Bundesliga

27. SPIELTAG

Dortmund
Loading...
Beendet
3:12:0
Loading...
Mainz

TORSCHÜTZEN

Maximilian BeierBeier39’
1 : 0
Emre CanCan42’
2 : 0
Maximilian BeierBeier72’
3 : 0
3 : 1
76’Paul NebelNebel
WettbewerbBundesliga
Runde27. Spieltag
Anstoß30.03.2025, 17:30
StadionSIGNAL IDUNA PARK
SchiedsrichterDaniel Schlager
Zuschauer81.365
Bundesliga: Kellerkind BVB gegen Mainz im Höhenflug – Liveticker

Bundesliga: Kellerkind BVB gegen Mainz im Höhenflug – Liveticker

Kellerkind BVB gegen Mainz im Höhenflug. Spannung am Bundesliga-Sonntag

Saisonverlauf

12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.568681010111111111010101110797556666765433418.19.20.21.22.23.24.25.26.27.101111111110101011106667654334
Dortmund
Mainz
Nach Spielende
Für dieses Wochenende soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Wir danken für das Interesse und wünschen noch einen schönen Restsonntag sowie einen gelungenen Start in die neue Woche.
Nach Spielende
Nach sechs Partien ohne Niederlage gehen die Nullfünfer mal wieder als Verlierer vom Platz und beenden den Spieltag als Tabellenvierter. Dortmund schiebt sich auf Rang 10 und nimmt vielleicht doch noch einmal Tuchfühlung zum internationalen Geschäft auf. Vier Punkte fehlen noch. Am kommenden Samstag muss die Borussia in Freiburg antreten, kann dabei aber nicht auf die Ecken des gesperrten Nico Schlotterbeck bauen. Auch Yan Couto wird wegen der fünften Gelben Karte fehlen. Mainz spielt dann parallel zu Hause gegen Kiel.
Nach Spielende
Somit gewinnt Borussia Dortmund zum Abschluss des 27. Spieltages das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 3:1. Dennoch sahen die 81.365 Zuschauer im ausverkauften Signal Iduna Park eine Partie zweier Gegner auf Augenhöhe. Phasenweise waren die Gäste die bessere Mannschaft, wussten sich insbesondere nach der Pause zu steigern. Etwas zielstrebiger und vor allem gefährlich war allerdings der BVB. Die Hausherren überraschten mit Nico Schlotterbeck als neuem Eckenschützen. Dieser Plan ging voll auf. Die scharfen Hereingaben des Innenverteidigers von rechts mit dem linken Fuß führten direkt zu zwei Kopfballtoren und zum zwischenzeitlichen 3:0. Erst kurz darauf hatten die Rheinhessen erstmals Erfolg, konnten in der Schlussviertelstunde aber nicht nachlegen.
90’ +6
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Daniel Schlager das Treiben auf dem Platz.
90’ +5
Zudem sorgt der BVB ja immer wieder äußerst effizient für Entlastung, beschäftigt den Gegner, hält das Geschehen weit vom eigenen Tor fern.
90’ +3
Unverdrossen rennen die Nullfünfer an. Doch die Minuten verrinnen. Wie sollen dem FSV noch zwei Tore gelingen? Die Hoffnung schwindet.
90’ +1
Auswechslung
Loading...
Ramy Bensebaini
Ramy Bensebaini
Waldemar Anton
Waldemar Anton
Ferner räumt Waldemar Anton den Platz zugunsten von Ramy Bensebaini. Damit schöpft auch Niko Kovac sein Wechselkontingent restlos aus.
90’
Auswechslung
Loading...
Jamie Gittens
Jamie Gittens
Karim Adeyemi
Karim Adeyemi
Nochmals wird getauscht. Bei den Hausherren geht Karim Adeyemi vom Feld. Jamie Gittens übernimmt für die Schlussphase.
90’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Fünf Minuten soll es noch obendrauf geben.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Nico Schlotterbeck
Nico SchlotterbeckDortmund
Nico Schlotterbeck grätscht an der Mittellinie gegen Nadiem Amiri, hat dann den Ball, bekommt das aber dennoch als zu riskanten und vehementen Einsatz ausgelegt. Das beschert ihm die fünfte Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison. Im nächsten Spiel kann der BVB nicht auf die Ecken von Schlotterbeck bauen, der fehlt dann gesperrt.
88’
Auswechslung
Loading...
Arnaud Nordin
Arnaud Nordin
Anthony Caci
Anthony Caci
Und Anthony Caci räumt zugunsten von Arnaud Nordin das Feld.
87’
Auswechslung
Loading...
Armindo Sieb
Armindo Sieb
Paul Nebel
Paul Nebel
Dann zieht Bo Henriksen seine letzten Trümpfe. Für Paul Nebel kommt Armindo Sieb.
87’
