Olympia-Vorschau: Tag 13 Biathlon-Star Dahlmeier greift nach der dritten Goldmedaille

Am dreizehnten Wettkampftag steht für die deutschen Biathletinnen der letzte Wettkampf an. Laura Dahlmeier hofft dabei auf ihren nächsten Sieg – der etwas Besonders wäre.
Zwölf Goldmedaillen hat das deutsche Olympiateam bei den Spielen in Pyeongchang bereits auf dem Konto. Ein Rekordwert – der zuvor nur zweimal erreicht wurde: 1998 in Nagano und 2002 in Salt Lake City. Doch schon am Donnerstag stehen die Chancen gut, die bisherige Bestmarke zu verbessern.
Die Olympia-Highlights des Tages:
Die deutschen Biathletinnen wollen die Enttäuschung aus dem Mixed-Wettkampf vergessen machen und in der Staffel die nächste Medaille einfahren (ab 12.15 Uhr im Live-Ticker bei t-online.de). Angeführt von Laura Dahlmeier geht das deutsche Team als Top-Favorit ins Rennen, vor der Doppel-Olympiasiegerin gehen Franziska Preuß, Denise Herrmann und Franziska Hildebrand in die Loipe. Die deutschen Damen haben im bisherigen Saisonverlauf dominiert.
Die vierfache Olympia-Medaillengewinnern Martina Beck sagt im Interview mit t-online.de deshalb: "Natürlich sieht es bei der deutschen Frauenstaffel sehr gut aus, da sie im Weltcup bisher fast alles gewonnen hat. Da ist das Ziel vielleicht ein bisschen höher." Sollte Laura Dahlmeier ihre dritte Goldmedaille holen, wäre sie – in dieser Kategorie – die erfolgreichste deutsche Biathletin bei einzelnen Spielen.
Die Goldmedaille von Normal- und Großschanze haben die deutschen Kombinierer schon im Sack, nun soll in der Staffel (ab 8.30 und 11.29 Uhr im Live-Ticker von t-online.de) das Gold-Triple perfekt gemacht werden. Das Team um die Olympiasieger Eric Frenzel und Johannes Rydzek sowie Silbermedaillengewinner Fabian Rießle geht mit viel Euphorie als Goldfavorit an den Start, Triumphe in allen drei olympischen Wettbewerben war bislang nur Finnland 2002 gelungen.
Alle Olympia-Entscheidungen am 22. Februar:
MEZ: 1.30 Uhr: Snowboard, Big Air Damen
MEZ: 2.00 Uhr und 5.30 Uhr: Ski Alpin, Slalom Herren
MEZ: 3.30 Uhr und 7.00 Uhr: Ski Alpin, Kombination Damen
MEZ: 3.30 Uhr: Freestyle-Skiing, Halfpipe Herren
MEZ: 5.10 Uhr: Eishockey, Finale Frauen
MEZ: 8.30 Uhr und 11.20 Uhr, Nordische Kombination, Mannschaft, Großschanze/4 x 5 km Herren
12.15 Uhr: Baithlon, Staffel 4 x 6 km Damen
12.18 Uhr: Shorttrack, 500 m Herren
12.30 Uhr: Shorttrack, 1000 m Damen
13.03 Uhr: Shorttrack, 5000 m Herren
- eigene Recherche
- dpa