Deutscher Star reagiert mit Pizzaeinladung Nervenkrankheit zwingt Biathletin zum Karriereende
Ihre Neuropathie macht Caroline Colombo schwer zu schaffen. Deshalb muss die Biathletin nun ihre Karriere beenden. Von einem deutschen Star erhält sie eine Einladung.
Mit einem emotionalen Statement hat Biathletin Caroline Colombo das Ende ihrer Laufbahn verkündet. Die 28-Jährige schrieb auf Instagram, dass der Moment gekommen sei, "ein wertvolles Kapitel in meinem Leben zu schließen". Gesundheitliche Probleme hätten bei ihr zu dieser Entscheidung geführt.
Dennoch gewann sie ihrem Karriereende durchaus etwas Positives ab. "Wenn ich an meine 58 Weltcup-Starts zurückdenke, empfinde ich eine enorme Dankbarkeit", schrieb Colombo weiter. "Was mich am meisten berührt, sind nicht nur die Rennen oder Medaillen, sondern die unvergesslichen Begegnungen. Jedes ausgetauschte Lächeln, jede erhaltene Ermutigung und jeder geteilte Moment haben mich zu dem gemacht, was ich heute bin." Sie sei stolz auf ihren Werdegang und die Beziehungen, die sie über die Jahre geknüpft habe.
"Mit einem gequälten Lächeln durchgehalten"
In einem dazugehörigen Video ging Colombo dann noch genauer auf ihre gesundheitlichen Probleme ein. "Es ist wahr, dass ich ein anderes Ende als dieses erwartet hatte", sagte die Französin. Sie hätte sich gewünscht, ihre Entscheidung unter ganz anderen Umständen zu treffen. "Jedoch erlaubt mir meine Gesundheit nicht mehr, diese sportlichen Träume aufrechtzuerhalten", so Colombo.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Krankheit, die ihr zu schaffen macht, ist eine Neuropathie. Dabei handelt es sich um den Oberbegriff für Erkrankungen der peripheren Nerven. "Seit über einem Jahr hat Neuropathie an meiner Leidenschaft und den Träumen der kleinen Caroline genagt", sagte die Sportlerin. Für das Auge sei das nicht zu sehen, im alltäglichen Leben aber unerträglich sowie nachts ebenso unerbittlich.
Colombo gab diesbezüglich einen Einblick in ihre vergangenen Monate. "Seit April habe ich mit einem gequälten Lächeln durchgehalten, nur von meinem Durchhaltevermögen und meiner Disziplin angespornt – aber ohne Freude", erzählte sie. Nun eröffne sich ihr aber ein dualer Weg. Sie könne jetzt ihren Masterabschluss machen, habe zudem viele Projekte im Kopf. "Aber in erster Linie plane ich, mich auf eine lange Reise zu begeben, und mir Zeit zum Auftanken und Regenerieren zu nehmen. Dann werden wir sehen, was die Zukunft bringt."
Preuß lädt Colombo zum Pizzaabend ein
Colombo hatte 2019 ihr Debüt im Biathlon-Weltcup gefeiert. Seitdem kam sie bis 2023 unregelmäßig zum Einsatz. Ihren wohl größten Erfolg erzielte sie bei den Europameisterschaften 2021 in Duszniki-Zdrój (Polen). Gemeinsam mit Émilien Claude holte sie in der Single-Mixed-Staffel die Silbermedaille.
Die Biathlon-Welt reagierte derweil emotional auf das Karriereende von Colombo. Deutschlands Star-Biathletin Franziska Preuß schrieb: "Caro, wünsche Dir eine wundervolle Zeit." Ihre ehemalige Konkurrentin sei immer herzlich "zu einem weiteren Pizzaabend nach Ruhpolding eingeladen", so die Führende des Gesamtweltcups.
Preuß-Konkurrentin Lou Jeanmonnot kommentierte: "Einzigartiger Stil, einzigartige Ventile, einzigartiges Lachen." Die Nachricht versah sie zudem mit drei roten Herzen. Die belgische Biathletin Maye Cloetens schrieb hingegen: "Wir werden deine Entschlossenheit vermissen."
- instagram.com: @caro.clmb
- Eigene Recherche