Mainz steckt nicht auf, fährt den nächsten Angriff. Halbrechts im Sechzehner steigt Anthony Caci bei einer Flanke von links zum Kopfball hoch, bekommt den aber nicht genug gedrückt.
85’
Dann sind die Gäste am Zug, tauchen links im Strafraum auf und holen eine Ecke raus. Die tritt Nadiem Amiri von der linken Seite mit dem rechten Fuß. Die Hereingabe wird immer länger, nähert sich dem Tor. Gregor Kobel streckt sich nach Kräften und bekommt die Fingerspitzen ran.
83’
Dortmund zeigt sich bemüht, jetzt nicht zu passiv zu werden. Carney Chukwuemeka setzt sich rechts in der Box durch, passt flach zur Mitte. Pascal Groß schießt sofort mit dem rechten Fuß und trifft aus etwa sechs Metern den rechten Pfosten.
79’
Auswechslung
Loading...
Carney Chukwuemeka
Carney Chukwuemeka
Julian Brandt
Julian Brandt
Zugleich verlässt Julian Brandt den Rasen, den dafür Carney Chukwuemeka betritt.
79’
Auswechslung
Loading...
Niklas Süle
Niklas Süle
Salih Özcan
Salih Özcan
Anschließend wechselt Niko Kovac, nimmt Salih Özcan aus dem Spiel und bringt Niklas Süle.
78’
Nach dem Treffer wird von VAR-Seite eine ganze Weile geprüft. Eine aktive Abseitsstellung hat es in der Entstehung aber nicht gegeben. Und auch das Blocken von Nebel gegen Svensson war sauber. Daher behält das Tor Gültigkeit.
76’
Tor für Mainz
3:1
Loading...
Paul Nebel
Paul NebelVorlage Nadiem Amiri
Tooooor! Borussia Dortmund - 1. FSV MAINZ 05 3:1. Das ging schnell und einfach. Paul Nebel blockt einen Befreiungsschlag von Daniel Svensson ab, die Kugel prallt rechts in den freien Raum, wo Caci sofort nachsetzt und den Mainzer Angriff somit eröffnet. Es dauert eine Weile, ehe der Ball halbrechts in der Box wieder bei Nebel landet, der sofort mit dem rechten Fuß abzieht, eine Lücke findet und ins linke Eck trifft. Für den Offensivspieler ist das bereits das achte Saisontor.
72’
Tor für Dortmund
Loading...
3:0
Maximilian Beier
Maximilian BeierVorlage Nico Schlotterbeck
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FSV Mainz 05 3:0. Die Quittung setzt es umgehend für Henriksen. Nico Schlotterbeck führt die Ecke von der rechten Seite gewohnt gefährlich aus, der Ball kommt scharf ins Zentrum. Am Torraum schraubt sich Maximilian Beier in die Höhe und köpft aus fünf Metern aufs Tor. Robin Zentner bekommt die Hände nicht schnell genug hoch, die Kugel flutscht ins Tor. Besonders gut sieht der Mainzer Keeper hier nicht aus. Für Beier ist das der zweite Treffer in dieser Partie.
71’
Auswechslung
Loading...
Nelson Weiper
Nelson Weiper
Jonathan Burkardt
Jonathan Burkardt
Bo Henriksen wechselt unmittelbar vor einer Dortmunder Ecke. Wenn das mal gut geht! Für Jonathan Burkardt kommt Nelson Weiper.
71’
Dortmund lauert auf Konter. Ein solcher eröffnet sich den Hausherren jetzt. Karim Adeyemi wird geschickt, schiebt sich auch schön zwischen Ball und Gegenspieler und kommt in der Box zum Rechtsschuss. Robin Zentner pariert stark.
68’
Nach Wiederbeginn sind die Gäste die bessere Mannschaft, verzeichnen an die 70 Prozent Ballbesitz und erarbeiten sich viel mehr nennenswerte Aktionen. Nun müssten sich die Nullfünfer nur noch belohnen, um hier noch einmal richtig Spannung in die Partie zu bekommen.
66’
Auswechslung
Loading...
Nikolas Veratschnig
Nikolas Veratschnig
Silvan Widmer
Silvan Widmer
Und anstelle von Silvan Widmer spielt fortan Nikolas Veratschnig.
65’
Auswechslung
Loading...
Hong Hyun-seok
Hong Hyun-seok
Lee Jae-Sung
Lee Jae-Sung
Nun stehen auch aufseiten der Gäste frische Kräfte bereit. Für Jae-Sung Lee kommt Hyun-Seok Hong.
64’
Nadiem Amiri verpasst in der eigenen Hälfte den richtigen Moment des Abspiels, verliert dann den Ball und hechelt Julian Brandt vergeblich hinterher. Karim Adeyemi gelangt dann in den Sechzehner, rennt sich dort allerdings fest.
62’
Auswechslung
Loading...
Daniel Svensson
Daniel Svensson
Yan Couto
Yan Couto
Erstmals greift einer der Trainer aktiv ein. Niko Kovac nimmt den mit einer Gelben Karte belasteten Yan Couto runter, schickt dafür Daniel Svensson auf den Platz.
60’
Auf der Gegenseite erobern die Gäste früh den Ball. Letztlich bedient Jonathan Burkardt im Sechzehner Silvan Widmer. Der scheitert freistehend an Gregor Kobel. Welch eine Riesenchance! Zwar wird dann auf Abseits entscheiden, aber das wäre im Falle eines Tores noch einmal auf den Prüfstand gekommen.
59’
Erneut spielen die Dortmunder nach vorn. Von rechts passt Yan Couto in den Lauf von Maximilian Beier, der mit dem rechten Fuß links am Tor vorbeischießt.
58’
Diese Standards von Nico Schlotterbeck - mit links von der rechten Seite - haben richtig Zug zum Tor. Da fliegen jetzt zwei Ecken kurz nacheinander herein. Doch diesmal können das die Mainzer jeweils per Kopf klären.
56’
Dann melden sich die Borussen wieder zu Wort, gelangen über Julian Brandt und Karim Adeyemi rechts in die Box. Dort klärt Nadiem Amiri für Mainz, tut das auf Kosten einer Ecke.
54’
Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt Anthony Caci. Links am Torraum schraubt sich Moritz Jenz in die Höhe, köpft aber nicht hart und vor allem nicht platziert genug. Gregor Kobel steht richtig und packt zu.
52’
Vom BVB gibt es nicht viel zu sehen, die Westfalen sind in der Defensive gebunden, können derzeit selbst nichts auf die Beine stellen.
50’
Seit Wiederbeginn haben die Nullfünfer recht klar das Kommando. Aus Mainzer Sicht sollte das auch so sein, denn es gilt, keine Zeit zu verlieren. Die Männer von Bo Henriksen müssen etwas tun.
48’
Und schon wieder die Rheinhessen! Der nächste Angriff läuft. Aus der zweiten Reihe zieht Kaishu Sano ab. Der Schuss scheint nicht schlecht zu liegen, wird aber ebenfalls von einem Schwarz-Gelben gestoppt. Emre Can ist das.
46’
Sofort legen die Gäste den Vorwärtsgang ein, bewegen sich forsch in den Strafraum. Ein Pass von Paul Nebel findet keinen Abnehmer, kurz darauf schießt der Mittelfeldspieler selbst, wird genau wie Silvan Widmer abgeblockt. Mittig in der Box versucht sich dann noch Jonathan Burkardt und trifft den Ball nicht richtig.
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Signal Iduna Park.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten führt Borussia Dortmund im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 2:0. Ein Doppelschlag kurz vor der Pause bescherte dem BVB dieses Zwischenresultat. Das geht in Ordnung, weil die Hausherren zuletzt etwas aktiver und insbesondere zielstrebiger wirkten, mehr Gefahr ausstrahlten. Darüber hinaus war das lange Zeit eine offene Partie. Die Gäste nahmen munter am Spiel teil, schafften es durchaus regelmäßig in den Sechzehner, kamen aber nicht so häufig zum Abschluss. Eine richtig gute Gelegenheit hat es für die Rheinhessen somit noch nicht gegeben. Genau das aber muss sich ändern, wollen die Nullfünfer heute doch noch etwas mitnehmen aus Dortmund.
45’ +2
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Daniel Schlager die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Yan Couto
Yan CoutoDortmund
Erstmals greift Daniel Schlager zum gelben Karton. Den bekommt Yan Couto nach einem Foul an Jonathan Burkardt zu sehen. Das ist die fünfte Verwarnung der Saison für den Brasilianer, der am kommenden Samstag folglich gesperrt fehlen wird und das auch gleich realisiert.
42’
Tor für Dortmund
Loading...
2:0
Emre Can
Emre CanVorlage Nico Schlotterbeck
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FSV Mainz 05 2:0. Umgehend legt der BVB nach. Nico Schlotterbeck tritt eine Ecke von der rechten Seite mit dem linken Fuß hoch an den zweiten Pfosten. Links im Torraum setzt sich Emre Can in einem Pulk von Spielern durch und köpft den Ball ins Tor. Für den BVB-Kapitän bedeutet das den dritten Saisontreffer.
39’
Tor für Dortmund
Loading...
1:0
Maximilian Beier
Maximilian BeierVorlage Karim Adeyemi
Tooooor! BORUSSIA DORTMUND - 1. FSV Mainz 05 1:0. In der Vorwärtsbewegung verliert der Mainzer Jae-Sung Lee den Ball. Dann spielen das die Schwarz-Gelben in Ruhe aus. Letztlich passt Julian Brandt von rechts in den Sechzehner. Dieses Zuspiel kann Maximilian Beier gar nicht sauber verarbeiten, doch die Kugel springt zu Karim Adeyemi, der links vor dem Tor sofort wieder in den Lauf von Beier spielt. Damit ist der Gegner komplett ausmanövriert. Der Stürmer muss im Torraum nur noch den rechten Fuß hinhalten, um aus zwei, drei Metern sein sechstes Saisontor in der Bundesliga zu erzielen.
37’
Der Eckstoß von der rechten Seite segelt weit hinüber in die Box und auf den Schädel von Julian Ryerson, der in der Rückwärtsbewegung nicht viel machen kann. Die Szene verpufft.
36’
Julian Brandt ist auf rechts unterwegs, passt flach zur Mitte. Im Strafraum rutscht Silvan Widmer rein. Der Mainzer Kapitän klärt mit seiner Grätsche spektakulär zur Ecke.
33’
Mehr als ein abgeblockter Distanzschuss von Nadiem Amiri kommt erst einmal nicht raus. Doch allein die Tatsache, dass die Rheinhessen wieder aktiver mitmischen, sorgt ja für Abwechslung.
31’
Nun reißen die Nullfünfer die Initiative wieder etwas mehr an sich, zeigen sich ausgiebiger in der gegnerischen Hälfte, rücken an den Sechzehner heran.
29’
Auch wenn die Mainzer aktuell selbst nicht so viel auf die Beine stellen, so attackieren sie doch weiterhin erfolgreich, stören immer wieder den Spielaufbau des Gegners und sorgen beim BVB für Ballverluste.
27’
In dieser Phase haben die Borussen mehr vom Spiel. Allerdings nimmt sich die Partie mittlerweile auch Pausen, da geht das Tempo mitunter komplett verloren.
24’
Nico Schlotterbeck bringt in zentraler Position einen satten Linksschuss an. Mit ganz viel Fahrt fliegt das Geschoss auf Robin Zentner zu, der den Ball nicht festhalten kann. Doch kein Dortmunder steht für den Rebound bereit.
22’
Trotz des munteren Spiels fehlen uns zuletzt die Torszenen, Schüsse gibt es derzeit nicht, obwohl beide Teams weiterhin offensiv ausgerichtet zu Werke gehen.
20’
Am Mainzer Fünfmeterraum tritt Andreas Hanche-Olsen fern des Balls unabsichtlich hinten auf die Hacke von Maximilian Beier, der zu Boden geht und mit Schmerzen liegenbleibt. Zwar unterbricht der Referee wenig später das Spiel. Weitere Folgen aber hat das nicht. Beier kann dann auch weiterspielen.
17’
So entwickelt sich eine offene Partie. Der Ballbesitz ist nahezu gleich verteilt. Dortmund zeigt etwas mehr Zug zum Tor. Dafür erweisen sich die Mainzer als zweikampfstärker. In der Summe nimmt man sich nicht viel.
14’
Aus der zweiten Reihe sucht Julian Brandt den Abschluss. Der abgefälschte Rechtsschuss aus ziemlich zentraler Position wird von Robin Zentner sicher gehalten.
12’
Es geht recht rasant rauf und runter. Beide Mannschaften spielen sehr aktiv nach vorn und sorgen für gute Unterhaltung.
10’
Nach einem Fehler der Dortmunder auf der linken Abwehrseite, hat dort Paul Nebel viel Platz, stürmt zur Grundlinie und passt flach und scharf zur Mitte. Der einlaufende Jae-Sung Lee kommt unter Bedrängnis nicht kontrolliert zum Abschluss. Der Ball fliegt übers Tor.
9’
Waldemar Anton flankt von rechts. Mittig im Sechzehner verlängert Maximilian Beier per Kopf. Die Kugel springt deutlich am langen Eck vorbei. Wenig später kehrt Hanche-Olsen zurück auf den Rasen.
8’
Andreas Hanche-Olsen blutet am Mund und wird an die Seitenlinie zur Behandlung geschickt.
7’
Julian Brandt spielt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Karim Adeyemi dreht sich, zieht kurz darauf ab. Der von Moritz Jenz abgefälschte Linksschuss verfehlt das kurze Eck.
4’
In der Folge ist die Borussia sehr bemüht, eng an den Gegenspielern zu sein und früh zu stören. Jetzt funkt Nico Schlotterbeck erfolgreich dazwischen, marschiert durchs Zentrum gleich in Richtung Sechzehner. Der erste Schussversuch bleibt hängen. Im unmittelbar folgenden zweiten Anlauf verzieht der Nationalverteidiger völlig.
2’
Im Mittelkreis gab es bereits das erste Foul, Salih Özcan streckte Paul Nebel nieder. Den fälligen Freistoß tritt jetzt Nadiem Amiri lang nach vorn in den Sechzehner. Obwohl die Hausherren die Sache nicht gleich geklärt bekommen, bleibt ein Torabschluss der Mainzer aus.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt im Signal Iduna Park der Anpfiff, die Gäste stoßen an.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Dortmund - Mainz
Loading...
1

Kobel

2

Yan Couto

3

Anton

4

Schlotterbeck

6

Özcan

10

Brandt

13

Groß

14

Beier

23

Can

26

Ryerson

27

Adeyemi

27

Zentner

3

Jenz

6

Sano

7

Lee Jae-Sung

8

Nebel

18

Amiri

19

Caci

21

da Costa

25

Hanche-Olsen

29

Burkardt

30

Widmer

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Daniel Schlager. Der 35-jährige FIFA-Referee kommt zu seinem 88. Einsatz im deutschen Fußball-Oberhaus. Zur Hand gehen ihm dabei die Assistenten Sven Waschitzki-Günther und Arno Blos. Als Vierter Offizieller fungiert Harm Osmers. Mit der Videoüberwachung wurden Robert Schröder und Dr. Arne Aarnink betraut.
Vor Beginn
Während der Hinrunde siegten die Mainzer am 10. Spieltag zu Hause mit 3:1, feierten gegen den BVB den zweiten Sieg in Folge und sind vier Partien ungeschlagen. Die letzten Partien in Dortmund endeten 1:1 und 2:2. Den letzten Sieg der Borussen gab es im Januar 2023 in Mainz (2:1). Daheim hatten die Schwarz-Gelben letztmals im Oktober 2021 gegen die Nullfünfer das bessere Ende (3:1).
Vor Beginn
Die Nullfünfer haben allein in der Rückrunde sieben Punkte mehr geholt als die Dortmunder. Darüber hinaus sind die Rheinhessen mit 28 Gegentreffern nur zwei entfernt von der besten Defensive der Liga - der des FC Bayern München. Zudem stellt man die drittbeste Auswärtsmannschaft. Nach vier Siegen in Folge musste der FSV zuletzt gegen Freiburg mal wieder mit einem Punkt zufrieden sein (2:2), ist aber dennoch sechs Partien am Stück ungeschlagen. Der letzte Auswärtssieg gelang bei der anderen Borussia in Mönchengladbach (3:1). Und die letzte Niederlage setzte es ebenfalls auswärts - Ende Januar in Bremen (0:1).
Vor Beginn
Dortmund hat tatsächlich ein Saisontor mehr auf dem Konto (45) als die Mainzer, was den Westfalen aufgrund von 41 Gegentreffern auch nicht recht weiterhilft. Immerhin darf die Borussia heute zu Hause antreten, was mit Blick auf den bisherigen Saisonverlauf als Pfund angesehen werden kann. Allerdings liegt der letzte Dreier auf eigener Wiese nun auch schon fast einen Monat zurück, damals gab es ein 2:0 gegen St. Pauli. Im Signal Iduna Park folgten ein 1:1 gegen Lille und ein 0:1 gegen Augsburg. Immerhin gewann der BVB beim LOSC das Rückspiel (2:1) und erreichte das Viertelfinale der Champions League, die nun dazu dienen könnte, die Saison noch zu retten.
Vor Beginn
Aus tabellarischer Sicht treffen hier der Zwölfte und der Vierte aufeinander. Doch etwas überraschend sind es nicht die Dortmunder, die vorn in der Tabelle mitmischen. Stattdessen spielen die Mainzer um die Champions League und könnten mit einem Auswärtssieg wieder an Frankfurt vorbei auf Platz 3 springen. Dem BVB fehlen zehn Punkte zum heutigen Gegner und damit auch zur Königsklasse. Und selbst die kleineren europäischen Wettbewerbe sind sieben Zähler entfernt. Wenn die Schwarz-Gelben nicht bald beginnen, regelmäßig Spiele zu gewinnen, wird das nichts mehr mit dem internationalen Geschäft. Der Weg ist jetzt schon sehr weit. Ein Heimsieg ist heute Pflicht.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 2:2 vor zwei Wochen gegen Freiburg ebenfalls zwei unausweichliche Veränderungen. Phillipp Mwene (Gelbsperre) und Dominik Kohr (Rotsperre) sind zum Zuschauen verdammt. Dafür beordert Bo Henriksen heute Andreas Hanche-Olsen und Silvan Widmer von Beginn an auf den Platz.
