Den nächsten Liveticker der Ligue 1 gibt es direkt im Anschluss vom Spiel Toulouse gegen Paris St. Germain. Danke für das Interesse und bis zum nächsten Mal.
Nach Spielende
Nantes empfängt am Samstag um 15:00 Uhr den RC Lens.
Nach Spielende
So geht es weiter für die beiden Teams: Am Dienstag um 21:00 Uhr tritt Monaco zum Playoff-Rückspiel in der Champions-League bei Benfica Lissabon an. Das Hinspiel verlor man mit 0:1. Am Samstag spielt man im nächsten Meisterschaftsspiel um 17:00 Uhr in Lille.
Nach Spielende
Das Spiel zwischen Monaco und Nantes fing spannend an und endete mit einem Kantersieg. In der fünften Minute traf Abline für die Gäste zur Führung, in der zehnten Minute flog Cozza wegen eines Foulspiels vom Platz. Achtzig Minuten in Überzahl spielte Monaco den Vorteil dann geduldig aus. Unmittelbar vor der Pause brach dann der Bann. Mit einem Doppelschlag durch Biereth und Minamino drehten die Monegassen das Spiel. In der zweiten Halbzeit brach Nantes ein, für Monaco trafen noch zweimal Biereth, zweimal Ilenikhena und Ben Seghir zum 7:1 Kantersieg gegen völlig überforderte Gäste aus Nantes.
90’ +7
Abpfiff
Jetzt ist Schluss. Monaco schlägt Nantes mit 7:1.
90’ +5
Tor für Monaco
7:1
George IlenikhenaVorlage Al Musrati
Tooor! AS MONACO - FC Nantes 7:1. Al Musrati schlägt einen schönen Diagonalball auf Ilenikhena. Der Jungstürmer legt sich den Ball galant vor und kann den Ball am herausstürmenden Torwart zum siebten Treffer vorbeilegen.
90’ +4
Auch in der Nachspielzeit fährt Monaco ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der bemitleidenswerten Gästen aus Nantes. Findet Monaco nochmal die entscheidende Lücke?
90’
Es werden fünf Minuten nachgespielt.
88’
Auswechslung
Louis Leroux
Pedro Chirivella
Leroux sammelt noch ein paar Minuten Spielzeit. Chirivella setzt sich dafür auf die Bank.
88’
Ilenikhena versucht es ganz alleine gegen vier Gegenspieler und kommt sogar zum Abschluss. Lopes kann den Ball aber diesmal festhalten.
85’
Gelbe Karte
Denis ZakariaMonaco
Zakaria stochert im Liegen gegen Coco nach und sieht dafür die Gelbe Karte.
83’
Auswechslung
Mamadou Coulibaly
Mika Biereth
Hattrick-Schütze Biereth darf unter die Dusche, Coulibaly wird eingewechselt.
81’
Tor für Monaco
6:1
George IlenikhenaVorlage Caio Henrique
Tooor! AS MONACO - FC Nantes 6:1. Das geht jetzt einfach. Zu einfach. Caio Henrique kann ungestört flanken und Ilenikhena lässt per Flugkopfball aus drei Metern Keeper Lopes nicht den Hauch einer Chance. Das halbe Dutzend ist voll und noch bleibt genügend Zeit, um noch den ein oder anderen Treffer draufzulegen.
78’
Auswechslung
Lucas Michal
Maghnes Akliouche
Akliouche macht nun Platz für Michal.
78’
Diatta schlägt eine perfekte Flanke auf die Fünfmeterraumlinie und Biereth steht völlig blank vor dem Tor. Seine Direktabnahme landet allerdings deutlich über dem Tor.
75’
Viel bietet das Spiel in dieser Phase nicht mehr an. Nantes verteidigt ohne viel Laufaufwand, Monaco versucht halbherzig, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Torraumszenen gab es in den letzten Minuten nicht mehr.
72’
Nantes Trainer sieht die Gelbe Karte, nachdem er zum wiederholten Male Schiedsrichterentscheidungen lautstark kritisiert hat.
