Kultbar auf Mallorca schließt Jürgen Drews leidet: "Werde das alles sehr vermissen"

Die Corona-Krise trifft das Urlaubsparadies Mallorca hart. Insel-Größen wie Daniela Büchner und Jürgen Drews bekommen die Konsequenzen zu spüren – und äußern sich nun zu ersten Schließungen.
Ballermann-Größe Jürgen Drews hat "traurige Gewissheit", wie er bei Instagram schreibt. Das Kultbistro "König von Mallorca" in Santa Ponca, in dem er regelmäßig anzutreffen war, muss schließen. Es "konnte dem Corona-Wahnsinn nicht standhalten".
Im Mai 2011 wurde das Bistro eröffnet und seither von Drews' Freund Maurice Gritzmacher und dessen Frau Karin betrieben. "Es war eine wunderschöne Zeit", erinnert sich der 75-jährige Schlagersänger an vergangene Tage, "mit unendlich vielen Momenten, die ich niemals vergessen werde".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Daniela Büchner ereilt ein ähnliches Schicksal. Zwar muss die Witwe von Kultauswanderer Jens Büchner ihre "Faneteria" in Cala Millor nicht komplett aufgeben. Diese befinde sich allerdings "auf unbestimmte Zeit im Zwangsurlaub", wie die 42-Jährige in einer Instagram-Story schreibt. "Es lohnt sich einfach nicht mehr." Die Barbetreiberin hoffe, dass sich die Situation "in ein, zwei Wochen" wieder ändere und die Reisewarnung für Mallorca zeitnah aufgehoben wird.
Am Dienstag vermeldete die balearische Gesundheitsbehörde in einer Pressemitteilung 908 registrierte Neuinfektionen und einen neuen Todesfall seit Montag. Das Robert Koch-Institut stufte in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung die spanische Inselgruppe rund um Mallorca am Freitag (14.8.) als Risikogebiet ein und sprach eine Reisewarnung aus.
- Instagram: Jürgen Drews
- Instagram: Daniela Büchner
- Nachrichtenagentur spot on news