Bundesliga

29. SPIELTAG

Augsburg
Loading...
Beendet
1:11:0
Loading...
Stuttgart

TORSCHÜTZEN

Dion BeljoBeljo8’
1 : 0
1 : 1
78’Wataru EndoEndo
WettbewerbBundesliga
Runde29. Spieltag
Anstoß21.04.2023, 20:30
StadionWWK ARENA
SchiedsrichterChristian Dingert
Zuschauer30.660
Bundesliga-Liveticker | Augsburg trifft auf den VfB Stuttgart

Bundesliga-Liveticker | Augsburg trifft auf den VfB Stuttgart

Herzlich Willkommen zum 29. Spieltag der Bundesliga! Um 20.30 Uhr tifft Augsburg auf den VfB Stuttgart. Verfolgen Sie das Duell im t-online-Liveticker.

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.131313131212121212121111119811861075445577981011919.20.21.22.23.24.25.26.27.28.121212121111119811455779810119
Augsburg
Stuttgart
Nach Spielende
Das wars für heute aus dem Oberhaus, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal. 
Nach Spielende
Wie gehts weiter? Der FCA spielt nächsten Samstag in Frankfurt, der VfB hat zeitgleich die Fohlen aus Gladbach zu Gast. Also ist der Spielbeginn auch 15:30 Uhr. Gibt keine zwei Topspiele. 
Nach Spielende
Wenn Punkte verteilt werden, passiert meist auch was in der Tabelle: Der FCA (13.) macht einen Platz gut und schiebt sich vor Hoffenheim. Der VfB hängt dagegen weiter auf dem Relegationsplatz fest, hat aber den Rückstand auf Bochum auf zwei Zähler verkürzt.
Nach Spielende
Kein wirklich gutes Spiel. Der FCA und Stuttgart teilen sich die Punkte. Die einfache Erklärung: In der ersten Hälfte war Stuttgart schlechter, in der zweiten Hälfte Augsburg. Die kompliziertere: Der FCA schien sich seine Sieges nach der Pausenführung sehr sicher zu sein und blieb nach der Pause ausgesprochen passiv. Und irgendwann fiel dann hinten halt einer rein. In der Schlussphase war der VfB einem Sieg näher. Aber drei Zähler hatte nach dieser Partie wirklich keiner verdient.
90’ +6
Abpfiff
Schlusspfiff.
90’ +4
Wenn hier noch eine Mannschaft gewinnen sollte, dann ist es auf jeden Fall nicht Augsburg.
90’ +2
Ito mit dem Freistoß aus dem linken Halbfeld, Endo steigt zum Kopfball auf, benutzt dabei aber seinen Gegenspieler als Kletterhilfe. Offensivfoul.
90’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Arne Maier
Arne MaierAugsburg
Die Karten, das merken Sie selbst, gehen jetzt schon alle irgendwie in eine Richtung. Taktisches Foul von Maier gegen Coulibaly.
90’
Fünf Minuten Nachspielzeit, da ist der Offizielle hammerhart. Betrachten wir es als eine Art Nachsitzen.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Baumgartlinger
Julian BaumgartlingerAugsburg
Baumgartlinger reißt Endo am Mittelkreis um, der wäre sonst durchgewesen. Auch das gibt eine Verwarnung.
86’
Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte schlägt Anton den Ball schön ins rechte Halbfeld, Silas hat das Tempo, marschiert bis zur Grundlinie und muss dann Tempo rausnehmen, weil die Kollegen lange brauchen, um nachzurücken. Seine Hereingabe Richtung Guirassy wird noch abgefälscht und prallt dem Stuttgarter Angreifer noch gegen die Brust. Mit etwas Glück hätte der auch im Netz landen können, statt knapp daneben!
85’
Gelbe Karte
Loading...
Felix Uduokhai
Felix UduokhaiAugsburg
Silas zieht das nächste Foul, schirmt den Ball stark ab und Uduokhai weiß sich nur mit Festhalten zu helfen. Auch das gibt natürlich Gelb.
83’
Über die rechte Seite wurschteln sich die Augsburger in die Tiefe, schließlich schlägt Engels eine scharfe, flache Hereingabe durch den Torraum ins Seitenaus. Tja, fehlen jetzt einfach beim FCA ein paar Offensive, die wissen, wo das Tor steht. Selber schuld.
81’
