Das solls gewesen sein aus Villarreal. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche noch einen schönen Samstagabend. Bleiben Sie dem runden Leder treu, bis bald.
Nach Spielende
Weiter geht es für Villarreal nächsten Samstag um 16:15 Uhr, dann müssen die Mannen von Marcelino bei Rayo Vallecano ran. Valencia hingegen empfängt am Samstag um 18:30 Uhr Atletico Madrid.
Nach Spielende
Und somit endet auch das vierte Spiel des heutigen Tages in La Liga mit einem Unentschieden. Villarreal kann somit nicht wirklich Druck auf Bilbao aufbauen und bleibt auf dem 5. Platz in der Tabelle. Valencia überholt mit diesem Punktgewinn Espanyol Barcelona vorerst und steht zum ersten Mal seit längerer Zeit auf einem Nichtabstiegsplatz.
Nach Spielende
Ein schwaches Spiel endet in einem gerechten Unentschieden. Kein Team hat sich einen entscheidenden Vorteil herausspielen und eine dauerhafte Druckphase aufbauen können. Das war von beiden Mannschaften zu wenig und so richtig verdient hätte sich die drei Punkte mit dieser Leistung keiner.
90’ +6
Abpfiff
Das wars, hier passiert nichts mehr.
90’ +4
Gelbe Karte
Fran PérezValencia
Und die nächste Karte für einen Valencia-Akteur. Diesmal erwischt es Perez, der mit seiner Grätsche ausschließlich seinen Gegenspieler erwischt.
90’ +3
Gelbe Karte
Umar SadiqValencia
De Burgos zeigt Sadiq den gelben Karton, weil er auf der rechten Seite ein taktisches Foul begeht und seinen Gegenspieler förmlich umarmt.
90’ +2
Kann ein Team noch den Gnadenstoß setzen? Es sieht nicht so aus ehrlichgesagt.
90’
Fünf Minuten Nachspielzeit bekommen wir noch obendrauf.
87’
Gelbe Karte
PepeluValencia
Garcia unterbindet einen Konter und trifft auf Höhe der Mittellinie mit seiner Grätsche nur den Gegenspieler. Er sieht dafür den gelben Karton.
86’
Wir haben nochmal eine heiße Schlussphase für die letzten Minuten, kann sich ein Team noch die volle Punktausbeute krallen?
84’
Tor für Valencia
1:1
Umar SadiqValencia
Tooor! FC Villarreal - FC VALENCIA 1:1. Da ist der Ausgleich für die Fledermäuse. Rafa Mir wird mit einem schönen Chippball über die Abwehr geschickt und läuft alleine auf Conde zu, seinen Abschluss mit rechts pariert der Keeper großartig. Der Rebound springt dann aber genau zu Sadiq, der die Kugel aus fünf Meter nur mehr in die Maschen köpfen muss.
83’
Pepelu zieht zentral aus 18 Metern mit rechts ab, er verfehlt den Kasten haarscharf.
82’
Auswechslung
Denis Suárez
Ayoze Pérez
Weiter gehen die Wechselspiele. Denis Suarez ersetzt Ayoze Perez für die letzten Minuten.
81’
Mamardashvili bleibt nach einer Klärungstat liegen und muss behandelt werden. Das bringt wieder Zeit für die Hausherren.
80’
Zehn Minuten noch in Villarreal, ein Tor kündigt sich aktuell nicht gerade an.
77’
Auswechslung
Rafa Mir
Luis Rioja
Corberan mit dem nächsten Wechsel. Es kommt Rafa Mir für den durchaus umtriebigen Rioja in die Begegnung.
75’
Auswechslung
Thierno Barry
Nicolas Pépé
Danach hat Pepe Feierabend und wird für die letzten 15 Minuten von Barry ersetzt.
73’
Pepe nimmt sich die Kugel schön mit und zieht dann aus 18 Metern halbrechts mit links ab. Seinen Abschluss ins rechte Eck holt Mamardashvili sensationell aus der Ecke. Danach fliegt der Ball zu Buchanan, der den Ball in die Mitte zu Pepe passt und der drückt die Kugel über das Tor. Doch der Assistent hebt die Fahne und zeigt Abseits an. Der VAR überprüft die Szene kurz und bestätigt diese Entscheidung dann, es bleibt beim 1:0.
