Bundesliga

22. SPIELTAG

Bremen
Loading...
Beendet
1:31:2
Loading...
Hoffenheim

TORSCHÜTZEN

Stanley Nsoki (ET)Nsoki (ET)7’
1 : 0
1 : 1
28’Anton StachStach
1 : 2
44’Tom BischofBischof
1 : 3
63’Gift OrbanOrban
WettbewerbBundesliga
Runde22. Spieltag
Anstoß16.02.2025, 15:30
StadionWeserstadion
SchiedsrichterFrank Willenborg
Zuschauer40.000
Bundesliga: Bremen gegen Hoffenheim

Bundesliga: Bremen gegen Hoffenheim

Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen SV Werder Bremen und dem TSG 1899 Hoffenheim im Weserstadion.

Saisonverlauf

7.8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.89108121210979999810101415161513141414151516151515151513.14.15.16.17.18.19.20.21.22.109799998101014141515161515151515
Bremen
Hoffenheim
Nach Spielende
Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! In der Bundesliga geht es direkt weiter mit der Partie zwischen Eintracht Frankfurt und Holstein Kiel. Auch da sind wir selbstverständlich live am Ball. Viel Spaß!
Nach Spielende
Zwar bleiben die Hoffenheimer trotz dieses Auswärtssieges Fünfzehnter, schaffen sich für den Moment aber ein Polster von sieben Zählern zur Abstiegszone. Werder bleibt als Zehnter im Mittelfeld stecken, kommt tabellarisch nicht voran. Als nächste Aufgabe wartet auf die Norddeutschen am Freitag ein Gastspiel beim SC Freiburg. Die TSG spielt erneut am Sonntag - dann zu Hause gegen Stuttgart.
Nach Spielende
Letztlich unterliegt der SV Werder Bremen der TSG 1899 Hoffenheim mit 1:3. Trotz einer frühen Führung zogen die Hanseaten den Kürzeren. Doch es handelte sich um ein Eigentor, was bereits ein Vorgeschmack auf die Probleme der Hausherren darstellte. Die Grün-Weißen entwickelten lange Zeit kaum Torgefahr, konnten mit ihren größeren Spielanteilen nichts anfangen. Erst in der Schlussviertelstunde fanden die Werderaner doch zwingender den Weg zum Tor und besaßen noch genügend Chancen. Über weite Strecken wirkten die Gäste zielstrebiger, zeigten bei all ihren Toren spieltechnische Fertigkeiten, drehten so noch in der ersten Hälfte die Partie und legten nach der Pause nach. So belohnten sich die Kraichgauer für einen reifen und sehr ausbalancierten Auftritt.
90’ +5
Abpfiff
Wenig später beendet Schiedsrichter Frank Willenborg das Treiben auf dem Platz.
90’ +4
Justin Njinmah taucht links in der Box auf, zeigt einige Übersteiger, spielt dann den Doppelpass mit Andre Silva und nagelt seinen Rechtsschuss an die Querlatte.
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Oliver Burke
Oliver BurkeBremen
Wegen eines Fouls an Alexander Prass holt sich Oliver Burke seine zweite Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison ab.
90’
Soeben läuft die reguläre Spielzeit ab. Vier Minuten soll es noch obendrauf geben.
88’
Auswechslung
Loading...
Kevin Akpoguma
Kevin Akpoguma
Andrej Kramaric
Andrej Kramaric
Christian Ilzer nimmt Andrej Kramaric aus dem Spiel, bringt dafür Kevin Akpoguma. Mit den Spielerwechseln sind wir jetzt durch.
86’
In halblinker Position liegt der Ball zum Freistoß für Werder bereit. Romano Schmid schreitet zur Tat, schießt mit dem rechten Fuß aufs lange Eck. Hoffenheims Alexander Prass ist gerade noch zur Stelle und lenkt das Ding mit dem Kopf an die Querlatte.
85’
Gelbe Karte
Loading...
Erencan Yardimci
Erencan YardimciHoffenheim
Hoffenheims Winterneuverpflichtung Erencan Yardimci kassiert die zweite Gelbe Karte seiner Bundesligakarriere.
85’
Ziemlich mittig im Sechzehner nimmt Leonardo Bittencourt den Ball direkt. Das ist ein richtig satter Rechtsschuss. Luca Philipp startet seine Flugshow und pariert stark.
84’
Auswechslung
Loading...
Oliver Burke
Oliver Burke
Anthony Jung
Anthony Jung
Bei den Hausherren verlässt Anthony Jung den Rasen, den dafür Oliver Burke betritt. Personell geht Ole Werner volles Risiko, schöpft zudem sein Wechselkontingent restlos aus.
