Bundesliga

11. SPIELTAG

Hertha
Loading...
Beendet
2:4( 1:2 | 2:4 )
Loading...
Leipzig

TORSCHÜTZEN

Maximilian MittelstädtMittelstädt32’
1 : 0
1 : 1
38’Timo Werner (11m)Werner (11m)
1 : 2
45’1Marcel SabitzerSabitzer
1 : 3
86’Kevin KamplKampl
1 : 4
90’1Timo WernerWerner
Davie SelkeSelke90’2
2 : 4
WettbewerbBundesliga
Runde11. Spieltag
Anstoß09.11.2019, 15:30
StadionOlympiastadion
SchiedsrichterSören Storks
Zuschauer48.532
Nach Spielende
Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Doch gehen Sie nicht zu weit weg, denn uns erwartet noch ein echter Knaller. Um 18:30 Uhr treffen der beiden deutschen Fußball-Schwergewichte FC Bayern München und Borussia Dortmund aufeinander. Und wir berichten selbstverständlich live. Viel Spaß dabei und noch einen schönen Samstag!
Nach Spielende
Tabellarisch geht es nach diesem Dreier vorwärts für RB Leipzig. Die Männer von Julian Nagelsmann sind für den Moment Zweiter - mit nur einem Zähler hinter Borussia Mönchengladbach. Doch einige der Konkurrenten dort vorn dürfen noch ran an diesem Wochenende. Hertha BSC muss sich nach unten orientieren, hängt an Position 12 fest. Als nächste Aufgabe wartet nach der Länderspielpause die Reise nach Augsburg. Leipzig empfängt zu Hause den 1. FC Köln.
Nach Spielende
Hertha BSC verliert sein Heimspiel im Berliner Olympiastadion gegen RB Leipzig letztlich mit 2:4. Es handelt sich um einen verdienten Sieg der Rasenballer, die nicht nur eindeutig die größeren Spielanteile hatten, sondern sich überdies auch als zweikampfstärker erwiesen. Allerdings entwickelte sich die Partie vor 48.532 Zuschauern zunächst zugunsten der Hausherren, denen die Führung eigentlich in die Karten spielte. Doch die Leipziger benötigten nicht lange für eine Reaktion, wussten sich in dieser Phase zu steigern und drehten die Begegnung noch vor der Pause. Mit der Führung im Rücken konnten die Sachsen nach Wiederbeginn dosierter zu Werke gehen. Hertha versuchte, selbst initiativ zu werden, kam allerdings über Ansätze kaum hinaus. Insgesamt fehlte die Qualität. Bis zur Schlussminute blieben die Berliner mehr als eine halbe Stunde ohne jeden Torschuss, ein Ausgleich lag nie in der Luft. Dass es zum Ende noch turbulent wurde, änderte an der Punkteverteilung nichts mehr.
90’ +4
Abpfiff
Feierabend im Olympiastadion!
90’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Vladimír Darida
Vladimír DaridaHertha
Wegen eines Fouls an Christopher Nkunku holt sich Vladimir Darida noch seine zweite Gelbe Karte der laufenden Spielzeit ab.
90’ +2
Tor für Hertha
Loading...
2:4
Davie Selke
Davie SelkeHertha
Tooooor! HERTHA BSC - RB Leipzig 2:4. Als es praktisch zu spät ist, sorgen die Hausherren für eine Resultatsverbesserung. Von links segelt noch ein langer Ball in den Leipziger Strafraum. Der ist für Vedad Ibisevic gedacht, der aber noch gut verteidigt wird. Die Sachsen jedoch bekommen das Ding nicht weg. Davie Selke setzt nach und wuchtet die Pille aus etwa 13 Metern mit dem rechten Fuß in die Maschen. Der ehemalige Leipziger trifft erstmals in dieser Saison.
90’ +1
Tor für Leipzig
1:4
Loading...
