Das war es von hier. Wir wünschen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Nach Spielende
Auch wenn Frankreich in der Schlussphase nochmal viel Druck aufbaute und durch Mbappe die eine oder andere brenzlige Situation heraufbeschwor, gewinnt Kroatien am Ende verdient. Die Hausherren waren in der ersten Hälfte und vor allem direkt nach Wiederanpfiff das deutlich bessere Team. Frankreich war lange fahrig im Aufbauspiel und behäbig in der gegnerischen Hälfte. Kroatien reist also mit einem deutlichen, und vor allem verdienten Vorteil nach Paris, wo Sonntag das Rückspiel ansteht.
90’ +4
Abpfiff
Ende! Kroatien gewinnt das Hinspiel des Viertelfinals der Nations League 2:0 gegen Kroatien.
90’ +1
Vier Minuten sollen nachgespielt werden.
88’
Im Anschluss an eine Ecke von links kommt Olise gleich mal aus dem Rückraum zum Schuss. Volley setzt er seinen Versuch aus über 20 Metern deutlich drüber.
85’
Auswechslung
Petar Sucic
Andrej Kramaric
Auf der anderen Seite ist Petar Sucic für Andrej Kramaric dabei.
84’
Auswechslung
Manu Koné
Mattéo Guendouzi
Matteo Guendouzi geht auch runter, der ehemalige Gladbacher Manu Kone ersetzt ihn.
84’
Auswechslung
Michael Olise
Ousmane Dembélé
Der nächste Bayern-Akteur: Michael Olise kommt für Ousmane Dembele aufs Feld.
81’
Die Klasse der Franzosen kann man nicht komplett abmelden: Dembele sprintet über rechts Gvardiol davon, gibt den Ball flach in die Mitte. Aus zehn Metern nimmt sich wieder Mbappe den Abschluss. Der abgefälschte Ball ist auf dem Weg in den rechten Winkel, doch Livakovic wischt den noch irgendwie weg.
78’
Kroatien sorgt für Entlastung, jede gelungene Szene wird lautstark vom Publikum bejubelt. Mit Nachspielzeit bleibt noch etwa eine Viertelstunde.
75’
Gelbe Karte
Dayot UpamecanoFrankreich
Jetzt tritt Dayot Upamecano den dribbelnden Gvardiol voll um. Auch er kassiert Gelb.
74’
Gelbe Karte
Aurélien TchouaméniFrankreich
Aurelien Tchouameni rauscht an der Außenlinie in Stanisic hinein, trifft zwar den Ball, aber auch mit offener Sohle voll den Fuß des Bayern-Spielers. Die Gelbe Karte hat er sich verdient und zum Glück kann Stanisic weiterspielen.
72’
Mbappe versucht viel, aber natürlich wissen die Gastgeber, dass sie lieber zwei oder drei Spieler zur Deckung abstellen. Durch das mangelnde Zusammenspiel können die Franzosen keine Vorteil daraus schlagen, dass deswegen immer mindestens ein Franzose ohne Gegenspieler ist.
70’
Auswechslung
Nikola Vlasic
Ivan Perisic
Nikola Vlasic ersetzt bei Kroatien den starken Ivan Perisic.
67’
Die Kroaten konzentrieren sich nun sehr deutlich auf die Defensive und das Verteidigen des 2:0. Für das Rückspiel am Sonntag eine sehr gute Ausgangslage.
64’
Auswechslung
Eduardo Camavinga
Adrien Rabiot
Und auch Adrien Rabiot hat Feierabend und wird von Eduardo Camavinga vertreten.
64’
Auswechslung
Bradley Barcola
Randal Kolo Muani
Bei Frankreich geht Randal Kolo Muani vom Feld, Bradley Barcola kommt rein.
63’
Die Franzosen kommen nun zu Chancen. Von rechts landet der Ball erneut beim vor dem Sechzehner lauernden Mbappe, der nicht lange zögert, aber aus 22 Metern zu mittig abschließt. Livakovic hat den sicher.
60’
Auswechslung
Mario Pasalic
Martin Baturina
Außerdem ist Mario Pasalic neu für Martin Baturina in der Partie.
60’
Auswechslung
Franjo Ivanovic
Ante Budimir
Franjo Ivanovic kommt bei Kroatien für Torschütze Ante Budimir.
59’
Mbappe taucht vor dem Sechzehner auf, spielt einen scharfen und sehr genauen Pass auf Dembele rechts in der Box. Dieser lässt Gvardiol aussteigen, schießt aus zehn Metern aber knapp rechts neben den Pfosten.
58’
Jetzt hat es Gvardiol bei einem Freistoß Frankreichs im Luftduell am Kopf erwischt. Die Partie geht aber schnell weiter.
55’
In dieser Phase probiert es wieder vermehrt Frankreich. Bei diesem Spielstand liegt der Druck aber auch auf den Gästen, denen gerade jedoch fast nichts einfällt.
