Sie wurde nur 33 Jahre alt US-YouTuberin Stevie Ryan ist gestorben
Die amerikanische YouTuberin Stevie Ryan ist tot. Die 33-Jährige soll sich dem gerichtsmedizinischen Bericht zur Folge in ihrem Haus in Los Angeles selbst das Leben genommen haben. Stevie soll bereits seit längerem an Depressionen gelitten haben.
Über die traurige Nachricht berichtete unter anderem "Los Angeles Times". Die zuständigen Behörden bestätigten den Tod des Entertainment-Stars. Kurz zuvor hatte Stevie Ryan auf Twitter bekannt gegeben, dass ihr Großvater gestorben ist. "Der Mann meiner Träume wird jetzt nur noch in meinen Träumen sein. Ich werde dich jeden Tag vermissen, für immer. Ich liebe dich, mein Pa", schrieb Stevie.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Im Alter von 19 Jahren zog Stevie nach Los Angeles. 2012 bekam sie mit 'Stevie TV' ihre eigene Show im Fernsehen. Mit ihren Sketchen und Parodien wurde sie weltweit bekannt. Neben ihrem YouTube-Kanal 'Little Loca' arbeitete die schöne Brünette auch als Co-Moderatorin des Podcasts 'Mentally Ch(ill)', der sich mit Depressionen beschäftigt.
Anmerkung der Redaktion: Suizidalität ist ein schwerwiegendes gesundheitspolitisches und gesellschaftliches Problem. Wenn Sie selbst zu dem Kreis der Betroffenen gehören, finden Sie z.B. Hilfe bei der Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de). Unter den Rufnummern 0800-1110111 oder 0800-1110222 sind die Berater rund um die Uhr erreichbar. Die Anrufe sind anonym. Hilfe für Angehörige und Betroffene bietet auch der Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker durch Telefon- und E-Mail-Beratung: Unter der Rufnummer 01805-950951 und der Festnetznummer 0228-71002424 sowie der E-Mailadresse seelefon@psychiatrie.de können die Berater kontaktiert werden. Direkte Anlaufstellen sind zudem Hausärzte sowie auf Suizidalität spezialisierte Ambulanzen in psychiatrischen Kliniken.