Timo Werner
Timo WernerLeipzig
Tooooor! Hertha BSC - RB LEIPZIG 1:4. Gerade sind drei Minuten Nachspielzeit angebrochen, da zeigt Konad Laimer über die linke Seite eine Energieleistung, ist in seinem Vorwärtsdrang nicht zu stoppen. Der Österreicher  schafft es in den Sechzehner und zur Grundlinie. Dessen Hereingabe landet bei Timo Werner, der freistehend aus vier Metern mit dem linken Fuß vollendet.
88’
Auswechslung
Loading...
Mathew Leckie
Mathew Leckie
Dodi Lukébakio
Dodi Lukébakio
Ante Covic wirft mit Mathew Leckie noch einen frischen Stürmer auf den Platz. Dodi Lukebakio verlässt den Rasen. Damit sind wir mit den Wechseln für heute durch.
86’
Tor für Leipzig
1:3
Loading...
Kevin Kampl
Kevin KamplLeipzig
Tooooor! Hertha BSC - RB LEIPZIG 1:3. Aus dem Mittelfeld spielt Timo Werner den Ball auf die linke Seite zu Kevin Kampl. Der befindet sich nicht im Abseits und marschiert los. Ein paar Teamkollegen rücken mit nach. Im Sechzehner angekommen, macht es Kampl doch selbst, schlägt einen Haken zur Mitte und schießt aus halblinker Position mit dem rechten Fuß präzise ins lange Eck. Für den 29-Jährigen ist das der erste Saisontreffer.
84’
Leipzig gelingt es derzeit, die Partie weitgehend zu kontrollieren. Die Sachsen lassen sich gar nicht erst im Ansatz hinten rein drängen, entwickeln selbst etwas nach vorn, auch wenn dabei ebenfalls nichts Gefährliches entsteht.
82’
So richtig kommen die Berliner nicht in Schwung. Eine Schlussoffensive deutet sich nicht an. Dafür strahlen die Gastgeber auch einfach zu wenig Gefahr aus. Der letzte Torschuss liegt 25 Minuten zurück. Die Alte Dame wird sich alsbald aufraffen müssen.
81’
Mittlerweile gestaltet sich die Partie völlig zerfahren. Die ständigen Unterbrechungen gehen natürlich auf Kosten des Spielflusses.
80’
Auswechslung
Loading...
Ethan Ampadu
Ethan Ampadu
Nordi Mukiele
Nordi Mukiele
Nun geht Nordi Mukiele mit muskulären Problemen runter, für den Ethan Ampadu übernimmt. Julian Nagelsmann schöpft sein Wechselkontingent damit restlos aus.
78’
Auswechslung
Loading...
Davie Selke
Davie Selke
Niklas Stark
Niklas Stark
Erst jetzt ist Ersatz für den verletzten Niklas Stark gefunden. Ante Covic bringt mit Davie Selke einen Stürmer.
77’
Und der Gegner bekommt einen Eckstoß zugesprochen. Die Hereingabe von der rechten Seite vermag keine Gefahr heraufzubeschwören. Erst in der Folge, als die Kugel von links nochmals in den Sechzehner segelt, geht Christopher Nkunku aus spitzem Winkel volley mit dem rechten Fuß zu Werke, verfehlt aber das lange Eck.
76’
Ersatz für Stark steht noch immer nicht bereit, die Herthaner spielen in Unterzahl.
74’
Auswechslung
Loading...
Vedad Ibisevic
Vedad Ibisevic
Marius Wolf
Marius Wolf
Auf Berliner Seite wird Marius Wolf durch Vedad Ibisevic ersetzt. Unterdessen steht Niklas Stark wieder, muss aber offenbar dennoch ausgewechselt werden.
73’
Auswechslung
Loading...
Christopher Nkunku
Christopher Nkunku
Emil Forsberg
Emil Forsberg
Während Niklas Stark behandelt wird, wechselt Julian Nagelsmann Emil Forsberg aus und bringt Christopher Nkunku.
73’
Bei dieser Aktion prallt Niklas Stark mit Konrad Laimer zusammen. Dessen Arm trifft den Hertha-Kapitän im Gesicht und verursacht mächtiges Nasenbluten.
72’
Von der linken Seite tritt Eduard Löwen den Freistoß mit dem rechten Fuß hoch in weit in den Sechzehner. Niklas Stark vermag diese Flanke unter Bedrängnis nicht per Kopf zu verarbeiten.
71’
Nach einem Foul von Diego Demme an Dodi Lukebakio bekommen die Herthaner einen Freistoß zugesprochen. Die Gäste wollen das nicht wahr haben.
69’
Jetzt schaffen es die Hausherren über die linke Seite mal in den Sechzehner. Dort aber erweisen sich die Leipziger als aufmerksam, räumen auch in dieser Szene konsequent ab.
67’
So spielt sich das Geschehen weiterhin zwischen den Strafräumen ab, Torannäherungen finden derzeit nicht statt.
63’
Natürlich gibt es immer wieder auch Phasen, wo die Sachsen den Ball länger führen. Dafür besitzen die Rasenballer einfach zu viel Qualität, um sich einfach nur hinten rein zu stellen.
61’
Ansonsten ist derzeit Kampf an der Tagesordnung. Beide Seiten bearbeiten sich intensiv. Hertha bäumt sich unübersehbar auf, erarbeitet sich zunehmend Spielanteile. Den Leipzigern aber könnte genau das gefallen, schließlich könnten sich so Kontergelegenheiten ergeben.
59’
In Leipzigs Abwehr hat Lukas Klostermann die Innenverteidigerposition von Stefan Ilsanker übernomen. Nordie Mukiele wechselte von rechts auf links und den Linksverteidiger gibt jetzt Konrad Laimer.
57’
Jetzt zeigt Hertha Initiative. Marius Wolf setzt sich gegen Konrad Laimer durch, passt flach von rechts in die Mitte. Die Abwehr von Dayot Upamecano gerät zur kurz. Dann legt Javairo Dilrosun an der Strafraumgrenze quer. Der anschließende Schuss von Vladimir Darida bleibt hängen.
54’
Auswechslung
Loading...
Kevin Kampl
Kevin Kampl
Stefan Ilsanker
Stefan Ilsanker
Zügig reagiert Julian Nagelsmann, holt den vom Platzverweis bedrohten Stefan Ilsanker vom Feld und bringt dafür Kevin Kampl.
52’
Timo Werner sucht sich über den linken Flügel einen Weg in den Strafraum. Dessen Hereingabe fängt Rune Jarstein ab.
50’
Aufregung nahe der Mittellinie vor den Trainerbänken! Dort geht Stefan Ilsanker unnötigerweise gegen Javairo Dilrosun zu Werke. Julian Nagelsmann ahnt Schlimmes. Doch Sören Storks lässt Gnade vor Recht ergehen, lässt die durchaus mögliche Gelbe Karte stecken. Islanker hätte dann mit Gelb-Rot vom Platz gemusst.
48’
RB übernimmt gleich wieder das Kommando, möchte gern die Kontrolle behalten. Wie aber werden die Herthaner jetzt zu Werke gehen? In Rückstand liegend, müssen die Hausherren ja selbst etwas auf die Beine stellen.
46’
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Das Runde rollt wieder über das Grüne.