52’
Kroatien macht in den ersten Minuten nach Wiederanpfiff einiges richtig, Frankreich kommt defensiv immer wieder in die Bredouille. Zu einer klaren Chance für die Hausherren reicht es gerade aber nicht.
49’
Nach einem Eckball der Gastgeber bleibt Caleta-Car liegen. Das Spiel ist kurz unterbrochen, das medizinische Personal muss aber gar nicht erst aufs Feld.
46’
Anpfiff
Es geht weiter.
46’
Auswechslung
Dayot Upamecano
Ibrahima Konaté
Dayot Upamecano kommt zur zweiten Hälfte für Ibrahima Konate.
Halbzeitbericht
Kroatien hätte schon nach wenigen Minuten durch einen Handelfmeter in Führung gehen können, doch Kramaric ging es zu lässig an. In der Folge kam Frankreich zwar auch zu Abschlüssen durch Mbappe, doch beging immer wieder grobe Schnitzer. Auch durch einen starken individuellen Auftritt von Ivan Perisic, der das erste Tor vorbereitete und kurz vor der Pause selbst zur Stelle war, haben sich die Gastgeber die Führung verdient.
45’ +3
Halbzeit
Dann ist Pause. Kroatien führt 2:0 gegen Frankreich im Hinspiel des Nations-League-Viertelfinals.
45’ +1
Tor für Kroatien
2:0
Ivan PerisicKroatien
Tooor! KROATIEN - Frankreich 2:0. Schnell vorgetragener Angriff über Gvardiol und Kramaric, der Ball kommt zu Baturina, dessen Schuss aber geblockt wird. Doch rechts in der Box hat nun Ivan Perisic Zeit, ganz genau zu zielen. Sein artistischer Abschluss mit dem hohen rechten Fuß aus 15 Metern schlägt unten links im Kasten Frankreichs ein.
45’
Zwei Minuten sollen nachgespielt werden.
43’
Links am Strafraum luchst Budimir Gegenspieler Saliba den Ball ab, schlägt einen Haken Richtung Grundlinie und geht zu Boden. Der Elfmeterpfiff bleibt vollkommen berechtigt aus.
40’
Insgesamt verteidigt Kroatien aber auch sehr gut, die entscheidenden Tacklings gegen Kolo Muani und Dembele sitzen. Viel mehr als ihre offensiven Individualisten haben die Franzosen gerade nicht zu bieten.
37’
Gerade Kovacic fällt positiv auf, weil er den doch etwas trägen Vorträgen der Gäste immer wieder sehr dynamische Läufe entgegensetzt.
34’
Frankreich scheint beeindruckt vom Gegentreffer und hat große Probleme im Spielaufbau, doch gerade machen die Hausherren zu wenig aus den sich bietenden Umschaltaktionen.
31’
Die erste halbe Stunde war ereignisreich, auch weil beide Teams immer mal wieder Fehler im Aufbau und beim Verteidigen einstreuen. Was den Ballbesitz angeht, holt Kroatien in dieser Phase auf.
29’
Es geht weiter für den Rechtsverteidiger.
28’
Kounde liegt auf dem Rasen und braucht eine Behandlung, das Spiel ist unterbrochen.
26’
Tor für Kroatien
1:0
Ante BudimirVorlage Ivan Perisic
Tooor! KROATIEN - Frankreich 1:0. Die Routiniers schlagen zu: Modric spielt einen hohen Ball die linke Außenlinie entlang, Perisic legt sich den Ball einmal vor und flankt an den ersten Pfosten, wo Ante Budimir eingelaufen ist. Am Kopfball aus wenigen Metern ist Maignan noch dran, doch die Kugel trudelt ins Tor.
24’
Dann wieder Mbappe! Einen Chipball links in den Strafraum unterschätzt Sutalo, so dass der Kapitän der Equipe Tricolore aus 13 Metern abschließen kann. Die Kugel wird noch leicht abgefälscht - und wieder pariert Livakovic.
22’
Frankreich hat mehr Ballbesitz. Die Kroaten gestalten das Spiel, auch abgesehen vom Elfmeter, aber ziemlich ausgeglichen.
19’
Auf beiden Seiten schleichen sich doch recht viele leichte Fehler ins Spiel ein. Immer wieder sorgen Fehlpässe für ungewohnte Ballverluste.
16’
Auf der anderen Seite spielt Digne einen einfachen Pass links in die Box zu Mbappe. Der hat zu viel Platz und schießt auch sofort aus 13 Metern. Livakovic fährt den linken Arm etwas aus und wehrt ab - der Schuss war nicht sehr platziert.
14’
Kroatien erobert den Ball vor dem Strafraum der Franzosen, dann gibt es ein kurzes Durcheinander und am Ende zieht Gvardiol aus 25 Metern halblinker Position ab. Maignan kann den wuchtigen Flachschuss festhalten.