Die Augsburger Statistik der verspielten Punkte nach Führung wird wohl heute Zuwachs bekommen.
81’
Wie gut, dass Maaßen da eben so defensiv gewechselt hat. Dann kassiert der FCA nicht noch ein Gegentor.
80’
Der VAR wirft noch ein Auge auf den Treffer und dann kommt die Freigabe. Endo stand hauchdünn nicht im Abseits.
78’
Tor für Stuttgart
1:1
Loading...
Wataru Endo
Wataru EndoStuttgart
Tooor! Augsburg - STUTTGART 1:1. Ein Standard mit Folgen. Vor dem Strafraum wird der Ball quer gespielt, Tomas jagt das Leder dann an den Torraum, zwischen den Knien nimmt Endo den Ball "an" und wühlt ihn dann irgendwie, kein Mensch weiß wie, über die Linie. Ein Schuss war das jedenfalls nicht.
78’
Gelbe Karte
Loading...
Elvis Rexhbeçaj
Elvis RexhbeçajAugsburg
Rexhbecaj kassiert Gelb nach einem Foul an Silas, 20 Meter vor dem Augsburger Strafraum.
77’
Auswechslung
Loading...
Robert Gumny
Robert Gumny
Mads Pedersen
Mads Pedersen
Nächster Wechsel beim FCA: Gumny kommt für Pedersen.
75’
Die Schlussviertelstunde beginnt. Das wird bestimmt auch aufregend.
73’
Das war an sich ganz gelungen: Gute Kombination der Stuttgarter über Silas, Guirassy im Strafraum. Dann wird Vagnoman in Schussposition gebracht, sieht gefährlich aus, aber Anton läuft in die Schussbahn. Tore soll der eigentlich auf der anderen Seite verhindern.
72’
Kurz die Wechsel zusammengefasst: Der VfB wird offensiver, der FCA defensiver.
71’
Auswechslung
Loading...
Tiago Tomás
Tiago Tomás
Borna Sosa
Borna Sosa
Beim VfB kommt Tomas für Sosa.
71’
Auswechslung
Loading...
David Colina
David Colina
Ermedin Demirovic
Ermedin Demirovic
Und Colina kommt für Demirovic.
71’
Auswechslung
Loading...
Julian Baumgartlinger
Julian Baumgartlinger
Rubén Vargas
Rubén Vargas
Dann gibts die nächsten Wechsel: Baumgartlinger kommt für Vargas.
70’
Gelbe Karte
Loading...
Josha Vagnoman
Josha VagnomanStuttgart
Vagnoman mit einem taktischen Foul im Mittelfeld, unterbindet so eine Konter des FCA. Gibt natürlich Gelb.
69’
Im Großen und Ganzen ist Stuttgart so extrem harmlos, dass sich der FCA für die Restspielzeit auch darauf beschränken könnte, das Spiel über die Zeit zu schaukeln.
68’
Steckpass auf Silas links am Strafraum, der findet im Sechzehner keine Anspielstation, legt dann vor den Strafraum, als Endo angerauscht kommt, aber geblockt wird. So wird das nichts.
67’
Die Augsburger bauen gerade auf, als hätten sie zu viele Stuttgart-Videos geschaut. Vom eigenen Strafraum direkt in die Arme von Bredlow. Das wollen die Fans sehen.
65’
Ungelogen, in den letzten fünf Minuten kam kein Team in Strafraumnähe. Endlich dann mal die Vorwärtsbewegung beim VfB, Endo zieht zentral an, legt sich dann aber den Ball am Strafraum zu weit vor.
64’
Angsichts mancher Pässe lässt sich gut nachvollziehen, warum das Augsburger Publikum immer wieder gemeinsam aufstöhnt.
62’
Gelbe Karte
Loading...
Maximilian Bauer
Maximilian BauerAugsburg
Mit einem taktischen Foul gegen Guirassy erringt Bauer seine siebte Gelbe der Saison.
62’
Ist schon bitter, längere Ballstafetten, also welche über über fünf Stationen, die gelingen beiden Teams nur in Nähe des EIGENEN Strafraums.
60’
Okay, bei Passquoten von 76 (Augsburg) und 81 Prozent (Stuttgart), da ist noch Luft nach oben.
60’
Also besser ist die Partie in der zweiten Hälfte noch nicht geworden.
58’
Gestocher am Stuttgarter Strafraum, dann schreien alle auf, eine Stuttgarter Hand sei im Spiel gewesen, Dingert bleibt ganz ruhig, hört auch nichts aus Köln und lässt weiterlaufen. Eine Zeitlupe zeigt dann eine Rückenberühung eine Stuttgarter Spielers. Man kanns ja mal versuchen.
55’
