Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen! Doch bleiben Sie in der Nähe, denn um 18:30 Uhr haben wir noch Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt im Programm. Viel Spaß dabei und noch ein schönes Wochenende!
Nach Spielende
Dieser Auswärtsdreier spült die Niedersachsen in der Tabelle auf Rang 8. Damit ist der Kontakt zu den Plätzen hergestellt, die für die nächste Saison internationalen Fußball bedeuten. Bochum hingegen hängt als Fünfzehnter weiter ganz tief hinten drin. Am kommenden Freitag müssen die Westfalen an dieser Stelle gegen Dortmund antreten. Auf die Wölfe wartet ein Heimspiel gegen Mainz.
Nach Spielende
So kassiert der VfL Bochum vor heimischem Publikum eine heftige Klatsche, verliert gegen den VfL Wolfsburg mit 1:5. Sicherlich fällt das Ergebnis zu hoch aus. So schlecht haben die Hausherren wahrlich nicht gespielt und trotz all der Rückschläge nie aufgesteckt, sich stets weiter um Eigeninitiative bemüht. Allerdings erlaubten sich die Westfalen vor 24.834 Zuschauern im Ruhrstadion einfach zu viele Fehler. Und die Wölfe waren heute derart krass drauf, dass sie diese Patzer genussvoll bestraften und vor allem in der ersten Stunde sehr effizient zu Werke gingen. Gegen einen in diesem Maße kaltschnäuzigen Kontrahenten konnten die Bochumer nicht bestehen.
90’ +3
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Dr. Felix Brych das Treiben auf dem Platz.
90’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Zwei Minuten soll es noch obendrauf geben.
89’
Nochmals segelt eine Flanke in den Wolfsburger Strafraum. Diesmal ist Kevin Stöger der Absender. Jetzt geht Ivan Ordets per Kopf zu Werke und schädelt die Pille über die Querlatte.
87’
Wolfsburg trägt noch einen zügigen Angriff vor. Halbrechts in der Box kommt Ridle Baku unbedrängt zum Linksschuss. Den wehrt Manuel Riemann mit einer Hand ab, kann so aber den Nachschuss des freistehenden Yannick Gerhardt nicht verhindern. Dieser trifft den rechten Pfosten. Kurz darauf kommt Felix Nmecha in halbrechter Position zum Rechtsschuss. Der Ball rauscht knapp am langen Eck vorbei.
86’
Nach einer Flanke von Pierre Kunde holt sich Erhan Masovic den Kopfball und setzt den auf die Kiste. Den unplatzierten Ball hält Koen Casteels ohne Mühe.
84’
Gelbe Karte
Micky van de VenWolfsburg
Ein Foul an Takuma Asano beschert Micky van de Ven die fünfte Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison. Am kommenden Spieltag wird der Niederländer gesperrt fehlen.
81’
Den fälligen Freistoß von der linken Seite schießt Kevin Stöger mit dem linken Fuß direkt drauf. Koen Casteels ist rechtzeitig oben im kurzen Eck und fischt das Ding raus.
80’
Gelbe Karte
Josuha GuilavoguiWolfsburg
Wegen eines Fouls an Kevin Stöger kassiert Josuha Guilavogui seine dritte Gelbe Karte der laufenden Spielzeit.
79’
Auswechslung
Nicolas Cozza
Jakub Kaminski
Bei den Gästen wird nochmals getauscht. Jakub Kaminski wird durch Nicolas Cozza ersetzt, der zu seinem zweiten Bundesligaspiel kommt. Mit den Spielerwechseln sind wir jetzt durch.
77’
Tor für Wolfsburg
1:5
Luca WaldschmidtWolfsburg
Tooooor! VfL Bochum - VFL WOLFSBURG 1:5. Nach dem Elfmeterfehlschuss ist Luca Waldschmidt zur Stelle, geht mit dem Kopf zum Ball und setzt diesen aus etwa fünf Metern ins linke Eck. Strenggenommen ist der Angreifer bei der Ausführung des Strafstoßes zu früh in den Sechzehner gestartet. Von VAR-Seite gibt es allerdings keine Einwände. So findet der dritte Saisontreffer von Waldschmidt Anerkennung.
77’
Jonas Wind übernimmt die Verantwortung, schießt den Foulelfmeter mit dem rechten Fuß ganz lässig, hebt die Pille an die Lattenunterkante. Die Kugel springt vor der Linie zu Boden.
76’
Elfmeter für den VfL Wolfsburg! Mit der Hacke spielt Jonas Wind den Ball in den Sechzehner. Am Torraum wird Jakub Kaminski von Danilo Soares gefoult. Das ist eine klare Sache.
73’
Mit ihren weiteren Versuchen scheitern die Gastgeber. Gerrit Holtmann und Takuma Asano werden abgeblockt.
70’
Wittern die Westfalen jetzt vielleicht noch einmal Morgenluft? Zeit wäre ja noch, um das Ergebnis zumindest noch etwas angenehmer zu gestalten.
68’
Tor für Bochum
1:4
Moritz BroschinskiBochum
Tooooor! VFL BOCHUM - VfL Wolfsburg 1:4. Jetzt belohnen sich die Hausherren für ihre Bemühungen. Nach einer Ecke von der linken Seite, getreten von Kevin Stöger, kommt Anthony Losilla zum Kopfball. Ebenfalls per Kopf scheitert Ivan Ordets an Koen Casteels. Die Szene aber bleibt heiß, denn beim nächsten Nachsetzen von Moritz Broschinski ist Wolfsburgs Keeper ohne Chance. Der Linksschuss aus etwa fünf Metern sitzt. Der 22-jährige Angreifer markiert sein zweites Bundesligator.
67’
Auswechslung
Yannick Gerhardt
Mattias Svanberg
Nun geht Doppeltorschütze Mattias Svanberg runter, macht Platz für Yannick Gerhardt.
64’
Auswechslung
Gerrit Holtmann
Simon Zoller
Außerdem betritt Gerrit Holtmann den Rasen, den dafür Simon Zoller verlässt.
64’
Auswechslung
Pierre Kunde
Christopher Antwi-Adjei
Bei den Hausherren verlässt Antwi-Adjei den Rasen zugunsten von Pierre Kunde.
64’
Auswechslung
Luca Waldschmidt
Omar Marmoush
Aufseiten der Gäste muss der zur Pause eingewechselte Omar Marmoush offenbar wegen einer Verletzung wieder runter. Dafür spielt ab sofort Luca Waldschmidt.
62’
Aus der zweiten Reihe bringt Anthony Losilla einen fulminanten Volleyschuss an. An der Strafraumgrenze steht dem Maximilian Arnold im Weg, hat den linken Arm fast vor dem Körper und wird dort getroffen. Das ist kein strafbares Handspiel.
60’
Zuletzt haben die Wölfe bereits angedeutet, sich die Sache klug einteilen zu können. Die Gäste müssen längst nicht mehr Vollgas geben. Und obwohl man dem Gegner auch mal den Ball lässt, bleibt gefühlt alles unter Kontrolle.
58’
Während Bochum so viel investiert, seine Chancen aber nicht nutzt, führt Wolfsburg beispielhaft vor, was Effizienz bedeutet. Und diese Gnadenlosigkeit beschert den Hausherren einen richtig bitteren Nachmittag. Die Partie scheint entschieden, die Westfalen müssen jetzt eher Schadensbegrenzung betreiben.
56’
Tor für Wolfsburg
0:4
Mattias SvanbergWolfsburg
Tooooor! VfL Bochum - VFL WOLFSBURG 0:4. Nahe des eigenen Sechzehners bekommt Bochums Kevin Stöger den Ball nicht unter Kontrolle. Das nutzt Mattias Svanberg, hat auf halblinks freie Bahn in die Box und schießt mit dem rechten Fuß. Und dann hilft auch noch Manuel Riemann mit, der muss dieses Ding eigentlich haben, doch das Spielgerät entwischt dem Keeper und springt beinahe gemächlich ins Tor.
54’
Bochum greift über rechts an. Von dort findet die Hereingabe zu Simon Zoller, der nicht lange fackelt und sofort mit rechts schießt. Josuha Guilavogui wirft sich dazwischen und lenkt die Kugel übers Tor.
53’
Wolfsburg hat sich in den Verwaltungsmodus begeben. Ballbesitzphasen gibt es zwar, gezielt nach vorn spielen die Niedersachsen nicht.
50’
Nicht zu fassen! Eine Ecke von der rechten Seite, getreten von Christopher Antwi-Adjei, verlängert Ivan Ordets per Kopf. Im Torraum steht Erhan Masovic, bekommt die Kugel zunächst auf die Brust. Kurz darauf folgt der Rechtsschuss aus kürzester Distanz. Koen Casteels aber steht goldrichtig. Den Rest räumt Micky van de Ven auf, tritt die Pille aus der Gefahrenzone.
48’
Noch wollen die Hausherren die Waffen nicht strecken, die hauen sich rein und liefern ihren Fans allen Grund für weitere lautstarke Unterstützung.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder im Ruhrstadion.
46’
Auswechslung
Takuma Asano
Patrick Osterhage
Und den Platz von Patrick Osterhage nimmt Takuma Asano ein.
46’
Auswechslung
Moritz Broschinski
Philipp Hofmann
Aufseiten der Hausherren kehrt Philipp Hofmann nicht zurück. Moritz Broschinski kommt dafür ins Spiel.
46’
Auswechslung
Omar Marmoush
Patrick Wimmer
Und anstelle von Patrick Wimmer kommt nun Omar Marmoush zum Einsatz.
46’
Auswechslung
Josuha Guilavogui
Sebastiaan Bornauw
In der Pause wird reichlich getauscht, beide Trainer werden da aktiv. Der vermutlich angeschlagene Sebastiaan Bornauw bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Josuha Guilavogui.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten herrschen deutliche Verhältnisse, zumindest was das Ergebnis betrifft. Der VfL Bochum liegt gegen den VfL Wolfsburg mit 0:3 zurück. Dabei machten die Hausherren eine halbe Stunde kein schlechtes Spiel, hatten selbst zwei sehr gute Torszenen, die jedoch ungenutzt verstrichen. So halfen den Westfalen die insgesamt etwas größeren Spielanteile nichts, denn die Wölfe gingen gnadenlos effizient zu Werke. Gleich die erste Torchance brachte die Führung. In regelmäßigen Abständen legten die Niedersachsen nach und versetzten dem Gegner weitere Nackenschläge. Nach dem dritten Tor zeigte Bochum Wirkung, trat in der letzten Viertelstunde nicht mehr offensiv in Erscheinung. Die Frage wird nun sein, was Thomas Letsch in der Kabine bewirken kann. Können sich die Gastgeber nennenswert aufbäumen?
45’ +3
Halbzeit
Nun bittet Schiedsrichter Dr. Felix Brych die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +1
Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Zwei Minuten soll es obendrauf geben. Und dann mischt auch Sebastiaan Bornauw wieder mit.
44’
Nach einem Zweikampf mit Christopher Antwi-Adjei bleibt Sebastiaan Bornauw liegen und muss anschließend behandelt werden. Entsprechend ist die Partie unterbrochen.
43’
Seit dem dritten Gegentreffer läuft bei den Gastgebern kaum noch etwas zusammen. Die Westfalen haben sichtlich an diesem Zwischenergebnis zu kauen.
41’
Videoassistent
Bei einem hohen Ball von Maximilian Arnold in den Bochumer Strafraum ist eben Felix Nmecha zum Kopfball gekommen. Dieser bleibt an Philipp Hofmann hängen. Ist da die Hand im Spiel? Genau das wird jetzt von VAR-Seite geprüft. Letztlich ist da nichts zu erkennen, was zu ahnden wäre.
39’
Die Effizienz der Niedersachsen setzt den Bochumern zu. Und auf den Rängen herrscht jetzt ziemliche Unruhe. Auch die Fans sind geschockt.
37’
Gelbe Karte
Christopher Antwi-AdjeiBochum
Wegen eines Fouls an Ridle Baku wird nun auch Christopher Antwi-Adjei verwarnt. Dieser verbucht seine zweite Gelbe Karte in dieser Spielzeit.
33’
Tor für Wolfsburg
0:3
Patrick WimmerVorlage Mattias Svanberg
Tooooor! VfL Bochum - VFL WOLFSBURG 0:3. Gnadenlos legen die Wölfe den nächsten Treffer nach, werden aber wiederholt nicht wirklich dabei beeinträchtigt. Mattias Svanberg findet mit seinem Zuspiel halbrechts in der Box Patrick Wimmer. Und der darf sich den Ball ungestört zurechtlegen, wird nicht attackiert. Und dann hat der Österreicher auch ein wenig Glück, dass sein nicht sehr strammer Linksschuss von Patrick Osterhage abgefälscht wird und Manuel Riemann komplett auf dem falschen Fuß erwischt. Saisontor Nummer vier für Wimmer!
32’
Nun suchen die Gäste mal wieder den Weg nach vorn. Erneut taucht Marcin Kaminski links in der Box auf, schießt mit dem rechten Fuß. Der Ball wird von Cristian Gamboa leicht abgefälscht und fliegt aufs lange Eck zu. Manuel Riemann pariert. Den Rest erledigt Danilo Soares, der im eigenen Torraum klärt.
31’
Gelbe Karte
Erhan MasovicBochum
Nach einem Foul an Kevin Stöger fängt sich Erhan Masovic seine dritte Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison ein.
27’
Bochum lässt nichts unversucht, um hier selbst zum Erfolg zu kommen. Nun gelangt eine Kopfballablage von Philipp Hofmann links am Torraum bei Simon Zoller. Dessen Rechtsschuss verfehlt das lange Eck deutlich.
25’
Dann werden die Hausherren gefährlich. Ein Freistoß fliegt hoch in die Box, dort herrscht viel Verkehr. Anthony Losilla kann den Ball nicht sauber verarbeiten, der springt aber zu Philipp Hofmann. Dieser schießt aus etwa sechs Metern direkt mit dem linken Fuß. Felix Nmecha fälscht leicht ab und das Ding landet am linken Pfosten.
24’
Gelbe Karte
Patrick WimmerWolfsburg
Wegen eines Fouls an Kevin Stöger holt sich Patrick Wimmer seine sechste Gelbe Karte der laufenden Spielzeit ab.
24’
Auswechslung
Cristian Gamboa
Jordi Osei-Tutu
Früh reagiert Thomas Letsch, nimmt Jordi Osei-Tutu vom Platz und bringt dafür Cristian Gamboa.
21’
Gelbe Karte
Kevin StögerBochum
Für das Foul an Patrick Wimmer in der Entstehung des Tores sieht Kevin Stöger nun noch Gelb. Das ist dessen zweite Verwarnung in dieser Saison.
21’
Tor für Wolfsburg
0:2
Jakub KaminskiVorlage Felix Nmecha
Tooooor! VfL Bochum - VFL WOLFSBURG 0:2. Nach einer Bochumer Standardsituation schalten die Gäste schnell um, nutzen die Nachlässigkeiten der Hausherren. Abermals sieht Danilo Soares schlecht aus. Patrick Wimmer treibt den Angriff für die Wölfe an, wird dann gefoult von Kevin Stöger. Vorteil! Felix Nmecha übernimmt, bedient auf halblinks Jakub Kaminski. Und der hat in der Box die Nerven, schießt mit dem rechten Fuß flach ins lange Eck. Das ist das zweite Saisontor des Polen.
18’
Aus der zweiten Reihe versucht sich Jakub Kaminski. Der polnische Nationalspieler setzt seinen Rechtsschuss rechts am Gehäuse von Manuel Riemann vorbei.
