Bundesliga

11. SPIELTAG

Wolfsburg
Loading...
Beendet
0:2( 0:1 | 0:2 )
Loading...
Leverkusen

TORSCHÜTZEN

0 : 1
25’Karim BellarabiBellarabi
0 : 2
90’6PaulinhoPaulinho
WettbewerbBundesliga
Runde11. Spieltag
Anstoß10.11.2019, 15:30
StadionVolkswagen Arena
SchiedsrichterManuel Gräfe
Zuschauer24.112

Saisonverlauf

13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.510111077710998778912322222222222222219.20.21.22.23.24.25.26.27.28.7109987789122222222222
Wolfsburg
Leverkusen
Nach Spielende
Das war's aus Wolfsburg. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend.
Nach Spielende
Nach der Länderspielpause geht es samstags für Wolfsburg nach Frankfurt. Leverkusen empfängt zeitgleich die Freiburger.
Nach Spielende
Mit diesem Dreier schiebt sich Leverkusen auf den 8. Platz und hat nur zwei Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze. Wolfsburg ist nun Zehnter, hat aber nach wie vor Kontakt zu den internationalen Plätzen. Dennoch muss der VfL die vierte Niederlage in Folge hinnehmen.
Nach Spielende
Ein niveauarmes Spiel, das über die komplette Spielzeit von der Spannung lebte, ist zu Ende. Leverkusen nutzte die wenigen Chancen konsequent, während vom VfL nicht viel kam. Viele Ballverluste und Zweikämpfe prägten das Duell der Europapokal-Teilnehmer. Auch Manuel Gräfe hatte einiges zu tun. Unterm Strich geht der Sieg für Leverkusen absolut in Ordnung.
90’ +8
Abpfiff
Danach ist Schluss. Leverkusen gewinnt in Wolfsburg mit 2:0.
90’ +6
Tor für Leverkusen
0:2
Loading...
Paulinho
PaulinhoLeverkusen
Toooor! VfL Wolfsburg - BAYER 04 LEVERKUSEN 0:2. Und im Gegenzug macht Leverkusen den Sack zu. Volland mit dem Steilpass auf Paulinho, der vor Pervan cool bleibt und flach in die linke Ecke schiebt.
90’ +5
Schnell ausgeführt auf William, die Flanke kommt, doch der Abschluss landet bei Hradecky.
90’ +5
Freistoß nochmal für den VfL ...
90’ +4
Das muss das 2:0 sein! Diaby gibt von der rechten Grundlinie in die Mitte, wo Tisserand zunächst klären kann. Der Abpraller landet bei Volland, der mit seinem Schuss aus sieben Metern hängen bleibt.
90’ +3
Eckball für Wolfsburg, auch Pervan ist nun nach vorne geeilt. Doch mit vereinten Kräften kann Leverkusen klären.
90’ +2
Gelbe Karte
Loading...
Lukás Hrádecky
Lukás HrádeckyLeverkusen
Hradecky sieht wegen Zeitspiel Gelb.
90’ +1
Fünf Minuten gibt es obendrauf.
90’
Auswechslung
Loading...
Paulinho
Paulinho
Kerem Demirbay
Kerem Demirbay
Letzter Wechsel: Paulinho für Demirbay.
90’
Paulinho kommt rechts in der Box an die Kugel und zwingt Pervan mit einem Flachschuss zur Parade.
88’
Diaby zündet den Turbo auf rechts und will nach innen geben. Roussillon bringt die Fußspitze noch dazwischen und blockt so den Ball ab, der in Pervans Armen landet.
86’
Die letzten Minuten laufen. Geht hier noch etwas? Aktuell macht es nicht den Anschein.
84’
Der VfL agiert nun mit einer Viererkette in der Abwehr. Nmecha soll für mehr Durchschlagskraft in der Offensive sorgen.
83’
Auswechslung
Loading...
Lukas Nmecha
Lukas Nmecha
Robin Knoche
Robin Knoche
Oliver Glasner bringt seinen letzten Trumpf: Nmecha kommt für Knoche.
83’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Tisserand
Marcel TisserandWolfsburg
Tisserand mit dem Foul an Diaby. Das gibt zu Recht Gelb.
81’
Fast das 1:1! Guilavogui hat rechts in der Box auf Höhe der Fünfmeterlinie das Auge für Weghorst und bringt die Kugel flach in die Mitte. Der VfL-Stürmer kann sich gegen Tah und Bender behaupten, doch trifft den Ball nicht richtig. So kullert das Leder haarscharf am linken Pfosten vorbei.
78’
Die Schlussviertelstunde ist bereits angebrochen. Die Wölfe sind nach wie vor bemüht, doch so richtig gefährlich wird es vor dem Kasten von Hradecky nicht.
74’
Auswechslung
Loading...
Renato Steffen
Renato Steffen
Felix Klaus
Felix Klaus
Und Klaus hat nun Feierabend. Renato Steffen kommt für die Schlussphase.
73’
Klaus mit der schönen Verlagerung von rechts auf Brekalo, der die Kugel am linken Strafraumrand annimmt, im Dribbling dann aber an Weiser scheitert. So ist eine gute Chance dahin.
72’
Die letzten 20 Minuten sind bereits angebrochen. Leverkusen steht kompakt und erwartet die Angriffsbemühungen der Wolfsburger ab der Mittellinie. Damit fahren die Gäste auch sehr gut. Beim VfL werden die Angriffe sehr eindimensional gefahren. Fast jeder Spielaufbau läuft über die rechte Seite.
68’
In der zweiten Hälfte haben wir bislang lediglich einen Torschuss gesehen, den von Arnold. Ansonsten ist es ein spannendes, aber überschaubares Spiel.
66’
Brekalo zieht aus 16 Metern flach ab, schießt aber seinen Kollegen Weghorst an. Abstoß für Leverkusen!
64’
Die Partie ist sehr offen und ausgeglichen. Der VW-Club zeigt in der Offensive mehr Engagement als in der ersten Halbzeit. Doch die vielen Ballverluste spielen Leverkusen in die Karten.
62’
Auswechslung
Loading...
Josip Brekalo
Josip Brekalo
Victor Sá
Victor Sá
Erster Wechsel beim VfL: Brekalo kommt für Joao Victor.
60’
Die Wölfe rennen weiterhin an. Von Leverkusen ist in der ersten Viertelstunde dieser zweiten Halbzeit nicht viel zu sehen.
55’
Die Partie hat nun deutlich mehr Tempo als im ersten Durchgang. Wolfsburg mit weitaus mehr Ballbesitz und bislang der besten Chance durch Arnold.
51’
Die Chance zum 1:1! Arnold mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, Hradecky kann den Flatterball gerade noch parieren. Weghorst kommt zum Nachschuss, doch dieser wird zur Ecke geblockt.
46’
Auswechslung
Loading...
Moussa Diaby
Moussa Diaby
Karim Bellarabi
Karim Bellarabi
Bayer 04 Leverkusen wechselt in der Halbzeit zum zweiten Mal: Diaby kommt für Torschütze Bellarabi.
46’
Anpfiff
Weiter geht's!
Halbzeitbericht
Bayer 04 Leverkusen führt verdient mit 1:0 in Wolfsburg. Die Gäste hatten mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. Bellarabi belohnte seine gute Leistung mit seinem zweiten Saisontreffer. Auf der anderen Seite hatten Weghorst und Knoche gute Möglichkeiten. Generell sahen wir eine sehr zerfahrene erste Halbzeit mit vielen Zweikämpfen und Fehlpässen. Auch Schiedsrichter Manuel Gräfe stand zweimal im Mittelpunkt. Erst ahndete er den Schubser von Bellarabi gegen Tisserand vor dem 1:0 nicht, dann wertete er ein mögliches Foul von Wendell an William im Strafraum nicht. In beiden Fällen hätte man anders entscheiden können.
45’ +5
Halbzeit
Halbzei in der VW-Stadt!
45’ +1
Gelbe Karte
Loading...
Victor Sá
Victor SáWolfsburg
Wieder kracht es und wieder sind Sven Bender und Joao Victor beteiligt. Bender haut einen weiten Ball weg und wird dann vom Wolfsburger am Knöchel getroffen. Nun gibt es Gelb für den Brasilianer.
45’ +1
Es gibt vier Minuten obendrauf.
45’
Die letzte Minute der ersten Hälfte läuft.
43’
Und just in diesem Moment wird Bundestrainer Jogi Löw eingeblendet. Nach den Absagen von Stark und Reus gestern, wird Löw in beiden anstehenden Länderspielen wohl auch nicht auf Havertz setzen können.
42’
Auswechslung
Loading...
Julian Baumgartlinger
Julian Baumgartlinger
Kai Havertz
Kai Havertz
Und so ist es: Havertz muss runter. Baumgartlinger kommt und übernimmt die Position neben Aranguiz. Demirbay rutscht eine Position nach vorne.
41’
Bei Leverkusen bahnt sich ein Wechsel an. Havertz hat sich wohl am linken Oberschenkel verletzt.
41’
Nach einem weiten Ball kommt Volland in der Box zum Abschluss, doch der Ball ist nicht leicht zu verwerten. So bekommt Volland nicht richtig Druck dahinter, Pervan packt sicher zu.
38’
