Bereits über 50 Alben veröffentlicht Sänger Charles Aznavour veröffentlicht mit 90 ein neues Album

Unglaubliche Leistung: Mit 90 Jahren bringt der französisch-armenische Sänger Charles Aznavour ein weiteres Album heraus. Am 4. Mai wird das Werk mit dem Titel "Encores" (Englisch für "Zugabe") veröffentlicht - kurz vor seinem 91. Geburtstag am 22. Mai.
Es sei das erste Mal, dass er in einem Album über seine Vergangenheit spreche, hatte Aznavour gesagt, etwa vom Krieg, der Résistance, "den Orten, an denen man sich betrunken hat".
Auch als Schauspieler bekannt
In seiner langen Karriere hat der 1924 in Paris geborene Sohn armenischer Einwanderer mehr als eintausend Chansons geschrieben, über 50 Alben veröffentlicht und auch in fast 80 Filmen, unter anderem in "Die Blechtrommel", mitgespielt. Seit vergangenem Jahr ist er auf Welttournee, die ihn unter anderem nach New York, Eriwan, Moskau und Rom führte. Seinen 90. Geburtstag feierte Aznavour auf der Bühne in Berlin.
Vielseitig engagiert
In seinen Chansons geht es um Liebe, Reisen, aber auch um Tod und Abschied, wie in seinem bekannten Lied "La Mamma". Aznavour schreckt auch vor kontroversen und aktuellen Themen, wie der Diskriminierung Homosexueller, nicht zurück. Er ist sehr engagiert, unter anderem als UN-Sondergesandter für Armenien. Dort gilt er als Volksheld, hat sogar ein Denkmal.
Schwieriger Start
Heute ist Charles Aznavour das Sinnbild des französischen Chanson. Doch sein Karrierestart war holprig: der Sänger ist nur 1,65 m groß und schmächtig - nicht gerade prädestiniert für die große Bühne. Seine leicht brüchige Stimme brachte ihm den Spitznamen „Aznovoice“ (Deutsch: hat keine Stimme) ein.
Durchbruch Mitte der 1950er Jahre
1946 wurde Edith Piaf auf Aznavour - damals auch schon Pianist und Songschreiber - aufmerksam und nahm ihn mit auf Tour. Sein Durchbruch kam 1954 mit dem Liebeslieder-Album "Sur Ma Vie" und einem Auftritt im berühmten Pariser Musiktheater L’Olympia. Später sang er in der New Yorker "Carnegie Hall" und tourte um die Welt.