3. Liga

37. SPIELTAG

Oldenburg
Loading...
Beendet
1:21:0
Loading...
Zwickau

TORSCHÜTZEN

Rafael BrandBrand6’
1 : 0
1 : 1
46’Dominic BaumannBaumann
1 : 2
90’3Dominic BaumannBaumann
Wettbewerb3. Liga
Runde37. Spieltag
Anstoß21.05.2023, 13:00
StadionJadestadion
SchiedsrichterFlorian Exner
Zuschauer4.893
Nach Spielende
Fazit: Mit 1:2 verliert der VfB Oldenburg sein Heimspiel gegen den FSV Zwickau und steigt damit offiziell aus der 3. Liga ab. Die Niedersachsen, die einen möglichst hohen Sieg gebraucht hätten, um in der Verlosung zu bleiben, gingen nach starkem Auftakt früh in Führung, verloren dann aber zunehmend den Faden. Die Offensivaktionen wurden zumeist sehr unpräzise ausgespielt, während viele Ansätze Stückwerk verblieben. Nach der Pause spielten dann auf einmal nur noch die Schwäne, die erst kurz nach Wiederanpfiff den Ausgleich markierten und dann auch noch in der Verlängerung gegen inzwischen dezimierte Oldenburger den Siegtreffer markierten.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Tor für Zwickau
1:2
Loading...
Dominic Baumann
Dominic BaumannZwickau
Tooor für FSV Zwickau, 1:2 durch Dominic Baumann Beim fälligen Freistoß erzielt der FSV Zwickau nun auch noch den Treffer zum 2:1 und dreht damit die Partie. Yannic Voigt bringt den ruhenden Ball vom rechten Flügel präzise in die Box, wo sich Robert Ziętarski im Zweikampf mit Dominic Baumann völlig verschätzt. Aus vier Metern muss der Goalgetter nur noch die Kugel über die Linie drücken. Eine leichte Übung.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Justin Plautz
Justin PlautzOldenburg
Gelbe Karte für Justin Plautz (VfB Oldenburg) Die nächste Sperre! Badjie räumt Jansen ab, der sich auf dem Boden wälzt und daraufhin von Plautz angebrüllt wird, der seinem Gegenspieler wohl Zeitspiel unterstellt. Der Unparteiische verwarnt Plautz. Auch das ist eine fünfte Gelbe Karte.
90’
Dornebusch schlägt die Kugel lang auf Badjie, der Brand über rechts schickt. Dessen fahrige Hereingabe wird noch zur Ecke geklärt, die abermals viel zu unsauber in die gegnerische Box kommt. Dem VfB rennt die Zeit davon.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89’
Der VfB greift aber noch einmal an. Badjie schickt Brand über rechts, dessen flache Hereingabe dann aber in letzter Sekunde von Frick zur Ecke geklärt wird. Brand übernimmt die Ecke selbst, die er jedoch viel zu hoch und weit über die Box schießt. Der Ball landet weit hinter dem zweiten Pfosten im Toraus. Bei den Niedersachsen sind die Akkus offenkundig leer.
86’
Gelbe Karte
Loading...
Manfred Starke
Manfred StarkeOldenburg
Gelbe Karte für Manfred Starke (VfB Oldenburg) Irre! Jetzt holt sich Starke für das nächste Foul auch noch die fünfte Gelbe Karte ab. Der VfB, der gerade alles verspielt, müsste also nächstes Wochenende ohne Stendera und ohne Starke in Dresden bestehen. Bleibt der Sieg jedoch heute aus, wäre der Abstieg ohnehin schon vorzeitig besiegelt.
85’
Gelb-Rote Karte für Marc Stendera (VfB Oldenburg) Nach der Gelben Karte gibt es auch noch den höhnischen Beifall und den Daumen nach oben für den Unparteiischen, der sich das nicht bieten lässt und Stendera mit Gelb-Rot unter die Dusche schickt. Was für ein Bärendienst!
85’
Gelbe Karte
Loading...
Marc Stendera
Marc StenderaOldenburg
Gelbe Karte für Marc Stendera (VfB Oldenburg) Stendera ist in einem Zweikampf im Zentrum etwas zu gallig. Ein leichtes Foul wird gegen den Oldenburger gepfiffen, der höhnisch abwinkt und für sein Gestikulieren die Gelbe Karte sieht.
82’
Jan Löhmannsröben hebelt die Oldenburger Defensive mit einem sehenswerten Außenristpass in den Lauf von Jan-Marc Schneider aus, der jedoch einen Schritt zu früh startet. Abseits.
80’
Stendera zieht vom rechten Flügel aus nach innen, wird nicht attackiert und kann dann aus 18 Metern abschließen. Sein Linksschuss setzt gefährlich auf, hüpft dann aber haarscharf links am Zwickauer Tor vorbei.
79’
Ein Starke-Schuss aus der zweiten Reihe wird noch zur Ecke abgefälscht, die Stendera jedoch einmal mehr zu flach und zu kurz in die gegnerische Box bringt. Der FSV kann mühelos klären.
78’
Brand und Ademi greifen über rechts an, aber anstatt den Abschluss zu suchen, will Ademi Susac dann tunneln. Das lässt der aufmerksame Kroate nicht mit sich machen. Er blockt die Kugel erfolgreich.
76’