Brenzlige Situation im Leverkusener Sechzehner. William legt sich die Kugel an Wendell vorbei und läuft dann auf den Brasilianer auf. Wolfsburg fordert Elfmeter, doch Gräfe lässt weiterspielen. Es gibt durchaus Schiedsrichter, die hier anders entscheiden.
33’
Nun brennt es lichterloh im Bayer-Sechzehner: Arnold mit der Freistoßflanke aus dem linken Mittelfeld. Am langen Pfosten kommt Weghorst zum Kopfball und gibt diesen in die Mitte. Bayer bekommt die Kugel nicht weg, so landet diese bei Knoche, der aus fünf Metern abziehen will, aber gerade nicht daran gehindert wird. Glück für Leverkusen.
31’
Nach einer halben Stunden sehen wir immer noch eine zerfahrene Partie. Der VfL kommt nicht rein, Leverkusen dominiert, aber kann sich auch nicht entscheidend ins Szene setzen - mit Ausnahme des Treffers. Das Geschehen ist geprägt von zahlreichen Zweikämpfen.
27’
Gelbe Karte
Loading...
Kevin Volland
Kevin VollandLeverkusen
Volland mit dem Foul an Klaus in der gegnerischen Hälfte. Das gibt Gelb.
27’
Das Tor wird noch einmal überprüft, weil es in der Entstehung einen Schubser von Bellarabi gegen Tisserand im Mittelfeld gab. Doch der Treffer zählt!
25’
Tor für Leverkusen
0:1
Loading...
Karim Bellarabi
Karim BellarabiLeverkusen
Tooor! VfL Wolfsburg - BAYER 04 LEVERKUSEN 0:1. Das Tor aus dem Nichts. Bellarabi hat auf der rechten Seite Platz und geht mit viel Tempo an Bruma vorbei in die Box. Dann kommen Roussillon und Guilavogui dazu und Bellarabi scheint die Kugel zu verlieren. Doch irgendwie wurschtelt sich dieser durch und trifft dann aus kurzer Distanz.
23’
Die erste gute Chance! Guilavogui mit dem Ballgewinn im Mittelfeld und dem Pass nach rechts auf Klaus. Dessen flache Hereingabe nimmt Weghorst aus acht Metern direkt, trifft aber nur das rechte Außennetz.
22’
Williams Hereingabe misslingt völlig und landet am Außennetz.
22’
Tah klärt vor Klaus. Es folgt die erste Ecke der Partie.
21’
Nun ist auch wieder Sven Bender auf dem Platz.
21’
Die Partie kann zunächst einmal weitergehen. Wolfsburg aktuell in Überzahl.
20’
Joao Victor kann nach kurzer Behandlungspause weitermachen. Bei Sven Bender sieht das bislang noch nicht so aus. Der Innenverteidiger hat beim Zusammenprall etwas auf die Nase bekommen. Dragovic macht sich bereits warm.
18’
Sven Bender und Joao Victor gehen beide auf einen langen Ball. Zunächst trifft Bender den Ball, dann aber Victors Sprunggelenk und letztendlich prallen die beiden auch noch heftig aufeinander. Beide müssen behandelt werden.
17’
Starker Ball von Arnold in den Lauf von Roussillon. Doch Hradecky hat aufgepasst, eilt aus seinem Kasten und begräbt den Ball unter sich.
17’
Klaus mit der Flanke von rechts, doch Tah klärt vor Weghorst.
14’
Dieses Duell hat definitiv noch sehr viel Luft nach oben. Leverkusen findet keine Lücken in der Wolfsburger Abwehr, agiert aber weiterhin geduldig. Wolfsburg findet bislang noch gar nichts ins Spiel. Eine Passquote von gerade einmal 64 Prozent ist aber auch kein Bundesliganiveau. Zum Vergleich: Leverkusen liegt aktuell bei über 82 Prozent.
10’
Die Gäste bestimmen in den ersten zehn Minuten das Geschehen, während Wolfsburgs Marschroute mit Kontern klar ist. Wir sehen noch eine sehr zerfahrene Partie.
7’
Bellarabi! Der Rechtsaußen nimmt Tempo auf, macht einen Schlenker in die Mitte und zieht ab. Der Schuss geht knapp am langen Pfosten vorbei. Nicht so schlecht.
6’
In den ersten Minuten ist Bayer 04 klar spielbestimmend, ohne jedoch wirklich gefährlich in den Strafraum zu kommen.
4’
Arnold mit einem schönen Pass links in die Box zu Joao Victor, der allerdings knapp im Abseits steht.
2’
Zum 23. Mal treffen sich die beiden Vereine übrigens in Wolfsburg, dabei gab es bisher erst ein Unentschieden. Die letzten drei Duelle gingen an Leverkusen, das zuvor allerdings fünf Mal in Serie verlor.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt! Die Gäste aus Leverkusen mit dem Anstoß.
Vor Beginn
Auch in Wolfsburg gibt es die "gedENKEminute" für den verstorbenen Robert Enke. Zum zehnten Mal jährt sich der Todestag des beliebten Ex-Nationalkeeper.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn widmen wir uns noch dem Unparteiischen. Manuel Gräfe leitet die Partie in Wolfsburg. Ein sehr erfahrener Schiedsrichter also.
Vor Beginn
Auch bei den Gästen aus Leverkusen gibt es zwei Änderungen im Vergleich zur Vorwoche. Aranguiz ersetzt Baumgartlinger, Amiri kommt für Alario. So rückt Volland wieder ins Sturmzentrum.
Vor Beginn
VfL-Coach Oliver Glasner nimmt im Vergleich zur 0:3-Niederlage in Dortmund zwei Wechsel vor. Im Sturm erhält Felix Klaus den Vorzug vor Nmecha. Zudem ist Brooks auf der Bank, für ihn spielt Robin Knoche.
Vor Beginn
In der Vorwoche bot das Team von Trainer Bosz gegen Gladbach (1:2) eine sehr gute Leistung. Doch individuelle Abwehrfehler sowie eine bessere Chancenauswertung auf Seiten der Gladbacher machten einen Punktgewinn zunichte. Immerhin konnte man in der Königsklasse nach langer Zeit mal wieder einen Dreier feiern. Dennoch muss die Chancenverwertung besser werden.
Vor Beginn
Auf der anderen Seite kommt eine talentierte Mannschaft aus Leverkusen, die sich aber in einer Ergebniskrise befindet. Seit dem 6. Spieltag warten die Rheinländer auf einen Erfolg in der Bundesliga. Auch wenn die Gegner zuletzt Leipzig, Frankfurt, Bremen und Gladbach hießen, so sind zwei Punkte aus vier Spielen definitiv zu wenig für die Ansprüche bei der Werkself.
Vor Beginn
Ob Anthony Brooks dabei helfen kann bzw. darf? Der Innenverteidiger wurde für das Spiel gegen Gent überraschend aus dem Kader gestrichen und sah die Niederlage seiner Mannschaft nur von der Tribüne aus. Der 26-jährige US-Amerikaner steht momentan sinnbildlich für die Situation in Wolfsburg. Zu Beginn der Saison noch gesetzt und sehr stark, läuft er aktuell der Musik hinterher. Heute sitzt er zumindest auf der Bank.
Vor Beginn
Bei den Niedersachsen läuft es momentan nicht rund. Drei Niederlagen in Folge inklusive dem 1:6 gegen RB Leipzig im Pokal haben Spuren hinterlassen. Das Team von Oliver Glasner hat seine Souveränität verloren und ist aktuell völlig neben der Spur. Sechs Pflichtspiele ohne Sieg lassen den überragenden Saisonstart in Vergessenheit geraten. Die Wölfe müssen wieder schnell die Kurve bekommen.
Vor Beginn
Beide Clubs spielten unter der Woche im Europapokal. Während Wolfsburg mit dem 1:3 gegen KAA Gent die dritte Niederlage in Folge hinnehmen musste, gewann Bayer 04 zu Hause gegen Atletico Madrid mit 2:1 und machte einen historischen Spieltag in der Königsklasse perfekt. Das erste Mal seit 2014 konnte alle vier deutschen Clubs an einem Spieltag gewinnen.
Vor Beginn
Leverkusen spielt in folgender Formation: Hradecky - Weiser, Tah, S. Bender, Wendell - Aranguiz, Demirbay - Bellarabi, Havertz, Amiri - Volland.
Vor Beginn
Die Wölfe spielen mit folgender Elf: Pervan - Tisserand, Bruma, Knoche - William, Guilavogui, Arnold, Roussillon - Joao Victor, Weghorst, Klaus.
Vor Beginn
Werksclub gegen Werkself: Eine äußerst brisante Partie erwartet uns heute in Wolfsburg. Für beide Teams geht es um die internationalen Plätze. Die Wölfe können mit einem Sieg vorrübergehend auf den 4. Platz springen, Leverkusen kann mit einem Dreier den Kontakt zu den Champions-League-Rängen herstellen. Packen wir es an.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayer Leverkusen.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger

Mehr aus dem Ressort