"Die war bombastisch" Jürgen Hingsen schwärmt von Dschungelcamperin
Der ehemalige Zehnkämpfer Jürgen Hingsen blickt auf seine Zeit im Dschungelcamp zurück. Bei dieser Mitstreiterin gerät er ins Schwärmen.
Für Jürgen Hingsen nahm das Dschungelcamp 2025 am Freitagabend ein frühes Ende. Er war der erste Star der diesjährigen Kohorte, der die RTL-Show verlassen musste. Trotz seines im Vergleich kurzen, achttägigen Aufenthalts nahm er stark ab. Nun zurück in der Zivilisation reflektiert der ehemalige Profisportler die vergangenen Tage und kommt dabei auch auf seine Mitstreiter zu sprechen. Diese Frau begeisterte ihn im Camp besonders.
Der dreifache Zehnkampf-Vizeweltmeister teilt jetzt in einem "Bild"-Interview seine Gedanken zu Lilly Becker, die derzeit noch um die Dschungelkrone kämpft, und schwärmt: "Die war bombastisch!" Hingsen begründet: "Lilly hat jeden Schatz genannt: Schatz hier, Schatz da. Sie hat sich um alles gekümmert."
"Lilly kann den Dschungel gewinnen!"
Zudem habe die Ex-Frau von Tennislegende Boris Becker in Extremsituationen, wie dem Zubereiten und Kochen eines Opossums, großen Mut bewiesen: "Lilly hat einfach das Messer genommen und losgelegt." Die 48-Jährige sei "wie eine Löwenmutter" gewesen. Hingsen ist sich deshalb sicher: "Lilly kann den Dschungel gewinnen!"
Obwohl Dschungelcamper wie Lilly Becker sich Mühe geben, die Lebensmittel, die sie in der Show erhalten, schmackhaft zuzubereiten, war der Mangel an Nahrungsmitteln vor allem für Hingsen spürbar. "Mein Körper war irgendwann leer! Ich habe ungefähr 3.000 Kalorien Grundumsatz am Tag. Im Camp gab's vielleicht 300 bis 400 Kalorien – ich hatte also täglich über 2.000 Kalorien Defizit", berichtet er.
Dies führte dazu, dass er zunehmend erschöpft war und sich kaum noch bewegen konnte. "Ich kam kaum noch den Berg hoch. Ich hatte einfach keine Kraft mehr." Er zieht dennoch ein positives Fazit: "Wir hatten zwar auch Unstimmigkeiten – wenn man unterzuckert ist, kann das passieren – aber wir haben als Team super zusammengefunden."
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.