Halbzeitbericht
Insgesamt führt RB Leipzig im Berliner Olympiastadion gegen Hertha BSC verdient mit 2:1. Die Sachsen bestimmten über weite Strecken das Spiel, taten das allerdings lange Zeit, ohne sich für den Aufwand zu belohnen. Abgesehen von einem Kopfball von Yussuf Poulsen tat sich in Tornähe zunächst nichts. Vielmehr wirkten die defensiv ausgerichteten Berliner in ihren Kontersituationen zielstrebiger. Und genau so geriet die Alte Dame in Führung. Doch die Rasenballer ergriffen die richtigen Maßnahmen, um schnell auf den Rückschlag zu reagieren. Die Männer von Julian Nagelsmann brachten mehr Zug rein, gingen noch früher und aggressiver drauf. Dem so entwickelten Druck hielten die Herthaner nicht stand, weshalb sich das Blatt noch in der ersten Hälfte wendete.Insgesamt führt RB Leipzig im Berliner Olympiastadion gegen Hertha BSC verdient mit 2:1. Die Sachsen bestimmten über weite Strecken das Spiel, taten das allerdings lange Zeit, ohne sich für den Aufwand zu belohnen. Abgesehen von einem Kopfball von Yussuf Poulsen tat sich in Tornähe zunächst nichts. Vielmehr wirkten die defensiv ausgerichteten Berliner in ihren Kontersituationen zielstrebiger. Und genau so geriet die Alte Dame in Führung.
45’ +3
Halbzeit
Dann bittet Sören Storks die Aktiven erst einmal zur Pause in die Kabinen.
45’ +1
Tor für Leipzig
1:2
Loading...
Marcel Sabitzer
Marcel SabitzerLeipzig
Tooooor! Hertha BSC - RB LEIPZIG 1:2. Nach einer Balleroberung spielt Emil Forsberg sofort steil auf Yussuf Poulsen, der kurz vor der Strafraumgrenze clever mit der Hacke ablegt. Marcel Sabitzer nimmt mit dem rechten Fuß aus etwa 19 Metern Maß. Der von Karim Rekik abgefälschte Schuss landet unhaltbar im rechten Eck und bedeutet den vierten Saisontreffer für den Österreicher.
43’
Nun aber macht die Alte Dame wieder etwas intensiver mit. Einen Torabschluss jedoch bringen die Gastgeber seit ihrem Treffer nicht mehr zustande.
41’
Jetzt tragen die Sachsen einen nahzu kompletten Angriff mit jeweils nur einem Ballkontakt vor. Der krönende Abschluss bleibt dieser Kombination versagt.
40’
Schnell haben die Gäste die Sache korrigiert und verspüren nach dem Ausgleich deutlichen Rückenwind. Der Ball läuft besser.
38’
Elfmeter für RB Leipzig! In der Tat ist das ein Handspiel, das erkennt nun auch der Schiedsrichter, der den Strafstoß verhängt.
38’
Tor für Leipzig
1:1
Loading...
Timo Werner
Timo WernerLeipzig
Tooooor! Hertha BSC - RB LEIPZIG 1:1. Timo Werner lässt sich die Chance vom ominösen Punkt nicht nehmen. Mit dem rechten Fuß schießt der Nationalstürmer flach ins linke Eck, während Rune Jarstein auf die andere Seite unterwegs ist. Für Werner ist das der zehnte Saisontreffer.
37’
Das vermeintliche Handspiel von Karim Rekik wird videotechnisch überprüft. Und Sören Storks wird persönlich zum Monitor gebeten.
36’
Mordi Mukiele taucht rechts in der Box auf, spielt den Ball mit dem rechten Fuß an die linke Hand von Karim Rekik.
34’
Der Plan von Ante Covic geht fürs Erste auf. Hinten lassen die Herthaner nichts zu. Und nun spielt ihnen die Führung so richtig in die Karten.
32’
Tor für Hertha
Loading...
1:0
Maximilian Mittelstädt
Maximilian MittelstädtHertha
Tooooor! HERTHA BSC - RB Leipzig 1:0. Jetzt tragen die Hausherren mal wieder einen ihrer schnellen Angriffe über Javairo Dilrosun vor. Dann spielt Dodi Lukebakio den Ball zu Maximilian Mittelstädt, der in halblinker Position nicht angegriffen wird. Der Linksfuß darf schalten und walten und schießt dann aus der zweiten Reihe mit dem rechten Fuß - flach unten ins linke Eck. Für Mittelstädt ist das der erste Saisontreffer.
