t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungMusik

Jean-Michel Jarre | Handverlesenes auf "Planet Jarre"


Jean-Michel Jarre
Handverlesenes auf "Planet Jarre"

t-online.de

11.09.2018Lesedauer: 2 Min.
Jean-Michel Jarre veröffentlicht PLANET JARREVergrößern des Bildes
Jean-Michel Jarre veröffentlicht PLANET JARRE (Quelle: EDDA)
News folgen

Mit “Planet Jarre”, feiert Jean-Michel Jarre sein 50-Jähriges musikalisches Schaffen. Mit der Veröffentlichung vergegenwärtigt einer der bedeutendsten Begründer der elektronischen Musik einmal mehr, welchen Stellenwert er in der populären Musik eingenommen hat. 41 handverlesene und remasterte Stücke aus seinem immensen Musikkatalog hat Jean-Michel Jarre persönlich für “Planet Jarre” ausgewählt Das Album erscheint am 14. September 2018 auch als vierfachen Vinylbuch.

Als sorgsamer Kurator seines eigenen Werks, kettete Jean-Michel Jarre auf “Planet Jarre” seine musikalischen Perlen nicht in erster Linie nach Erfolgen zusammen. Wie bei jedem seiner Alben verfolgt Jarre auch diesmal ein Konzept. Er folgt bei der Zusammenstellung einer Struktur in vier Teile: “Als ich mich für dieses Projekt mit meinen Songs beschäftigte, stelle ich fest, dass ich Musik in vier verschiedenen Stilen schreibe und komponiere”, erklärt Jarre das Konzept. “Heute herrscht die Ansicht vor, dass Menschen der Musik zunehmend weniger Aufmerksamkeit widmen und ständig zwischen Stücken hin und her zappen. Das ist nicht ganz richtig, denn wir alle verbringen immer mehr Zeit damit, Playlisten zu hören. Wo immer wir sind, was immer wir tun, wir lauschen Playlists. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, die Compilation in vier unterschiedliche Parts, in vier verschiedene Kontinente zu unterteilen, die einen Planeten ergeben. Meinen Planeten. Man kann darauf viel entdecken. Und ich hoffe, dass der geneigte Zuhörer seine Reise über den ‚Planet Jarre‘ genießen wird.”

Insbesondere dürfte der letzten Teil “Explorations & Early Works” von Interesse sein. Von der frühen und bislang unveröffentlichte Demo-Aufnahme des Stücks “Music For Supermarkets (Demo Excerpt)”, dem einzigen verbleibenden Zeugnis des produzierten und sofort vernichteten Albums “Music For Supermarkets”, lies der Künstler damals nur eine Kopie pressen und zerstörte alle Matrizen nach einer einmaligen Radioübertragung. Lange Zeit wurde die einzige erhältliche LP des Albums, als die am höchsten dotierte Vinyl der Welt gehandelt.

Die Vinyl-Version ist ab dem 14. September im Handel erhältlich und kostet um die 90 Euro.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom