Serie A

21. SPIELTAG

Inter
Loading...
Beendet
3:10:0
Loading...
Empoli

TORSCHÜTZEN

Lautaro MartínezMartínez55’
1 : 0
Denzel DumfriesDumfries79’
2 : 0
2 : 1
84’Sebastiano EspositoEsposito
Marcus ThuramThuram89’
3 : 1
WettbewerbSerie A
Runde21. Spieltag
Anstoß19.01.2025, 20:45
StadionStadio Giuseppe Meazza
SchiedsrichterErmanno Feliciani
Zuschauer61.230
Nach Spielende
Das waren die Eindrücke aus dem Giuseppe Meazza. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und verabschiede Sie in eine erholsame Nacht. Bleiben Sie gesund!
Nach Spielende
Am kommenden Samstag empfängt der FC Empoli ab 20:45 Uhr den FC Bologna. Inter Mailand gastiert zum Abschluss der Champions-League-Woche bei der US Lecce und ist zuvor in der Königsklasse am Mittwoch gegen Sparta Prag gefordert.
Nach Spielende
Inter setzt die Serie von mittlerweile 15 Serie-A-Partien ohne Niederlage fort und rückt bis auf drei Punkte an Tabellenführer Neapel heran. Ein Spiel hat die Nerazzurri noch in der Hinterhand, um mit den Neapolitanern nach Punkten gleichzuziehen. Der FC Empoli bleibt nach der fünften Pleite in den letzten sechs Ligaspielen auf Tabellenplatz 14 stecken.
Nach Spielende
Eine über weite Strecken ereignisarme Partie bekam in den letzten Minuten nochmal das, was sich die Fans von der Begegnung erhofft hatten: Torraumszenen en masse. Auf die musste man am heutigen Abend lange warten. Eine Einzelaktion und ein Standard half Inter dabei, spielerische Defizite zu kaschieren. Dem FC Empoli fehlte es an offensiver Durchschlagskraft, um gegen den amtierenden Meister zu punkten.
90’ +5
Abpfiff
Dann ist Schluss im Giuseppe Meazza. Inter Mailand schlägt den FC Empoli mit 3:1.
90’ +4
Arnautovic spielt Thuram zentral an der Strafraumkante frei, der es aus 16 Metern mit einem Schlenzer ins rechte Eck probiert. Der ist zu unplatziert und hat nicht die Schärfe, um Vasquez in Bedrängnis zu bringen.
90’ +3
Weiter präsentieren sich die Gäste mit Ball zu harmlos, um die Inter-Abwehr ernsthaft in Gefahr zu bringen. 
90’ +1
Was eine turbulente Schlussphase einer über weite Strecken müden zweiten Hälfte! Thuram scheint das Spiel zugunsten der Gastgeber entschieden zu haben, die im Stile einer Spitzenmannschaft die sich bietenden Räume zum Kontern nutzen.
90’
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
89’
Tor für Inter
Loading...
3:1
Marcus Thuram
Marcus ThuramVorlage Marko Arnautovic
Toooor! INTER MAILAND - FC Empoli 3:1. Empoli steht mit der letzten Kette hoch. Das nutzt Mkhitaryan mit einem perfekt getimten Vertikalpass von der Mittellinie auf Arnautovic. Der muss rechts im Strafraum nur noch querlegen zum mitgelaufenen Thuram. Der Ex-Gladbacher schiebt aus zehn Metern halblinker Position ein zu seinem 13. Serie-A-Treffer.
85’
Auswechslung
Loading...
Matteo Darmian
Matteo Darmian
Benjamin Pavard
Benjamin Pavard
Auf Seiten der Nerazzurri betritt Darmian für den gerade erst genesenen Pavard das Feld.
84’
Tor für Empoli
2:1
Loading...
Sebastiano Esposito
Sebastiano EspositoVorlage Liam Henderson
Toooor! Inter Mailand - FC EMPOLI 2:1. Das ist der Anschluss für Empoli aus dem Nichts! Gyasi gibt vom rechten Flügel in die Mitte zum eingewechselten Esposito, der gegen Bastoni dynamisch rechts im Strafraum andribbelt und das Leder aus fünf Metern im linken Eck unterbringt - Saisontreffer Nummer acht für die Inter-Leihgabe.
84’
Auswechslung