71’
Noch 20 Minuten sind zu gehen, wir warten im zweiten Abschnitt noch immer auf den ersten Schuss aufs Tor.
69’
Ivan Jaime kommt nach einer abgefälschten Hereingabe zum Abschluss. Er tut sich aber schwer den halbhohen Ball zu verarbeiten und verfehlt das Gehäuse dann doch deutlich.
67’
Auswechslung
Fran Pérez
Diego López
Auch Valencia wechselt. Perez ist nun neu auf dem Rasen und ersetzt Lopez.
66’
Auswechslung
Santi Comesaña
Pape Gueye
Des Weiteren ersetzt Comesana den Torschützen zum 1:0, Gueye.
65’
Auswechslung
Tajon Buchanan
Yeremy Pino
Nun auch der erste Wechsel bei Marcelino. Buchanan kommt in die Begegnung und ersetzt Pino.
65’
Bei 5:3 Ecken zugunsten der Gäste sind wir mittlerweile angekommen, richtig gefährlich ist es jedoch noch nicht geworden.
63’
Villarreal lässt den Ball nun in den eigenen Reihen zirkulieren, sie wollen damit den Gästen den Wind aus den Segeln nehmen und schaffen das auch. Die Gäste laufen schon seit einigen Minuten der Kugel hinterher.
60’
Valencia merkt man den Willen in der zweiten Halbzeit nun deutlich an, doch nach wie vor können sie keine wirkliche Gefahr erzeugen vor dem Tor der Hausherren. Eine halbe Stunde bleibt den Gästen.
58’
19.701 Zuschauer haben den Weg in das Estadio de la Ceramica heute gefunden. Platz bietet das Stadion für etwas mehr als 23.000 Leute.
56’
Auswechslung
Umar Sadiq
Hugo Duro
... und Duro hat Feierabend, er wird ersetzt von Sadiq.
56’
Auswechslung
Iván Jaime
André Almeida
Doppelwechsel bei den Gästen. Ivan Jaime kommt für Almeida ...
54’
Es kündigen sich die ersten Wechsel der Partie an.
52’
Valencia führt die Ecke kurz aus und die anschließende Flanke wird von Duro dann an die Latte geköpft, aber der Schiedsrichter entscheidet auf Offensivfoul vom Stürmer.
51’
Ecke für Valencia, die Fledermäuse kommen mit Wucht aus der Kabine.
51’
Die Hausherren müssen nun dagegenhalten und dürfen sich nicht den Schneid abkaufen lassen. Das wird interessant zu sehen sein, wie die Villarreal-Spieler damit umgehen.
48’
Gelbe Karte
José GayàValencia
Und die nächste Gelbe Karte für einen Valencia-Akteur. Gaya geht rustikal gegen Tarrega an der gegnerischen Eckfahne zu Werke. Auch er sieht völlig zu Recht die Verwarnung.
47’
Gelbe Karte
Diego LópezValencia
Diego Lopez setzt mal ein Zeichen und rutscht Costa mit gestreckten Beinen in die Füße. Das war dann doch eher dunkelgelb, soll aber wohl die andere Marschroute der Fledermäuse ankündigen.
46’
Anpfiff
Unverändert kommen beide Teams aus den Katakomben zurück, weiter gehts.
Halbzeitbericht
Villarreal geht dann am Ende doch verdient mit einer knappen 1:0-Führung in die Katakomben, weil sie die Mannschaft sind, die dann doch etwas mehr investieren. Das Spiel ist aber nach wie vor kein spielerischer Leckerbissen und von den Gästen muss nun im zweiten Durchgang mehr kommen. Wir hoffen, dass die Trainer die richtigen Worte finden und wir ein actionreicheres Spiel sehen im zweiten Durchgang.
45’ +1
Halbzeit
Und dann ist Halbzeit.
45’ +1
Eine Minute gibt es noch obendrauf.
45’ +1
Conde boxt die Flanke weg und die Gefahr ist gebannt.
45’
Ecke für die Gäste, vielleicht kommt durch die Standardsituation etwas Gefahr auf.
44’
Für Valencia kommt die Pause zu einem guten Zeitpunkt. Es kommt nicht viel von den Gästen und Villarreal schnürt sie zunehmend hinten ein.
42’
De Burgos kommt trotz der vielen Fouls weiterhin ohne Verwarnung aus, er leitet die Partie bisher fehlerfrei und sehr souverän.
40’
Rioja bekommt einen Pass auf den rechten Flügel. Er zieht dann zwei, drei Meter nach innen und zieht mit links eine scharfe Flanke aufs Tor. Keiner seiner Mitspieler kommt aber an die Hereingabe und somit ist die Flanke kein Problem für Conde.
39’
5:4 Torschüsse und 3:0 davon aufs Tor. Villarreal verdient sich die Führung mehr und mehr, Valencia hingegen aktuell mit Problemen.
36’
Villarreal mit dem nächsten Abschluss, das Tor scheint den Hausherren gut zu tun. Diesmal ist der Schuss aus dreizehn Meter halblinks von Baena zu zentral und kein Problem für Mamardashvili.
35’
Der Treffer kann dem Spiel nur gut tun, vielleicht kommt nun etwas Schwung in die Angelegenheit.
32’
Tor für Villarreal
1:0
Pape GueyeVorlage Yeremy Pino
Tooor! FC VILLARREAL - FC Valencia 1:0. Aus dem Nichts die Führung! Nach einem Einwurf von der rechten Seite kommt die Kugel zu Gueye, der nimmt sich dann ein Herz und zieht aus halbrechter Position aus 16 Metern mit links ab und knallt das Ding mit dem Vollspann ins lange Eck.
30’
Eine halbe Stunde ist durch, aktuell spiegelt das Ergebnis den Spielverlauf wider.
29’
Wieder geht Lopez nach einem Zweikampf zu Boden, er hält sich das Gesicht, bekommt vom Unparteiischen aber keinen Freistoß zugesprochen.
27’
Laut Statistik haben die Hausherren bereits einen Schuss aufs Tor. Der Abschluss war jedoch mehr eine Rückgabe als ein Abschluss, doch wir haben den ersten Schuss aufs Gehäuse, jetzt kann es losgehen.
25’
Lopez wird von Foulquier gefällt und bleibt liegen, er muss behandelt werden, doch er scheint weiterspielen zu können.
23’
Die Stimmung ist momentan besser als das Spiel, die Qualität wird von Minute zu Minute schwächer.
20’
Torszenen sind zuletzt Mangelware, die Partie spielt sich hauptsächlich im Mittelfeld ab und beide Teams neutralisieren sich.
18’
Das Spiel wird etwas ruppiger, de Burgos bekommt mehr und mehr Arbeit. Die Spielqualität aus den ersten Minuten leidet jedoch an dieser Spielweise.
16’
Eine Viertelstunde ist rum, es konnte sich noch keine Mannschaft einen entscheidenden Vorteil erspielen. Sehen wir noch einen Sieger an diesem Spieltag? In den bisherigen drei Spielen in La Liga gab es noch keinen Gewinner..
13’
Das gelbe U-Boot mit leichten Ballbesitzvorteilen, aber die mehreren Abschlüsse haben die Gäste (3:1).
11’
Nach zehn Minuten haben wir bereits vier Torschüsse gesehen, auf das Tor ging jedoch noch keiner.
9’
Beide Teams spielen mutig nach vorne und wollen die Führung.
6’
Die Hausherren stellen die Gäste vorne zu, doch die probieren es trotzdem spielerisch zu lösen. Sehr mutig, aber auch riskant von den Fledermäusen.
4’
Rioja bekommt einen tollen Flugball auf die rechte Seite gespielt, er nimmt die Kugel dann sensationell mit und zieht in die Mitte. Aus 14 Metern halbrechts visiert er mit links das lange Eck an und verfehlt das Tor jedoch.
3’
Villarreal in den gewohnten gelben Jerseys, die Gäste in schwarz.
1’
Anpfiff
Los gehts, der Ball rollt in Villarreal.
Vor Beginn
Die Fans sind bereit, die Spieler sind bereit, wir sind bereit. Freuen wir uns nun auf ein hoffentlich spannendes La-Liga-Match an diesem Samstagabend im Estadio de la Ceramica.
