Sohn Ludwig ist auch Thema Cathy Hummels setzt ein Zeichen gegen die Uefa

Das Verbot seitens der Uefa, das Münchner Stadion in Regenbogenfarben leuchten zu lassen, schwebt über der Partie Deutschland gegen Ungarn.
Cathy Hummels bringt auf Instagram zum Ausdruck, wie enttäuscht sie darüber ist, dass die Uefa es für das EM-Gruppenspiel Deutschland gegen Ungarn an diesem Mittwochabend um 21 Uhr (bei t-online im Liveticker) untersagt hat, die Münchner Allianz-Arena in Regenbogen erstrahlen zu lassen. "Sexualität ist meiner Meinung nach ein Grundrecht", so die 33-Jährige in dem inzwischen gelöschten Video.
- Kommentar: Die Uefa kuscht vor Orbán
- EM-Debatte um Homosexualität: Alle News im Liveblog
Die Stadt München hatte geplant, die Allianz-Arena in Regenbogenfarben erstrahlen zu lassen. Es sollte ein Zeichen für die Unterstützung der LGBTQI+-Community und des Protests gegen das Gesetz von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán sein, das die Aufklärungs- und Informationsrechte über Homosexualität besonders in Bezug auf Kinder und Jugendliche stark einschränkt. Das Vorhaben musste von der Uefa, dem europäischen Fußballverband, abgesegnet werden. Doch am Dienstagmorgen ließ dieser verlauten: "Angesichts des politischen Kontextes dieses speziellen Antrags – eine Botschaft, die auf eine Entscheidung des ungarischen nationalen Parlaments abzielt – muss die UEFA diesen Antrag ablehnen."
Cathy Hummels, die mit Nationalkicker Mats Hummels verheiratet ist, wird – wie viele andere auch – trotzdem Flagge zeigen. "Wenn schon die Allianz-Arena außen nicht leuchtet, dann kann sie doch wenigstens von innen leuchten", erklärt Hummels. Deswegen wolle sie ihr Deutschlandtrikot tragen und sich ein "Herzlein in Regenbogenfarben" auf die Wange malen, um sowohl die Nationalmannschaft als auch die LGBTQI+Community zu unterstützen. Ihre Follower ruft sie dazu auf, dies ebenfalls zu tun.
"Ich würde die Strafe in Kauf nehmen"
Hätte sie die Zügel in der Hand, würde sie mehr tun, als die Regenbogenflagge auf der Wange zu tragen und im Netz auf das Thema aufmerksam zu machen. "Ich würde mir das nicht verbieten lassen! Manuel Neuer läuft mit einer Regenbogen-Armbinde auf das Spielfeld, warum darf das Stadion nicht genauso erleuchten? Die ganze Welt blickt auf München und ich würde die Strafe in Kauf nehmen." Zuvor hatte die Uefa nach dem Samstagsspiel Deutschland gegen Portugal schon geprüft, ob Neuer seine Regenbogenkapitänsbinde weiter tragen darf. Diese Überprüfung wurde am Sonntagabend wieder eingestellt. Die Regenbogenbinde werde "als Zeichen der Mannschaft für Vielfalt und damit für 'good cause' bewertet", hieß es da noch in einem Statement.
Im Gespräch mit "Bunte" bringt Cathy Hummels zudem zum Ausdruck, dass ihr drei Jahre alter Sohn doch später bitte lieben soll, wen er möchte. "Mir ist es wichtig, dass er liebt, wen er möchte. Viel schlimmer wäre es, wenn man gar nicht lieben kann." Der Bruder der Moderatorin ist schwul, nicht nur deshalb betont Hummels: "Ich stehe dafür gerade."
- Instagram: Profil von Cathy Hummels
- Bunte: "Cathy Hummels: 'Mir ist wichtig, dass Ludwig liebt, wen er möchte'"
- Nachrichtenagentur dpa
- eigene Recherchen