Neustart geglückt "Silvesterstadl" mit Jörg Pilawa holt den Quotensieg

Der Neustart hat funktioniert: Der "Silvesterstadl", die Partyversion der abgesetzten Traditionsshow in der ARD, hat den Nerv vieler Zuschauer am letzten Tag des Jahres getroffen. 3,47 Millionen zog es vor die Fernseher, um die Jahreswechselsause mit Schlagersängerin Francine Jordi (39) und ihrem neuen Moderationspartner Jörg Pilawa (51) zu sehen.
Pilawa sollte der Party im Auftrag des Ersten und seiner Partnersender aus der Schweiz (SRF) und Österreich (ORF) mehr Anziehungskraft verleihen. Und tatsächlich lockte er über 600.000 Zuschauer mehr vor die Fernseher. Der Marktanteil der Show lag bei 15,2 Prozent - das war Platz eins zur Hauptsendezeit. Zum Abschied vom Jahr 2015 war die Sendung mit 2,81 Millionen (13,0) nicht so richtig in Fahrt gekommen. Damals hatte Alexander Mazza mit Jordi moderiert.
"Willkommen 2017" knapp geschlagen
Knapp dahinter lag Johannes B. Kerner, alter Weggefährte Pilawas im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und früher bei Sat 1, mit seiner ZDF-Silvestershow "Willkommen 2017" live vom Brandenburger Tor. 3,21 Millionen Zuschauer entschieden sich für diesen Abschied von 2016 und den Ausblick auf das neue Jahr. Das entsprach einem Marktanteil von 14,1 Prozent.
Abendfüllend präsentierte Oliver Geissen ab 20.15 auf RTL bei der "Ultimativen Chart-Show" die 50 erfolgreichsten One Hit Wonder der deutschen Chart-Geschichte, und 2,04 Millionen Zuschauer waren dabei. Der Kölner Privatsender kam damit auf einen Marktanteil von 8,9 Prozent.
Zusammengerechnet über 6,20 Millionen Menschen sahen am frühen Abend die Neujahrsansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Im ZDF waren ab 19.19 Uhr 2,44 Millionen (11,2 Prozent) an den Schirmen dabei. Bei der Ausstrahlung im Ersten um 20.10 Uhr schalteten 3,52 Millionen (16,1 Prozent) ein.