Loading...
Szymon Zurkowski
Szymon Zurkowski
Liberato Cacace
Liberato Cacace
Empoli-Trainer Roberto d'Aversa zieht seine letzten Optionen und bringt Zurkowski für Cacace.
83’
Auswechslung
Loading...
Junior Sambia
Junior Sambia
Giuseppe Pezzella
Giuseppe Pezzella
Junior Sambia kommt für Pezzella.
81’
Arnautovic hat prompt seine erste Aktion und setzt sich am rechten Flügel mit seinem robusten Körper und schnellen Schritten gegen Goglichidze durch. Von der Seitenauslinie gibt Arnautovic in die Mitte zu Dumfries, der mit seiner Hereingabe nicht an Viti vorbeikommt.
79’
Tor für Inter
Loading...
2:0
Denzel Dumfries
Denzel DumfriesVorlage Kristjan Asllani
Toooor! INTER MAILAND - FC Empoli 2:0. Asllani bringt einen Eckball von rechts an den zweiten Pfosten. Dumfries setzt sich links im Strafraum mit voller Überzeugung gegen Gyasi durch und nickt das Leder in den linken Winkel zum 15. Standard-Tor für Inter in der laufenden Saison.
78’
Auswechslung
Loading...
Marko Arnautovic
Marko Arnautovic
Lautaro Martínez
Lautaro Martínez
Zudem bekommt Arnautovic die Schlussphase, um sich anstelle von Martinez zu zeigen.
77’
Auswechslung
Loading...
Alessandro Bastoni
Alessandro Bastoni
Federico Dimarco
Federico Dimarco
Es wird defensiver bei Inter - Bastoni kommt für Dimarco in die Partie und dürfte auf seine angestammte Position links in der Dreierkette, Augusto dafür eine Position nach vorne rücken.
76’
Barella probiert es zum dritten Mal aus der Distanz, als der italienische Nationalspieler im linken Halbfeld viel Raum bekommt. Barellas Distanzschuss ist der ungefährlichste seiner drei Versuche und fliegt weit über den Kasten.
75’
Die Schlussviertelstunde ist fast angebrochen. In der gelang Empoli in dieser Saison noch kein einziger Treffer. Nach einem solchen sieht es derzeit auch nicht aus, hat Inter die stürmischen Minuten der Gäste heil überstanden.
73’
Auswechslung
Loading...
Liam Henderson
Liam Henderson
Alberto Grassi
Alberto Grassi
Empoli wechselt zum dritten Mal. Henderson ersetzt Grassi in der Schaltzentrale.
71’
Dimarco flankt aus dem linken Halbfeld an den zweiten Pfosten. Martinez hält das Leder akrobatisch im Spiel, bringt es aber zu ungenau für Thuram in den Strafraum. Mkhitaryan sammelt den Abpraller links an der Strafraumkante auf und probiert sich an einem Doppelpass auf engstem Raum mit Thuram. Die Annahme des Thuram-Zuspiels misslingt dem Armenier.
70’
Auswechslung
Loading...
Henrikh Mkhitaryan
Henrikh Mkhitaryan
Piotr Zielinski
Piotr Zielinski
Mkhitaryan feiert für Zielinski sein Comeback.
70’
Auswechslung
Loading...
Marcus Thuram
Marcus Thuram
Mehdi Taremi
Mehdi Taremi
Es folgen die ersten beiden Wechsel auf Seiten Inters - Thuram kommt für den blassen Taremi.
68’
Knapp 70 Minuten sind vorbei, und Empoli hat noch keinen einzigen Schuss auf den Kasten von Sommer abgegeben. Zumindest die Marschrichtung nach dem Gegentreffer, sich etwas aus der Deckung zu wagen, stimmt.
67’
Auswechslung
Loading...
Saba Goglichidze
Saba Goglichidze
Mattia De Sciglio
Mattia De Sciglio
De Sciglio muss vom Platz. Goglichidze ersetzt den Routinier.
67’
Auswechslung
Loading...
Sebastiano Esposito
Sebastiano Esposito
Jacopo Fazzini
Jacopo Fazzini
Roberto d‘Aversa zieht seine ersten beiden Wechseloptionen und bringt Inter-Leihgabe Esposito in die Begegnung. Der Sieben-Tore-Mann soll für Fazzini frischen Wind in die Offensive bringen.
