Am Sonntag gibt es dann die Rückspiele im Viertelfinale, auch Portugal muss dann um 20:45 Uhr gegen Dänemark öfter das Tor treffen als heute. Damit verabschiede ich mich und freue mich auf Sonntag, wenn wir uns hier an Ort und Stelle wiedersehen. Bis dann!
Nach Spielende
Auch die anderen Partien des Viertelfinals sind durchaus spannend: Deutschland gewinnt in Italien mit 2:1, Kroatien gewinnt überraschend gegen Frankreich mit 2:0 und die Niederlande teilen sich mit Spanien beim 2:2 die Punkte.
Nach Spielende
Dänemark kann also die Hälfte des Viertelfinals für sich entscheiden. Ob es für das Halbfinale reicht, sehen wir dann am Sonntag. Portugal wird sich enorm steigern müssen, damit es für das Weiterkommen reicht.
Nach Spielende
Portugal dominierte lange Zeit den Ballbesitz, doch Dänemark hielt defensiv diszipliniert dagegen und setzte auf schnelle Umschaltmomente. Nach einer intensiven ersten Hälfte mit einem verschossenen Elfmeter von Eriksen blieb die Partie zunächst torlos, während Portugal in der zweiten Halbzeit den Druck erhöhte. Dänemark überstand die Phase defensiv stabil und nutzte schließlich eine perfekt ausgespielte Kombination, um in Führung zu gehen. Portugal fehlten in der Schlussphase Ideen und Präzision, um die dänische Abwehr zu knacken. Mit einer konzentrierten Defensivleistung und effizienter Chancenverwertung feiert Dänemark einen knappen, aber verdienten 1:0-Sieg.
90’ +5
Abpfiff
Abpfiff. Dänemark gewinnt gegen Portugal mit 1:0.
90’ +5
Neto schießt nochmal aus der zweiten Reihe. Schmeichel aber packt sicher zu, gar kein Problem.
90’ +2
Skov Olsen findet nochmal auf Vorlage von Wind den Abschluss, der segelt aber ans Außennetz.
90’ +1
Fünf Minuten werden nachgespielt, hauptsächlich aufgrund des Schiedsrichter-Headsets, das kurz ausgefallen war.
89’
Dänemark kann für Entlastung sorgen und sich den Ball in der gegnerischen Hälfte auch zur Eckfahne kombinieren. Portugal wirkt ideenlos.
87’
Auswechslung
Patrick Dorgu
Gustav Isaksen
Auch Isaksen geht runter, für ihn ist Dorgu drin.
86’
Auswechslung
Bernardo Silva
João Neves
Auf der anderen Seite kommt Bernardo rein für Neves.
86’
Auswechslung
Jonas Wind
Christian Eriksen
Dänemark wechselt nochmal aus. Und es überrascht etwas, dass mit Wind ein Stürmer für den Mittelfeldspieler Eriksen rein kommt.
86’
Portugal versucht es mit flachen Pässen, mit hohen Pässen, mit Chipbällen, aber alle werden rigoros rausverteidigt.
84’
Die Schlussphase läuft, die Stimmung auf den Rängen ist gut aber Dänemark war jetzt schon seit dem Treffer nicht mehr richtig am Ball. Die Gäste stehen enorm hoch, finden aber keinen Abschluss.
81’
Von Portugal muss jetzt mehr kommen, alle Spieler befinden sich in der Hälfte von Dänemark. Die Hausherren machen das Spiel natürlich jetzt eng und kompakt vor dem eigenen Strafraum.
78’
Tor für Dänemark
1:0
Rasmus HøjlundVorlage Andreas Skov Olsen
Toooooooor! DÄNEMARK - Portugal 1:0. Was für ein wunderschönes Teamtor hier die Roten in Front bringt! Portugal steht recht offen. Isaksen bedient Eriksen vor dem Strafraum, der dann rechts zu Skov Olsen in die Box weiterleitet. Der wiederum spielt quer auf Höjlund, der nur noch rechts einschieben muss! Alles mit nur einem Kontakt, wunderschön!
77’
Dänemark hat sich nochmal etwas vorgenommen, die Hausherren greifen wieder an und belagern jetzt die portugiesische Hälfte.
77’
Höjlund setzt sich gegen Inacio durch. Er kommt rechts in die Box, schließt mit einer Grätsche ab. Der Ball kullert knapp am linken Pfosten vorbei!
76’
Auswechslung
Gonçalo Inácio
Renato Veiga
Auch Veiga verlässt den Rasen. Für ihn ist Inacio dabei.
76’
Auswechslung
Rúben Neves
Rafael Leão
Leao hat überhaupt nicht stattgefunden, jetzt geht er raus. Neves ist für ihn auf dem Feld.
75’
Maehle kann auch mit links flanken, das beweist er hier. Die Flanke findet Eriksen am Elfmeterpunkt völlig frei, der direkt zum Volley ansetzt. Aber er trifft den Ball nicht, das war schon wieder so eine riesige Chance!
73’
Isaksen findet aus der zweiten Reihe nach langer Zeit mal wieder einen Abschluss. Costa hat damit aber keine Probleme.
72’
Die letzten 20 Minuten laufen, ein bisschen Nachspielzeit wird es geben. Aber diese enorme Druckphase der Portugiesen hielt jetzt die gesamte zweite Halbzeit an. Jetzt wiederum kommt Dänemark wieder etwas besser rein und kann das Geschehen vom eigenen Tor weghalten.
69’
Auswechslung
Rasmus Højlund
Mika Biereth
Auch Biereth geht runter, für ihn ist Höjlund jetzt dabei.
Es gibt die nächsten Ecken für Portugal, die häufen sich in dieser Phase. Fernandes geht bereits für die Ausführung raus. Wieder aber wird sie kurz ausgespielt, wieder wird es nicht gefährlich.
66’
Auswechslung
Nélson Semedo
Diogo Dalot
Wir sehen den ersten Wechsel: Dalot verlässt das Feld, für ihn kommt Semedo.
64’
Portugal macht jetzt richtig Druck. Es gibt mehrere Abschlüsse und gute Chancen, das Tor will aber noch nicht fallen.
61’
Die Ecke spielt Portugal dann kurz aus. Fernandes bringt dann die Flanke kommt in die Mitte, wo Ronaldo zu Fall kommt. Die Pfeife bleibt aber stumm.
60’
Mendes zieht einen Wahnsinnssprint an, geht über die linke Seite bis zur Grundlinie. Die Hereingabe dann kommt nicht an Vestergaard vorbei. Dieser Riese verhindert eine gute Chance für Cristiano Ronaldo.
59’
Gelbe Karte
VitinhaPortugal
Portugal verliert den Ball im Angriff, Dänemark will kontern. Vitinha aber kommt dann zu spät und verhindert den Angriff, dafür gibt es die zweite Verwarnung des Spiels.
58’
Eriksen nimmt sich die Kugel, schickt die aber dann genau in die Arme von Costa in der Torwartecke.
57’
Gelbe Karte
Diogo DalotPortugal
Portugal gerät unter Druck, jetzt muss Dalot zupacken und Isaksen zu Boden schubsen. Dafür gibt es die Gelbe Karte und einen Freistoß aus 20 Metern Torentfernung in zentraler Position.
56’
Vestergaard erobert den Ball, bedient direkt Eriksen, der wiederum Isaksen rechts im Strafraum bedient. Er ist völlig blank und schiebt die Kugel flach in die lange linke Ecke. Aber wieder taucht Costa ab und fummelt die Kugel um den Pfosten herum!
54’
Also das Headset ist ausgefallen, jetzt kann es aber weitergehen.
