Software-Aktualisierung für iPhone und iPad einigen Ärger. Nutzer klagen nach dem Update über langsame WLAN-Verbindungen. Andere melden Akku-Probleme oder . Apple verspricht mit iOS 8.0.1 eine baldige Abhilfe.
Im Apple-eigenen Support-Forum häufen sich die Beschwerden, dass vor allem bei älteren Apple-Mobilgeräten die Internetverbindung über WLAN instabil ist. Laut den Berichten sind die Verbindungen entweder langsam oder sie brechen immer wieder zusammen. Einige Beiträge in den Foren berichten auch von Mobilfunkstörungen, wo es zuvor mit iOS 7 keine Schwierigkeiten gab.
Die häufigsten Probleme verursacht iOS 8 offenbar beim iPad 2. Aber auch einige iPhone-4s- und iPhone-5-Geräte verlieren nach dem Update an Ladegeschwindigkeit im mobilen Internet. Vom neuen iPhone 6 melden einige Anwender ebenfalls Empfangsprobleme.
Akku seit Update auf iOS 8 schneller leer
Im Support-Forum von Apple finden sich auch Beschwerden, seit dem Update auf iOS 8 gehe der Akku schneller zur Neige. Ein Nutzer beklagt, dass der voll geladene Akku sowohl beim iPhone 5s als auch beim iPad Air binnen vier Stunden leer sei. Das habe direkt nach dem Update auf iOS 8 begonnen. Im Zusammenhang mit den Akku-Problemen melden sich auch einige Nutzer zu Wort, deren iOS-Geräte im Betrieb ungewöhnlich warm werden.
Ein Nutzer will für das Akku-Problem die Lösung gefunden haben und rät, die neue Funktion "Hand-Off" abzuschalten. Die soll dafür sorgen, dass man beispielsweise ein auf dem iPhone geöffnetes Dokument auf anderen Apple-Geräten benutzen und weiter bearbeiten kann, ohne Daten manuell abgleichen oder die Geräte synchronisieren zu müssen.
Andere Nutzer berichten, dass die Deaktivierung bei ihnen nichts gebracht habe und sie erfolglos verschiedene Tricks versucht hätten, vom Reset des Mobiltelefons über das Abschalten der Lokalisierung via GPS bis hin zum Reduzieren der Bildschirmhelligkeit
Probleme bei Bluetooth-Anbindung im Auto
Auch der Funkstandard Bluetooth scheint seit dem Update auf iOS 8 Schwierigkeiten zu machen. In Apples Support-Forum berichten viele Nutzer von Problemen bei der Anbindung an Freisprecheinrichtungen im Auto. Sobald das iPhone via Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung verbunden werde, würde eine Nummer aus dem Adressbuch angerufen, aber dann wieder aufgelegt. Das Ganze wiederhole sich in einer Endlosschleife.
Andere Nutzer berichten, dass das iPhone klingele, als würde ein Anruf eingehen. Auch hier breche dieser "Pseudoanruf" dann ab, und dann begänne das Ganze von vorne. Die Musikwiedergabe via Bluetooth funktioniere aber ganz normal.
Update iOS 8.0.1 am Start
Bislang hatte jede neue iOS-Version mit Kinderkrankheiten zu kämpfen und Apple sorgte meist recht schnell mit einem Update für die Beseitigung der Probleme. Schon vor dem Start von iOS 8 gab es Gerüchte, dass bereits das erste Update in Arbeit sei und eine erste Betaversion an Entwickler ausgeliefert würde. iOS 8.0.1 soll nur Probleme und Schwächen ausmerzen, aber keine neuen Funktionen bringen.
Experten haben bereits Spuren von iOS 8.0.1 auf verschiedenen Servern entdeckt. Wird eine Internetseite mit einem mobilen Gerät besucht, werden dabei unter anderem Informationen über das verwendete Betriebssystem ausgelesen. Seit Anfang September nimmt der Zugriff mit einer Vorabversion von iOS 8.0.1 zu, wie unter anderem das US-Technik-Blog "Macrumors" meldet.