29’
Trotz der beiderseits unterschiedlichen Herangehensweise neutralisieren sich beide Mannschaften inzwischen weitgehend. So ein wenig gleicht das einem Abnutzungskampf.
27’
Nach wie vor hat RB Leipzig mehr vom Spiel, führt überwiegend den Ball, bekommt es allerdings nicht nach Wunsch zu Ende gespielt. Hertha BSC versucht, hinten den Laden dicht zu halten, und wirkt in den wenigen Kontersituationen aber zielstrebiger.
24’
Den Freistoß für die Gäste bringt Emil Forsberg von der rechten Seite in die Mitte. Marcel Sabitzer verlängert mit dem Hinterkopf, verfehlt das lange Eck aber deutlich.
23’
Gelbe Karte
Loading...
Maximilian Mittelstädt
Maximilian MittelstädtHertha
Maximilian Mittelstädt fällt Nordi Mukiele resolut. Das ist in der Tat ein gelbwürdiges Foul. Und Sören Storks ist auch schon mit der entsprechenden Karte zur Stelle.
22’
Jetzt tragen die Berliner einen solchen Angriff vor. Javairo Dilrosun ist da unterwegs, sorgt letztlich selbst für den Abschluss, setzt seinen Linksschuss aus etwa 18 Metern aber zu hoch an.
20’
Aus einer sicheren Abwehr wollen die Herthaner im Konter zum Erfolg kommen. Den Rasenballern obliegt es somit, sich um die Gestaltung des Spiels verdient zu machen.
18’
Einen Freistoß zieht das natürlich auch noch nach sich. Der jedoch segelt ohne Umwege in die fangbereiten Arme von Peter Gulacsi.
17’
Gelbe Karte
Loading...
Stefan Ilsanker
Stefan IlsankerLeipzig
Für einen Einsatz gegen Javairo Dilrosun fängt sich Stefan Ilsanker eine etwas harte Gelbe Karte ein. Es handelt sich um seine persönlich erste in dieser Bundesligasaison.
16’
Urplötzlich bekommen die Gastgeber die erste Chance, weil sich im Gegenangriff Dodi Lukebakio gegen Dayot Upamecano behauptet und mit einem Pass in die Spitze Vladimir Darida findet. Der Tscheche hat an der Strafraumgrenze nicht die Nerven, vermag mit seinem Linksschuss Peter Gulacsi nicht zu überwinden.
14’
Zudem laufen die Sachsen jetzt vermehrt ins Abseits, was neben weiteren Unterbrechungen für Störung des Spielflusses sorgt.
12’
Insgesamt tut sich recht wenig. Weitere Torraumszenen bleiben aus. Auch die bemühten Gäste bekommen es aktuell nicht zu Ende gespielt.
9’
So geben die Rasenballer fürs Erste den Ton an, verzeichnen in der Anfangsphase die größeren Spielanteile. Hertha steht zwar ganz gut, kommt im Spiel nach vorn aber nicht über Ansätze hinaus.
7’
Um die folgende Ecke von der rechten Seite kümmert sich Emil Forsberg, bringt die Kugel hoch in die Mitte. Der anschließende Kopfball von Yussuf Poulsen aus etwa acht Metern gerät zu mittig. Rune Jarstein hat das Ding sicher.
7’
Nun versuchen es die Leipziger über die rechte Seite. Nach einem feinen Doppelpass hat Marcel Sabitzer freie Bahn. Dessen Hereingabe ist für Timo Werner gedacht, doch Dedryck Boyata geht dazwischen und klärt sauber mit der Brust.
