TV Ostern im ZDF: Andreas Kielings wildes Deutschland
Andreas Kieling war als Tierfilmer jahrelang in Alaska aktiv. Er reiste zu den "Letzten ihrer Art" rund um den Globus. Doch für sein neuestes Projekt verschlug es den Tierfilmer in die Wildnis Deutschlands. Teil eins der zweiteiligen "Terra X"-Dokumentation "Kielings wildes Deutschland" läuft am Ostersonntag, 8. April, 19.30 Uhr im ZDF. Teil zwei folgt am 15. April.
Urige Wälder und stille Natur, soweit das Auge reicht - das gibt es auch in Deutschland, oft nur wenige Autominuten von der eigenen Haustür entfernt. Doch vielen Menschen sind die Naturschätze Deutschlands so unbekannt wie ein fremder Kontinent. Andreas Kieling ging mit seiner Hündin Cleo und einem Kameramann in diesen Regionen auf Entdeckungstour und macht eine Bestandsaufnahme der Tier- und Pflanzenwelt.
Artenreichstes Land Europas
Fast 60.000 Kilometer reiste das Trio dafür quer durch Deutschland: von den Alpen bis zum Wattenmeer, von den Mittelgebirgen bis zu den großen Flusstälern. Das Ergebnis sind beeindruckende Tieraufnahmen, atemberaubende Flüge und faszinierende Zeitraffer. Die Bilder zeigen, wie es um die heimische Tierwelt und ihre Lebensräume steht. Und belegen, dass Deutschland trotz dichter Besiedlung mit zirka 82 Millionen Einwohnern das artenreichste Land Europas ist.