Letzter Fall für Brunetti Nach 19 Jahren: TV-Aus für Krimiserie "Donna Leon"

Diese Ermittlungen sind abgeschlossen. Commissario Brunetti verabschiedet sich – jedenfalls vom Bildschirm. Die Krimireihe "Donna Leon" wird nach 19 Jahren beendet.
Die beliebte Krimireihe "Donna Leon" geht zu Ende. Im Jahre 2000 wurde in der ARD der erste Fall der Romanverfilmung ausgestrahlt. Damals ermittelte noch Joachim Król als Commissario Guido Brunetti. Seit 2003 ermittelt Uwe Kockisch, doch auch er legt dieses Amt nun ab.
Am ersten Weihnachtstag werde die letzte Folge der ARD-Reihe ausgestrahlt, berichtet jetzt "Bild". Insgesamt 26 Verfilmungen der Commissario-Brunetti-Romane der Schriftstellerin Donna Leon gibt, rechnet man diesen letzten Fall mit ein.
Gespräche über weitere Zusammenarbeit mit Uwe Kockisch
Das Ende sei nun im gegenseitigen Einvernehmen beschlossen worden, heißt es. Christine Strobl, Geschäftsführerin der ARD Degeto, sagte "Bild": "Gemeinsam mit UFA Fiction und Bestseller-Autorin Donna Leon haben wir entschieden, unsere besondere Krimireihe um Commissario Brunetti nach über zwanzig Jahren mit dem 26. 'Donna Leon'-Fall zu beenden. Mein besonderer Dank gilt Donna Leon, die alles erschaffen hat, und dem unverwechselbaren Uwe Kockisch, mit dem wir bereits über weitere Zusammenarbeit im Gespräch sind."
- Arabella Kiesbauer: Neue Talkshow in Österreich
- "Sissi": Weihnachtsklassiker geht in Serie
- "Sendung mit der Maus": Team traut sich nicht ans Thema Impfen
- "Tatort": Dieser Hinweis erzürnt die ARD-Zuschauer
Die 77-jährige amerikanische Schriftstellerin Donna Leon hat bereits 28 Fälle für ihren berühmten Kommissar verfasst. Im Mai erschien "Ein Sohn ist uns gegeben". Im Ersten läuft am 25. Dezember mit "Donna Leon – Stille Wasser" die Verfilmung von Fall Nummer 26.
- Nachrichenagentur spot on news
- Bild: Commissario Brunetti quittiert den Dienst: Aus für TV-Klassier "Donna Leon"