4’
Anfangs müssen sich beide Mannschaften erst finden. Es geht recht wild zu und gibt viele Ballverluste. Dann bekommen die Gäste erstmals Struktur rein, greifen über die linke Seite an. Die flache Hereingabe von Timo Werner wird eine Beute des aufmerksamen Rune Jarstein.
2’
Anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls herrscht beste Stimmung im Berliner Olympiastadion. Die Herthaner tragen aus diesem Anlass heute spezielle Trikots. Das Wetter spielt nicht so ganz mit. Es ist nasskalt und regnet bei sieben Grad. Der Rasen immerhin präsentiert sich in guter Verfassung.
1’
Anpfiff
Jetzt ertönt der Anpfiff, die Kugel rollt.
Vor Beginn
Im Vergleich zum letzten Pflichtspiel gibt es auf Seiten der Hausherren drei Veränderungen. Anstelle von Per Skjelbred (muskuläre Probleme), Marko Grujic und Vedad Ibisevic (beide Bank) rücken Karim Rekik, Vladimir Darida und Eduard Löwen in die Berliner Startelf.
Vor Beginn
Dem stellt sich RB Leipzig in folgender Besetzung entgegen: Gulacsi - Mukiele, Ilsanker, Upamecano, Klostermann - Sabitzer, Laimer, Demme, Forsberg - Poulsen, Werner.
Vor Beginn
Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen. Hertha BSC geht die Aufgabe mit diesen elf Spielern an: Jarstein - Stark, Boyata, Rekik - Klünter, Darida, Löwen, Mittelstädt - Wolf, Dilrosun - Lukebakio.
Vor Beginn
Unterdessen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die beiden Mannschaftskapitäne Niklas Stark und Diego Demme stehen zur Platzwahl bereit. Die Münze fällt zugunsten des Letzteren, der sich für den Ball entscheidet. Damit werden die Gäste anstoßen.
Vor Beginn
Kurz vor Spielbeginn blicken wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Sören Storks. Der Referee feierte gestern seinen 33. Geburtstag. Dazu nachträglich herzlichen Glückwunsch! In der Bundesliga kommt Storks zu seinem 24. Einsatz. Unterstützung bieten dabei die Assistenten Thorben Siewer und Norbert Grudzinski an.
Vor Beginn
Von den bisherigen sechs Pflichtspielen zwischen beiden Teams gingen fünf an RB Leipzig. Aktuell stehen die Sachsen bei drei Siegen am Stück, blieben in der vergangenen Saison ohne jeglichen Gegentreffer (3:0, 5:0). Hertha hat im Olympiastadion noch nie gegen die Rasenballer gewonnen. Ihren einzigen Sieg feierten die Hauptstädter vor knapp zwei Jahren in Leipzig (3:2).
Vor Beginn
Nach der Pleite an der Alten Försterei ist man auf Berliner Seite "gewillt, den mutlosen Auftritt aus Köpenick wieder gutzumachen und ein anderes Gesicht zu zeigen". Doch Ante Covic erwartet einen Gegner mit einer "brutalen Qualität. Das ist mit das Beste, was die Bundesliga zu bieten hat." Entsprechend sieht der Hertha-Coach Leipzig als Favoriten, möchte aber natürlich eine Überraschung schaffen. "Wir wollen den Gegner vor Aufgaben stellen."
Vor Beginn
Julian Nagelsmann würde die Serie von drei Pflichtspielsiegen in Folge gern ausbauen. Dafür aber gilt es, heute in Berlin zu bestehen: "Hertha spielt sehr mutig und verfolgt eine klare Idee. Sie starten in ihre Spiele mit einer gewissen Grundordnung, die nach der Halbzeit dann oft noch etwas angepasst wird. Berlin verfügt über einen sehr gut zusammengestellten Kader, in dem noch viel Potenzial vorhanden ist. Da Hertha BSC mit Ante Covic einen neuen Trainer hat, ist die schwankende Leistung am Anfang normal. Ich freue mich auf das Spiel, das sicherlich sehr interessant wird. Wir wollen unseren guten Lauf mit einem Sieg vor der Länderspielpause krönen."