Vor Beginn
Schauen wir nun noch auf die Unparteiischen des heutigen Spiels. Geleitet wird die Partie von Ricardo Bengoetxea, der dabei von Iker Grijalba und Asier Gonzalez de Durana assistiert wird. Vierter Offizieller ist Nestor Castellanos, als Videoassistenten sind Valentin Gomez und Carlos Grande im Einsatz.
Vor Beginn
Der 41-jährige scheint die Mannschaft zu erreichen, denn unter seiner Leitung musste man sich in der Liga nur den Spitzenteams Real Madrid und Barcelona geschlagen geben. Aus den verbleibenden vier Partien konnte ein Unentschieden und beachtliche drei Siege ergattert werden. Durch diesen Lauf hat sich Valencia wieder zurückgemeldet im Abstiegskampf und schnuppert wieder an der Nicht-Abstiegs-Zone.
Vor Beginn
Erneut schwer tun sich die Fledermäuse aus Valencia. Bereits von Beginn der Saison an hatte man, wie auch schon letztes Jahr, ziemliche Probleme und war sofort ganz unten gefangen. Ende des letzten Jahres hatten die Verantwortlichen dann Ruben Baraja vor die Tür gesetzt und mit Carlos Corberan einen neuen Mann als Cheftrainer installiert.
Vor Beginn
Villarreal ist angekommen im neuen Jahr. Zwar verlor man den Auftakt bei Sociedad, danach aber gab es drei Siege und ein beachtliches Unentschieden bei Simeones Atletico. Mittlerweile steht das Team von Marcelino mit 40 Punkten auf dem 5. Platz und will noch weiter nach vorne in die Königsklasse. Bilbao hat diesen Platz aktuell inne, hat jedoch nur vier Punkte mehr auf dem Konto.
Vor Beginn
Der 24. Spieltag ruft in Spanien und das Gelbe U-Boot aus Villarreal empfängt den abstiegsbedrohten FC Valencia. Für die Hausherren geht es um die Qualifikation für die internationalen Plätze, hingegen Valencia kämpft ums Überleben in der spanischen höchsten Liga.
Vor Beginn
Aufseiten Valencias gibt es nach dem 2:0-Heimsieg am letzten Sonntag gegen Leganes zwei Veränderungen. Für Diakhaby (Bank) beginnt Foulquier in der Verteidigung, außerdem steht Pepelu für Barrenechea in der Startelf, der aufgrund einer Gelbsperre fehlt. Alle anderen Positionen sind unverändert gegenüber dem Leganes-Spiel.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Villarreal - Valencia
13
Conde
2
Logan Costa
8
Foyth
10
Parejo
16
Álex Baena
18
Gueye
19
Pépé
21
Pino
22
Pérez
23
Sergi Cardona
26
Navarro
25
Mamardashvili
3
Mosquera
8
Guerra
9
Duro
10
André Almeida
14
Gayà
15
Tárrega
16
López
18
Pepelu
20
Foulquier
22
Rioja
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Gäste gehen mit folgender Elf in die Partie: Mamardashvili - Foulquier, Tarrega, Mosquera, Gaya - Guerra, Pepelu - Lopez, Almeida, Rioja - Duro.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 2:1-Auswärtssieg am letzten Samstag gegen Las Palmas ändert Cheftrainer Marcelino sein Team auf vier Positionen. Navarro, Costa, Parejo und Pepe sind neu in der Startelf, erstmal auf der Bank nehmen Barry, Kambwala und Comesana Platz. Kiko Femenia fehlt aufgrund einer Rückenverletzung und steht demnach heute nicht im Kader.
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit Startelf von Villarreal: Conde - Navarro, Foyth, Costa, Cardona - Pino, Gueye, Parejo, Baena - Pepe, Perez.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem FC Villarreal und dem FC Valencia.
AUFSTELLUNG
Conde
Logan Costa
Foyth
Parejo
Álex Baena
Gueye
Pépé
Pino
Pérez
Sergi Cardona
Navarro
Mamardashvili
Mosquera
Guerra
Duro
André Almeida
Gayà
Tárrega
López
Pepelu
Foulquier
Rioja