Anzeige
"Der kalte Fritte" holt Quotensieg Rund zehn Millionen Zuschauer für "Tatort" aus Weimar
Von dpa
Aktualisiert am 12.02.2018Lesedauer: 1 Min.

Nora Tschirner und Christian Ulmen bringen dem Ersten am Sonntagabend rund 9,79 Millionen Zuschauer und liegen damit weit vor der gesamten TV-Konkurrenz.
Im Vergleich dazu schauten dem Ermittlerduo aus Thüringen am zweiten Weihnachtsabend lediglich 5,92 Millionen Zuschauer zu. Das war der schwächste Wert für einen "Tatort" seit Juli 2010. "Der kalte Fritte" erreichte nun die zweitbeste Quote mit einem Marktanteil von 26,2 Prozent. Ihren Rekord hatten sie im April 2016 mit insgesamt 9,89 Millionen Zuschauern.
Die "Tagesschau", direkt vor dem Krimi, sahen im Ersten 8,25 Millionen Zuschauer und 23 Prozent vom Marktanteil. Im ZDF verfolgten ab 20.15 Uhr 4,82 Millionen, rund 12,9 Prozent "Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern".
Verwendete Quellen
- dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Chef des Dresdner Teams
Berliner "Tatort" im Zuschauer-Check
Meinung|Terror zwischen Realität und Fiktion
Themen A bis Z