t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

KI im Alltag: Wie gut ist ChatGPT als Küchenhilfe?


Kochen mit KI
So gut ist "ChefGPT"


Aktualisiert am 25.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Player wird geladen
Kochen mit ChatGPT: Kann das wirklich funktionieren? (Quelle: t-online)

Wie kann KI im Alltag helfen? t-online hat den Test gemacht und mit ChatGPT gekocht. In diesem Video sehen Sie das Ergebnis.

Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag des Webhosting-Unternehmens Strato wissen 20 Prozent der Menschen in Deutschland nicht, wofür sie Künstliche Intelligenz (KI) nutzen sollen. Das möchten wir bei t-online ändern und Ihnen ein paar Tipps geben, wie die Technologie uns im Alltag unterstützen kann.

Denn so ein Chatbot kann deutlich mehr als "nur" Texte schreiben. Durch Weiterentwicklungen und Updates ist es möglich, sich ganz normal mit der KI zu unterhalten. Wir stellen eine Frage und sie sagt uns, wie das Wetter wird, erklärt uns komplizierte Zusammenhänge und hilft bei der Formulierung von Grußkarten oder WhatsApp-Grüßen.

Videotranskript lesenEin- oder Ausklappen

"Wie kann mir KI zu Hause im Alltag helfen? Ich frage ChatGPTund bitte es mir beim Kochen zu helfen. Insofern legen wir jetzt einfach mal los und gucken mal was ChefGPT uns feines Zaubert. "

"Hallo ChatGPT, ich brauche ein Rezept für ein Gericht, das ich in unter 30 Minuten auf einem Induktionsherd zubereiten kann. Als Zutaten habe ich Tomaten, Kartoffeln, eine Paprika, Zwiebeln, eine Zucchini, ein paar Erbsen, Mozzarella und ein paar Gewürze. Was kann ich daraus zubereiten?"

"Wie wäre es mit einer schnellen Gemüsepfanne? Hier ist ein einfaches Rezept. Eins: Schneide die Kartoffeln in kleine Würfel und koche sie für etwa fünf Minuten, bis sie fast gar sind. Zwei: Währenddessen die Zwiebeln, Paprika, Zucchini und Tomaten in kleine Stücke..."

"Stopp! Stopp! Ich habe aber gerade festgestellt, hier bei t-online haben wir überhaupt gar keinen Herd, sondern nur einen kleinen Ofen. Wie kann ich das Rezept da anpassen?"

"Kein Problem. Du kannst das Rezept leicht anpassen, um es im Ofen zuzubereiten. Heize den Ofen nun auf 200 Grad Celsius vor. Nachdem du das Gemüse geschnitten hast. Eins: Mische es in einer großen Schüssel mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und deinem Lieblingsgewürz. Verteile die Gemüsemischung gleichmäßig auf einem Backblech oder in einer ofenfesten Form."

"Danke, das reicht erst mal! Ich komme später noch mal auf dich zurück."

"Gern geschehen. Lass mich wissen, wenn du wieder Hilfe brauchst. Viel Spaß beim Kochen."

"Kannst du mir vielleicht ein Lied singen?"

"Ich kann nicht singen, aber ich kann einen Songtext mit dir teilen. Wie wäre es mit einem Klassiker? ‚Imagine there's no heaven, It's easy if you try, No hell below us, Above us, only sky, Imagine all the people, Livin' for today’ Das ist aus John Lennons Lied „Imagine“, hilft dir das weiter?"

"Ja, danke. Ich hab's auf Englisch auch verstanden. Wäre schön, wenn du nächstes Mal wieder mit mir Deutsch sprechen könntest, damit alle anderen das auch verstehen."

"Alles klar. Ich werde darauf achten. Wenn du noch etwas brauchst oder mehr Unterhaltung möchtest, lass es mich wissen. Drei: Schiebe das Backblech oder die Form in den vorgeheizten Ofen und backe das Gemüse für etwa 20 bis 25 Minuten, bis es weich und leicht gebräunt ist. In den letzten fünf Minuten der Backzeit kannst du den in kleine Stücke geschnittenen Mozzarella hinzufügen, damit er schön schmilzt."

"Oh ja. Das sieht aber gut aus. Mal gucken, ob es auch so schmeckt. Der Käse ist schön goldbraun, so wie es sein muss. Okay. Gemüse ist weich, Kartoffeln sind auch durch. Ja. Heiß, aber lecker. Ein anständiger Gemüseauflauf. Vielen Dank, ChefGPT. Das Timing hat jetzt nicht ganz gepasst. Insgesamt hat alles ein bisschen länger gedauert als gedacht. Hier und da gab es auch noch ein paar kleine Fehler. Ungereimtheiten, Antworten auf Englisch. Aber am Ende muss ich sagen, das Ergebnis ist lecker."

Sie hilft uns sogar in der Küche. Sehen Sie in diesem Video, wie ChatGPT uns ein Gericht aus den im Kühlschrank vorhandenen Zutaten erstellt. Natürlich läuft das nicht immer ganz genau nach Plan. Einen Michelin-Stern werden wir für das Ergebnis auch nicht erhalten – und trotzdem erweist sich Chef..., Pardon, ChatGPT als deutlich mehr als nur Spielerei.

Verwendete Quellen
  • Eigener Test
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website