Vor Beginn
RB arbeitete am vergangenen Wochenende an der bis dahin mäßigen Heimbilanz, schoss Mainz 05 mit 8:0 aus der Red Bull Arena. Auswärts musste man nach drei Siegen vor fünf Wochen in Leverkusen mit einem 1:1 zufrieden sein und fing sich Ende Oktober in Freiburg die erste Niederlage ein. Die Qualitäten auf fremdem Terrain allerdings bewiesen die Leipziger auch in anderen Wettbewerben - im DFB-Pokal zuletzt beim 6:1 in Wolfsburg. Und auch in der Champions League gewannen die Roten Bullen alle ihre Auswärtsspiele - so wie am Dienstag in St. Petersburg (2:0).
Vor Beginn
Von derlei Zahlen können die Berliner nur träumen, die mit ihren spärlichen zwei Heimsiegen (Paderborn und Düsseldorf) im Olympiastadion gerade auf sechs Zähler kommen. Die beiden anderen Partien wurden verloren - so auch kürzlich gegen Hoffenheim (2:3). In der Bundesliga ist die Alte Dame drei Spiele ohne Sieg. Der letzte Dreier gelang Anfang Oktober gegen Düsseldorf (3:1). Vor allem die 0:1-Niederlage am vergangenen Spieltag beim Stadtrivalen Union liegt den Herthanern noch schwer im Magen.
Vor Beginn
Mittlerweile setzen die Sachsen durchaus Maßstäbe, stellen zusammen mit dem FC Bayern München den gefährlichsten Angriff der Liga (25 Saisontore). Defensiv (zehn Gegentreffer) arbeitet lediglich der VfL Wolfsburg besser. Darüber hinaus ist RB die zweitbeste Auswärtsmannschaft mit den meisten Toren (12) und den zweitwenigsten Gegentreffern (4).
Vor Beginn
Im Rahmen des 11. Spieltages blicken wir auf das Gastspiel des Dritten beim Tabellenelften. Direkt vor der Hertha hat sich eine Lücke von vier Punkten aufgetan, dort trennen sich die Wege der Mannschaften. Die Rasenballer hingegen sind vorn dabei, haben sieben Punkte mehr eingesammelt als die Berliner, weisen aber einen Rückstand von vier Punkten zum Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach auf.
Vor Beginn
Zwei Umstellung gibt es auf Leipziger Seite nach dem letzten Spiel am Dienstag. Für Marcel Halstenberg (Muskelfaserriss im linken hinteren Oberschenkel) und Christopher Nkunku (Bank) spielen Stefan Ilsanker und Timo Werner von Beginn an.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Hertha BSC und RB Leipzig.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Bayern
342644100:32+6882
2
Loading...
Dortmund
34216784:41+4369
3
Loading...
Leipzig
341812481:37+4466
4
Loading...
Gladbach
34205966:40+2665
5
Loading...
Leverkusen
34196961:44+1763
6
Loading...
Hoffenheim
341571253:53052
7
Loading...
Wolfsburg
3413101148:46+249
8
Loading...
Freiburg
341391248:47+148
9
Loading...
Frankfurt
341361559:60-145
10
Loading...
Hertha
341181548:59-1141
11
Loading...
Union
341251741:58-1741
12
Loading...
Schalke
349121338:58-2039
13
Loading...
Mainz
341141944:65-2137
14
Loading...
Köln
341061851:69-1836
15
Loading...
Augsburg
34991645:63-1836
16
Loading...
Bremen
34871942:69-2731
17
Loading...
Düsseldorf
346121636:67-3130
18
Loading...
Paderborn
34482237:74-3720
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Relegation Abstieg
Absteiger

Mehr aus dem Ressort