53’
Alle Augen jetzt auf Peljto. Der Schiedsrichter geht zur Seitenlinie und fummelt sich am Jersey rum, da gibt es wohl Probleme mit der Verkabelung. Das Spiel ist derzeit kurz unterbrochen.
51’
Vestergaard spielt einen fantastischen langen Pass in die Spitze. Aber die Stürmer kommen nicht dran. Das sah gefährlich aus.
48’
Fernandes bedient Ronaldo links im Strafraum. Vom Superstar ist bisher gar nichts zu sehen. Hier zieht er mit dem linken Fuß ab, der Schuss wird aber abgeblockt.
47’
Beide Trainer verzichten zur Pause auf die ersten Auswechslungen.
46’
Anpfiff
Weiter gehts mit dem zweiten Durchgang.
Kommentar
Portugal startete dominant mit viel Ballbesitz, doch Dänemark kämpfte sich über schnelle Umschaltmomente ins Spiel. Mit zunehmender Spieldauer gewannen die Hausherren an Kontrolle, während Portugal zwar stabil blieb, aber offensiv wenig Durchschlagskraft entwickelte. Das Spiel ist intensiv und ausgeglichen, mit Vorteilen für Dänemark in den entscheidenden Offensivmomenten. Insbesondere Eriksen ließ einen Elfmeter und eine weitere große Chance ungenutzt.
45’ +2
Halbzeit
Abpfiff. Torlos geht es in die Kabinen.
44’
Portugal schwimmt! Biereth kommt rechts im Strafraum an die Kugel und bedient Isaksen, der passt wunderbar zu Eriksen im Zentrum. Er muss eigentlich nur noch ins halbleere Tor einschieben, aber Dalot steht goldrichtig und wehrt auf der Linie ab!
41’
Es ist umkämpft. Isaksen und Mendes gehen hier voll in den Zweikampf, am Ende gewinnt Mendes das Ding. Auch wenn er die Kugel zuletzt berührt, gibt es keinen Eckball sondern Abstoß.
38’
Biereth zeigt seinen Instinkt und zieht aus zwölf Metern aus der Drehung wunderbar ab. Der Ball kommt stramm und flach in die linke Ecke. Aber was macht Costa da?! Der kann den doch gar nicht mehr erreichen, und doch hechtet er hin und kratzt mit den Fingerspitzen das Ding um den Pfosten!
35’
Portugal intensiviert wieder das aktive Spiel. Nach einer kurzen Auszeit kommen die Weißen also wieder in die gegnerische Hälfte.
33’
Nach einer Ecke von der rechten Seite wird es dann im Strafraum der Gastgeber unübersichtlich. Veiga findet den Abschluss aus dem Getümmel, Schmeichel zeigt aber eine glänzende Reaktion und verhindert den Einschlag.
30’
Wir sind jetzt eine halbe Stunde alt und ein klarer Favorit ist spielerisch nicht zu erkennen. Es ist phasenweise eine Mannschaft besser, insgesamt hat Dänemark hier aber überraschend viel vom Spiel und hätte schon in Führung gehen müssen durch den Elfmeter.
27’
Dänemark bleibt dran, kommt zu einem aussichtsreichen Konter. Es ist eine Drei gegen Zwei Situation. Lindström startet über die linke Seite, aber dann bedient er keinen Mitspieler. Er verliert den Blick für die Situation und scheitert am Ende am Abwehrspieler.
24’
Eriksen nimmt sich die Kugel und läuft an. Er zimmert den Ball halbhoch in die linke Ecke aber Diogo Costa zeigt eine sensationelle Flugeinlage und pariert das Ding! Ganz starke Parade!
23’
Und jetzt wird es laut im Stadion! Eriksen zieht aus der zweiten Reihe stramm mit dem linken Fuß ab. Veiga steht im Strafraum und zieht die Hand nach oben. Er verhindert damit einen klaren Torschuss. Klar, es gibt Elfmeter und das völlig zu Recht. Aber welche Farbe gibt es? Eriksen will die Rote Karte, aber es gibt nicht einmal die Verwarnung. Glück für Veiga.
