t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

US-Realityshow "Alle meine Frauen" kommt im deutschen TV


"Alle meine Frauen"
Ein Mann, vier Frauen, 17 Kinder: US-Reality-Show erstmals im deutschen TV

t-online, Nibo

Aktualisiert am 26.06.2014Lesedauer: 2 Min.
"Alle meine Frauen": Kody Brown (r.) mit seinen vier Frauen Christine, Mery, Robyn und Janelle.Vergrößern des Bildes
"Alle meine Frauen": Kody Brown (r.) mit seinen vier Frauen Christine, Mery, Robyn und Janelle. (Quelle: DCI)
News folgen

Kody Brown ist 46 Jahre alt und lebt mit seinen vier Frauen und 17 Kindern auf einem großen Anwesen im US-Bundestaat Utah. Ja, Sie haben richtig gelesen: Vier Frauen! Brown lebt ganz offen polygam, also in Gemeinschaft mit mehreren Ehefrauen. Über das Leben dieser riesigen, ungewöhnlichen Patchwork-Familie gibt es jetzt eine neue Reality-Show: "Alle meine Frauen" geht am Donnerstag auf dem Frauensender TLC auf Sendung.

Man kann es nicht anders sagen: Wie ein echter Hahn im Korb bewegt sich Kody Brown inmitten seiner Lieben und präsentiert vor der Kamera das für ihn ideale Familienleben. Dazu gehören sage und schreibe 17 Kinder und vier Frauen: Robyn, Christine, Meri und Janelle. Gegenüber der "Bild"-Zeitung erklärt Brown: "Wir sind eine einzigartige Familie. Es gibt vier Frauen und einen Ehemann. Es gibt vier Ehen, aber nur eine Familie."

"Spirituell verheiratet"

Moment, so ganz stimmt das nicht, denn auch in den USA ist die Mehrfachehe verboten. Daher korrigiert Kody: "Ich bin mit nur einer Frau offiziell verheiratet (Meri). Doch sie sind alle meine Ehefrauen, denn wir sind spirituell verheiratet." Dabei sei es keineswegs so, dass eine Frau ihm nicht genügen würde und es gehe ihm auch gar nicht um die Sexualität, obwohl er die natürlich mit jeder seiner Frauen auslebt.

"Es geht darum, unsere Familie im Zuge unserer religiösen Ansichten zu organisieren. Die meisten Menschen haben ein vorgefertigtes Bild davon, wie eine Familie zu funktionieren und wie man zusammenzuleben hat." Er und seine Großfamilie hätten sich dazu entschieden, es anders zu machen. "Auf unsere eigene Art und Weise."

Eifersucht trotz aller vorgegebener Harmonie

Dazu gehört es auch, die riesige Kinderschar zu organisieren und zu managen. Und im gemeinsamen Alltag kommt es trotz aller vorgegebener Harmonie doch auch zu Eifersucht und Tränen. Brown dazu: "Beziehungen sind niemals einfach. Wir versuchen mit unseren Emotionen zu wachsen, uns von der Eifersucht nicht beherrschen zu lassen."

Dass das nicht immer so einfach ist, zeigt die Show "Alle meine Frauen", die in den USA schon seit längerer Zeit unter dem Titel "Sister Wives" auf Sendung ist.

"Alle meine Frauen", ab 26. Juni 2014, 20.15 Uhr, TLC

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom