Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem VfL Bochum.
Saisonverlauf
Leverkusen
Bochum
Nach Spielende
Das war es von dieser Stelle aus dem Oberhaus. Morgen setzen wir unsere Berichterstattung aus der Bundesliga fort, dann unter anderem mit den Auftritten von Bayern und Mönchengladbach. Im Topspiel am Abend stehen sich Frankfurt und Stuttgart gegenüber. Bis dann!
Nach Spielende
Zum Abschluss noch ein Ausblick. Für den VfL geht es nächsten Samstag weiter, wenn der VfB am Nachmittag zu Gast ist. Leverkusen spielt als nächstes auf Alm und Alb. Dienstag im Pokal in Bielefeld, Samstag in der Liga bei Heidenheim.
Nach Spielende
Aber für "Achtungs"misserfolge kann man sich nichts kaufen, so bleibt der VfL weiter auf dem Relegationsplatz, fünf Zähler hinter St. Pauli. Und morgen könnten Kiel (vs. Bremen) und Heidenheim (vs. Wolfsburg) die Westfalen wieder überholen. Leverkusen dagegen hält den Druck auf die Bayern hoch und liegt nun nur noch drei Zähler hinter dem Tabellenführer, der es morgen mit St. Pauli zu tun bekommt.
Nach Spielende
Das war ein schweres Stück Arbeit für den Meister. Der VfL zeigte defensiv eine vorzügliche Leistung, bot aber offensiv letztlich zu wenig. Dosenöffner war - so komisch sich das anhören mag- das 2:1 für Bayer nach einem Standard. Danach öffnete der VfL und lief mehrfach in brandgefährliche Konter. So dass das Ergebnis am Ende auch deutlich höher hätte ausfallen können. Aus Gästesicht ein Achtungsmisserfolg.
90’ +6
Abpfiff
Schlusspfiff.
90’ +3
Auswechslung
Robert Andrich
Exequiel Palacios
Starkes Spiel von Palacios, der mit zwei Assists das Spielfeld verlässt. Andrich übernimmt.
90’ +2
Wieder ein Konter der Gastgeber. Grimaldo bricht an der Grundlinie ab, legt zurück, Buendia legt per Hacke an der Strafraumgrenze für Xhaka auf, der sofort maßnimmt. Linker Innenpfosten, rechter Innenpfosten, und dann fliegt der Ball wieder raus.
90’ +2
Der Gameplan von Hecking, der war nicht schlecht. Eine Weile wirkte Bayer auch verwundbar. Aber mittlerweile ist es eine eindeutige Sache.
90’ +2
Fünf Minuten gibts obendrauf.
89’
Auswechslung
Arthur
Jeremie Frimpong
Außerdem ersetzt Arthur noch Frimpong.
89’
Auswechslung
Emiliano Buendía
Victor Boniface
Dann zwei weitere Wechsel. Alonso nimmt Boniface vom Feld, dafür kommt Buendia.
87’
Gelbe Karte
Myron BoaduBochum
Boadu protestiert nach dem 3:1 für Bayer wegen der Boniface-Szene und vergreift sich wohl im Ton. Gelb.
87’
Tor für Leverkusen
3:1
Amine AdliVorlage Exequiel Palacios
Tooor! LEVERKUSEN - Bochum 3:1. Der dritte Konter sitzt. Ballverlust Bochum kurz hinter der Mittellinie, könnte man auch überlegen, ob da ein Foul von Boniface im Spiel war. Jedenfalls treibt Palacios den Ball durchs Zentrum, 20, 30 Meter läuft her. Bis Adli von der Seite ins Zentrum einstartet. Der Steckpass von Palacios in den Lauf ist perfekt. Adli nimmt noch einmal den Kopf hoch und vollstreckt frei vor Horn im Strafraum.
85’
Auswechslung
Dani de Wit
Ibrahima Sissoko
Beim VfL kommt de Witt für Sissoko.
84’
Die letzten zwei Szenen zeigten aber: Bochum will hier noch was holen. Sonst hätte Bayer niemals zweimal so gefährlich kontern können. Gibt jetzt ganz schöne Räume.