21’
Im Strafraum von Portugal wird es unübersichtlich, auf einmal ist Vestergaard zur Stelle und schließt mit dem Fuß (!) ab. Der Ball geht aber etwas unbeholfen rechts am Kasten vorbei.
19’
Die Druckphase von Portugal ist abgeflacht, jetzt spielt auch Dänemark aktiv mit und kommt auch spielerisch vor die Box. Bisher ist es ein sehr ansehnliches Spiel.
16’
Isaksen kommt dann schnell auf der rechten Seite an Mendes vorbei zur Grundlinie. In der Mitte stehen vier rote Jerseys bereit aber die stramme halbhohe Hereingabe findet keines davon. Glück für Portugal.
14’
Für Dänemark wird es schon leicht kritisch, die Hausherren werden richtig belagert. Auch wenn es keine weiteren Abschlüsse gab, ist der Raum enorm eng und Portugal drückt.
12’
Die Taktiken der Mannschaften werden in dieser Phase deutlich. Portugal ist die spielerisch dominante Mannschaft und nimmt den aktiven Part ein. Dänemark steht tief und lauert auf Konter.
9’
Auf der anderen Seite ist es Neto, der von der rechten Seite in die Mitte zieht und das Ding wunderschön in die lange linke Ecke zirkelt. Schmeichel muss übergreifen und fischt den Ball aus dem Winkel!
7’
Auf der anderen Seite schaltet aber Dänemark schnell um. Die Kugel kommt zu Lindström, der aus der zweiten Reihe abschließt. Diogo Costa hat den Ball im Nachfassen sicher.
6’
Portugal hat jetzt das erste Mal so richtig Sicherheit am Ball und kombiniert sich über die Mittellinie. Dänemark steht aber stabil und tief in der eigenen Hälfte.
4’
Und jetzt wird es richtig kurios. Diogo Costa schießt Biereth beim Abschlag an. Der Ball rutscht in Richtung Tor, Stürmer und Torhüter rutschen hinterher. Costa hat den Ball zwar dann sicher in den Händen, würde aber mit dem Ball hinter die Linie rutschen. Also wirft er ihn kurzentschlossen zum Eckball über die Torlinie.
3’
Portugal läuft enorm früh an und setzt die gegnerische Abwehr bereits am Strafraum unter Druck.
2’
Dänemark spielt zu Hause natürlich in den ganz roten Outfits. Portugal läuft ganz in Weiß auf.
1’
Anpfiff
Portugal stößt die Begegnung an. Auf gehts!
Vor Beginn
Neben Dänemark gegen Portugal finden heute drei weitere Viertelfinalspiele statt: Niederlande - Spanien, Kroatien - Frankreich und Italien - Deutschland. Die Rückspiele der Viertelfinals werden am Wochenende ausgetragen. Die Sieger qualifizieren sich für die Endrunde der Nations League im Juni. Diese findet dann beim Sieger des Duells Italien - Deutschland statt. Wenn Deutschland gewinnt, dann in München und Stuttgart.
Vor Beginn
Die Partie wird vom bosnischen Referee Irfan Peljto geleitet, der als einer der erfahrensten Unparteiischen seines Landes gilt. Ihm assistieren Senad Ibrisimbegovic und Davor Beljo an den Seitenlinien. Der vierte Offizielle ist Milos Gigovic. Die Videoüberwachung übernehmen Pol van Boekel und Richard Martens aus den Niederlanden.
Vor Beginn
Dänemark und Portugal treffen erstmals seit der EM-Qualifikation 2014/15 aufeinander, damals setzten sich die Portugiesen zweimal knapp durch. Cristiano Ronaldo stand bereits damals in der Startelf und erzielte den entscheidenden Treffer beim 1:0-Sieg in Kopenhagen. Das Rückspiel endete ebenfalls 1:0 für Portugal durch einen Treffer von Moutinho.
