Debütalbum kommt Die Ludolfs frönen ihrem Sangestalent

Lange nichts mehr gehört von den Ludolfs. Doch dafür gibt's von den Schrottplatz-Brüdern jetzt umso mehr auf die Ohren. Denn zuletzt haben Uwe, Peter und Manni weniger alte Karossen auseinandergenommen und sich stattdessen im Tonstudio herumgetrieben. Das Ergebnis ihres musikalischen Ausflugs steht ganz im Zeichen ihrer Schrauber-Leidenschaft. Denn das Album, das am 10. Mai erscheint, heißt ganz stilecht "Wir vom Schrott".
Sie sind definitiv die bekanntesten Autoverwerter Deutschlands. Nachdem die Brüder mit ihrer TV-Serie große Erfolge feierten, frönen sie nun ihrem gesanglichen Talent. Für ihr kommendes Debütalbum haben sie 16 Stimmungslieder aufgenommen, die nach eigenem Bekunden keinen Platz für schlechte Laune lassen sollen.
"Deine Kiste und dein Fahrgestell"
Neben Neuinterpretationen von "Da Da Da" oder "Marmor, Stein und Eisen" präsentieren sie eine Reihe eigener Songs wie "300 PS" oder "Deine Kiste und dein Fahrgestell". Thematisch wird dabei durchweg das Leben zwischen Schrottplatz und Überholspur zelebriert, wie es heißt. Ihre aktuelle musikalische Exkursion ist allerdings nicht ihre erste. Schon vor einigen Jahren hatten die Ludolfs mit "Fett korrekte Frau", "Du bist SuperPlus" und "Pack nicht an den Krümmer" ihre ersten Songs aufgenommen.
Rein zufällig entdeckt
Los ging's für die Ludolfs mit einem glücklichen Zufall: Ihr Heimatdorf Dernbach im Westerwald feierte gerade 700-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund war ein TV-Team vom SWR angereist. Der Beitrag, in dem auch die Ludolfs zu sehen waren, machte den Fernsehsender DMAX auf die Brüder aufmerksam. Der Sender strahlte über 100 Folgen der Reality-Doku "Die Ludolfs" aus. Anschließend war die autoverliebte Familienbande auch in anderen TV-Formaten wie der "Wok WM", der "TV total Stock Car Crash Challenge" oder "Die Alm" mit von der Partie.
Vor rund drei Jahren erlitten Uwe, Peter und Manni einen herben Schicksalsschlag: Horst-Günter Ludolf, bis dahin der vierte im Bunde, verstarb mit nur 56 Jahren an Herzversagen. Nach einer Trauerphase kehrten die drei Brüder im Herbst 2012 schließlich wieder auf die Mattscheibe zurück und machten unter dem Motto "SEK Ludolf - Das Schrott Einsatzkommando" beim Sender Sport1 weiter.