83’
Auswechslung
Loading...
Alexander Prass
Alexander Prass
Stanley Nsoki
Stanley Nsoki
Aufseiten der Gäste ist für Stanley Nsoki Feierabend. Dafür übernimmt Alexander Prass.
81’
Und so läuft dem SV Werder die Zeit davon. Es muss mehr Risiko her, um den Druck auf den Gegner zu erhöhen. Auf die bisherige Weise bekommen das die Hoffenheimer weitgehend problemlos verteidigt.
79’
Dann wird Justin Njinmah auf die Reise geschickt, nähert sich auf halbrechts dem Sechzehner und fackelt nicht lange. Sein Rechtsschuss aber ist zu hoch angesetzt und zwingt Luca Philipp nicht zum Eingreifen.
77’
Aus dem linken Halbfeld segelt ein Ball von Leonardo Bittencourt in den Hoffenheimer Strafraum. Dort nimmt Mitchell Weiser das Ding volley und schießt nur knapp rechts am Gehäuse von Luca Philipp vorbei.
76’
Auswechslung
Loading...
Erencan Yardimci
Erencan Yardimci
Gift Orban
Gift Orban
Und anstelle des angeschlagenen Gift Orban spielt nun Erencan Yardimci.
76’
Auswechslung
Loading...
Dennis Geiger
Dennis Geiger
Anton Stach
Anton Stach
Aufseiten der Gäste wird gewechselt. Anton Stach geht runter, macht Platz für Dennis Geiger.
75’
Gift Orban sitzt auf dem Rasen, benötigt medizinische Betreuung. Frank Willenborg schaut demonstrativ auf die Uhr und deutet an, dies nachspielen lassen zu wollen.
73’
Werder rackert sich weiter ab, kommt auf etwa 60 Prozent Ballbesitz, wird aber kaum einmal gefährlich. Spärliche sechs Torschüsse haben die Hausherren auf dem Konto. Hoffenheim steht bei 16. Die Kraichgauer sind einfach viel produktiver. Daher geht die Gästeführung auch in Ordnung.
71’
Hoffenheim stellt sich weiterhin nicht hinten rein, unternimmt etwas nach vorn. Jetzt gibt es einen Freistoß auf der linken Seite, den Tom Bischof nach innen bringt. Der Kopfball von Anton Stach fliegt knapp rechts an der Kiste vorbei.
68’
Eben jener Justin Njinmah bricht nach einem Zuspiel von Romano Schmid frei durch, marschiert Richtung Sechzehner und schließt mit dem rechten Fuß doch recht kläglich ab. Allzu sehr ärgern muss man sich auf Bremer Seite nicht, denn es ist ohnehin eine Abseitsposition.
67’
Auswechslung
Loading...
Justin Njinmah
Justin Njinmah
Marco Grüll
Marco Grüll
Ole Werner sieht sich zum Handeln gezwungen, nimmt Marco Grüll aus dem Spiel und bringt Justin Njinmah.
63’
Tor für Hoffenheim
1:3
Loading...
Gift Orban
Gift OrbanVorlage Andrej Kramaric
Tooooor! SV Werder Bremen - TSG 1899 HOFFENHEIM 1:3. Während sich die Hausherren abrackern, schlagen die Gäste gnadenlos zu. Erneut ist das ein klug vorgetragener Angriff. Letztlich flankt Andrej Kramaric von der rechten Seite präzise. Am Torraum löst sich Gift Orban vom Gegenspieler, stiehlt sich etwas nach hinten weg und kommt zum Kopfball. Den setzt der Angreifer aus knapp fünf Metern clever gegen die Laufrichtung von Michael Zetterer ins rechte Eck. In seinem sechsten Pflichtspiel für die TSG trifft Orban zum dritten Mal.
61’
Wiederholt ist Derrick Köhn auf links unterwegs, bringt den Ball wieder herein. Senne Lynen verlängert. Am zweiten Pfosten kommt Mitchell Weiser nicht zum Zug.
57’
Aus großer Distanz haut Amos Pieper drauf. Dieser Versuch gerät gar nicht mal so ungenau, fliegt nicht weit am linken Pfosten vorbei. Aber natürlich hat Luca Philipp längst erkannt, dass er da nicht eingreifen muss.
56’
Gelbe Karte
Loading...
Arthur Chaves
Arthur ChavesHoffenheim
Arthur Chaves beschwert sich beim Unparteiischen. Dann scheint das Gespräch schon beendet, doch der Brasilianer begehrt noch einmal auf, tritt abermals vor den Schiedsrichter. Für dieses wenig clevere Verhalten gibt es Gelb. Für Chaves ist das die vierte Verwarnung in dieser Bundesligasaison.
54’