64’
Das Spiel ist unterbrochen, weil Ismajli nach einem Zweikampf behandelt werden muss.
61’
Empoli wirkt vom Gegentreffer wachgeküsst und wird mit Ball immer mutiger. Indes gibt es Gelb gegen Empoli-Coach Roberto d‘Aversa, der sich lautstark über eine Schiedsrichterentscheidung beschwert hatte.
58’
Verleiht der Treffer der Partie endlich den nötigen Esprit? Wieder ist es Martinez, der es von der Strafraumkante probiert. Eine flache Hereingabe Augustos von der linken Strafraumkante legt Taremi uneigennützig auf den Argentinier ab. Der Abschluss von Martinez ist zu zentral, Vasquez hat keine Mühe.
55’
Tor für Inter
Loading...
1:0
Lautaro Martínez
Lautaro MartínezVorlage Nicolò Barella
Toooor! INTER MAILAND - FC Empoli 1:0. Der Bann ist gebrochen! Inter setzt sich am Empoli-Strafraum ohne das ganz große Tempo im Passspiel fest. Barella gibt aus dem linken Halbraum in die Zentrale zu Martinez. Der legt sich das Leder einmal vor und knallt den Ball aus 20 Metern zentraler Position rechts in den Knick. Eine überragende Einzelaktion mündet in Saisontor Nummer acht für Martinez.
54’
Barella erobert in der eigenen Hälfte das Leder und gibt eine Station weiter zu Asllani. Der probiert es mit einem optimistischen Steilpass auf Taremi, der abermals an Vitis abgezockten Stellungsspiel scheitert.
52’
Die Begegnung ist weiter zäh, bekommen die Nerazzurri doch kaum Tempo in ihre Aktionen gegen eine tief gestaffelte Empoli-Hintermannschaft.
50’
Im direkten Gegenzug spielt sich Empoli flüssig bis zum linken Flügel durch. Cacace flankt von der linken Seitenlinie an den ersten Pfosten. Colombo kommt nahe dem linken Fünfereck gegen De Vrij nicht an den Ball.
49’
Pavard bedient Martinez nahe dem rechten Strafraumeck, der nach kurzem Antritt wieder abgibt und auf Zielinski zurücklegen muss. Der findet an der Grundlinie Dumfries, dessen Flanke nicht in die gefährliche Zone durchkommt.
47’
Inter startet gewohnt dominant in den zweiten Durchgang. Es fehlt weiter Tiefgang im Spiel der Nerazzurri.
46’
Anpfiff
Feliciani pfeift die zweite Hälfte an.
Halbzeitbericht
Ein müder Sonntagskick für jeden neutralen Fußballfan geht in die Halbzeit. Diese etwas ketzerische Überschrift ist weniger den aggressiv verteidigenden Empoli-Profis und vielmehr den Inter-Stars anzukreiden. Der 46-Tore-Offensive fehlt es am heutigen Abend bislang an kreativen Momenten jeglicher Art. Gefährlich wurde der Tabellenzweite nur nach Zufallsproduktionen, eine klare Struktur mit Ball ist nicht erkennbar.
45’ +3
Halbzeit
Es ist Pause im Giuseppe Meazza.
45’ +1
Kurz vor der Pause ist Empoli mal aufgerückt. Das nutzt Inter für einen Konter über Barella, der den Ball nach vorne treibt und wartet, bis sich Dumfries am rechten Flügel in Stellung bringt. Nach seinem Antritt bekommt der Niederländer das Leder in den Lauf gespielt, scheitert mit seiner Hereingabe auf Taremi aber am Stellungsspiel Vitis.
45’
Es gibt zwei Minuten Nachschlag.
44’
Die Gastgeber haben es weiter schwer, Empolis Ketten zu entzerren. Passschärfe und Tiefe passen nicht.
42’
Zielinski erobert 40 Meter halblinks vor dem Tor das Leder gegen Grassi und gibt den Ball in die Tiefe zu Martinez. Der rutscht weg beim Versuch, sich das Zuspiel in den Lauf zu legen - ein Sinnbild von Inters Angriffsbemühungen in Durchgang eins.
40’
Inter fehlt es an einem klaren Konzept, wie man sich offensiv Torchancen herausspielen will. Empoli steht weiter stabil, was die Gäste unter anderem dem zweikampfstarken Mittelfeldmann Maleh zu verdanken haben. Der gewinnt vor der Abwehr nahezu jeden Zweikampf.
37’
Zielinski bringt das Leder in den Strafraum. Wieder landet der Klärungsversuch Empolis bei Barella. Diesmal nimmt der italienische Nationalspieler den Ball am linken Strafraumeck direkt. Barellas Volleyschuss wird wieder gefährlich und zischt knapp über die Latte.
36’
Dem Spiel fehlt es an Esprit, was weniger den tapfer verteidigenden Gästen und vielmehr der Nerazzurri vorzuwerfen ist. Dumfries ist im Pressing gegen Viti rechts im Strafraum erfolgreich und holt einen Eckball heraus.
34’
Barella hat eine Idee und steckt aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum durch zu Taremi. Der dreht sich mit dem Rücken zum Tor um Viti herum. Ismajli hindert Taremi am Abschluss vom Elfmeterpunkt.
32’
Barella hat den nächsten gefährlichen Abschluss für die Nerazzurri, als der Spielmacher den Abpraller nach einer Ecke rechts an der Strafraumkante volley nimmt. Barellas Spannstoß fliegt knapp über den Querbalken.
30’
Asllani öffnet mit einer cleveren Körpertäuschung 30 Meter zentral vor dem Tor das Feld und gibt nach rechts zu Dumfries. Dessen Halbfeldflanke verunglückt ein wenig und landet im hohen Bogen am linken Fünfereck bei Taremi, der mit dem Kopf nicht entscheidend an den Ball kommt.
29’
Pavard wirft sich nach einem weiten Abschlag von Vasquez ins Kopfballduell mit Colombo, der diesmal mit dem Hinterkopf den Ex-Bayern-Star an der Stirn trifft. Pavard kommt ohne Behandlung aus.
27’
Empoli befindet sich in diesen Minuten in seiner ersten längeren Ballbesitzphase, ohne dabei gefährlich vor dem Tor von Sommer aufzutauchen.
25’
Das muss die Führung für Inter sein! Barella chippt das Leder aus dem rechten Halbraum in den Strafraum punktgenau zu Martinez, der das vertikale Zuspiel direkt nimmt und aus sieben Metern per Drehschuss an den rechten Pfosten setzt.
24’
Taremi kommt nach einer Dimarco-Flanke von der linken Seitenlinie nicht an den Ball. Asllani trifft im zweiten Anlauf Grassi im Luftduell mit seiner Stirn am Kopf.
22’
Beiden Mannschaften fehlt noch der Zug Richtung Gehäuse. Während Empoli weitestgehend auf seine Abwehrarbeit konzentriert ist, sind Inters gefährliche Halbfeldflanken in Person von Dumfries und Dimarco noch zu ungenau.
20’
Entgegen dem Spielberichtbogen begegnet Empoli dem Vorjahresmeister Inter in einer Dreierkette. Gyasi bekleidet dabei die rechte Schiene, Routinier De Sciglio rückt in die Dreierkette ein - ein bislang stabiles Konstrukt.
17’
Nach 17 Minuten ist festzuhalten: Der Tabellenvierzehnte beweist mehr Mut mit Ball als erwartet und sorgt bislang für eine Begegnung auf Augenhöhe mit leichtem Chancenplus für die Mailänder.
14’
Erste dicke Chance für Inter! Dimarco bringt den Freistoß 30 Meter vor der Grundlinie nahe des rechten Seitenaus ans linke Fünfereck. Dort probiert sich Martinez an einem Fallrückzieher. Schlussmann Vasquez zeigt sich reaktionsschnell und hält das Leder zentral auf der Linie.
13’
Taremi tritt erstmals als Wandspieler in Erscheinung und schirmt einen hohen Ball clever gegen Ismajli ab. Der weiß sich nur noch mit einem Foul zu helfen.
12’
Pezzella hat die nächste gelungene Aktion und legt sich den Ball links an der Mittellinie zwischen Dumfries und Barella hindurch in Richtung Schaltzentrale. Dumfries lässt das Bein stehen, doch Schiedsrichter Feliciani lässt weiterlaufen.
10’
Doch Martinez scheint auf die Zähne zu beißen und probiert es noch einmal.
8’
Dumfries darf das erste Mal aus dem rechten Halbfeld flanken. Ismajli trifft Martinez am Schienbein beim Versuch, am Elfmeterpunkt mit dem Rücken zum Spielgeschehen an den Ball zu kommen. Es droht die erste verletzungsbedingte Auswechslung für Inter. 
7’
Auffällig wachsam präsentiert sich Empolis Linksverteidiger Pezzella in den ersten Minuten, der die Inter-Offensive immer wieder am Flanken hindert und den ersten ernsthaften Gästeangriff über den linken Flügel einleitet. Pezzella schickt Cacace die Linie entlang, der an der Grundlinie an Pavard hängenbleibt.
5’
Mit knapp 80 Prozent Ballbesitz gehen die ersten fünf Minuten klar an Inter, das den Tabellenvierzehnten früh in der Partie an dessen Strafraum einschnürt.
3’
Viti rückt in der ersten Ballbesitzphase von Empoli mit auf und probiert es mit einem Abschluss aus der zweiten Reihe 20 Meter zentral vor dem Tor. Der Innenverteidiger trifft dabei das Leder nicht richtig. Sommer kann den rollenden Abschluss locker aufnehmen.
2’
Im Vergleich zur Anfangsphase gegen Bologna wirken die Nerazzurri deutlich schärfer in den ersten Minuten. Der Ball zirkuliert bereits flüssig durch das Offensivdrittel.
1’
Anpfiff
Der erste Durchgang beginnt.
Vor Beginn
Das Giuseppe Meazza ist bereit. Die Spieler laufen ein. In wenigen Minuten kann es losgehen.
Vor Beginn
Ermanno Feliciani darf heute zum 27. Mal als Serie-A-Referee ran. An den Seitenlinien werden Damiano Di Iorio und Andrea Zingarelli das Spiel im Blick behalten. Vierter Offizieller ist Paride Tremolada. Vor den Monitoren nehmen Marco Guida und Aleandro Di Paolo Platz.
Vor Beginn
Die gegensätzliche Anspruchshaltung schlägt sich in der jüngsten Historie des Duells Inter gegen Empoli nieder. Die Nerazzurri entschied 13 der letzten 14 Partien gegen den Klub aus der Toskana für sich.
Vor Beginn
In konträren Sphären bewegt sich der FC Empoli. In den letzten fünf Partien hat sich der Klub aus der Toskana in akute Abstiegsnöte gebracht, verlor Empoli doch vier davon. Besonders schmerzt die jüngste 1:3-Pleite gegen die US Lecce. Der Drittletzte vor dem 20. Spieltag zog in der Tabelle am Tabellenvierzehnten FC Empoli vorbei.
Vor Beginn
Es ist erschreckend, mit welcher Konstanz Inter Mailand in dieser Serie-A-Saison Sieg um Sieg einfährt. Kein Team konnte die Nerazzurri in den letzten 14 Ligaspielen besiegen. Dieses Kunststück gelang dem Stadtrivalen AC Milan jüngst im Finale der Supercoppa, was für Inter die erste vergebene Titelchance in dieser Saison bedeutete. In der Liga liegt die Inzaghi-Elf zwar sechs Punkte hinter Ligaprimus SSC Neapel, das aber mit einem Nachholspiel und dem heutigen Duell in der Hinterhand.
Vor Beginn
Empoli-Trainer Roberto d'Aversa reagiert auf die alarmierende 1:3-Heimpleite gegen die US Lecce mit drei Veränderungen. Mit Mattia De Sciglio bekommt die Rechtsverteidigerposition reichlich Erfahrung, die gegen Lecce Youngster Saba Goglichidze bekleidete. Auf der Spielmacherposition bekommt Jacopo Fazzini den Vorzug vor Sieben-Tore-Mann Sebastiano Esposito. Stammtorhüter Devis Vasquez kehrt für Jacopo Seghetti zurück zwischen die Pfosten.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Inter - Empoli
Loading...
1