83’
Tatsächlich wird der Treffer zurückgenommen, weil Boniface den Ball tatsächlich leicht berührt hatte. Und der Schütze des 2:1 befand sich knapp im Abseits. So muss Bayer weiter ein wenig zittern.
80’
Videoassistent
Nach einem weiteren Konter siehts zunächst aus, als wäre die Entscheidung gefallen. Der Ball kommt flach aus dem Zentrum auf Boniface, fliegt durch auf rechts zu Frimpong. Hat der die Kugel berührt, oder ging das Ding glatt zu Frimpong durch? Das ist hier die Frage. Jedenfalls übernimmt Frimpong, läuft in den Strafraum, legt quer und Boniface vollstreckt aus kurzer Distanz. Abseits wird angezeigt, der VAR untersucht.
78’
Riesenchance für Bayer. Ein fantastischer Konter, direkt gespielt, schließlich der Pass auf links in die Tiefe. Und Grimaldo hat unglaublich viel Platz, spielt dann einen sehr präzisen Ball auf die halbrechte Seite, wo Frimpong in vollem Tempo gestartet ist. Der kann die Kugel annehmen, legt sie aber dann aus 16 Metern, nur leicht bedrängt, knapp am langen Pfosten vorbei.
77’
So lange Bayer nicht die Führung ausbaut, bleibt die Partie offen. Auch wenn die Bochumer Offensivbemühungen zuletzt doch etwas blasser blieben. Ist sicherlich auch der Hintergedanke bei Hecking bei den Wechseln.
75’
Auswechslung
Myron Boadu
Philipp Hofmann
Und auch Hofmann, der viel gegen den Ball arbeiten musste, wird abgelöst - durch Boadu.
75’
Auswechslung
Moritz Broschinski
Gerrit Holtmann
Wechsel beim VfL. Broschinski kommt für Holtmann, der nach anfänglichen Problemen mit Frimpong bärenstark war.
73’
Das sah wieder gefährlich aus. So ein Steckpass auf Frimpong, der wieder zur Grundlinie gehen kann und dann ins Zentrum passt. Aber in den Rücken von Boniface, der die Kugel nicht aufnehmen kann. Passlack kann den Ball dann aus der Gefahrenzone schlagen. Irgendwie, hat zwar ein Tor gemacht, fehlt Boniface die Bindung zum Bayer-Spiel. 19 Ballverluste weist die Statistik bei ihm auf. Keiner bei Bayer hat mehr.
71’
Auswechslung
Amine Adli
Patrik Schick
Erster Wechsel bei der Werkself, Schick, der sich heute kaum auszeichnen konnte, wird durch Adli ersetzt.
69’
Und der VfL. Ein langer Ball, diagonal übers halbe Feld. Und Passlack läuft auf rechts fast bis zur Eckfahne. Die Flanke wird dann von Hincapie zur Ecke geblockt. Schnörkellos, schnell.
67’
Haben wir bisher kaum gesehen, diesmal gelingt aber der Steckpass auf Frimpong, der von der Grundlinie ins Zentrum flankt. Aber zwischen Schick und Boniface kann Horn den Ball abfangen. Die Leverkusener Flanken, sonst eine echte Waffe, finden heute kaum Abnehmer.
65’
Eines kann man sagen, Jablonski lässt heute ganz schön was laufen. Der Zweikampf gerade gegen Boniface, der war nicht 100 Prozent sauber. Aber Sissoko kommt damit durch, weil er auch den Ball gespielt hat. Immerhin lässt Jablonski aber konsequent laufen.
64’
Zunächst ändert dieser Rückstand nichts an der Herangehensweise nichts. Tief stehen, auf Ballgewinne hoffen. Und dann Tempo aufnehmen. Der Weg zum Leverkusener Tor ist so allerdings sehr weit. Und Bayer kann jetzt auch ein wenig auf die Risikobremse treten.
62’
Diese erneute Führung hatte sich nicht unbedingt angekündigt, das ist nur fair. Das hatte der Bochumer Ausgleich auch nicht gemacht.
60’
Tor für Leverkusen
2:1
Victor BonifaceVorlage Piero Hincapié
Tooor! LEVERKUSEN - Bochum 2:1. Durch einen Standard holt sich Bayer die Führung zurück. Aleix Garcia schlägt aus dem rechten Halbfeld einen Freistoß zum langen Pfosten, den Hincapie von der Grundlinie volley querkratzt und Boniface läuft die Kugel über die Linie. Der VAR greift ein. Tah war in dieser Situation aus dem Abseits gestartet, hat er seinen Gegenspieler behindert? Der VAR checkt und verneint, der Treffer bleibt bestehen.
58’
Wieder so ein schlampiger Ballverlust der Gastgeber. Und sofort nimmt der VfL mit Kurzpassspiel durchs Zentrum Tempo auf. Jeder nur ein Ballkontakt, der letzte von Hofmann in die Tiefe war dann aber zu ambitioniert. Das Spiel auf des Messers Schneide. Bayer treibt ein riskantes Spiel.
57’
Belagerungszustand am Bochumer Strafraum. Und bei Ballverlust Leverkusen schlagen die Bochumer sofort lange Bälle. Tah bleibt als Absicherung zu Hause.
55’
Ballgewinn der Gastgeber am gegnerischen Strafraum im Gegenpressing, so kann Grimaldo mal maßnehmen, der Schuss dreht tückisch, fliegt aber über den Kasten. Unter dem Strich hat der VfL doch die besseren Möglichkeiten nach dem Seitenwechsel.
52’
Schick mit einem abgefälschten Distanzschuss. Ecke. Die führt Aleix Garcia aus. Und daraus entwickelt sich ein Konter für den VfL. Holtmann treibt den Ball durch die Mitte bis fast an den Strafraum, spielt kurz vor Ankunft dann halblinks auf den mitgelaufenen Bero, der ein bisschen zu weit nach rechts getrieben wird, trotzdem einen gefährlichen Schuss absetzen kann. Hradecky pariert erstklassig.
50’
Das Bemühen der Gastgeber ist zu erkennen, die Schlagzahl zu erhöhen. Man spielt nun viel höher im Feld. Aber Bochum stehen dadurch auch Räume zur Verfügung wie eben beim Vorstoß über Holtmann. Die Partie wirkt überraschend offen in dieser Phase.
49’
Auf der anderen Seite kommt Leverkusen schnell über halblinks. Hincapie spielt einen feinen Diagonalball auf Schick am Strafraum, der aber den Ball nicht sauber mitnehmen kann. Nur noch Horn hat er vor sich, der macht aber einen Schritt raus und kann abfangen.
47’
Xhaka macht heute eine ein wenig unglückliche Figur. Nach seinem Ballverlust kann der VfL kontern, läuft über links und Holtmann, dessen Hereingabe, flach, in den Sechzehner wird von Mukiele abgefangen.
46’
Guter Start für die Werkself, mit einem Steckpass wird Boniface halblinks im Strafraum bedient, sofort schießt er aus der Drehung aufs lange Eck. Horn ist rechtzeitig unten!
46’
Beide Coaches setzen weiter auf die Startformationen.
46’
Anpfiff
Die Partie läuft wieder.
Kommentar
Denn schauen wir auf ein paar Zahlen, bei 70 Prozent Ballbesitz kommt Bayer nur auf einen xG-Wert von 0,22. Beim VfL steht da 0,24! Und die stammen aus einer einzigen Szene.
Halbzeitbericht
1:1 zur Pause in der BayArena. Die Gastgeber erwischten den besseren Start, ohne sich dabei Chancen zu erarbeiten. Es lief viel über die Flügel, der einzige Treffer für Bayer fiel aber nach einem Vorstoß durchs Zentrum. Bochum verteidigt sehr konzentriert, nach vorne gelingt aber wenig. Beim Ausgleich profitierten die Gäste von einem Abwehrfehler von Xhaka. Der Ausgleich war im Zustandekommen etwas glücklich, war aber keineswegs unverdient.
45’ +2
Halbzeit
Und dann ist auch schon Pause.
45’ +1
Nach einer Flanke von der linken Seite hat Holtmann Probleme mit der Ballbehandlung, Frimpong übernimmt, die Leverkusener machen das Spiel breit, Frimpong schickt auf rechts Mukiele zur Grundlinie, dem rutscht der Ball bei der Flanke über den Spann.
