Inter kann morgen gegen Lecce nachziehen, dieses Spiel können Sie dann natürlich auch bei uns mitlesen. Bis dahin wünsche ich einen schönen restlichen Samstagabend und bis dann!
Nach Spielende
In der kommenden Woche geht es dann weiter: Bergamo trifft auf Como, Neapel geht in das nächste Topspiel gegen Juventus Turin.
Nach Spielende
Auch tabellarisch ist das für Neapel ein enorm wichtiger Sieg. Man geht mit drei Punkten voran und steht jetzt sechs Zähler vor Inter auf dem ersten Platz, auch wenn der Tabellenzweite noch zwei Spiele offen hat. Bergamo bleibt also auf dem 3. Platz und muss sich mit 43 Punkten wohl aus dem Titelrennen verabschieden. Immerhin sind Juventus (37) und Lazio (36) noch auf Distanz, sodass immerhin der 3. Platz vorerst sicher sein dürfte.
Nach Spielende
In einer intensiven und ausgeglichenen Partie setzte sich Neapel am Ende knapp mit 3:2 gegen Atalanta durch. Die Gastgeber starteten stark und glichen nach einer defensiven Phase in der zweiten Halbzeit durch Lookman aus, bevor Neapel mit einem späten Kopfballtor von Lukaku die erneute Führung erzielte. Atalanta zeigte phasenweise drückende Überlegenheit, konnte die stabile Defensive der Gäste jedoch nicht konstant überwinden. Neapel überzeugte durch Effizienz im Abschluss und starke individuelle Aktionen, während Atalanta vor allem in der Schlussphase die Kräfte ausgingen. Letztlich sicherte sich Neapel wichtige drei Punkte im Spitzenspiel und behauptete die Tabellenführung
90’ +3
Abpfiff
Abpfiff. Neapel gewinnt in Bergamo mit 3:2.
90’ +1
Die letzten Minuten laufen. Vier Minuten Nachspielzeit stehen noch an.
88’
Gelbe Karte
Scott McTominayNeapel
McTominay holt sich jetzt auch noch die Gelbe Karte ab. Er spielt die Kugel weg, die schon im Aus war. Das ist unsportlich.
86’
Gelbe Karte
Isak HienBergamo
Hien zieht als letzter Mann Simeone zu Boden. Das ist aber zu weit weg, als dass es eine Notbremse ist. Es gibt nur die Gelbe Karte.
85’
Die Schlussphase ist in vollem Gange aber Bergamo hat hier zu viel investiert. Die sind doch stehend K.O.
84’
Auswechslung
Giovanni Simeone
Romelu Lukaku
Auch Lukaku muss runter, das hat der aber gar nicht gern. Deshalb lässt er sich enorm viel Zeit. Simeone kommt rein.
83’
Auswechslung
Marco Brescianini
Giorgio Scalvini
Jetzt geht auch Scalvini raus. Brescianini kommt für ihn rein.
82’
Auswechslung
Pasquale Mazzocchi
Matteo Politano
Politano lief hier auf dem Zahnfleisch zuletzt, jetzt darf er raus. Mazzocchi ist für ihn dabei.
81’
Zehn Minuten sind noch zu gehen. Bergamo bläst zur Schlussoffensive. Neapel stellt sich wieder tief in die eigene Hälfte.
78’
Tor für Neapel
2:3
Romelu LukakuVorlage Frank Anguissa
Toooooooor! Bergamo - NEAPEL 2:3. Wieder eine große Überraschung. Anguissa tankt sich links durch und bringt die Flanke in die Mitte. Da gewinnt Lukaku das Kopfballduell gegen Scalvini und nickt im Fünfmeterraum ein. Der Kopfball geht in die lange Ecke und bringt die erneute Führung.
78’
Spielerisch ist hier momentan wenig zu holen auf dem Rasen. Es scheint, als hätten die Mannschaften ihre Körner schon gelassen, vor allem Bergamo wirkt sehr ausgelaugt.
77’
Auswechslung
Nicolò Zaniolo
Ademola Lookman
Zaniolo kommt ebenfalls neu rein. Lookman hat Feierabend.
77’
Auswechslung
Mario Pasalic
Lazar Samardzic
Die nächsten Wechsel stehen an: Samardzic verlässt das Feld für Pasalic.
77’
Die letzten 15 Minuten laufen. Diese drückende Angriffsphase der Hausherren ist mittlerweile ausgeblichen, Neapel kann wieder am Spiel teilnehmen.
76’
Gelbe Karte
Giorgio ScalviniBergamo
Auch Scalvini sieht die Gelbe Karte, wieder ist es ein taktisches Foul.
74’
Conte ist auf Temperatur und ist schon ordentlich in Rage, dafür sieht er direkt die Gelbe Karte des Schiedsrichters.
