t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungMusik

Van Halen - "A Different Kind Of Truth": der verlorene Sohn David Lee Roth kehrt zurück


Musik
Der verlorene Sohn kehrt zurück

t-online, Sebastian Witte / Intro

Aktualisiert am 03.02.2012Lesedauer: 2 Min.
Van Halen sind mit "A Different Kind Of Truth" zurück.Vergrößern des Bildes
Van Halen sind mit "A Different Kind Of Truth" zurück. (Quelle: Robert Yeager / Universal Music)
News folgen

Auf ihrer neuen Platte "A Different Kind Of Truth" hat die Hardrock-Legende Van Halen Sänger David Lee Roth wieder reaktiviert. Nach fast 40 Jahren, zahllosen Welttourneen und elf Alben klingen die Vier kein bisschen müde. Mit ihren Genre-Vettern von AC/DC und Kiss können es die Amerikaner immer noch locker aufnehmen.

1985 hatte Frontmann Roth die Band im Streit verlassen. Van Halen machten ohne ihn weiter, und das weiterhin sehr erfolgreich. Jetzt hat das Quartett seinen ehemaligen Sänger wieder. Der schreit, krächzt und jault sich durch die Songs des neuen Albums, dass es jedem Hardrock-Fan warm ums Herz wird. Dabei sollte man sich nicht von der etwas blutleer wirkenden ersten Single "Tattoo" abschrecken lassen, die das Album eröffnet. Sie könnte als einer der wenigen Fehlgriffe der neuen Konstellation gelten.

Unverkennbarer Stil

Natürlich ist neben der Stimme des Sängers Gitarrist Edward "Eddie" Van Halen das Markenzeichen und Aushängeschild der Band. Seine waghalsigen Soli lassen seit Jahrzehnten jedem Musiker den Mund offen stehen. Auf "A Different Kind Of Truth" stellt er seine Fähigkeiten an der Gitarre erneut zur Schau. Wer sich fragt, wie weit man eine Gitarre eigentlich verzerren kann, höre sich die ersten Sekunden vom Song "China Town" an. Über die Sologitarre bricht schnell ein galoppierendes Schlagzeug herein und lädt zu einem wilden Ritt ein

Die rockende Familie

An den Drums sitzt seit eh und je Alex Van Halen, Eddies Bruder, und seit ein paar Jahren ist dessen Sohn Wolfgang auch der Bassist der Band. Das Familienunternehmen spielt zusammen wie ein Uhrwerk. Songs wie "As Is" und "Honeybabysweetiedoll" strotzen so nur vor Präzision. Beide Songs, samt rhythmischen Spielereien und Spoken-Word-Texten, zeigen Van Halen von ihrer experimentellen Seite. Womöglich verschrecken sie auch den ein oder anderen Traditionalisten. Wer dem Album aber einen zweiten Durchlauf gönnt, wird sich auch von diesen Passagen mitreißen lassen, sie sind die Würze in dieser letztlich wirklich gelungenen Neuauflage des klassischen Line-ups.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom