Frauenzeitschrift feiert Jubiläum Seit 60 Jahren liegt "Brigitte" am Kiosk
Die Frauenzeitschrift "Brigitte" feiert 60. Geburtstag. Erstmals war das Heft im Mai 1954 erschienen. Zum Jubiläum erscheint "Brigitte" einmalig auch im Pocket-Format. Dieses kleinere Heft erscheint am 21. Mai in einer Druckauflage von 100.000 Exemplaren und ist für 2,20 Euro am Kiosk zu haben.
Für das Jubiläumsjahr hatte Chefredakteurin Brigitte Huber im Januar zehn "Brigitte"-Sonderhefte unter anderem zu Gesundheits- und Hobby-Themen, neue Apps für mobile Endgeräte sowie einen neugestalteten Internetauftritt bei "brigitte.de" angekündigt. Der Boom des Digitalen hat auch das Printsegment der Frauenzeitschriften verändert.
Deutschlands führende Frauenzeitschrift
Zu Spitzenzeiten der 1970er Jahre verkaufte die vierzehntägliche "Brigitte" noch bis zu 1,5 Millionen Exemplare. Die in Deutschland nach wie vor führende Frauenzeitschrift verzeichnete im 1. Quartal 2014 eine verkaufte Auflage von rund 530.000 Exemplaren, davon werden rund 137.000 im Abonnement bezogen.
Die monatliche "Brigitte Woman" kommt auf rund 231.000 verkaufte Exemplare. "Brigitte Mom" für junge Mütter erscheint wegen der zuletzt guten Resonanz (rund 84.500 verkaufte Exemplare) vier Mal im Jahr. Die Markenfamilie verdiene "richtig gutes Geld", hatte Huber zu Jahresbeginn berichtet, ohne Zahlen zu nennen.