Jetzt also doch: Bei Johan Gómez geht es nicht weiter. Raphael Assibey-Mensah übernimmt. Beide Trainer haben ihr Wechselkontingent damit voll ausgeschöpft. Die Schlussviertelstunde startet.
76’
Auswechslung
Loading...
Raphael Assibey-Mensah
Raphael Assibey-Mensah
Johan Gómez
Johan Gómez
Auswechslung bei FSV Zwickau: Johan Gómez, Einwechslung bei FSV Zwickau: Raphael Assibey-Mensah
75’
Beide Teams wechseln erneut. Interessanterweise bleibt aber nicht nur Baumann auf dem Platz, der nach seinem jüngsten Torabschluss anzeigte, sich wehgetan zu haben, sondern auch Gómez, der vom ungestümen Plautz heftig am Sprunggelenk erwischt wurde und zuletzt auf dem Feld behandelt werden musste.
75’
Auswechslung
Loading...
Jan Löhmannsröben
Jan Löhmannsröben
Yannik Möker
Yannik Möker
Auswechslung bei FSV Zwickau: Yannik Möker, Einwechslung bei FSV Zwickau: Jan Löhmannsröben
75’
Auswechslung
Loading...
Kebba Badjie
Kebba Badjie
Patrick Hasenhüttl
Patrick Hasenhüttl
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Patrick Hasenhüttl, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Kebba Badjie
73’
Und direkt noch einmal der FSV. Nach Einwurf von rechts kann der eingewechselte Yannic Voigt aus der Drehung heraus abschließen. Der nicht allzu wuchtige Rechtsschuss aus zwölf Metern ist jedoch ebenfalls zu zentral, sodass Felix Dornebusch sicher parieren kann.
72’
Großchance Zwickau! Der kaum zu stoppende Baumann macht einen hohen Pass in die Tiefe fest und legt sich die Kugel im Eins-gegen-Eins dann an Ziętarski vorbei. Aus zwölf Metern kann er anschließend frei abschließen, bringt das Leder aber zu zentral aufs Tor. Dornebusch bekommt die Beine zusammen und hält sein Team per Fußabwehr im Spiel.
69’
Ronny Thielemann wechselt doppelt un bringt neben Nico Carrera auch noch Yannic Voigt in die Partie.
69’
Auswechslung
Loading...
Yannic Voigt
Yannic Voigt
Noel Eichinger
Noel Eichinger
Auswechslung bei FSV Zwickau: Noel Eichinger, Einwechslung bei FSV Zwickau: Yannic Voigt
69’
Auswechslung
Loading...
Nico Carrera
Nico Carrera
Can Coskun
Can Coskun
Auswechslung bei FSV Zwickau: Can Coskun, Einwechslung bei FSV Zwickau:
66’
Möker bedient Schneider, dessen Schuss aus 15 Metern jedoch zur Ecke geblockt wird. Coskun übernimmt diese Standardsituation anstelle von Eichinger, die allerdings völlig verunglückt und noch vor dem ersten Pfosten verhungert.
64’
Nach einer Ecke von links kommt Wegner nach fahrigem Klärversuch der Schwäne aus spitzem Winkel noch zum Kopfball, köpft das Leder jedoch nur aufs Gästetor. Abstoß Zwickau.
61’
Fuat Kilic wechselt erneut: Justin Plautz übernimmt für Dominique Ndure. Eine halbe Stunde bleibt dem VfB noch.
61’
Auswechslung
Loading...
Justin Plautz
Justin Plautz
Dominique Ndure
Dominique Ndure
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Dominique Ndure, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Justin Plautz
60’
Der VfB kombiniert sich immerhin mal wieder nach vorne. Starke bedient Wegner, der auf dem linken Flügel Steurer mitnimmt. Dessen Hereingabe wird dann aber geblockt. Es bleibt insgesamt eben doch viel Stückwerk bei den Niedersachsen.
57’
Weiterhin spielt jedoch nur der FSV, der sich die nächste Ecke erarbeitet. Eichinger findet Susac, der aus sieben Metern jedoch weit am gegnerischen Tor vorbei köpft. Die im Moment völlig neben sich stehenden Oldenburger können froh sein, dass die Gäste aus dem sächsischen Westen so fahrlässig mit ihren Chancen umgehen.
54’
Fuat Kilic muss reagieren und vollzieht einen Dreifachwechsel, mit dem wohl auf Dreierkette umgestellt wird. Vorne sollen Wegner und Ademi neue Impulse setzen
54’
Auswechslung
Loading...
Max Wegner
Max Wegner
Linus Schäfer
Linus Schäfer
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Linus Schäfer, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Max Wegner
54’
Auswechslung
Loading...
Leon Deichmann
Leon Deichmann
Nico Knystock
Nico Knystock
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Nico Knystock, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Leon Deichmann
54’
Auswechslung
Loading...
Orhan Ademi
Orhan Ademi
Marcel Appiah
Marcel Appiah
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Marcel Appiah, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Orhan Ademi
52’
Coskun und Gómez haben sehr viel Platz und werden überhaupt nicht attackiert, sodass Gómez den nächsten Distanzschuss anbringen kann, der von der Strafraumgrenze aber knapp den rechten Pfosten verfehlt. Zwickau drückt gewaltig aufs zweite Tor.
50’
Die Schwäne geben im zweiten Durchgang klar den Ton an und setzen jetzt nach. Eichinger kann aus 15 Metern abziehen, setzt diesen strammen Rechtsschuss jedoch knapp über die Querlatte hinweg. Der VfB muss höllisch aufpassen, dass ihm die Partie jetzt nicht völlig entgleitet.
49’
Die Niedersachsen, die bei diesem Spielstand nun als Absteiger feststünden, müssen sich schütteln. Im Spiel nach vorne stimmt nun das Zusammenspiel nicht. Hasenhüttl bleibt nach einem Foul verärgert am Boden liegen, obwohl Brand in Ballbesitz bleibt und der Schiedsrichter korrekterweise den Vorteil laufen lässt. Eben jener Hasenhüttl fehlt dann aber beim schlecht besetzten Strafraum, sodass dieser Angriff im Sande verläuft.
46’
Tor für Zwickau
1:1
Loading...
Dominic Baumann
Dominic BaumannZwickau
Tooor für FSV Zwickau, 1:1 durch Dominic Baumann Nach gerade einmal einer halben Minute gibt es die kalte Dusche für die Gastgeber, denn Baumann gleicht auf 1:1 aus. Jansen spielt einen hohen Ball auf den wuchtigen Angreifer, der die Kugel gegen Appiah abschirmt, sich dann mit einer Drehung etwas Platz verschafft und das Leder ansatzlos aus sieben Metern mit rechts im kurzen Eck unter die Latte schweißt. Dornebusch steht nicht optimal, hat bei diesem Pfund aber auch keinerlei Chance mehr.
46’
Die Mannschaften sind zurück auf dem Feld und bei den Gästen bleibt von Schroetter in der Kabine. Butzen übernimmt. Weiter geht's.
46’
Auswechslung
Loading...
Nils Butzen
Nils Butzen
Leonhard von Schroetter
Leonhard von Schroetter
Auswechslung bei FSV Zwickau: Leonhard von Schroetter, Einwechslung bei FSV Zwickau: Nils Butzen
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Mit 1:0 führt Oldenburg zur Pause gegen Zwickau. Die Niedersachsen kamen gut in die Partie und belohnten sich gegen unsortierte Schwäne frühzeitig mit einem herrlich herausgespielten Führungstreffer. Kurz danach wachten dann auch die Westsachsen auf und fanden immer besser in die Partie hinein, die fortan sehr ausgeglichen ablief. Beide Teams spielten munter nach vorne, ließen jedoch in den entscheidenden Situationen stets die Präzision vermissen, sodass beide Keeper nicht wirklich geprüft wurden. Immer wieder gingen Distanzschüsse entweder zentral auf den Torwart oder eben deutlich am Tor vorbei. Die Führung der Blau-Weißen geht wegen der starken Anfangsphase schon in Ordnung. Will Oldenburg aber in der 3. Liga bleiben, muss heute nicht nur der Sieg her, sondern auch etwas für die Tordifferenz getan werden.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
43’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Appiah
Marcel AppiahOldenburg
Gelbe Karte für Marcel Appiah (VfB Oldenburg) Appiah geht deutlich zu rustikal in eine Grätsche hinein. Glasklare Gelbe Karte.
41’
Fünf Minuten bleiben noch im ersten Durchgang und es geht weiter sehr munter hin und her, ohne dass die richtig zwingenden Chancen dabei sind.
38’
Im direkten Gegenzug gibt es einen Aufreger im Strafraum der Gäste. Stendera scheitert erst aus kurzer Distanz an Brinkies, bringt dann aber den Nachschuss aufs leere Tor. Frick grätscht dazwischen und verhindert den Einschlag mit seinem Stützarm. Kein Elfmeter, entschiedet der Unparteiische sehr zum Ärger der Niedersachsen.
37’
Der routinierte Steurer will einen hohen Ball wegschlagen, leistet sich dabei aber einen Querschläger, der zur Bogenlampe wird. Baumann wittert seine Chance, aber Steurer fädelt gekonnt ein. Der Unparteiische entscheidet auf Offensivfoul. Glück für den VfB.
36’
Appiah klärt einen Jansen-Einwurf zur Ecke. Ein Fall für Eichinger, der am zweiten Pfosten Baumann findet. Unter Bedrängnis kann er die Kugel jedoch nur hoch ins Zentrum bringen. Dornebusch verschafft sich Platz und pflückt das Leder dann sicher aus der Luft.
34’
Appiah gewinnt bei einem Zwickauer Angriff den Ball und will den Konter einleiten. Stendera hat auch das Auge für den startenden Brand, aber sein Zuspiel missglückt völlig, sodass die Umschaltsituation nichts weiter einbringt.
31’
Eine halbe Stunde ist vorbei und die Führung der Gastgeber geht durchaus in Ordnung, obschon die Westsachsen in der letzten Viertelstunde die zwingenderen Angriffe vorgetragen haben. Dem finalen Ball - egal, ob Flanke oder Torschuss - fehlte jedoch stets die nötige Präzision, sodass Dornebusch im Oldenburger Tor bislang einen sehr ruhigen Nachmittag erlebte.
