Erste Football-Übertragung für den Sender RTL mit peinlicher Panne beim NFL-Draft
Es ist eines der Highlights des Football-Jahres: der NFL-Draft. Der übertragende Sender RTL sorgte dabei mit einer Panne jedoch für Enttäuschung bei den Fans.
Es ist der Startschuss in die neue Football-Saison in den USA und eines der Highlights des Jahres: die Auswahl der Football-Nachwuchstalente beim NFL-Draft. Erstmals konnten die deutschen Fans das Ereignis in diesem Jahr bei RTL verfolgen. Der Sender übernahm zu dieser Saison die TV-Rechte von ProSieben – und sorgte gleich mit einer Panne für Aufregung.
Als die Indianapolis Colts an vierter Stelle ihre Spieler-Wahl verkündeten, konnten die deutschen Fans das nicht verfolgen. Denn der übertragende RTL-Spartensender Nitro war in der Werbung. Erst knapp fünf Minuten nach dem Pick ging RTL wieder auf Sendung. Moderator Jan Stecker musste berichten: "Hier war schon die Hölle los, der vierte Pick kam rein." Die Auswahl von Quarterback Anthony Richardson reichte der Sender nach.
Sender entschuldigt sich
Der Unmut der Fans ließ nicht lange auf sich warten. So twitterte unter anderem ein Zuschauer: "Ist das euer Ernst beim 4. Pick Werbung machen und den komplett zu verpassen?" RTL reagierte schnell. Der offizielle RTLplus-Account twitterte: "Sorry, Pipipause hat zu lange gedauert, wir geloben Besserung!"
Sein Versprechen halten konnte der Sender aber nicht: Während des 12. Picks zeigte der Sender ein Interview, während des 18. Picks war er erneut in der Werbepause und ging danach zeitversetzt in die Sendung, ohne den Fehler zuzugeben. Die Fans müssen wohl hoffen, dass die nächsten Übertragungen besser laufen.
- bild.de: "RTL verpennt NFL-Pick!"