Langer Ball beim VfB in die Spitze, Uduokhai gibt Silas noch einen mit, bevor der alleine vor Koubek auftauchen kann. Der Stuttgarter kommt so aus dem Gleichgewicht und nicht mehr zum Abschluss. ABER: Die Hereinnahme von Silas sorgt doch für frischen Wind in der Stuttgarter Offensive.
54’
Wer sich von den Stuttgartern gerade nach dem Punktgewinn gegen Dortmund einen mutigeren Auftritt versprochen hatte, hat sich ganz schön reingelegt.
53’
Also jetzt ein Augsburger Halbfeldfreistoß von der rechten Seite. Der geht links ins Toraus.
52’
Gelbe Karte
Loading...
Tanguy Coulibaly
Tanguy CoulibalyStuttgart
In der nächsten Aktion stanzt Coulibaly die Stollen in den Fuß von Engels und wird dafür verwarnt.
52’
Engels führt von der linken Seite aus, also ein Freistoß mit Zug zum Tor. Direkt ins Toraus rechts.
51’
Halbfeldfreistoß FCA, Anton hatte sich beim Kopfballduell eindeutig aufgestützt, auch wenn er das vehement leugnet.
50’
Halbfeldfreistoß Stuttgart, Sosa mit der Ausführung, war gar nicht mal SO schlecht, die Augsburger Abwehr kriegt das aber geklärt. Geht gerade ziemlich rauf und runter.
49’
Silas mit seiner ersten Aktion, aus dem halbrechten Mittelfeld dribbelt er den Strafraum an und holt so immerhin eine Ecke heraus. Solche Aktionen wie dieses Solo gabs bei den Schwaben eigentlich bisher kaum, einfach mal Antreten, ein paar Spieler auf sich ziehen ...
48’
Geht so weiter wie bisher. Der FCA macht mehr fürs Spiel, angesichts der Ballbesitzstatistik müsste es besser heißen, mehr fürs Spiel nach vorne.
46’
Anpfiff
Die Partie läuft wieder.
46’
Auswechslung
Loading...
Silas Katompa Mvumpa
Silas Katompa Mvumpa
Enzo Millot
Enzo Millot
Und für den unauffälligen Millot übernimmt Silas. Andererseits, wer war beim VfB eigentlich nicht unauffällig?
46’
Auswechslung
Loading...
Tanguy Coulibaly
Tanguy Coulibaly
Chris Führich
Chris Führich
Der VfB wechselt gleich doppelt. Führich räumt das Feld für Coulibaly.
46’
Auswechslung
Loading...
Irvin Cardona
Irvin Cardona
Dion Beljo
Dion Beljo
Beljo, der zwischenzeitlich mal behandelt werden musste, kommt nicht wieder zurück, dafür greift der FCA jetzt mit Cardona an.
Kommentar
Im Pauseninterview bei DAZN erklärt der Augsburger Niklas Dorsch sich zufrieden mit dem bisherigen Spiel, gut, da gehen die Meinungen auseinander. Aber damit, dass seine Jungs den Gegner dominiert haben, hat er völlig recht. Trotz der nur 36 Prozent Ballbesitz.
Kommentar
Noch ein paar Zahlen. Rückkehrer Demirovic mit sechs Ballkontakten, weniger hatte beim FCA nur Veiga (4), der in der 34. Minute eingewechselt wurde. Die meisten Ballkontakte beim VfB hatten die drei Verteidiger, das sagt auch viel über das Aufbauspiel der Gäste.
Halbzeitbericht
Das Tempo ist okay, man könnte sagen, es ist ein müder Kick, das wird aber dem Einsatz beider Seiten nicht ganz gerecht. Besser passt, es ist ein Kick, der müde macht. Aus dem Spiel heraus gelingt dem VfB wenig nach vorne, gefährlich wurde es bisher nur bei zwei hohen Ballgewinnen. Augsburg hat mehr vom Spiel, aber nur 36 Prozent Ballbesitz, auch schwer zu erklären. Das Spiel des FCA wirkt stringenter. Vielleicht führen die Augsburger ja deswegen?
45’ +3
Halbzeit
Versprechen gehalten.
45’ +1
Aber ich verspreche Ihnen, da passiert nix mehr.
45’ +1
Drei Minuten gibts obendrauf.
44’
Bisher kein Spiel auf allerhöchstem Niveau, auch das zweithöchste Niveau müsste sich bücken. Viele Fehler, meist sehr zaghafte Stuttgarter. Die Augsburger wirken körperlich präsenter.
41’
Immer wieder sehen wir einen Stuttgarter am Ball, der verzweifelt eine Anspielstation sucht. Das macht das Spiel der Gäste extrem langsam, sehr durchschaubar. Aber warum bei jedem Stuttgarter immer drei Augsburger stehen, ist schon schwer zu erklären. Das kommt ja alleine rechnerisch schon nicht hin. Hat Christian Dingert vorher wirklich durchgezählt?
39’
Freistoß Augsburg von der rechten Seitenlinie, Strafraumhöhe, das übernimmt Engels, die Klärung der Flanke Guirassy.
38’
Faszinierend: Der FCA hat zwar nur 42 Prozent Ballbesitz, ist aber eigentlich über weite Strecken deutlich die bessere Mannschaft. Und wirkt dominant. Die Zahlen lassen sich aber leicht erklären durch das viele Quergepasse der Gäste.
36’
Von Bredlow angespielt vor dem Strafraum, legt Endo den Ball blind auf die rechte Seite des Strafraums. Wäre der erste Kontakt von Vargas etwas sauberer gewesen, hätte es hier gerade erneut geklingelt. Was beide Teams sich an Fehlpässen in der Abwehr leisten, ist bemerkenswert.
34’
Auswechslung
Loading...
Renato Veiga
Renato Veiga
Iago
Iago
Noch auf dem Platz wird Iagos Oberschenkel verbunden, dann verlässt er das Spiel, Veiga übernimmt.
33’
Die Partie ist unterbrochen, weil Iago sich verletzt hat.
31’
Fünf Mann in der Mauer, ein leichtes Ziel für Sosa, der den Freistoß schließlich ausführt.
29’
Der VfB verstrickt sich im eigenen Kurzpassspiel vorm Augsburger Strafraum und bekommt dennoch eine gute Chance. Das Chaos endet nämlich mit einem Freistoß für die Gäste. Zentrale Lage, 20 Meter.
28’
Weil aber auch die Gäste die Räume im Mittelfeld eng machen, gibts natürlich viele Ballverluste.
26’
Hat natürlich immer auch alles zwei Seiten, warum fällt den Gästen der Aufbau so schwer? Augsburg stellt gut zu, lässt kaum Raum für Kurzpassspiel.
25’
Der Spielaufbau bleibt die Schwachstelle beim VfB. Man operiert viel mit langen Bällen über die Abwehr. Vielleicht ist das aber auch der Plan, Ballverlust und dann den Ball hoch zurückholen.
23’
Das war viel Aufwand für einen Pedersen-Freistoß in die Mauer. Junge, Junge. Da hättste einen Hefeteig gehen lassen können.
23’
Jetzt sinds noch Engels und Pedersen, Torentfernung 20 Meter, halbrechts am Strafraum.
22’
Ist aber natürlich eine gute Freistoßposition. Vier Augsburger beraten sich. Wird eine Komposition.
20’
Gelbe Karte
Loading...
Hiroki Ito
Hiroki ItoStuttgart
Langer Ball von der Mittellinie in die Schnittstelle der Abwehr, Beljo wird im letzten Moment von Ito weggegrätscht, hauchdünn vor der Strafraumgrenze. Für den Japaner gibts Gelb, da fehlten Zentimeter zum Strafstoß.
20’
Das sieht beim FCA etwas anders aus. Die Augsburger haben viel mehr Ballbesitz und schaffen es auch besser ins Angriffsdrittel.
18’
Merke: Der VfB hat Probleme, wenn er selbst aufbauen muss, bekommt aber Riesenchancen bei hohen Ballgewinnen.
16’
Was für eine Chance für Stuttgart! Wieder ein hoher Ballgewinn, Führich geht in den Strafraum auf der linken Seite, im Zentrum stehen völlig frei Guirassy und Endo. Guirassy geht zum Ball, berührt ihn nur leicht und fälscht dabei leicht ab, so dass der hinter ihm stehende Endo den Ball nicht mehr erwischt und drüber schlägt.
15’
Könnte das Auftaktsignal für die Gäste gewesen sein, die jetzt besser ins Spiel kommen, kurz läuft der Ball vor dem Strafraum der Augsburg hin und her, bevor Vagnoman den Abschluss sucht, der wird aber schon an der Sechzehnergrenze etwas glücklich geblockt.
13’
Eher zufällig ergibt sich die erste Torchance für den VfB. Ein sehr leichtfertiger Ballverlust vorm eigenen Strafraum beim FCA und es geht schnell. Karazor fängt ab, Guirassy legt auf links im Strafraum auf den freien Führich, der noch einen Haken schlägt und aus der Drehung draufhält. Koubek kann das Geschoss über die Latte lenken. Da hätte die FCA-Deckung Stuttgart fast zurück ins Spiel gebracht.