69’
Monaco will mehr! Ben Seghir prüft Lopes mit einem fulminanten Distanzschuss. Mit einer tollen Flugparade lenkt Lopes den Ball am rechten Pfosten vorbei.
68’
Auswechslung
Herba Guirassy
Douglas Augusto
Und Guirassy kommt für Douglas Augusto.
68’
Auswechslung
Mostafa Mohamed
Matthis Abline
Abline wird durch Abdalla ersetzt.
67’
Auswechslung
Meschack Elia
Moses Simon
Jetzt wechselt auch Nantes dreifach aus: Elia kommt für Simon.
64’
Elfmetertor für Monaco
5:1
Mika BierethElfmeter
Tooor! AS MONACO - FC Nantes 5:1. Der gefoulte Biereth tritt selbst an und vollendet locker mit einem hohen, mittig getretenen Ball. Hattrick für Biereth, sein zweiter im dritten Heimspiel für Monaco!
63’
Pallois foult Biereth völlig unnötig von hinten an der Strafraumkante, obwohl der Stürmer Monacos mit dem Rücken zum Tor steht. Klare Entscheidung: Elfmeter für die Monegassen.
62’
Auswechslung
Al Musrati
Lamine Camara
Und Camara geht, Al Musrati kommt für ihn aufs Feld.
62’
Auswechslung
Krépin Diatta
Vanderson
Vanderson verlässt das Feld für Diatta.
61’
Auswechslung
George Ilenikhena
Takumi Minamino
Dreifache Auswechslung bei Monaco: Minamino wird durch Ilenikhena ersetzt.
58’
Es geht jetzt nur noch um Schadensbegrenzung für Nantes. Monaco hat nach dem vierten Tor zwei Gänge zurückgeschaltet und scheint schon Kräfte sparen zu wollen. Warum auch nicht? Dieses Spiel scheint entschieden zu sein.
54’
Tor für Monaco
4:1
Mika BierethMonaco
Tooor! AS MONACO - FC Nantes 4:1. Es hatte sich angedeutet. Nantes wird nun überrollt. Nach einem leichtsinnigen Ballverlust kann Minamino auf Biereth durchstecken, der den Ball aus elf Metern mit dem ersten Kontakt ins Tor stochert.
52’
Nantes wird jetzt von den Monegassen vorgespielt. Schwer vorstellbar, dass hier für die Gäste noch etwas Zählbares zu holen sein wird.
49’
Tor für Monaco
3:1
Eliesse Ben SeghirVorlage Takumi Minamino
Tooor! AS MONACO - FC Nantes 3:1. Monaco macht da weiter, wo es aufgehört hat. Nach einer sehenswerten Kombination spielt Minamino Ben Seghir völlig freistehend im Strafraum an. Mit einem Linksschuss neben den linken Pfosten überwindet der Keeper Lopes. Zwei Tore Vorsprung und ein Spieler mehr, das könnte schon die Vorentscheidung sein.
46’
Anpfiff
Es geht weiter mit den zweiten 45 Minuten.
46’
Auswechslung
Marcus Coco
Jean-Charles Castelletto
Zur Pause bleibt Castelletto in der Kabine, Coco ersetzt ihn.
Halbzeitbericht
Nach einem Blitzstart und dem Führungstreffer für Nantes durch Abline in der fünften Minute kassierten die Gäste eine Rote Karte, weil Cozza zu ungestüm gegen Vanderson einstieg. Monaco tat sich in der Folge trotz Überzahl schwer, kassiert sogar beinahe ein weiteres Gegentor durch Abline. In den letzten zwei regulären Minuten der ersten Halbzeit drehten sie dann doch überraschend das Spiel durch einen Doppelschlag von Biereth und Minamino und sorgten für eine hervorragende Ausgangslage für die zweiten 45 Minuten.
45’ +3
Halbzeit
Der Halbzeitpfiff ertönt. Monaco führt mit 2:1 gegen Nantes.
