Erneut Probleme Windows-Update macht Drucker unbrauchbar

Nach dem Juli-Update funktioniert bei vielen Windows-10-Nutzern der Drucker nicht mehr richtig. Ein Update sei in Arbeit – teilweise hilft aber auch ein Trick.
Das Windows-Update KB5015807 für Windows 10 sorgt offenbar für Probleme mit installierten Druckern. Das berichten verschiedene Nutzer auf der Diskussionsplattform Reddit. Demnach führe die Installation des Updates dazu, dass Druckaufträge teilweise abgebrochen würden und manche Anwendungen gar nicht mehr mit dem Drucker kommunizieren könnten.
Eines der auftretenden Probleme zeige sich darin, dass plötzlich in der Druckerverwaltung eine Kopie des installierten Druckers auftauche. Diese heiße dann "Copy1" und sei teilweise bei Programmen als Standarddrucker eingerichtet, was dazu führen könne, dass Druckaufträge nicht mehr ausgeführt würden.
Microsoft rät, den Drucker neu zu installieren
Microsoft rät dazu, in den Einstellungen unter "Bluetooth & Geräte" zu prüfen, welcher dort gelistete Drucker funktioniert und welcher nicht – hierfür lässt sich per Rechtsklick der Druck einer Testseite anstoßen. Nicht benötigte Drucker oder deren Kopien könnten hier dann gelöscht werden.
Sollte es weiterhin Probleme geben, schlägt Microsoft vor, einen aktuellen Gerätetreiber von der Herstellerseite zu installieren. Diese sind in der Regel auf der Webseite des Druckerherstellers erhältlich. Ist das Gerät schon älter, muss man dort unter Umständen im Supportbereich zunächst nach dem Modell suchen.
Sollte selbst das keine Besserung bringen, helfe möglicherweise aber die Deinstallation und erneute Installation des Druckers, das Problem zu lösen, glaubt Microsoft.
Derzeit werde das Problem aber weiter untersucht. Sobald es Neuigkeiten gibt, will Microsoft diese teilen. Auch ein Update wolle man dann bereitstellen.
- Microsoft Supportseite