73’
Auswechslung
Leonardo Spinazzola
David Neres
Wir sehen den nächsten Wechsel: Spinazzola kommt für Neres.
71’
De Ketelaere kommt in der Box zum Kopfball. Meret ist aber da und hechtet in die Ecke. Er verhindert den Einschlag sensationell.
68’
Auswechslung
Charles De Ketelaere
Mateo Retegui
Auch De Ketelaere kommt rein, für ihn geht Retegui runter.
68’
Auswechslung
Davide Zappacosta
Matteo Ruggeri
Wir sehen die ersten Wechsel: Zappacosta kommt für Ruggeri.
68’
Neapel kann sich jetzt aus den Griffen von Atalanta befreien. Selber gibt es also auch mal die Entlastung. Wichtig für die Gäste.
66’
Gelbe Karte
Matteo RuggeriBergamo
Ruggeri ist der nächste Spieler, der die Verwarnung sieht. Er zieht das taktische Foul gegen Di Lorenzo.
64’
Gelbe Karte
Berat DjimsitiBergamo
Djimsiti steigt im Mittelfeld jetzt hart in Anguissa ein, dafür gibt es die nächste Gelbe Karte.
63’
Das ist schon sehr grenzwertig, wie wenig Neapel gerade an diesem Spiel teilnimmt. Bergamo ist drückend überlegen.
60’
Atalanta ist jetzt drückend überlegen. Neapel kann sich nicht mehr befreien, steht nur hinten drin.
59’
Lookman steckt links durch zu Samardzic, der direkt aus spitzem Winkel den Abschluss sucht. Meret kann gerade so zur Ecke klären.
58’
Und jetzt scheint das Momentum wieder auf Seiten der Hausherren zu sein. Es ist ein irre gutes Spiel.
55’
Tor für Bergamo
2:2
Ademola LookmanBergamo
Tooooooor! BERGAMO - Neapel 2:2. Und da steht Neapel so dicht gestaffelt und defensiv in der eigenen Box, aber Lookman nimmt es mit allen auf. Über die linke Seite geht er in die Box, hat eine Fünf-Gegen-Eins-Situation. Aber er setzt sich durch, verliert zwar kurz gegen Politano den Ball, der kommt aber irgendwie auch wieder zurück. Dann schließt er aus 14 Metern ab, durch die Beine eines Abwehrspielers und leicht abgefälscht aber trocken rechts in die Ecke. Unhaltbar knapp neben den Pfosten.
52’
Es wird ein Geduldsspiel für Atalanta. Neapel kann sich überhaupt nicht befreien, aber die wollen hier auch nur defensiv stehen und überhaupt keine Ambitionen mehr nach vorne haben.
50’
Neapel zieht sich enorm tief zurück. Lukaku steht acht Meter vor dem eigenen Strafraum. Das wird jetzt ganz schön destruktiv.
47’
Beide Trainer verzichten zur Pause auf die ersten Auswechslungen.
46’
Anpfiff
Weiter gehts mit dem zweiten Durchgang.
Halbzeitbericht
Die erste Halbzeit zwischen Atalanta und Neapel war ein intensiver Schlagabtausch, bei dem die Gäste mit einer 2:1-Führung in die Pause gehen. Atalanta begann taktisch diszipliniert und erzielte durch Retegui die Führung, bevor Neapel das Spiel mit zwei schnellen Treffern durch Politano und McTominay drehte. Neapel fand nach einem holprigen Start zunehmend in die Partie und dominierte das Spielgeschehen, während Atalanta vor allem in der Anfangsphase durch aggressive Pressingmomente auffiel. Das Tempo blieb über weite Strecken hoch, wobei beide Teams den Fokus auf dynamische Umschaltmomente legten. Insgesamt zeigt sich ein abwechslungsreiches Spiel mit leichten Vorteilen für Neapel, die ihre Chancen effizienter nutzen konnten.
45’ +1
Halbzeit
Abpfiff. Neapel führt mit 2:1 gegen Bergamo zur Pause.
45’
Eine Minute wird nachgespielt im ersten Durchgang.
42’
Gelbe Karte
David NeresNeapel
Neres stößt mit Bellanova zusammen. Beide tun sich hier weh, die Gelbe Karte geht aber an Neres, der hier initial durchgezogen hat. Das ist absolut vertretbar.
40’
Tor für Neapel
1:2
Scott McTominayVorlage Frank Anguissa
Toooooor! Bergamo - NEAPEL 1:2. Über die linke Seite greift Neapel wieder an. Diesmal kommt Anguissa zur Grundlinie, nachdem Neres ihn mit der Hacke wunderbar bedient. Der Pass von Anguissa findet McTominay am Elfmeterpunkt, der völlig blank mit der Innenseite hoch in die rechte Ecke abschließen kann.
40’
De Roon kann nach einer kurzen Behandlungspause dann doch weiterspielen. So richtig rund sieht es noch nicht aus, aber das läuft sich bestimmt gleich wieder ein. Großes Durchatmen bei den Hausherren.
39’
De Roon verdreht sich im Zweikampf das Knie. Er liegt auf dem Boden und schreit laut auf. Die Mediziner gehen sofort hin und behandeln ihn, die erste Einschätzung ist keine gute.
38’
Das Niveau des Spiels flacht jetzt merklich wieder ab. Nach einer Hochphase kehren wir momentan zurück zu belanglosem Rumgeschiebe der Kugel.
35’
Lookman wird auf der linken Seite geschickt. Der fackelt nicht lange und sucht den Abschluss. Der flache Versuch geht deutlich links am Kasten vorbei.
33’
Eine halbe Stunde ist jetzt durch und das Spiel wird minütlich attraktiver. Die zwei Treffer heizen das Geschehen an, taktisch ist es sowieso sehr ansehnlich. Außer der Tore gab es aber bisher keine weiteren Torchancen.
31’
McTominay knallt Ederson an der Mittellinie um. Dafür gibt den Freistoß, aber keine Karte.
29’
Und jetzt hat sich merklich das Momentum gedreht. Neapel bleibt dran und spielt aktiv nach vorne.
27’
Tor für Neapel
1:1
Matteo PolitanoNeapel
Tooooooor! Bergamo - NEAPEL 1:1. Was Retegui kann, kann Politano auch. Von links spielt Neres die Kugel in die Mitte, wo Politano den titschenden Ball annehmen und abschließen kann. Das tut er aus spitzem Winkel, knallt das Ding stramm in die kurze Ecke über Carnesecchi hinweg unters Tordach. Da gibt es gar nichts zu parieren.
27’
Neapel kann jetzt mal den Strafraum von Atalanta belagern, erobert sich auch die erste Ecke. Von rechts kommt die Kugel also in die Mitte von Neres. Aber es entsteht keine Gefahr.
25’
Neres erobert den Ball und macht das Spiel dann über den linken Flügel richtig schnell. In der Mitte läuft Lukaku mit, aber Neres kann den Ball nicht rüberbringen. Wieder packt Carnesecchi problemlos zu.
23’
Eigentlich würde man erwarten, dass Neapel jetzt mehr in dieses Spiel investiert, aber auch nach der Führung sind es die Gastgeber, die jetzt das Spiel an sich reißen und die Partenopei weiter nach hinten drücken.
20’
Es kommt mal ein Umschaltmoment für Neapel. Neres zieht den Sprint an, Lukaku spielt auch den Pass. Der ist dann deutlich zu weit und landet bei Carnesecchi.
19’
Dieses Tor verändert jetzt natürlich die Dynamik des Spiels. Neapel muss jetzt ran. Aber Atalanta greift dennoch sehr früh an und steht mit der ersten Angriffsreihe sehr weit vorne in der gegnerischen Hälfte.
16’
Tor für Bergamo
1:0
Mateo ReteguiBergamo
Tooooooor! BERGAMO - Neapel 1:0. Aus dem bekannten Nichts kommt jetzt die Führung für Bergamo. Retegui hat im Strafraum in unvorteilhafter Position den Ball. Mit dem Rücken zum Tor steht er elf Meter vor dem Tor. Alle zehn Neapel-Spieler stehen in der eigenen Box. Aber Retegui dreht sich schnell um und knallt das Ding mit dem linken Fuß stramm in den linken Winkel!
15’
Die Fans im Stadion machen gute Stimmung, die wollen hier die drei Punkte für die Hausherren einpeitschen. Aber auf dem Rasen bleibt es beim Rumgeschiebe der Kugel.
13’
Der erste Abschluss kommt von Politano. Er kommt über die rechte Seite in die Mitte und zieht ab. Der Versuch geht deutlich rechts am Tor vorbei.
11’
Die ersten zehn Minuten sind schon vorbei und wir haben noch keinen Torschuss gesehen. Es ist schon ein gewisses Tempo in der Begegnung und beide Mannschaften wollen auch nach vorne spielen, aber die Defensivreihen stehen sehr gut bisher.
9’
Jetzt übernimmt auch mal Atalanta die Initiative. Aber es bleibt ein sehr taktisch gut strukturiertes Spiel in der Anfangsphase.
6’
Die Spielgestaltung ist zu Beginn Aufgabe der Gäste. Atalanta nimmt erstmal die passive Rolle ein.
3’
Lukaku geht im Duell mit Hien zu Boden. Der Schiedsrichter lässt aber weiterspielen. Dieses Duell wird uns wohl ab jetzt den gesamten Abend begleiten.
1’
Neapel spielt auswärts in ganz weißen Trikots, Atalanta tritt in den typischen blau-schwarzen Outfits an.
1’
Anpfiff
Neapel stößt an. Auf gehts in die Partie.
Vor Beginn
Die Partie wird von Andrea Colombo geleitet. Der erfahrene Unparteiische hat in dieser Saison bereits mehrere Spitzenspiele souverän gepfiffen. Unterstützt wird er durch ein erfahrenes Team an Video-Assistenten, was eine faire und geregelte Begegnung erwarten lässt.
Vor Beginn
Atalanta hat die letzten beiden Spiele gegen Neapel mit jeweils 3:0 gewonnen und könnte erstmals seit 1998 drei Siege in Folge gegen die Neapolitaner feiern. Gleichzeitig hat Neapel die vergangenen drei Gastspiele in Bergamo für sich entschieden, was die Brisanz dieses Duells unterstreicht. Mateo Retegui führt die interne Torschützenliste von Atalanta an und hat in dieser Saison bereits 13 Treffer erzielt, während Romelu Lukaku bei Neapel zuletzt mit Toren und Assists überzeugte. Zudem ist Neapel das effektivste Team der Liga bei Abschlüssen und Toren nach Ballgewinnen in der gegnerischen Hälfte.
Vor Beginn
Atalanta hat seit 15 Spielen nicht mehr verloren, zeigt aber mit drei Unentschieden in Folge leichte Schwächen in der Chancenverwertung. Besonders heimstark agiert die Mannschaft, mit 25 Heimspielen in Serie, in denen sie mindestens ein Tor erzielte. Neapel hingegen kommt mit fünf Siegen in Folge nach Bergamo und präsentiert sich defensiv gefestigt, ohne Gegentor in den letzten drei Partien. Beide Teams teilen die Stärke bei Kopfballtoren, haben in dieser Saison jedoch noch kein einziges Gegentor per Kopf kassiert.
Vor Beginn
Neapel führt die Tabelle mit 47 Punkten an, drei Zähler vor Inter Mailand. Mit einem Sieg könnten sie ihre Position an der Spitze festigen und den Abstand auf die Verfolger wahren. Atalanta steht mit 43 Punkten auf Rang drei und könnte mit einem Erfolg bis auf einen Punkt an Neapel heranrücken. Beide Teams sind in Topform, was eine hochklassige Begegnung erwarten lässt.
Vor Beginn
Neapel gewann sein letztes Spiel souverän mit 2:0 gegen Hellas Verona und geht mit unveränderter Startelf ins Rennen. Romelu Lukaku bleibt im Fokus, nachdem er in den letzten beiden Spielen je ein Tor und insgesamt zwei Assists lieferte. Antonio Conte kann auf eine stabile Defensive setzen, die in den letzten drei Spielen ohne Gegentor blieb. Mit sieben Siegen in zehn Auswärtsspielen stellt Neapel eine der stärksten Auswärtsmannschaften der Liga.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Bergamo - Neapel
29
Carnesecchi
4
Hien
11
Lookman
13
Éderson
15
de Roon
16
Bellanova
19
Djimsiti
22
Ruggeri
24
Samardzic
32
Retegui
42
Scalvini
1
Meret
5
Juan Jesus
7
David Neres
8
McTominay
11
Lukaku
13
Rrahmani
17
Olivera
21
Politano
22
Di Lorenzo
68
Lobotka
99
Anguissa
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Trainer Antonio Conte schickt seine Mannschaft im 4-3-3-System aufs Feld: Meret - Di Lorenzo, Rrahmani, Jesus, Olivera - McTominay, Lobotka, Anguissa - Politano, Lukaku, Neres.
Vor Beginn
Nach dem 1:1 gegen Juventus verändert Gasperini seine Startelf auf zwei Positionen. Bellanova und Samardzic rücken neu in die erste Elf, während Zappacosta und Kolasinac auf der Bank Platz nehmen. Mateo Retegui bleibt der Schlüsselspieler in der Offensive, nachdem er mit 13 Toren in 18 Spielen die interne Torjägerliste anführt. Atalanta ist seit 15 Spielen ungeschlagen, hat jedoch die letzten drei Heimspiele gegen Neapel verloren.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen Atalanta Bergamo und der SSC Neapel.
Vor Beginn
Trainer Gian Piero Gasperini setzt auf ein 3-4-1-2-System: Carnesecchi - Hien, Djimsiti, Scalvini - Bellanova, de Roon, Ederson, Ruggeri - Samardzic - Lookman, Retegui.
AUFSTELLUNG
Carnesecchi
Hien
Lookman
Éderson
de Roon
Bellanova
Djimsiti
Ruggeri
Samardzic
Retegui
Scalvini
Meret
Juan Jesus
David Neres
McTominay
Lukaku
Rrahmani
Olivera
Politano
Di Lorenzo
Lobotka
Anguissa