t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungRoyals

Royals: König Charles III. teilt seinen Musikgeschmack


Überraschender Geschmack
König Charles III. enthüllt private Vorlieben

Von afp, dpa
07.03.2025Lesedauer: 2 Min.
Charles III.: Der König teilt seinen Musikgeschmack.Vergrößern des Bildes
Charles III.: Der König teilt seinen Musikgeschmack. (Quelle: IMAGO / i Images)
News folgen

Der britische Monarch gibt der Welt einen Einblick in seinen Musikgeschmack. Schon bald können alle die persönliche Playlist von König Charles III. hören.

Wenn der König Musik hört, was hallt dann wohl durch die Gänge des Buckingham-Palasts? Das teilt Charles III. nun mit der Welt. Am kommenden Montag gibt der 76-Jährige einen Einblick in seinen ganz persönlichen Musikgeschmack. Am Tag des Commonwealth präsentiert der britische Monarch in Zusammenarbeit mit dem Apple-Konzern seine Lieblingsmusiker – mit einigen Überraschungen.

Charles III. nahm die Sendung "Das Musikzimmer des Königs" für den Radiosender Apple Music 1 in seinem Büro im Buckingham Palace auf, wie Apple am Freitag mitteilte. Die Auswahl umfasst Musiker aus zahlreichen Commonwealth-Ländern wie die australische Pop-Sängerin Kylie Minogue, den Afrobeat-Star Davido aus Nigeria, die britische R&B-Sängerin und Songwriterin Raye sowie die jamaikanische Reggae-Legende Bob Marley.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

In der Sendung, die am Montag um 07.00 Uhr MEZ online gestellt wird, wird der König Begegnungen mit einigen seiner Lieblingskünstler schildern. "Mein ganzes Leben lang hat Musik mir sehr viel bedeutet. Ich weiß, dass das auch für viele andere so ist", sagte Charles III. in einem Werbespot für die Sendung, während er an einem alten Schreibtisch im Buckingham Palace sitzt.

"Musik hat die bemerkenswerte Fähigkeit, glückliche Erinnerungen aus den hintersten Winkeln unseres Gedächtnisses hervorzulocken, uns in schweren Zeiten zu trösten und uns an entfernte Orte zu versetzen", schwärmte er und betonte, wie glücklich Musik machen könne.

Dem Commonwealth gehören 56 Nationen an. In seiner heutigen Form existiert es seit 1949, die Mitglieder sind größtenteils frühere Kolonien, zunehmend treten ihm aber auch Länder bei, die nicht Teil des britischen Empire waren. In einigen der Mitgliedstaaten ist König Charles auch formell weiterhin Staatsoberhaupt, wie etwa in Kanada, Australien, Neuseeland und mehreren Inselstaaten in der Karibik.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen AFP und dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom