Kampf um die Quoten TV-Duell oder Dschungelcamp – was interessierte die Zuschauer?
![Scholz, Merz und Becker: Sie waren am Sonntagabend im TV zu sehen. Scholz, Merz und Becker: Sie waren am Sonntagabend im TV zu sehen.](https://images.t-online.de/2025/02/91136XIoAVG3/0x17:1992x1120/fit-in/1920x0/scholz-merz-und-becker-sie-waren-am-sonntagabend-im-tv-zu-sehen.jpg)
Die Siegerin des Dschungelcamps steht fest. Doch konnte Lilly Beckers Erfolg in der RTL-Show dem TV-Duell zwischen Scholz und Merz die Zuschauer streitig machen?
Während Lilly Becker auf RTL erfolgreich um die Dschungelkrone kämpfte, kämpften Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) um Wählerstimmen. Bisher ist nicht entschieden, welcher Politiker sich bei der anstehenden Bundestagswahl durchsetzen wird. Dafür zeichnete sich beim Quotenwettkampf der Sender ein klarer Sieger ab.
Die Sendung "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" spielt RTL alljährlich gute Quoten ein. Millionen Zuschauer verfolgen das Geschehen vor dem Fernseher. So auch am Sonntagabend, als sich Lilly Becker im Finale durchsetzen konnte und zur neuen Dschungelkönigin ernannt wurde. 4,42 Millionen Zuschauer schalteten ein, was einen Marktanteil von 16,8 Prozent ausmachte.
- Dschungelcamp 2025: Darum ist er der Sieger der Herzen
Dennoch übertrumpften die ARD und das ZDF den Privatsender deutlich. Das Duell zwischen Scholz und Merz wurde auf beiden ÖRR-Kanälen ausgestrahlt und erreichte zusammengefasst etwa 12 Millionen Zuschauer. 8,28 Millionen Personen schalteten im Ersten ein, was einem Marktanteil von 27,8 Prozent entsprach, 3,98 Millionen sahen sich den politischen Schlagabtausch im Zweiten an. Damit hatte das ZDF einen Marktanteil von 13,4 Prozent. Insgesamt lag der Marktanteil des Kanzlerduells bei 41,2 Prozent und damit deutlich über dem des RTL-Dschungelcamps.
2021 hatte es das öffentlich-rechtliche Spitzenkandidaten-Format auf dem populären "Tatort"-Sendeplatz noch mit drei Kandidaten gegeben. Damals hatten gut eine Million Menschen weniger auf dem Ersten und im ZDF (rund 10,9 Millionen) zugeschaut.
TV-Duell punktete bei jungem Publikum
Auch beim jüngeren Publikum hatte der ÖRR im Vergleich zu RTL die Nase vorn. Während 1,66 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren das Dschungelcamp einschalteten, waren es in der ARD und im ZDF zusammengefasst 3,02 Millionen aus der Altersgruppe, die das TV-Duell verfolgten. Die beiden ÖRR-Sender hatten damit einen Marktanteil von 41,1 Prozent. RTL erzielte beim jungen Publikum dagegen einen Marktanteil von 26,0 Prozent. Allerdings: Das ZDF erreichte mit 0,86 Millionen Zuschauern auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen weniger Personen als RTL.
Embed
Zu berücksichtigen ist, dass sowohl das Kanzlerduell als auch das Dschungelcamp ebenfalls über die jeweiligen Streamingdienste der Sender live verfolgt werden konnten. Die Zahlen der Streaming-Zuschauer sind nicht berücksichtigt. Vor allem viele Reality-TV-Fans nutzen den Dienst RTL+ für das Verfolgen der Sendungen.
- agf.de: TV-Daten