t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

So schaut Gerhard Schröder mit seiner Frau Fußball


"Manchmal ereignen sich Wunder"
So schaut Gerhard Schröder mit seiner Frau Fußball

Von t-online, JaH

29.06.2021Lesedauer: 1 Min.
Soyeon Schröder-Kim und Gerhard Schröder: Das Ehepaar schaute sich das Spiel Frankreich gegen die Schweiz live im Stadion an.Vergrößern des Bildes
Soyeon Schröder-Kim und Gerhard Schröder: Das Ehepaar schaute sich das Spiel Frankreich gegen die Schweiz live im Stadion an. (Quelle: IMAGO / Mauersberger)
News folgen

Europa ist im Fußballfieber. Während Deutschland am Dienstagabend um den Einzug ins Viertelfinale kämpft, waren gestern unter anderem Frankreich und die Schweiz dran. Gerhard Schröder hat das spannende Spiel im Stadion verfolgt.

Das Fußallspiel zwischen Frankreich und der Schweiz am Montagabend war ein ganz besonderes. Experte Sandro Wagner bedankte nach dem Match sogar für einen wundervollen Fußballabend, der den Zuschauern über 130 Minuten lang geboten wurde. Am Ende entschied sich die Partie beim Elfmeterschießen. Die Schweizer konnten die Franzosen im Achtelfinale nach Hause schicken. Gerhard Schröder schaute sich das Spiel zusammen mit seiner Frau Soyeon Schröder-Kim in England im Stadion an.

Spiel erinnerte Soyeon Schröder-Kim an die Weltmeisterschaft 2018

Ein Foto davon veröffentlichte die Dolmetscherin einen Tag später auf Instagram. Sie nannte das Game ein "außerordentlich spannendes Spiel". Es habe sie sehr "an das erinnert, was Deutschland bei der Weltmeisterschaft in Russland in Kasan am 27. Juni 2018 passiert ist". Der Favorit Deutschland hatte damals gegen ihr Heimaltland Korea verloren.

Während Schröder-Kim mit nach oben gestreckten Daumen in die Kamera grinst und sich freut, macht ihr Ehemann, Altkanzler Schröder, eine ernste Miene. Angestrengt richtet er den Blick in Richtung Spielfeld. Ob sich der 77-Jährige einen anderen Ausgang für das Spiel gewünscht hätte?

Seine Frau jedenfalls scheint begeistert. Zu dem Foto tippte sie weiter: "Im Fußball aber auch im Leben ereignen sich manchmal Wunder!" Außerdem gratulierte sie dem Schweizer Nationalteam, das an diesem Abend 8:7 gegen Frankreich gewonnen hatte. Damit sicherten sich unsere Nachbarn übrigens zum ersten Mal seit 1954 den Einzug in ein Viertelfinale.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom