Der dänische Palast teilt mit Königin Margrethe musste sich einer Operation unterziehen

Dänemarks Königin Margrethe ist stets auf Achse, nimmt viele Termine wahr. Umso überraschender erscheint da die Verkündung, dass sie in den vergangenen Wochen operiert wurde.
"Ihre Königliche Hoheit die Königin hat sich in den vergangenen Wochen einer Laserbehandlung an beiden Augen unterzogen", teilt jetzt das dänische Königshaus auf der offiziellen Homepage mit.
"Behandlung verlief mit dem gewünschten Ergebnis"
Doch demnach habe sich alles ganz problemlos abwickeln lassen: "Die Behandlung verlief planmäßig ohne nachteilige Auswirkungen und mit dem gewünschten Ergebnis", heißt es in der Mitteilung weiter. Dazu noch der Vermerk, dass sich jährlich ungefähr 50.000 Menschen in Dänemark einer solchen Operation unterziehen, um den Grauen Star entfernen zu lassen. Sie zählt zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen und wird in den meisten Fällen ambulant durchgeführt.
- Schwester erzählt: So geht es Königin Margrethe nach Henriks Tod
- Nach nur zwei Monaten: Dänischer Prinz Nikolai bricht Ausbildung ab
- Grauer Star: Auf diese Warnzeichen sollten Sie achten
Königin Margrethe jedenfalls scheint es tatsächlich gut zu gehen. Am Sonntag nahm sie schon wieder an einer Gedenkfeier anlässlich des 100. Jahrestags des Endes des Ersten Weltkrieges in Aarhus teil. Auch heute hat sie Termine und morgen, am 14. November, ist die Teilnahme an einer Pressekonferenz in ihrem Kalender vermerkt, bevor sie am Freitag ein Fest der Universität Kopenhagen besucht.
- Mitteilung des Kongehuset (dän.)