10’
Das muss die Stuttgarter zunächst noch nicht beeindrucken. Keine Mannschaft gab mehr Punkte nach Führung ab als der FCA. Was die Stuttgarter beim zweiten Saisontor von Beljo allerdings beeindrucken sollte, ist die weiter sehr aggressive Herangehensweise der Gastgeber. Damit kommt der VfB noch überhaupt nicht zurecht. Wer steht eigentlich im Tor bei Augsburg, fragen sich die TV-Zuschauer sicherlich schon.
8’
Tor für Augsburg
Loading...
1:0
Dion Beljo
Dion BeljoVorlage Arne Maier
Tooor! AUGSBURG - Stuttgart 1:0. So einfach kanns sein. Ballgewinn vor dem Strafraum, Engels behauptet sich gegen zwei Stuttgarter, steckt auf die rechte Seite raus, Maier flankt sofort an den Torraum, und Beljo wirft sich mit Wucht in die Flanke, verwertet aus kurzer Distanz mit einem Flugkopfball.
7’
Es bleibt hektisch, besonders nach Ballverlusten. So gerade auf der rechten Seite beim FCA, Beljo schlägt nach Ballgewinn sofort die Flanke in den Sechzehner, sind aber nur Stuttgarter da. Kopf hoch, will man ihm zurufen, aber vorher.
5’
Ein Standard bringt etwas Ruhe rein. Halbfeldfreistoß FCA. Engels führt aus. Der VfB kann die Hereingabe klären, deutet einen Konter an, aber den bricht Millot schon an der Mittellinie ab. Alleine hatte er auch keine Lust.
4’
Von einem kontrollierten Spielaufbau beim VfB kann noch keine Rede sein. Die Partie ist von Beginn an recht hitzig.
3’
Durch diese aggressive Herangehensweise schaffen es die Augsburger zunächst ganz gut, den VfB in der eigenen Spielhälfte zu halten.
1’
Der FCA beginnt mit sehr aggressivem und hohem Anlaufen. Demirovic ziemlich wuchtig gegen Ito, der kurz liegenbleibt. Geht mit Freistoß am Stuttgarter Strafraum weiter.
1’
Anpfiff
Christian Dingert pfeift an.
Vor Beginn
Beim VfB könnte es vor allem darauf ankommen, dass es gelingt, die Euphorie aus dem Punktgewinn gegen den BVB - in Unterzahl! - ins heutige Spiel reinzutragen. Und vielleicht reicht ja die Erinnerung ans Hinspiel, das der VfB 2:1 gewann. Damals stand der VfB vor der Partie ebenfalls auf dem Relegationsplatz, nach dem Sieg gings hoch auf 15.
Vor Beginn
Gut, die Gegner waren für Augsburg auch nicht ganz einfach. Unter anderem gabs Niederlagen gegen die Bayern und Leipzig, da rechnet man vielleicht sowieso nicht mit Punkten. Aber das Remis gegen Schalke oder die Pleite gegen Köln - das war schon schmerzhaft.
Vor Beginn
Vor allem angesichts der aktuellen Form von Augsburg. Die Mannschaft von Enrico Maaßen wartet seit fünf Pflichtspielen auf einen Sieg, holte in diesem Zeitraum zwei Punkte, der VfB holte alleine aus den letzten beiden Spielen vier, davor qualifizierten sich die Gäste auch noch fürs Halbfinale im DFB-Pokal. Das Momentum liegt also ganz klar auf Seiten der heutigen Anreiser.
Vor Beginn
Die Partie fällt ganz eindeutig in die Kategorie Abstiegskampf. Der VfB ziert derzeit den Relegationsplatz, der FCA liegt zwei Plätze besser, wichtiger aber noch ist, dass die Gastgeber noch fünf Punkte Vorsprung auf die Stuttgarter haben. Die können aber halt auch ganz schnell weg sein.
Vor Beginn
Abwehrchef Mavropanos sitzt eine Gelbsperre ab, dafür stehen Sosa, Ito und Pfeiffer, die unter der Woche kürzer treten mussten wegen Erkrankungen, wieder zur Verfügung. In der Startaufstellung gegenüber dem Dortmundspiel gibts eine Veränderung: Ito beginnt für Mavropanos. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Augsburg - Stuttgart
Loading...
40

