Hintergrundbild individuell anpassen Den Desktop mit eigenen Bildern verschönern: So geht’s
Der Desktop fungiert als Schaltzentrale des Betriebssystems: Hier liegen die Verknüpfungen zu Ihren wichtigsten Programmen sowie besonders häufig benötigte Dateien. Frei übersetzt bedeutet "Desktop" so viel wie "Arbeitsfläche" oder "Schreibtisch". Nicht zuletzt deswegen sollten Sie Ihren virtuellen Arbeitsplatz genauso wie den Tisch im Büro durch eigene Bilder verschönern und individualisieren.
Den eher lustlosen Standard-Hintergrund des Windows-Desktops können Sie mit einer simplen Anleitung verändern: Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich der Arbeitsfläche und wählen Sie in dem daraufhin erscheinenden Kontext-Menü den Punkt „Anpassen“. Im nächsten Schritt können Sie aus einer Reihe vorgefertigter Designs auswählen. Möchten Sie dagegen eigene Bilder verwenden, klicken Sie unten links auf „Desktophintergrund“.
Die schönsten Erinnerungen lockern den Computer-Alltag auf
Nun können Sie besonders gelungene Bilder, zu denen Sie idealerweise eine emotionale Bindung haben, als Hintergrund einstellen. Dabei können Sie einzelne Dateien in den gängigen Bildformaten (unter anderem GIF, JPEG, BMP) auswählen. Alternativ dazu lassen sich mit einem Klick auf „Alle auswählen“ gleich ganze Bildordner markieren. Im letzteren Fall werden anschließend sämtliche darin befindliche Bilder als Desktop-Hintergrund verwendet. (Hier lesen Sie, welche PC-Lautsprecher was können.)
Anleitung: Eigene Bilder direkt von der Digitalkamera anwählen
Selbsterstellte Fotos können Sie noch schneller als Hintergrund einrichten: Schließen Sie dazu Ihre Digitalkamera via USB an den Computer an oder stecken Sie die entsprechende Speicherkarte ein. Im Windows-Explorer klicken Sie nun auf das jeweilige Wechseldatenträger-Laufwerk und suchen das Bild Ihrer Wahl. Ein Klick mit der rechten Maustaste eröffnet die Option „Als Desktophintergrund festlegen“. Es müssen allerdings nicht immer eigene Bilder sein: Im Internet finden Sie zahlreiche vorgefertigte Desktop-Hintergründe („Wallpaper“), die Sie mit derselben Anleitung einbinden können. (Backup: Daten richtig sichern)