Dank überraschendem Sieg Deutsche Basketballer lösen Olympia-Ticket

Gute Nachricht für Basketball-Fans: Das DBB-Team hat sich für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert. Entscheidend war dafür ein Erfolg gegen Brasilien.
Die deutschen Basketballer kehren nach 13 Jahren auf die Olympia-Bühne zurück. Beim Qualifikationsturnier in Split/Kroatien feierte die Mannschaft von Bundestrainer Henrik Rödl im Finale einen 75:64 (36:34)-Sieg über Favorit Brasilien und sicherte sich den Startplatz für Tokio (23. Juli bis 8. August). Topwerfer war Moritz Wagner (28 Punkte).
Zuletzt hatte eine DBB-Mannschaft 2008 in Peking mit dem damaligen Fahnenträger Dirk Nowitzki als Anführer bei Olympia gespielt. In Japan kommt es zur insgesamt sechsten Teilnahme. Auch 1936, 1972, 1984 und 1992, mit Nationalspieler Rödl im Aufgebot, war die deutsche Mannschaft dabei.
In Tokio gegen Australien und Nigeria
In Tokio spielt die Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB) in der Gruppe B gegen Australien, Nigeria und den Sieger des Qualifikationsturniers in Belgrad. Im Finale stehen sich am Abend Gastgeber Serbien und Italien gegenüber.
Für Rödl ist die Qualifikation nach der enttäuschenden WM 2019 in China (18. Platz) der größte Erfolg seiner Amtszeit. Sein auslaufender Vertrag hat sich nun automatisch bis zum Ende der Spiele verlängert.
- Nachrichtenagentur SID