Koubek

3

Pedersen

7

Beljo

9

Demirovic

10

Maier

13

Rexhbeçaj

16

Vargas

19

Uduokhai

22

Iago

23

Bauer

27

Engels

33

Bredlow

2

Anton

3

Endo

4

Vagnoman

8

Millot

9

Guirassy

16

Karazor

21

Ito

22

Führich

23

Zagadou

24

Sosa

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Der VfB spielt mit dieser Formation: Bredlow - Ito, Zagadou, Anton - Sosa, Endo, Karazor, Vagnoman - Führich, Millot - Guirassy.
Vor Beginn
Glücklich kann sich Maaßen schätzen, dass Demirovic, der wegen einer Rotsperre drei Partien fehlte, endlich wieder mitmischen darf. Dafür ist Gouweleeuw gesperrt, Gikiewicz fehlt ebenso verletzt wie Jensen und Yeboah. Im Vergleich zur Partie in Leipzig kommen wir so auf zwei Umstellungen: Vargas und Demirovic beginnen für Gouweleeuw und Gumny.
Vor Beginn
So läuft der FCA auf: Koubek - Iago, Uduokhai, Bauer, Pedersen - Vargas, Engels, Rexhbecaj, Maier - Demirovic, Beljo.
Vor Beginn
Wir begrüßen Sie zu unserer heutigen Ausgabe der Stiftung Schwabentest. Getestet wird in den Kategorien Umschaltspiel, Abwehrverhalten, Kompaktheit, Torgefährlichkeit, Comebackqualitäten usw. Blicken wir zunächst auf die Aufstellungen der heutigen Schwaben.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem VfB Stuttgart.
HeimAugsburg4-3-3
3Pedersen22Iago16Vargas10Maier19Uduokhai13Rexhbeçaj9Demirovic40Koubek23Bauer7Beljo27Engels23Zagadou9Guirassy4Vagnoman2Anton33Bredlow24Sosa16Karazor3Endo22Führich8Millot21Ito
GastStuttgart3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
77’
Gumny
Pedersen
71’
Baumgartlinger
Vargas
71’
Colina
Demirovic
45’
Cardona
Beljo
34’
Renato Veiga
Iago
71’
Tiago Tomás
Sosa
45’
Coulibaly
Führich
45’
Katompa Mvumpa
Millot

Ersatzbank

Daniel Klein (Tor)Sarenren BazeeCaligiuriMbuku
Florian Müller (Tor)StenzelNarteyHaraguchiEgloffPerea

Trainer

Enrico Maaßen
Sebastian Hoeneß
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
34218592:38+5471
2
Loading...
Dortmund
34225783:44+3971
3
Loading...
Leipzig
34206864:41+2366
4
Loading...
Union
34188851:38+1362
5
Loading...
Freiburg
34178951:44+759
6
Loading...
Leverkusen
341481257:49+850
7
Loading...
Frankfurt
3413111058:52+650
8
Loading...
Wolfsburg
3413101157:48+949
9
Loading...
Mainz
3412101254:55-146
10
Loading...
Gladbach
3411101352:55-343
11
Loading...
Köln
3410121249:54-542
12
Loading...
Hoffenheim
341061848:57-936
13
Loading...
Bremen
341061851:64-1336
14
Loading...
Bochum
341051940:72-3235
15
Loading...
Augsburg
34971842:63-2134
16
Loading...
Stuttgart
347121545:57-1233
17
Loading...
Schalke
347101735:71-3631
18
Loading...
Hertha
34781942:69-2729
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Augsburg
Stuttgart
Loading...
1
Tore
1
1
Schüsse aufs Tor
3
4
Schüsse gesamt
7
328
Gespielte Pässe
539
71,34 %
Passquote
80,52 %
38,10 %
Ballbesitz
61,80 %
44,14 %
Zweikampfquote
55,86 %
17
Fouls / Handspiel
12
0
Abseits
1
1
Ecken
3