Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Aufregung bei den "Brit Awards" Madonna fällt bei ihrem Auftritt die Bühnentreppe runter

Was für eine Schrecksekunde bei den "Brit Awards". Ausgerechnet Pop-Queen Madonna, die als besonders erfahrene Lady im Showbiz gilt, ist bei ihrem Auftritt rückwärts die Bühnentreppe hinunter gefallen.
Was war passiert? Mit einer Traube von Tänzern war Madonna zunächst zur Bühne geschritten, um ihr Lied "Living For Love" vorzutragen. Dabei trug die 56-Jährige hochhackige Schuhe und einen riesigen Umhang, an dem sie herumzunesteln schien. Auf einer Stufe verlor Madonna dann aber das Gleichgewicht, stürzte drei Treppenstufen hinab und landete unsanft auf dem Boden. Ihre Tänzer mussten den Unfall mitansehen und wirkten geschockt.
"Nichts kann mich aufhalten"
Nach der Show vom Mittwochabend ließ Madonna ihre Fans über Instagram wissen, dass es ihr gut gehe. "Mein wunderschöner Umhang war zu eng! Aber nichts kann mich aufhalten und die Liebe hat mich emporgehoben!", schrieb sie.
Zuvor war der Galaabend ohne große Überraschungen verlaufen. Popstar Taylor Swift wurde zur besten internationalen Solokünstlerin gekürt, ihr durch den Hit "Happy" bekannter Kollege Pharrell Williams wurde bester internationaler Künstler. Die Foo Fighters gewannen den Preis für die beste internationale Gruppe.
Ed Sheeran und Sam Smith die Gewinner des Abends
Der 24-jährige Ed Sheeran heimste die Trophäe als bester Solokünstler und für seine Platte mit dem Titel "X" die Auszeichnung in der Sparte "Bestes Album" ein. Sein Kollege Smith holte die Preise in den Kategorien "Bester britischer Newcomer" und "Internationaler Erfolg." Erst Anfang hatte der 22-jährige Shootingstar vier Grammys gewonnen. "Schon als kleines Kind habe ich davon geträumt, dass Menschen auf der ganzen Welt meine Songs singen", sagte Smith in seiner Dankesrede. "Das zeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin."
Den Brit Award für die beste Band heimste das englische Rockduo Royal Blood ein. Frontsänger Mike Kerr schien es nicht fassen zu können. Der Preis sei eine Überraschung für seine Band - und wohl auch für das Publikum, "weil ihr wahrscheinlich gar nicht wisst, wer wir sind", sagte er.
Paloma Faith widmet Preis den Underdogs
Für die Retro-Sängerin Paloma Faith gab es die Trophäe als beste Solokünstlerin. Ihre Auszeichnung widmete sie in ihrer Dankesrede "all den Underdogs und all den Malochern", die es im Leben schwer hätten. Sie erinnere sich noch daran, wie sie in den ersten Tagen ihrer Karriere verhaftet worden sei, weil sie unerlaubt Poster ihrer Konzerte an Wände angebracht habe. Nun, sagte Faith, "gibt es überall in der Londoner U-Bahnstation Greenwich legal Fotos von mir, und das ist ein tolles Gefühl."