28’
Nach einer Eichinger-Ecke von rechts brennt es im Strafraum der Niedersachsen. Steurer reagiert dann aber am schnellsten und prügelt das Leder rustikal und kompromisslos aus der Gefahrenzone heraus.
26’
Auf der anderen Seite hat der VfB die große Chance auf das 2:0. Nach Starke-Flanke auf den zweiten Pfosten ist der Winkel für Brand aus gerade einmal einem Meter zwar sehr spitz, dennoch muss er die Kugel besser verwerten. Beim Versuch, für Hasenhüttl abzulegen, verstolpert der Torschütze zum 1:0 den Ball ins Toraus. Abstoß Zwickau.
25’
Die Schwäne greifen über Gómez und Coskun auf dem linken Flügel an. Auch der finalen Flanke in die Box mangelt es dann aber an Präzision. Das Leder kommt direkt auf Dornebusch, der sicher zupackt.
23’
Johan Gómez überläuft gleich zwei Gegenspieler und schüttelt sogar Marcel Appiah ab, der das taktische Foul zu ziehen versucht. Letztlich holt der Zwickauer nur eine Ecke heraus, die Jan-Marc Schneider am zweiten Pfosten jedoch zu unpräzise ins Zentrum ablegt, wo die Oldenburger Defensive klären kann.
21’
Schäfer setzt bei einem im gegnerischen Strafraum eigentlich schon verlorenen Ball giftig nach, erobert die Kugel zurück, schließt dann jedoch zu überhastet selbst ab, anstatt den völlig freien Hasenhüttl zu suchen. Sein Rechtsschuss wird überdies noch geblockt. Da war mehr drin.
19’
Baumann tankt sich nach einem hohen Ball in die Tiefe an Knystock vorbei und zieht dann kompromisslos aus 17 Metern mit links ab. Auch diesem wuchtigen Abschluss fehlt jedoch die Präzision. Der Ball rauscht gut zwei Meter über die Querlatte hinweg. Abstoß Oldenburg.
16’
Eine Viertelstunde ist rum und nach starken Beginn der Niedersachsen ist das Match inzwischen deutlich ausgeglichener, weil auch der FSV Zwickau inzwischen präsenter in den Zweikämpfen ist und bei eigenem Ballbesitz mutiger nach vorne spielt. Lediglich die richtig zwingenden Strafraumszenen fehlen noch.
13’
Die Schwäne kommen so langsam aber sicher in der Partie an. Yannik Möker wird nicht attackiert und kann im Zentrum einige Meter machen. Sein nicht allzu platzierter Rechtsschuss aus 15 Metern stellt Felix Dornebusch jedoch vor keine Probleme.
11’
Mehr oder minder aus dem Nichts kommt jetzt der FSV erstmals zum Abschluss. Nach einem Einwurf von links köpft Steurer die Kugel beim Klärversuch direkt in die Füße von Schneider, der sofort abzieht. Beim Rechtsschuss aus 14 Metern, der über das Tor hinweg fliegt, fehlt wahrlich nicht viel.
10’
Nach starkem Doppelpass mit Starke kann Brand von der Grundlinie aus flach in den Rückraum flanken. Kurz vor dem einschussbereiten Schäfer ist Coskun aber zur Stelle und klärt.
8’
Wieder der VfB, der jetzt nachsetzt. Ndure chippt die Kugel clever in den Lauf von Ziętarski, der beim Rechtsschuss aus spitzem Winkel jedoch nicht genug Druck hinter den Ball bekommt. Brinkies kann den schwachen Torschuss sicher festhalten.
6’
Tor für Oldenburg
Loading...
1:0
Rafael Brand
Rafael BrandOldenburg
Tooor für VfB Oldenburg, 1:0 durch Rafael Brand Den Niedersachsen gelingt das so dringend benötigte frühe Tor. Stendera gewinnt im Mittelfeld den entscheidenden Zweikampf und schickt Hasenhüttl, der Schäfer bedient. Der wiederum hat das Auge für den freien Brand. Der Querpass kommt und aus zwölf Metern halblinker Position verwertet Brand mit einem Flachschuss sicher im langen Eck. Herrlich herausgespielter Treffer!
5’
Den fälligen Freistoß aus 22 Metern führt Ex-FSV-Spieler Manfred Starke direkt aus. Der Linksschuss hat viel Wucht, geht aber gut zwei Meter über die Querlatte der Schwäne hinweg.
4’
Gelbe Karte
Loading...
Davy Frick
Davy FrickZwickau
Gelbe Karte für Davy Frick (FSV Zwickau) Bei einem weiten Abschlag von Torhüter Dornebusch droht Hasenhüttl, Gegenspieler Frick zu enteilen, der das taktische Foul begehen muss. Das bringt ihm die erste Gelbe Karte der Partie ein.
3’
Schäfer holt die erste Ecke für den VfB heraus, die Stendera etwas zu kurz an den ersten Pfosten bringt. Dort steht Susac und klärt mühelos per Kopf.
1’
Der Ball rollt im Jadestadion in Wilhelmshaven. Gastgeber Oldenburg tritt in dunkelblauen Trikots über weißen Hosen an. Die Gäste aus Westsachsen sind ganz in Rot gekleidet. Los geht's.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Oldenburg - Zwickau
Loading...
25

