Vor der Eröffnungsfeier am Freitag Darum startet Fußball bei Olympia so früh

Eigentlich starten die Olympischen Spiele in Tokio erst am Freitag. Mit großer Eröffnungsfeier. Die Fußballer legen allerdings schon los – warum, erklärt Ihnen t-online.
Es ist ein Frühstart. Bevor Olympia ab Freitag mit der Eröffnungsfeier so richtig losgeht, haben die ersten Fußballerinnen und Fußballer schon ihr erstes Spiel in den Beinen. Am Mittwoch startet das Fußballturnier der Frauen, die Männer legen einen Tag später los – auch mit dem ersten Spiel der deutschen Mannschaft gegen Brasilien (13.30 Uhr im Liveticker bei t-online).
Aber warum ist das so? Die Olympischen Spiele dauern vom 23. Juli bis zum 8. August. In die 17 Tage ein komplettes Fußballturnier zu quetschen, ist fast unmöglich. Um den Spielerinnen und Spielern eine Pause zu gönnen, wird das Turnier ausgedehnt, startet deswegen früher und sichert den Teams zwischen ihren Spielen zwei Tage Pause zu.
Die Frauen spielen die Vorrunde in drei Gruppen á vier Mannschaften; bei den Männern sind es sogar vier Gruppen á vier Mannschaften. Anders als bei der Europameisterschaft gibt es auch ein Spiel um Platz drei, um am Ende natürlich die Bronzemedaille vergeben zu können.
Deutschlands Trainer Stefan Kuntz jedenfalls ist schon auf das Spiel gegen Brasilien gespannt: "Brasilien hat eine unglaublich hohe Qualität in den einzelnen Positionen. Da muss man nur sehen, wo die Spieler spielen. Und sie haben, für uns Europäer ungewöhnlich, eine U23. Da haben sie einen Vorteil, da sie schon öfter in diesem Alter zusammengespielt haben."
Übrigens: Auch Softball startet am Mittwoch schon.
- Nachrichtenagentur SID
- Spox.com: Warum beginnt das Fußballturnier vor der Eröffnungsfeier?