Vor Beginn
Für den 1. FSV Mainz 05 stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Zentner - da Costa, Jenz, Hanche-Olsen - Caci, Sano, Amiri, Widmer - Nebel, Lee - Burkardt.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 0:2-Niederlage vor der Länderspielpause in Leipzig ist Niko Kovac zu zwei Wechseln gezwungen. Marcel Sabitzer (Knieverletzung) und Serhou Guirassy (muskuläre Probleme) können nicht mitwirken. Dafür rutschen Yan Couto und Salih Özcan in die Startelf der Borussen.
Vor Beginn
Gleich zu Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten und dabei zuvorderst der Dortmunder Mannschaftsaufstellung: Kobel - Anton, Can, Schlotterbeck - Couto, Groß, Özcan, Ryerson - Brandt - Beier, Adeyemi.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Borussia Dortmund und dem FSV Mainz 05.
HeimDortmund3-1-4-2
13Groß6Özcan26Ryerson10Brandt4Schlotterbeck223Can3Anton1Kobel14Beier227Adeyemi2Yan Couto27Zentner29Burkardt21da Costa18Amiri30Widmer19Caci7Lee Jae-Sung25Hanche-Olsen8Nebel3Jenz6Sano
GastMainz3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
91’
Bensebaini
Anton
90’
Gittens
Adeyemi
79’
Süle
Özcan
79’
Chukwuemeka
Brandt
62’
Svensson
Yan Couto
88’
Nordin
Caci
87’
Sieb
Nebel
71’
Weiper
Burkardt
66’
Veratschnig
Widmer
65’
Hong Hyun-seok
Lee Jae-Sung

Ersatzbank

Alexander Meyer (Tor)ReynaElongo-YomboDuranville
Daniel Batz (Tor)Lasse Rieß (Tor)LeitschMaloney

Trainer

Niko Kovac
Bo Henriksen
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
27205278:26+5265
2
Loading...
Leverkusen
27178262:34+2859
3
Loading...
Frankfurt
27146755:40+1548
4
Loading...
Mainz
27136845:31+1445
5
Loading...
Gladbach
271341044:40+443
6
Loading...
Leipzig
27119741:34+742
7
Loading...
Freiburg
27126937:40-342
8
Loading...
Augsburg
27109830:36-639
9
Loading...
Wolfsburg
27108949:41+838
10
Loading...
Dortmund
271151148:42+638
11
Loading...
Stuttgart
271071047:44+337
12
Loading...
Bremen
271061143:53-1036
13
Loading...
Union
27861325:40-1530
14
Loading...
Hoffenheim
27691233:49-1627
15
Loading...
St. Pauli
27741622:33-1125
16
Loading...
Heidenheim
27641732:52-2022
17
Loading...
Bochum
27551728:55-2720
18
Loading...
Kiel
27451838:67-2917
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Dortmund
Mainz
Loading...
3
Tore
1
7
Schüsse aufs Tor
2
18
Schüsse gesamt
12
421
Gespielte Pässe
535
74,82 %
Passquote
78,88 %
44,10 %
Ballbesitz
55,90 %
50,81 %
Zweikampfquote
49,19 %
10
Fouls / Handspiel
8
2
Abseits
2
6
Ecken
4

News

Mehr aus dem Ressort