Über dieses Thema sprechen sie Die Gäste von Maybrit Illner am 23. März
Jeden Donnerstagabend lädt Maybrit Illner zur gleichnamigen Talkrunde im ZDF. Darüber spricht die Politikjournalistin heute, am 23. März.
Einmal pro Woche spricht Maybrit Illner mit ihren Studiogästen über politische und gesellschaftliche Themen. Spitzenpolitiker, Journalisten, Experten oder auch Personen des öffentlichen Lebens nehmen jeden Donnerstag in der Runde der 58-Jährigen Platz. Hier finden Sie alle Informationen zur heutigen Show.
Das Thema
Ein Verbot von reinen Öl- und Gasheizungen – und das schon in neun Monaten. Der grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck macht Druck in Sachen Wärmewende. Doch der Gegenwind nimmt zu: Nicht nur die Opposition, auch die FDP und selbst SPD-Ministerpräsidenten protestieren. Rund 30 Millionen Anlagen wären betroffen. Das kann Mieter und Eigenheimbesitzer vor immense finanzielle Probleme stellen, sagen auch Experten und Verbraucherschützer.
Unter dem Sendungstitel "Heizung, Strom, Ampel-Streit – Klima retten auf die harte Tour?" diskutieren Maybrit Illner und ihre Gäste laut ZDF über diese Fragen: Kommen die Verbote von Öl- und Gasheizungen, bevor gute und erschwingliche Alternativen überhaupt verfügbar sind? Wie teuer wird dies für Mieter und Eigentümer? Bleibt beim Ringen um das Klimaziel die Versorgungssicherheit auf der Strecke? Wird sich der Wirtschaftsminister im Ampelstreit durchsetzen?
Die Gäste
- Ricarda Lang, Grünen-Parteivorsitzende
- Michael Kretschmer, CDU-Ministerpräsident
- Veronika Grimm, Ökonomin und Wirtschaftsweise
- Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des Verbraucherratgebers "Finanztip"
- Gerald Traufetter, Chefkorrespondent im Hauptstadtbüro des "Spiegel"
Das ZDF zeigt "Maybrit Illner" am heutigen Donnerstag von 22.15 bis 23.15 Uhr. Nach ihr geht Markus Lanz auf Sendung. Seine Gäste und Themen sehen Sie hier. Beide Talkrunden stehen anschließend in der ZDF-Mediathek zur Verfügung.
Illner moderiert ihre Sendung eigentlich bereits seit Oktober 1999. Damals hieß das Format noch "Berlin Mitte", bevor es am 14. März 2007 in "Maybrit Illner" umbenannt wurde. In den vergangenen Jahren schauten im Jahresdurchschnitt meist mehr als zweieinhalb Millionen Menschen die in der Hauptstadt aufgezeichnete Produktion. 2020 erreichte man einen Spitzenwert von durchschnittlich 2,88 Millionen Zuschauern.
Die Moderatorin gilt als das Gesicht des Polittalks im ZDF. In den Jahren 2002, 2005, 2009, 2013, 2017 und 2021 moderierte sie, zusammen mit Kollegen anderer Sender, die Kandidatenduelle beziehungsweise -trielle im Bundestagswahlkampf.
- ZDF-Pressemitteilung