Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Tokio 2021 Achter siegt, Thriller im Tennis: Das passierte in der Olympia-Nacht

Am ersten Olympia-Tag in Tokio sind direkt Entscheidungen gefallen. Auch deutsche Athleten waren im Einsatz. Besonders der Deutschland-Achter präsentierte sich stark. Die wichtigsten Meldungen aus der Nacht.
Die Olympischen Spiele haben begonnen. Nach der Eröffnungsfeier am Freitag ging es in der Nacht zu Samstag (dt. Zeit) in Tokio um die ersten Medaillen. Die chinesische Sportschützin Qian Yang hat sich das erste olympische Gold gesichert und der deutsche Säbelfechter Max Hartung steht im Achtelfinale. t-online gibt einen Überblick:
Embed
Rudern: Angeführt vom direkten Finaleinzug des Deutschland-Achters haben die deutschen Ruderer an ihrem zweiten Wettkampftag überzeugt. Das Paradeboot des Deutschen Ruder-Verbandes zog auf den letzten Metern des Vorlaufs auf dem Sea Forest Waterway noch an den lange führenden US-Ruderern vorbei und sicherte sich Platz eins. Auch der Leichtgewichts-Doppelzweier mit Jonathan Rommelmann (Krefeld) und Jason Osborne (Mainz) untermauerte mit einem überzeugenden Sieg im Vorlauf seinen Ruf als Medaillenkandidat.
Schießen: In der Distanz von zehn Metern hat die Chinesin Qian Yang im Luftgewehr die erste Goldmedaille gewonnen. In einem Finale der letzten Acht setzte sie sich mit einem olympischen Rekord von 251,8 Ringen durch. Auf Platz zwei landete die Russin Anastasia Galaschina, Dritte wurde die Schweizerin Nina Christen. Die deutsche Starterin Jolyn Beer verpasste mit Platz 17 das Finale.
Tennis: Anna-Lena Friedsam ist als erste Deutsche im Einzel-Wettbewerb in die zweite Runde eingezogen. Bei ihrem Olympia-Debüt rang die 27-Jährige aus Andernach die Britin Heather Watson mit 7:6 nieder. Die Neumünsteranerin Mona Barthel hatte sich zuvor gleich zum Auftakt aus dem Wettbewerb verabschiedet. Der zweimalige French-Open-Sieger Kevin Krawietz kam gemeinsam mit Tim Pütz im Doppel eine Runde weiter.
Fechten: Säbelfechter Max Hartung hat das Achtelfinale erreicht. Der 31-Jährige gewann sein Auftaktduell mit dem Ungarn Tamas Decsi in der Makuhari Messe-Halle B souverän mit 15:8. Bis zum Stand von 8:6 verlief das Gefecht gegen den sieben Jahre älteren Routinier noch recht ausgeglichen, dann zog Hartung davon.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa