Version ohne Promis "Big Brother"-Jubiläumsstaffel startet früher als gedacht

"Big Brother" ist wieder da und kommt schon sehr bald zurück auf die TV-Bildschirme. Sat.1 verschickte zu diesem Anlass eine äußerst geheimnisvolle Mitteilung.
Eine kryptische Ankündigung per Binärcode landete heute in den E-Mail-Konten vieler deutscher Redaktionen. Der Absender: Sat.1. Mit der Zahlenfolge 010000100110100101100111 verriet der Sender den Starttermin der diesjährigen "Big Brother"-Staffel. Demnach geht es am 10. Februar 2020 los – ursprünglich hatte der Sender die Ausstrahlung fürs Frühjahr angekündigt.
Es ist das Comeback eines altbekannten Konzepts: Ein Container, viele Menschen und Kameras, die das rege Treiben im Inneren rund um die Uhr filmen. Alles ohne prominente Gesichter, lediglich "Normalos" werden sich den täglichen Aufgaben stellen, mit den mal schmalen, mal üppigen Essensrationen haushalten und für die TV-Zuschauer private Lebensgeschichten ausbreiten.
Bietet Joyn eine 24-Stunden-Übertragung?
Obwohl: Nicht ganz ohne Promis. Schließlich wird Jochen Schropp für Sat.1 die Moderation übernehmen. Viel mehr ist allerdings noch nicht bekannt. Der Binärcode in der Mitteilung des Senders beschränkte sich auf folgenden Inhalt: "Totale Überwachung. 'Big Brother' ist zurück – ab Montag, 10. Februar 2020, um 20.15 Uhr in Sat.1. Moderiert werden die Liveshows von Jochen Schropp." Ob der Streamingdienst Joyn eine Rund-um-die-Uhr-Übertragung anbietet? Unklar.
Nur so viel steht nun fest: Das normale "Big Brother" ist zurück. Nach fünf Jahren Pause – der Spartensender sixx hatte 2015 eine Staffel mit eher mäßigem Erfolg ausgestrahlt – gibt es zum 20. Jubiläum der Sendung wieder Trash-Talk aus Deutschlands berühmtesten TV-Container. Die erste Folge "Big Brother" lief vor 20 Jahren, am 28. Februar 2000 auf RTL II.
- Eigene Recherchen
- Pressemitteilung Sat.1