45’
Tor für Monaco
2:1
Takumi MinaminoMonaco
Tooor! AS MONACO - FC Nantes 2:1. Doppelschlag von Monaco durch ein Traumtor von Minamino. Camara schlägt von der Mittellinie einen langen Ball auf den Japaner, der den Ball volley aus fünfzehn Metern am Torwart vorbei ins Netz drischt. Monaco dreht das Spiel innerhalb von wenigen Minuten kurz vor der Halbzeit!Takumi Minamino
45’
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
45’
Gelbe Karte
Matthis AblineNantes
Abline sieht nach einer Diskussion mit dem Schiedsrichter die Gelbe Karte.
44’
Tor für Monaco
1:1
Mika BierethVorlage Takumi Minamino
Tooor! AS MONACO- FC Nantes 1:1. Minamino läuft über die rechte Seite auf die Grundlinie und legt den Ball in die Mitte auf den kurzen Pfosten. Biereth reagiert schneller als Pallois und Keeper Lopes und tippt den Ball mit der Fußspitze hinter die Linie.
38’
Ben Seghir setzt sich endlich einmal auf der linken Seite gegen seinen Gegenspieler durch und passt auf Akliouche in den Strafraum. Dieser lässt gleich zwei Gegner mit einem Haken stehen und schließt ab. Sein flacher Ball aus acht Metern rollt haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
35’
Adi Hütter berät sich wortreich mit seinen Assistenten. Mit der bisherigen taktischen Ausrichtung wird das Spiel nicht gedreht werden können. Die Strafraumbesetzung bei Flanken funktioniert gar nicht gut. Mehrmals schon flogen die Hereingaben durch den Strafraum, ohne dass ein Teamkollege gefunden wurde.
32’
Caio Henrique flankt von der linken Seite mit Schnitt auf den langen Pfosten. Der Winkel ist für den einlaufenden Akliouche aber zu spitz. Sein Kopfball landet am Außennetz.
29’
Eine knappe halbe Stunde ist vorbei. Nach dem Führungstreffer von Abline und dem Platzverweis für Cozza in den ersten zehn Minuten plätschert das Spiel vor sich hin. Nantes verteidigt leidenschaftlich den Vorsprung und setzt vereinzelt Nadelstiche. Monaco müht sich ab und findet noch kein Konzept, um sich vielversprechend in Position zu kombinieren.
26’
Langsam verschiebt sich der Ballbesitzanteil immer weiter in Richtung der Heimelf. Vor dem Tor bleiben die Monegassen aber bislang immer in der vielbeinigen Abwehr der Gäste hängen. Vorallem Akliouche beschäftigt die Defensive von Nantes ein ums andere Mal.
23’
Fast trifft nach Nantes zum 2:0! Wie auch beim Führungstreffer legt Simone auf Abline, der alleine auf das Tor zuläuft. Keeper Majecki kommt frühzeitig aus dem Gehäuse und kann den Lupfer des Stürmers abwehren.
20’
Nantes ist trotz Unterzahl gut im Spiel und lässt den Ball lange in den eigenen Reihen laufen. Monaco agiert noch zurückhaltend, attackieren relativ spät.Ungeduldig müssen sie auch noch nicht werden.
17’
Das erste Mal kann Monaco die Überzahl nutzen: Ciao Henrique flankt von der linken Seite auf den kurzen Pfosten, wo Akliouche den Ball geschickt aus ganz kurzer Distanz auf das Tor lenkt. Lopes pariert mit einem klasse Reflex.
14’
Ein Blick auf die Taktik: Monaco spielt in einer 4-2-3-1-Grundordnung, Nantes hatte sich in einem 5-3-2 formiert und nach dem Platzverweis auf 5-2-2 umgestellt.
11’
Das war mal ein munterer Beginn in den ersten zehn Minuten. Erst das Führungstor für Nantes, dann die Rote Karte gegen Cozza. Es verbleiben also achtzig Minuten für Monaco, um in Überzahl das Spiel zu drehen.
8’
Rote Karte
Nicolas CozzaNantes
Rote Karte für Cozza! Der kann das überhaupt nicht fassen. Mit gestrecktem Bein geht er in seinen Gegenspieler Vanderson rein. Eine sehr harte, aber regelkonforme Entscheidung.