Vor Beginn
Dänemark konnte in den letzten beiden Spielen unter Trainer Riemer noch nicht gewinnen und steht unter Druck, eine überzeugende Leistung zu zeigen. Offensiv fehlte zuletzt die Durchschlagskraft, weshalb Biereth nun seine Chance von Beginn an bekommt. Er schießt derzeit in der Ligue 1 in fast jedem Heimspiel einen Hattrick. Portugal zeigte sich zuletzt stabil, ließ aber gegen Kroatien einige Chancen zu und muss besonders in der Defensive konzentriert agieren.
Vor Beginn
Dänemark sicherte sich hinter Spanien den zweiten Platz der Gruppenphase und hat nun Heimrecht im Viertelfinale. Ein Sieg wäre für Trainer Riemer besonders wichtig, da er noch auf seinen ersten Erfolg als Nationaltrainer wartet. Portugal gewann seine Gruppe souverän und gehört zu den Titelkandidaten. Sollte Dänemark heute verlieren, wird das Nations-League-Abenteuer ein schweres – Portugal dagegen könnte mit einem Sieg dem erneuten Einzug ins Final Four näherkommen.
Vor Beginn
Portugal kam im letzten Spiel gegen Kroatien (1:1) mit einer deutlich veränderten Startelf auf den Platz, da einige Stammspieler geschont wurden. Diogo Costa steht wieder im Tor anstelle von Jose Sa, zudem rückt Ruben Dias für Tomas Araujo in die Innenverteidigung. Dalot und Veiga ersetzen Semedo und Cancelo auf den Außenbahnen. Im Mittelfeld gibt Bruno Fernandes sein Comeback für Otavio, und im Angriff starten Ronaldo und Neto anstelle von Joao Felix und Jota.
Vor Beginn
Trainer Martinez entscheidet sich für eine Viererkette und bringt Cristiano Ronaldo als zentrale Spitze.Diogo Costa - Diogo Dalot, Ruben Dias, Renato Veiga, Nuno Mendes - Vitinha, Bruno Fernandes, Joao Neves - Pedro Neto, Cristiano Ronaldo, Rafael Leao
Vor Beginn
Im letzten Spiel gegen Serbien (0:0) vertraute Brian Riemer noch auf eine andere Formation. In der Defensive rückt Andersen für Nelsson ins Team, während im Mittelfeld Nörgaard anstelle von Damsgaard beginnt. In der Offensive gibt es zwei Änderungen: Biereth und Lindstrom ersetzen Dolberg und Poulsen, die beide nicht in der Startelf stehen. Höjlund bleibt erneut auf der Bank.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Dänemark - Portugal
1
Schmeichel
2
Andersen
3
Vestergaard
5
Mæhle
8
Isaksen
10
Eriksen
12
Biereth
13
Kristensen
15
Nørgaard
18
Lindstrøm
21
Hjulmand
1
Diogo Costa
3
Rúben Dias
5
Diogo Dalot
7
Cristiano Ronaldo
8
Bruno Fernandes
9
Pedro Neto
13
Renato Veiga
15
João Neves
17
Rafael Leão
19
Nuno Mendes
23
Vitinha
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Trainer Brian Riemer setzt heute auf eine Dreierkette und bringt mit Biereth einen Debütanten im Angriff:Schmeichel - Kristensen, Vestergaard, Andersen - Isaksen, Hjulmand, Eriksen, Nörgaard, Maehle - Biereth, Lindström
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Nations League zwischen Dänemark und Portugal.
AUFSTELLUNG
Schmeichel
Andersen
Vestergaard
Mæhle
Isaksen
Eriksen
Biereth
Kristensen
Nørgaard
Lindstrøm
Hjulmand
Diogo Costa
Rúben Dias
Diogo Dalot
Cristiano Ronaldo
Bruno Fernandes
Pedro Neto
Renato Veiga
João Neves
Rafael Leão
Nuno Mendes
Vitinha