16’
Mit der Führung im Rücken beteiligen sich die Gäste nun intensiver am Spiel, sorgen nahezu für eine Gleichverteilung des Ballbesitzes. Auch in den Zweikämpfen nehmen sich beide Seiten nichts. So entwickelt sich eine offene Angelegenheit.
13’
Nach einem Freistoß von Kevin Stöger verlängert Erhan Masovic. Anschließend kommt Ivan Ordets im Strafraum leicht an die Kugel. Diese springt knapp an der Kiste vorbei.
11’
Effizient nutzen die Wölfe also ihre erste Chance und haben nun die Nase vorn. Wie sehr lassen sich die Bochumer davon beeindrucken, die bislang durchaus gut spielten. Mal sehen, ob die Westfalen schnell daran anknüpfen können. Dann ist hier noch alles drin.
10’
Tor für Wolfsburg
0:1
Mattias SvanbergVorlage Patrick Wimmer
Tooooor! VfL Bochum - VFL WOLFSBURG 0:1. Nach einem weiten Abwurf von Koen Casteels spielen die Gäste ihren Gegenangriff überlegt aus. Jakub Kaminski bringt einen feinen Diagonalball an, den Patrick Wimmer auf rechts erläuft. Dieser hat dann die Zeit, auf den heranstürmenden Mattias Svanberg zu warten. Die Flanke gelingt perfekt. Und der Schwede köpft aus drei, vier Metern entschlossen ein, erzielt seinen dritten Saisontreffer in der Bundesliga.
7’
Dann nimmt Simon Zoller ein hohes Zuspiel halblinks in der Box stark an, wird zwar von Sebastiaan Bornauw gestört, kommt aber dennoch aus spitzem Winkel zum Linksschuss. Koen Casteels wirft sich entgegen und blockt die Kugel ab.
6’
So erarbeiten sich die Bochumer die größeren Spielanteile. Angetrieben von den eigenen Fans wollen die Westfalen etwas bewegen und geben so den Ton an.
4’
Jetzt legen die Gastgeber den Vorwärtsgang ein, probieren es über die linke Seite. Dann kommt es zu einer Flanke von Kevin Stöger. Den hohen Ball pflückt sich Koen Casteels ganz sicher herunter.
2’
Wolfsburg legt engagiert los. Die Gäste tauchen gleich im Sechzehner auf. Dort sucht Patrick Wimmer mit dem rechten Fuß den Abschluss, wird dabei im letzten Moment von Danilo Soares gestört.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff. Die Hausherren stoßen bei strahlendem Sonnenschein an.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn blicken wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Dr. Felix Brych. Der ehemalige FIFA-Referee hat die Assistenten Mark Borsch und Stefan Lupp an seiner Seite. Als Vierter Offizieller fungiert Harm Osmers. Mit der Videoüberwachung wurden Bastian Dankert und Markus Häcker betraut.
Vor Beginn
Die Hinrundenpartie vom 12. Spieltag ging übrigens klar mit 4:0 an die Wölfe. Beim letzten Aufeinandertreffen im Ruhrstadion hatten die Westfalen im Januar 2022 die Nase knapp vorn (1:0). Davor war man lange Jahre getrennte Wege gegangen, die letzte gemeinsame Saison spielte man 2009/2010. Damals wurden die Punkte in Bochum geteilt (1:1). Inzwischen sind die Gastgeber gegen die Niedersachsen vier Heimspiele lang ungeschlagen. Der letzte Wolfsburger Sieg geht auf Oktober 2006 zurück (0:1).
Vor Beginn
Nun aber ist die viertbeste Auswärtsmannschaft der Bundesliga zu Gast. Die Wölfe hatten nach einer Serie von fünf ungeschlagenen Partien (zwei Siege) ihr letztes Gastspiel in Mönchengladbach 0:2 verloren. Davor waren die Niedersachsen in der Fremde drei Begegnungen ungeschlagen, dabei wurden Siege in Stuttgart (1:0) und Köln (2:0) eingefahren. Am vergangenen Wochenende spielte man daheim gegen Leverkusen 0:0.
Vor Beginn
Angesichts von lediglich 31 Saisontoren (zweitschwächster Angriff) und der Tatsache, dass die Bochumer mit 61 Gegentreffern die Schießbude der Liga darstellen, steht das Team von Thomas Letsch ja noch recht gut da. Von den letzten fünf Pflichtspielen wurde nur eines verloren. Vor allem auswärts punktete man zuletzt fleißig - jüngst bei Union Berlin (1:1). Die angesprochene Niederlage bezog man im letzten Heimspiel gegen Stuttgart (2:3). Zuvor hatte man im Ruhrstadion beim 1:0 gegen Leipzig den letzten Dreier eingefahren.
Vor Beginn
Aus tabellarischer Sicht hat der Fünfzehnte den Neunten zu Gast. Beide Mannschaften sammelten in der Rückrunde jeweils elf Punkte. Während die Gastgeber gerade zwei Pünktchen über dem Strich stehen, könnten die Wölfe durchaus noch ein Auge aufs internationale Geschäft werfen. Unter Umständen wird ja der 7. Platz reichen. Und bis dahin sind es nur zwei Zähler.
Vor Beginn
Vier Veränderungen gibt es bei den Gästen. Paulo Otavio (Syndesmoseriss), Joshua Guilavogui, Yannick Gerhardt und Omar Marmoush (alle Bank) fehlen in der Wolfsburger Anfangsformation. Dafür beordert Niko Kovac heute Micky van de Ven, Ridle Baku, Maxence Lacroix und Maximilian Arnold von Beginn an auf den Platz.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Bochum - Wolfsburg
1
Riemann
3
Danilo Soares
4
Masovic
6
Osterhage
7
Stöger
8
Losilla
9
Zoller
18
Osei-Tutu
20
Ordets
22
Antwi-Adjei
33
Hofmann
1
Casteels
3
Bornauw
4
Lacroix
5
van de Ven
16
Kaminski
20
Baku
22
Nmecha
23
Wind
27
Arnold
32
Svanberg
39
Wimmer
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den VfL Wolfsburg stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Casteels - Baku, Bornauw, Lacroix, van de Ven - Svanberg, Arnold, Nmecha - Wimmer, Kaminski - Wind.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 1:1 bei Union Berlin nimmt Thomas Letsch zwei Wechsel vor. Anstelle von Keven Schlotterbeck (Fleischwunde am Knie) und Takuma Asano (Bank) rücken Anthony Losilla (zurück nach Gelbsperre) und Simon Zoller in die Bochumer Startelf.
Vor Beginn
Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zuvorderst der Mannschaftsaufstellung des VfL Bochum: Riemann - Osei-Tutu, Masovic, Ordets, Soares - Losilla, Osterhage - Zoller, Stöger, Antwi-Adjei - Hofmann.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen dem VfL Bochum und dem VfL Wolfsburg.
HeimBochum4-2-3-1
GastWolfsburg4-3-3
Loading...
Wechsel
Loading...
64’
Kunde
Antwi-Adjei
64’
Holtmann
Zoller
45’
Broschinski
Hofmann
45’
Asano
Osterhage
24’
Gamboa
Osei-Tutu
79’
Cozza
Kaminski
67’
Gerhardt
Svanberg
45’
Waldschmidt
Omar Marmoush
45’
Guilavogui
Bornauw
45’
Omar Marmoush
Wimmer
Ersatzbank
Michael Esser (Tor)HeintzStafylidisLampropoulos
Pavao Pervan (Tor)Philipp Schulze (Tor)AmbrosPejcinovic
AUFSTELLUNG
Riemann
Danilo Soares
Masovic
Osterhage
Stöger
Losilla
Zoller
Osei-Tutu
Ordets
Antwi-Adjei
Hofmann
Casteels
Bornauw
Lacroix
van de Ven
Kaminski
Baku
Nmecha
Wind
Arnold
Svanberg
Wimmer