45’
Kommt jetzt Grimaldo mal über die linke Seite nach einem Dribbling durch, aber sein Pass in den Strafraum kommt zu nah ans Tor, weder Boniface noch Schick waren auch nur ansatzweise in der Nähe. Sand im Getriebe.
44’
Ballbesitzphase Leverkusen. Und die sieht dann etwas anders aus. Geduldig hält man sich im Angriffsdrittel auf und lässt die Kugel laufen. Bochum bietet wenig an.
42’
Ballbesitzphase für den VfL, ohne direkte Vorwärtsorientierung. Mit zunehmendem Spielverlauf gewinnen die Gäste an Selbstsicherheit.
40’
In dieser Phase wirken die Vorstöße der Werkself etwas leicht ausrechenbar, um nicht zu sagen hilflos. Denn der VfL macht die Räume sehr eng, Doppelpässe bleiben häufig hängen. Und Frimpong kommt auf rechts gegen Holtmann auch nicht mehr ganz so leicht durch.
38’
Nach einem Halbfeldfreistoß von der linken Seite von Bero sieht man, dass die Bayer-Abwehr nicht immer ganz sattelfest ist. Kleine Unsicherheiten sind da schon zu erkennen.
36’
Bayer setzt sich am Strafraum fest und lässt den Ball laufen. Sehr auffällig ist, dass Grimaldo viele Flanken schlägt, aber die werden alle konsequent abgeräumt. Im eigenen Strafraum haben die Bochum die Lufthoheit.
33’
Eine gewisse Härte bringen die Gäste schon rein, aber so gehört sich das im Abstiegskampf. Bayer hat auch weiter mehr vom Spiel, was nicht völlig unerwartet kommt. Aber Bochum ist jetzt wieder besser sortiert. So lange Bayer nicht mehr Tempo in die Angriffe bekommt, wird sich daran wohl so schnell auch nichts ändern.
30’
Nach einer Bayer-Ecke flankt Grimaldo mit viel Zug zum Tor auf Boniface und Schick, aber Sissoko braucht auch keinen Stuhl für Kopfbälle, klärt das sehr souverän. Die Partie entwickelt mehr Spannung als erwartet. Weil sich der VfL auch nicht versteckt.
28’
Da schreibt man, Bayer fände keinen Platz, und schon findet Bayer Platz und geht in Führung. Schreibt man, nach vorne geht beim VfL gar nicht, prompt fällt der Ausgleich, über dem Spiel liegt ein Fluch.
26’
Tor für Bochum
1:1
Felix PasslackBochum
Tooor! Leverkusen - BOCHUM 1:1. Aus dem Nichts der Ausgleich. Eine Rückgabe per Kopf von Xhaka fällt zu kurz aus. Masouras spritzt dazwischen und scheitert aus zwölf Metern an einer Glanzparade von Hradecky. Der Ball prallt zurück ins Feld, an die Strafraumgrenze. Und Passlack stoppt den Ball, ihn dabei hochhaltend, und zieht sofort ab, als die Kugel wieder runtertropft, ein Traumtor, links oben in den Winkel. Nichts zu machen für Hradecky.
25’
Bis auf diese Szene sah das in der Defensive beim VfL eigentlich ziemlich gut aus. Aber nach vorne geht bei den Gästen noch nichts.
23’
Der erste Kontakt von Aleix Garcia, der war entscheidend, und der war perfekt. Direkte Annahme und mit einer Bewegung dann auf dem Weg nach vorne. Kaum zu verteidigen. Denn dieses Zuspiel von Palacios, das war echt anspruchsvoll. Dritter Saisontreffer für Garcia.
20’
Tor für Leverkusen
1:0
Aleix GarcíaVorlage Exequiel Palacios
Tooor! LEVERKUSEN - Bochum 1:0. Okay, da war jetzt aber mal Platz. Erst die Seitenverlagerung bei Bayer durch Tah in die rechte Halbspur. Palacios übernimmt, zieht zwei Spieler auf sich und spielt dann scharf ins offene Halbfeld im Zentrum. Die Ballannahme von Aleix Garcia ist perfekt. Und sein Gegenspieler kümmert sich noch um Palacios. Also geht Garcia noch ein paar Schritte Richtung Strafraum und setzt dann ungehindert einen Distanzschuss aus 16 Metern direkt neben den rechten Pfosten. Nicht mit Gewalt, sondern mit sehr viel Gefühl und Schnitt.
19’
Fast 80 Prozent Ballbesitz für Bayer in der Anfangsphase, aber noch nicht wirklich viele Szenen im Strafraum. Was Bochum gut macht? Die Schützling von Hecking stehen immer eng bei den Gegenspielern, viel Platz ist da nicht.
18’
Wieder winkt Jablonski auf Weiterspielen. Und wieder liegt er richtig. Xhaka sichert mit einer Grätsche den Ball gegen Hofmann, der dann nicht mehr rechtzeitig wegkommt und nebenbei abgeräumt wird. Aber Xhaka hatte zurückgezogen, alles sauer. Aber schmerzhaft wars sicherlich.
16’
Langer Ball bei Leverkusen in die Spitze, über den zweiten Bildungsweg kann Boniface den Ball schließlich im rechten Halbfeld sichern. Sein Zuspiel auf Schick in die Spitze, eine feine Idee, fällt dann aber etwas zu scharf aus. Landet letztlich bei Horn.
13’
Holtmann hat enorme Probleme mit Frimpong auf der rechten Seite, kann diesmal den Außenspieler nur mit einem Foul stoppen. Freistoß von rechts des Strafraum. Den Standard können die Bochumer klären. Mit Boniface und Schick stehen da vorne zwei ganz schöne Kanten drin, ist also kein Selbstgänger.
11’
Nach einem Einsatz von Boniface gegen Passlack protestieren ein paar Bochum, die da ein Foul gesehen haben wollen. Und das wäre dann Strafstoß gewesen. Die Situation entstand nach einem Bochumer Standard. Jablonski macht aber keine Anstalten, das zu ahnden. Und der VAR schaltet sich auch nicht ein.
9’
Und das war der erste gefährliche Abschluss. Geht los mit einem famosen Seitenwechsel von Xhaka, Frimpong nimmt den Ball rechts neben dem Strafraum an, spielt einen Doppelpass mit Palacios und geht dann in den Strafraum. Aus 14 Metern dann der Schuss aufs rechte Eck. Aber Horn ist rechtzeitig da und fängt.
7’
Erneut taucht Schick auf der rechten Seite auf, zur Unterstützung von Frimpong, und nach einem Doppelpass mit Frimpong wäre der Mittelstürmer fast durchgewesen. Das Zuspiel fällt aber etwas zu scharf und Schick wird abgelaufen.
6’
Der Druck der Werkself wächst minütlich, mit den Abständen im Mittelfeld wird Hecking nicht glücklich sein, viel zu einfach kann sich Leverkusen da immer wieder durchkombinieren. Fehlt nur noch die Gefahr im Strafraum.
4’
Der Ball von Grimaldo fällt am langen Pfosten runter, mehrere Abfälscher werden nach dem Stochern von Boniface von dort produziert, schließlich kann ein Verteidiger den Ball raushauen. Das wirkte ein bisschen wacklig.
3’
Also versuchts Bayer jetzt über links, Boniface startet die Seitenlinie entlang, holt gegen Sissoko eine erste Ecke heraus.
2’
So dauert es fast 90 Sekunden, bis Bayer erstmals richtig den Ball kontrolliert. Und dann beginnt das Suchen nach einer Lücke. Viele Seitenwechsel, man wittert die Lücke auf rechts, aber der Pass von Schick auf Frimpong kommt in den Rücken. Anfangsschwierigkeiten.
1’
Nimmt man die Körpersprache der Gäste, haben die sich richtig was vorgenommen, gehen ordentlich drauf. Bayer nicht ins Rollen kommen lassen.
1’
Anpfiff
Sven Jablonski pfeift. Der VfL stößt an.
Vor Beginn
Die Entfernung zum Gelobten Land: Bayer trennen sechs Zähler von Tabellenführer München, der VfL ist vom rettenden Ufer, auf dem zurzeit St. Pauli sitzt, fünf Zähler entfernt. Achtmal haben beide Teams noch die Möglichkeit zu punkten. Alles ist möglich. In der Hinrunde gabs ein 1:1 - es war das Einstandsspiel von Dieter Hecking als VfL-Coach. Und der weiß mittlerweile: Gelingt der Klassenerhalt, verlängert sich sein Vertrag um weitere zwei Jahre.