11’
Zehn Minuten sind gespielt und Frankreich hat den Warnschuss wohl verstanden. Sofort übernehmen die Gäste die Spielkontrolle.
8’
Andrej Kramaric steht bereit und möchte den Ball ganz lässig mittig einschießen. Das misslingt komplett, den schwachen Schuss pariert Maignan mit seinem linken Fuß. Hätte der Hoffenheimer das Leder nicht ganz so lässig geschossen, hätte es reichen können, denn der Keeper war auf dem Weg in die linke Ecke des Tores.
8’
Elfmeter gehalten Mike Peterson Maignan
7’
Die Ausführung zieht sich hin. Schiedsrichter Espen Eskas aus Norwegen ist mehrmals im Austausch mit Maignan, der wohl von einem Laserpointer gestört wird.
5’
Elfmeter für Kroatien! Bei einer Halbfeldflanke von Stanisic springt Konate der Ball an die Hand, auch weil Budimir die Kugel nicht kontrolliert bekommt. Das Ganze findet knapp hinter der Strafraumlinie statt - also gibt es den Strafstoß.
3’
Bei französischem Ballbesitz lassen sich sowohl Mbappe als auch Dembele situativ ins Mittelfeld fallen. In diesen Situationen verbleibt einzig Kolo Muani in der Spitze.
1’
Anpfiff
Die Partie läuft.
Vor Beginn
In Frankreich muss man sich in Sachen fußballerischer Nachwuchs wirklich keine Sorgen machen. Was zuletzt eher für Unmut gesorgt hatte, war der Umgang Mbappes mit der Nationalmannschaft. Doch nun ist der Superstar zurück und kann durch Leistung beweisen, dass ihm der Vereinsfußball nicht wichtiger ist als die Auftritte für Frankreich. Unterstützen wird ihn dabei einer der formstärksten Offensiven Europas: Dembele wird heute wohl eine zentralere Rolle auf dem Spielfeld zukommen als er es in Nationalteam gewohnt ist.
Vor Beginn
Die erfahrenen Stars früherer Jahre sollen es auch weiterhin richten. Mit Luka Modric (39) und Ivan Perisic (36) stehen zwei der berühmtesten Vertreter der goldenen Generation auch heute von Beginn an auf dem Rasen. Aber auch Akteure wie Kramaric (33), Budimir (33) und Kovacic (30) gehören zur Startelf.
Vor Beginn
Die Kroaten hatten in ihrer Gruppe schon deutlich mehr Probleme, jeweils ein Spiel gegen Polen und Schottland wurde gewonnen. Das Rückspiel gegen Schottland und die Auftaktpartie gegen Portugal gingen verloren. Somit tritt das Team von Zlatko Dalic mit der Bilanz 2-2-2 an. Nach der verkorksten EM hat sich Kroatien also immer noch nicht ganz rehabilitiert.
Vor Beginn
In der Gruppenphase der Nations League musste Frankreich am 1. Spieltag eine Niederlage gegen Italien hinnehmen (1:3), zudem gab es ein torloses Remis gegen Israel - die anderen vier Partien, davon zwei gegen Belgien, gewann Les Bleus.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 3:1-Sieg über Italien im November bringt Didier Deschamps drei Neue: Für Kone, Nkunku und Thuram beginnen Tchouameni im zentralen Mittelfeld, der formstarke Dembele - und auch Mbappe kehrt zurück.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Kroatien - Frankreich
1
Livakovic
2
Stanisic
4
Gvardiol
5
Caleta-Car
6
Sutalo
8
Kovacic
9
Kramaric
10
Modric
11
Budimir
14
Perisic
16
Baturina
16
Maignan
3
Digne
5
Koundé
7
Dembélé
8
Tchouaméni
10
Mbappé
12
Kolo Muani
14
Rabiot
15
Konaté
17
Saliba
19
Guendouzi
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Dies ist die Startelf der Gäste: Maignan - Kounde, Konate, Saliba, Digne - Guendouzi, Tchouameni, Rabiot - Dembele - Kolo Muani, Mbappe.
Vor Beginn
Kroatiens letzte Partie war ein 1:1 gegen Portugal, bei der noch Sosa auf dem linken Flügel und Matanovic im Angriff dabei waren. Diese beiden werden heute durch Stanisic und Budimir ersetzt.
Vor Beginn
Dies ist die Startelf der Gastgeber: Livakovic - Stanisic, Caleta-Car, Sutalo, Gvardiol - Modric, Kovacic - Perisic, Baturina, Kramaric - Budimir.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Nations League zwischen Kroatien und Frankreich.
AUFSTELLUNG
Livakovic
Stanisic
Gvardiol
Caleta-Car
Sutalo
Kovacic
Kramaric
Modric
Budimir
Perisic
Baturina
Maignan
Digne
Koundé
Dembélé
Tchouaméni
Mbappé
Kolo Muani
Rabiot
Konaté
Saliba
Guendouzi