Sommer

2

Dumfries

6

de Vrij

7

Zielinski

10

Martínez

21

Asllani

23

Barella

28

Pavard

30

Carlos Augusto

32

Dimarco

99

Taremi

23

Vásquez

3

Pezzella

5

Grassi

10

Fazzini

11

Gyasi

13

Cacace

21

Viti

22

De Sciglio

29

Colombo

34

Ismajli

93

Maleh

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Diese elf Akteure sollen den FC Empoli raus aus der Misere schießen: Vasquez - de Sciglio, Ismajli, Viti, Pezzella - Gyasi, Grassi, Maleh, Cacace, Fazzini - Colombo.
Vor Beginn
Das 2:2 zuhause gegen Bologna am vergangenen Spieltag dürfte Inter-Coach Simone Inzaghi wenig geschmeckt haben. So zumindest darf man seine drei Startelfwechsel interpretieren. Benjamin Pavard und Carlos Augusto sollen die Dreierkette nach den beiden Gegentoren für Matteo Darmian und Alessandro Bastoni stabilisieren. Marcus Thuram bekommt eine Pause, Mehdi Taremi ersetzt den Ex-Gladbacher in der Doppelspitze neben Lautaro Martinez.
Vor Beginn
Inter Mailand will mit folgender Formation seine Monster-Serie fortsetzen: Sommer - Pavard, de Vrij, Augusto - Dumfries, Barella, Asllani, Zielinski, Dimarco - Taremi, Martinez.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Inter Mailand und dem FC Empoli.
HeimInter3-5-2
1Sommer28Pavard2Dumfries23Barella32Dimarco6de Vrij10Martínez7Zielinski99Taremi21Asllani30Carlos Augusto34Ismajli22De Sciglio5Grassi3Pezzella13Cacace29Colombo11Gyasi93Maleh21Viti10Fazzini23Vásquez
GastEmpoli5-3-2
Loading...

Wechsel

Loading...
85’
Darmian
Pavard
78’
Arnautovic
Martínez
77’
Bastoni
Dimarco
69’
Mkhitaryan
Zielinski
69’
Thuram
Taremi
83’
Sambia
Pezzella
83’
Zurkowski
Cacace
73’
Henderson
Grassi
66’
Esposito
Fazzini
66’
Goglichidze
De Sciglio

Ersatzbank

Josep Martínez (Tor)Alessandro Calligaris (Tor)AcerbiPalaciosFrattesiBuchananTopalovicDe Pieri
Samuele Perisan (Tor)Jacopo Seghetti (Tor)MarianucciLorenzo TostoKonatéAsmussen

Trainer

Massimiliano Farris
Roberto D'Aversa
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Neapel
23173338:16+2254
2
Loading...
Inter
22156156:19+3751
3
Loading...
Bergamo
23145449:26+2347
4
Loading...
Lazio
23133740:31+942
5
Loading...
Juventus
23913139:20+1940
6
Loading...
Florenz
22116537:23+1439
7
Loading...
Bologna
22910335:27+837
8
Loading...
AC Mailand
2298533:24+935
9
Loading...
AS Rom
2387834:29+531
10
Loading...
Udine
23851028:36-829
11
Loading...
Turin
2369824:27-327
12
Loading...
Genua
2368921:32-1126
13
Loading...
Verona
23721426:48-2223
14
Loading...
US Lecce
23651218:41-2323
15
Loading...
Como
23571127:38-1122
16
Loading...
Empoli
23491022:33-1121
17
Loading...
Cagliari
23561224:38-1421
18
Loading...
Parma
23481129:42-1320
19
Loading...
Venezia FC
23371322:38-1616
20
Loading...
Monza
23271420:34-1413
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger
Loading...
Inter
Empoli
Loading...
3
Tore
1
7
Schüsse aufs Tor
1
19
Schüsse gesamt
5
672
Gespielte Pässe
304
86,90 %
Passquote
74,67 %
68,50 %
Ballbesitz
31,50 %
54,65 %
Zweikampfquote
45,35 %
10
Fouls / Handspiel
9
2
Abseits
0
7
Ecken
3

Mehr aus dem Ressort