Vor Beginn
Der VfL dagegen hat von den letzten vier Spielen eines gewonnen, spielte einmal remis. Den Sieg gabs in dieser Phase ausgerechnet gegen jene Mannschaft, gegen die Bayer zweimal in Folge patzte, was zum Ausscheiden aus der Champions League führte. Sollte vielleicht als Warnung für die Truppe von Xabi Alonso dienen ...
Vor Beginn
Schauen wir auf die aktuellen Formkurven, lassen sich sogar leichte Vorteile für den VfL behaupten. Bayer hat von den letzten vier Pflichtspielen nur eines gewonnen, in die Länderspielpause gings mit einem Sieg gegen den VfB als Rückenwind. Davor standen zwei Niederlagen gegen die Bayern und eine gegen Bremen. Die "B"-Teams liegen Bayer vielleicht gar nicht?
Vor Beginn
Was haben die Bayern, Dortmund, Heidenheim, St. Pauli und irgendwie auch Union gemeinsam? Es sind die fünf Mannschaften, gegen die der VfL in dieser Saison Dreier holte, manche auf dem grünen Rasen, einen am Tisch selber Farbe. Eine ziemlich krude Mischung, sollte man denken. Und in so eine Sammlung könnte Leverkusen doch ganz gut reinpassen.
Vor Beginn
Auch bei den Gästen, die zuletzt 1:3 der Eintracht unterlagen, beschränken sich auf eine Veränderung. Krauß beginnt für Medic im Mittelfeld. Hecking muss unter anderem auf Bernardo und Miyoshi verzichten, die verletzt passen müssen.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Leverkusen - Bochum
1
Hrádecky
3
Hincapié
4
Tah
14
Schick
20
Grimaldo
22
Boniface
23
Mukiele
24
García
25
Palacios
30
Frimpong
34
Xhaka
1
Horn
6
Sissoko
11
Masouras
14
Oermann
15
Passlack
17
Krauß
19
Bero
20
Ordets
21
Holtmann
32
Wittek
33
Hofmann
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so lässt Dieter Hecking spielen: Horn - Passlack, Oermann, Ordets, Wittek - Bero, Sissoko, Krauß, Holtmann - Hofmann, Masouras.
Vor Beginn
Nach dem 4:3 in Stuttgart nimmt Xabi Alonso lediglich eine Veränderung vor, die irgendwo schon eine kleine Überraschung ist. Weil Boniface für Andrich(Bank) in die Startelf rückt, spielt Bayer heute tatsächlich von Anfang an mit einer Doppelspitze. Schick und Boniface von Anfang an - das hatten wir auch noch nicht so häufig. Verletzungsbedingt fehlen unter anderem Tapsoba, Terrier und Tella, um etwas alphabetische Abwechslung reinzubringen, gesellt sich da auch noch Wirtz hinzu.
Für beide Teams ist jedes noch ausstehende Match praktisch ein Endspiel, gerade das macht diese Begegnung besonders interessant, auch wenn die Rollen klar verteilt sind. Schauen wir auf die Formationen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen Bayer Leverkusen und dem VfL Bochum.
HeimLeverkusen3-5-2
GastBochum5-3-2
Loading...
Wechsel
Loading...
93’
Andrich
Palacios
89’
Buendía
Boniface
89’
Arthur
Frimpong
71’
Adli
Schick
85’
Dani de Wit
Sissoko
75’
Boadu
Hofmann
75’
Broschinski
Holtmann
Ersatzbank
Matej Kovár (Tor)NataliHofmannAlajbegovicSarco
Patrick Drewes (Tor)GamboaMedicLosillaMasovicPannewig
AUFSTELLUNG
Hrádecky
Hincapié
Tah
Schick
Grimaldo
Boniface
Mukiele
García
Palacios
Frimpong
Xhaka
Horn
Sissoko
Masouras
Oermann
Passlack
Krauß
Bero
Ordets
Holtmann
Wittek
Hofmann