Auf der linken Bremer Angriffsseite macht erneut Derrick Köhn Betrieb, bringt den Ball flach zur Mitte. Die Kugel zischt durch alle Spieler hindurch und somit an Freund und Feind vorbei.
51’
Plötzlich treten die Gäste offensiv in Erscheinung. Über links spaziert Marius Bülter förmlich in den Strafraum, hat gar keinen Widerstand zu überwinden. Allerdings gestaltet sich der Winkel spitz. Und so scheitert der Angreifer am linken Bein von Michael Zetterer.
50’
Gelbe Karte
Loading...
Gift Orban
Gift OrbanHoffenheim
Gift Orban versucht, den Ball zu sichern und in den Konter zu gelangen, fährt dabei den linken Arm gegen Leonardo Bittencourt aus und trifft diesen im Gesicht. Dem Hoffenheimer Winterneuzugang bringt das die erste Gelbe Karte im deutschen Profifußball ein.
48’
Werder ergreift die Initiative, kommt über links. Derrick Köhn findet mit einem Flachpass den Weg in den Sechzehner und dort Andre Silva. Der Portugiese setzt zum Linksschuss an. Diesmal ist Leo Östigaard zur Stelle, wirft sich dazwischen und klärt für die TSG.
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Christian Ilzer seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt sollt der Ball wieder im Weserstadion.
46’
Auswechslung
Loading...
Derrick Köhn
Derrick Köhn
Issa Kaboré
Issa Kaboré
Und anstelle von Issa Kabore darf ab sofort Derrick Köhn mitwirken.
46’
Auswechslung
Loading...
Amos Pieper
Amos Pieper
Milos Veljkovic
Milos Veljkovic
Auch Milos Veljkovic kehrt nicht zurück, wird durch Amos Pieper ersetzt.
46’
Auswechslung
Loading...
André Silva
André Silva
Marvin Ducksch
Marvin Ducksch
Ole Werner tauscht zur Pause drei Spieler aus. Marvin Ducksch bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Andre Silva.
Halbzeitbericht
Somit liegt der SV Werder Bremen im Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 1:2 zurück. Dabei war das anfangs gut für die Hausherren gelaufen. Die Grün-Weißen ergriffen gleich die Initiative, hatten dann Glück mit dem Eigentor. Das allerdings tat den Hanseaten nicht gut, sie wurden immer passiver. Dadurch fanden die Gäste allmählich besser in die Partie, zeigten ihre spieltechnischen Fertigkeiten und erarbeiteten sich Torabschlüsse, die Werder nicht hatte. Folgerichtig fiel der Ausgleich. Zwar beteiligten sich die Bremer im Anschluss wieder mehr am Spiel, entwickelten aber weiterhin keine Durchschlagskraft. Vielmehr zeigten die Kraichgauer einen weiteren wunderbaren Spielzug mit krönendem Abschluss und drehten somit die Partie.
45’ +4
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Frank Willenborg die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Drei Minuten soll es noch obendrauf geben.
44’
Tor für Hoffenheim
1:2
Loading...
Tom Bischof
Tom BischofVorlage Finn Becker
Tooooor! SV Werder Bremen - TSG 1899 HOFFENHEIM 1:2. Das ist fast eine Kopie des ersten Gästetreffers. Die Kraichgauer nähern sich wieder von rechts mit vielen Pässen der Mitte an. Die Bremer kommen da einfach nicht dazwischen. Am Ende spielt Finn Becker den letzten Pass. Und in nahezu identischer Position wie vorhin Anton Stach schießt nun Tom Bischof mit dem linken Fuß flach ins rechte Eck. Der künftige Münchener erzielt seinen dritten Saisontreffer in der Bundesliga.
41’
Nur wenig später räumt Arthur Chaves zweimal im eigenen Sechzehner auf, blockt einen Rechtsschuss des zunächst gut freigespielten Marvin Ducksch ab und geht kurz darauf genauso konsequent gegen Marco Grüll vor. Das sind starke Szenen des Brasilianers.
40’
Andrej Kramaric tritt eine Ecke von der rechten Seite. In der Mitte geht Arthur Chaves mit Anlauf zum Kopfball und setzt den über das Gehäuse von Michael Zetterer.
38’
Gelbe Karte
Loading...
Romano Schmid
Romano SchmidBremen
Romano Schmid prallt im Zweikampf mit Anton Stach zusammen, hält dabei etwas die Sohle drüber, was Schmerzen beim Gegner verursacht. Für Schmid setzt das die dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
37’
Auf links setzt sich Issa Kabore durch, legt sich den Ball fast zu weit vor, erwischt ihn gerade noch auf der Grundlinie. Bei seiner Flanke aber wird Werder wegen eines Offensivfouls von Marvin Ducksch zurückgepfiffen.
34’
Nach dem Ausgleich jedoch zeigen sich die Hanseaten sehr wohl bemüht, wieder mehr zu tun. Aber erfahrungsgemäß ist es schwierig, den Faden wieder aufzunehmen, wenn man diesen einmal verloren hat. Aber eventuell helfen ja die Gäste, die es nach ihrem Tor ruhiger angehen lassen.
32’
Bremen hat lediglich in der ersten Minute einen Torschussversuch verzeichnet. Dann folgte das Eigentor. Selbst sind die Hausherren aber nicht mehr zum Abschluss gekommen. Dagegen steht Hoffenheim mittlerweile bei sechs Torschüssen.
30’
Diesen Ausgleich haben sich die Gäste redlich verdient, schwangen sich zuletzt zur besseren Mannschaft auf. Dagegen ging der SV Werder mit dem Segen der frühen Führung etwas fahrlässig um und ließ sich das Spiel aus der Hand nehmen.
28’
Tor für Hoffenheim
1:1
Loading...
Anton Stach
Anton StachVorlage Andrej Kramaric
Tooooor! SV Werder Bremen - TSG 1899 HOFFENHEIM 1:1. Mittlerweile spielt nur noch die TSG. Wunderbar läuft der Ball durch die Reihen der Kraichgauer, die sich durch das rechte Halbfeld dem Sechzehner nähern und das Spiel in die Mitte verlagern. Andrej Kramaric legt direkt ab. Anton Stach kommt aus knapp 16 Metern zum Linksschuss und trifft flach ins rechte Eck. Für den Mittelfeldspieler bedeutet das den ersten Saisontreffer in der Bundesliga.
26’
Mit immer mehr Nachdruck gehen die Gäste zu Werke. Am rechten Torraumeck nimmt Andrej Kramaric eine hohe Flanke volley. Der Rechtsschuss fliegt aufs Tor. Michael Zetterer verhindert den Einschlag mit einer starken Parade.
23’
Hoffenheim kommt immer besser zur Geltung, spielt variabel nach vorn. Jetzt kommt man über links, gelangt abermals in den Sechzehner. Der Linksschuss von Pavel Kaderabek bleibt an Bremens Anthony Jung hängen.
21’
Inzwischen läuft die Partie wieder - und auch Romano Schmid steht. Wenig später ist die Blutung gestillt und Bremens Nummer 20 kehrt zurück.
19’
Romano Schmid wird von Anton Stach unglücklich umgerannt und dabei im Gesicht getroffen. Der österreichische Nationalspieler bleibt liegen und muss behandelt werden. Die Nase blutet offenbar.
17’
Jetzt spielen sich die Kraichgauer auf rechts sehr gut durch. Pavel Kaderabek flankt von der Grundlinie. Auf Höhe des ersten Pfostens läuft Andrej Kramaric gut ein, kommt am Torraum zum Kopfball. Den pariert Michael Zetterer.
13’
Somit haben die Hoffenheimer Zeit, sich zu sammeln und zu sortieren. Im Spiel nach vorn tut sich bei den Gästen allerdings wenig. Das sind allenfalls Ansätze. Aber noch ist ja genügend Zeit.
11’
Mit der Führung im Rücken haben die Werderaner die Angelegenheit im Griff, bleiben aktiv und halten sich überwiegend in der gegnerischen Hälfte auf. Richtig entschlossenes Nachsetzen bleibt allerdings aus.
9’
Für Stanley Nsoki ist das tatsächlich schon das zweite Eigentor in dieser Saison. Bereits im Heimspiel gegen Leipzig traf der Franzose auf der falschen Seite. Damals gewann seine Mannschaft am Ende dennoch mit 4:3.
8’
Im Anschluss wird das Tor und vor allem dessen Entstehung von VAR-Seite geprüft. Dabei geht es um ein vermeintliches Handspiel von Romano Schmid. Doch die Kugel ist dem Bremer vor dessen Flanke nicht an die Hand gesprungen. Demnach hat das 1:0 für die Gastgeber Bestand.
7’
Eigentor von Hoffenheim
Loading...
1:0
Stanley Nsoki
Stanley NsokiEigentor
Tooooor! SV WERDER BREMEN - TSG 1899 Hoffenheim 1:0. Von der linken Seite bringt Romano Schmid eine Flanke an. Die segelt im Strafraum auf den Teamkollegen Marco Grüll zu. Hoffenheims Stanley Nsoki versucht, klärend dazwischen zu gehen, köpft das Spielgerät aus etwa neun Metern allerdings unglücklich rechts ins eigene Tor.
5’
Jetzt melden sich die Gäste in diesem Spiel an, tauchen in des Gegners Hälfte auf, können sich dort auch eine Zeit lang. Bis in den Sechzehner aber schaffen es die Kraichgauer nicht.
3’
So übernehmen die Hausherren anfangs das Kommando, sind ausgiebig am Ball. Richtig zu Ende gespielt bekommt man es aber nach wie vor nicht.
1’
Werder legt gleich den Vorwärtsgang ein. Issa Kabore bringt mit einer Direktabnahme den ersten Torschussversuch an. Dem steht Tom Bischof im Weg.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt im Weserstadion der Anpfiff.
Vor Beginn
Kurz vor dem Anstoß schauen wir aufs Schiedsrichtergespann. Mit der Spielleitung wurde Frank Willenborg betraut. Der 46-jährige Referee baut auf die Unterstützung der Assistenten Markus Schüller und Lasse Koslowski. Als Vierter Offizieller fungiert Florian Lechner. Vor den Monitoren haben Daniel Schlager und Christian Gittelmann das Geschehen im Blick.
Vor Beginn
Am 5. Spieltag der Hinrunde siegte Werder in Sinsheim 4:3. In der vergangenen Saison jedoch gab es zwei Hoffenheimer Erfolge - im Weserstadion ein 3:2. Damit nahmen die Kraichgauer im neunten Liga-Gastspiel in Folge etwas aus Bremen mit (vier Siege). Der letzte Heimsieg der Norddeutschen in der Bundesliga geht auf ein 3:1 im April 2014 zurück. Immerhin hatten die Grün-Weißen zwischendurch mal ein Erfolgserlebnis im Pokal, gewannen eine Zweitrundenpartie im Oktober 2017 zu Hause mit 1:0.
Vor Beginn
Bremen ist bekannt für Inkonstanz. Bei den Hanseaten wechseln sich Sieg, Unentschieden und Niederlage in schöner Regelmäßigkeit ab. Das volle Programm gab es folglich auch in den letzten drei Heimspielen - 3:3 gegen Heidenheim, 0:2 gegen Augsburg und 1:0 gegen Mainz. Nach dem 0:3 am vergangenen Wochenende in München wäre heute eigentlich mal wieder ein Remis fällig. Mal sehen, ob sich die Grün-Weißen grob an ihren Rhythmus halten.
Vor Beginn
Das nämlich gelang der TSG zuletzt nicht, man zog sowohl in Leverkusen (1:3) als auch daheim gegen Union Berlin (0:4) den Kürzeren. Letztmals etwas zu ernten gab es Ende Januar - in der Bundesliga gegen Frankfurt (2:2) und in der Europa League beim RSC Anderlecht (4:3). Aus dem internationalen Wettbewerb ist man dennoch ausgeschieden und kann sich fortan voll und ganz auf den Kampf um den Klassenerhalt konzentrieren. Und immerhin gelang der letzte Dreier auf deutschem Boden auswärts - Mitte Januar beim 3:1 in Kiel. Allerdings war das auch der einzige Sieg auf Reisen in der Bundesliga. Hoffenheim erzielte bei Gastspielen ganze acht Tore - so wenige wie keine andere Mannschaft.
Vor Beginn
Im ersten der drei Sonntagsspiele empfängt der Tabellenzehnte den Fünfzehnten. Beide Mannschaften sind durch zwölf Punkte voneinander getrennt. Während Werder durchaus noch nach oben schauen darf, mit einem Sieg bis auf zwei Zähler an die Europapokalplätze heranrücken würde, hat man in Sinsheim andere Sorgen. Das Polster zur Abstiegszone ist vier Punkte schmal. Und zwei der Konkurrenten aus dem Tabellenkeller spielen heute noch. Da wäre es schon recht hilfreich, mal wieder etwas Zählbares zu verbuchen.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste gibt es nach der 0:4-Heimpleite gegen Union Berlin fünf Veränderungen. David Jurasek, Kevin Akpoguma, Dennis Geiger, Max Moerstedt (alle Bank) und Adam Hlozek (Fußverletzung) sind nicht in Hoffenheims Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Christian Ilzer heute Pavel Kaderabek, Stanley Nsoki, Anton Stach, Finn Becker und Gift Orban von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Bremen - Hoffenheim
Loading...
1

Zetterer

3

Jung

4

Stark

7

Ducksch

8

Weiser

10

Bittencourt

13

Veljkovic

14

Lynen

17

Grüll

20

Schmid

29

Kaboré

37

Philipp

3

Kaderábek

4

Østigård

7

Bischof

14

Orban

16

Stach

20

Becker

21

Bülter

27

Kramaric

34

Nsoki

35

Arthur Chaves

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für die TSG 1899 Hoffenheim stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: L. Philipp - Kaderabek, Chaves, Östigaard, Nsoki - Stach, Becker - Bischof, Kramaric, Bülter - Orban.
Vor Beginn
Im Vergleich zur 0:3-Niederlage in München nimmt Ole Werder vier Wechsel vor. Anstelle von Amos Pieper, Derrick Köhn, Justin Njinmah (alle Bank) und Jens Stage (muskuläre Probleme rücken Niklas Stark (zurück nach Gelb-Rot-Sperre), Issa Kabore, Leonardo Bittencourt und Romano Schmid in die Bremer Startelf.
Vor Beginn
An dieser Stelle widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zuvorderst der Bremer Mannschaftsaufstellung: Zetterer - Veljkovic, Stark, Jung - Weiser, Bittencourt, Lynen, Schmid, Kabore - Grüll, Ducksch.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Werder Bremen und 1899 Hoffenheim.
HeimBremen3-5-2
8Weiser4Stark13Veljkovic10Bittencourt3Jung7Ducksch20Schmid29Kaboré17Grüll1Zetterer14Lynen4Østigård21Bülter3Kaderábek27Kramaric234Nsoki20Becker16Stach37Philipp7Bischof14Orban35Arthur Chaves
GastHoffenheim4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
84’
Burke
Jung
67’
Njinmah
Grüll
45’
André Silva
Ducksch
45’
Pieper
Veljkovic
45’
Köhn
Kaboré
88’
Akpoguma
Kramaric
83’
Prass
Nsoki
76’
Geiger
Stach
76’
Yardimci
Orban

Ersatzbank

Mio Backhaus (Tor)AguMalatiniAlvero
Jakob Busk (Tor)David JurásekTabakovicMoerstedtTouré

Trainer

Ole Werner
Christian Ilzer
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
22174165:19+4655
2
Loading...
Leverkusen
22138149:27+2247
3
Loading...
Frankfurt
22126449:29+2042
4
Loading...
Leipzig
22107536:29+737
5
Loading...
Freiburg
22113829:36-736
6
Loading...
Mainz
22105735:24+1135
7
Loading...
Stuttgart
22105740:33+735
8
Loading...
Gladbach
22104835:32+334
9
Loading...
Wolfsburg
2296745:36+933
10
Loading...
Bremen
2286835:42-730
11
Loading...
Dortmund
2285937:38-129
12
Loading...
Augsburg
2277824:35-1128
13
Loading...
Union
22661021:29-824
14
Loading...
St. Pauli
22631318:25-721
15
Loading...
Hoffenheim
22561129:45-1621
16
Loading...
Heidenheim
22421625:45-2014
17
Loading...
Bochum
22351421:46-2514
18
Loading...
Kiel
22341534:57-2313
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Bremen
Hoffenheim
Loading...
1
Tore
3
2
Schüsse aufs Tor
6
14
Schüsse gesamt
15
559
Gespielte Pässe
340
81,57 %
Passquote
71,18 %
62,00 %
Ballbesitz
38,00 %
47,83 %
Zweikampfquote
52,17 %
14
Fouls / Handspiel
12
4
Abseits
4
6
Ecken
4