4’
Tor für Nantes
0:1
Matthis AblineVorlage Moses Simon
Tooor! AS Monaco - FC NANTES 0:1. Traumstart für Nantes! Nach einem frühen Ballverlust legt Simon am Sechzehner den Ball zu Abline, der aus 15 Metern den Ball in die rechte Ecke knallt. Das ging einfach, Monacos Abwehr war mit den Gedanken wohl noch in der Kabine.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft.
Vor Beginn
Im Saisonverlauf steigerte sich der Zuschauerzuspruch im traditionell spärlich besuchten Stade von anfangs knapp 6.000 Zuschauern auf über 14.000 Zuschauer. Man darf gespannt sein, ob dieser Trend heute fortgesetzt wird. Geleitet wird das Spiel vom Referee Thomas Leonard.
Vor Beginn
Der direkte Vergleich zwischen den Teams ist spricht klar für die Monegassen: In 52 Ligue-1-Spielen setzte sich Monaco 29 Mal durch, 14 Mal trennte man sich Unentschieden, lediglich neun Mal ging Nantes als Sieger vom Platz.
Vor Beginn
In den letzten sieben Meisterschaftsspielen holte Nantes nur einmal einen Dreier. Der Abstand auf die Abstiegsränge ist bis auf drei Punkte geschmolzen. 21 Punkte nach 21 Spielen bedeuten Platz 15 auf dem Tableau. Jeder Punkt hilft im Abstiegskampf, ein Unentschieden würden die Gäste sicherlich freudig unterschreiben.
Vor Beginn
Für Monaco geht es um die erneute Teilnahme an der Champions League. Momentan steht man mit 37 Punkten aus 21 Spielen auf dem vierten Rang, der zur Qualifikationsrunde zur Königsklasse berechtigen würde. Mit dem Tabellendritten Nizza teilt man sich die gleiche Punktzahl, darunter lauert Lille mit zwei Punkten weniger. Nach zwei Niederlagen gegen Paris und Lissabon soll heute die Kehrtwende eingeschlagen werden.
Vor Beginn
Coach Komouaré wechselt auf zwei Positionen: Für Coco und Mostafa Mohamed spielen heute Amian und Pallois. Kadewere, Mahamoud und Zeze stehen heute aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Monaco - Nantes
1
Majecki
2
Vanderson
5
Kehrer
6
Zakaria
7
Ben Seghir
11
Akliouche
12
Caio Henrique
13
Mawissa
14
Biereth
15
Camara
18
Minamino
16
Anthony Lopes
3
Cozza
4
Pallois
5
Chirivella
6
Douglas Augusto
8
Lepenant
21
Castelletto
24
Sow
27
Simon
39
Abline
98
Amian
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Nantes-Coach Antoine Komouare vertraut zu Beginn folgenden Spielern: Lopes - Amian, Castelletto, Pallois, Sow, Cozza - Lepenant, Chirivella, Douglas Augusto - Abline, Simon.
Vor Beginn
Monaco verlor unter der Woche in der Champions League League mit 0:1 gegen Benfica Lissabon. Trainer Hütter wechselt im Vergleich dazu auf fünf Positionen. Für Salisu, Diatta, Al-Musrati, Embolo und Golovin rücken Mawissa, Ciao Henrique, Camara, Ben Seghir und Minamino ins Team. Balogun, Magassa und Singo fehlen aufgrund von Verletzungen.
Vor Beginn
Monacos Trainer Adi Hütter schickt folgende Startelf ins Rennen: Majecki - Vanderson, Kehrer, Mawissa, Caio Henrique - Zakaria, Camara, Akliouche, Ben Seghir, Minamino - Biereth.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen der AS Monaco und dem FC Nantes.
AUFSTELLUNG
Majecki
Vanderson
Kehrer
Zakaria
Ben Seghir
Akliouche
Caio Henrique
Mawissa
Biereth
Camara
Minamino
Anthony Lopes
Cozza
Pallois
Chirivella
Douglas Augusto
Lepenant
Castelletto
Sow
Simon
Abline
Amian