Dornebusch

3

Appiah

6

Starke

7

Brand

8

Zietarski

12

Schäfer

16

Stendera

27

Ndure

32

Steurer

44

Knystock

45

Hasenhüttl

1

Brinkies

6

Jansen

9

Schneider

11

Eichinger

17

Susac

18

Gómez

19

Frick

22

Coskun

27

Möker

28

Baumann

29

von Schroetter

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die heutige Begegnung ist übrigens erst das vierte Pflichtspiel zwischen den beiden Teams, die zuletzt in der Saison 1996/97 gemeinsam in der 2. Bundesliga spielten. Damals siegten die Schwäne in Hin- und Rückspiel. In der aktuellen Spielzeit hingegen könnten wiederum die Oldenburger, die das Hinspiel im sächsischen Westen bereits mit 1:0 gewannen, die vollen sechs Punkte gegen den FSV einfahren.
Vor Beginn
Am vergangenen Wochenende verlor der FSV das sächsische Derby zu Hause gegen Dynamo Dresden mit 0:1. Trainer Ronny Thielemann stellt sein Team daraufhin auf einer Position um: Yannik Möker erhält heute den Vorzug vor Jan Löhmannsröben (Bank).
Vor Beginn
Der FSV Zwickau hat inklusive der 0:1-Pleite im sächsischen Landespokal gegen Lok Leipzig sechs seiner letzten acht Pflichtspiele verloren (ein Sieg, ein Remis), was den sportlichen Abstieg besiegelte. Insbesondere die eklatante Auswärtsschwäche der laufenden Spielzeit verhinderte, dass die Schwäne sich einmal mehr retten konnten. Gerade einmal zehn Zähler sammelten die Westsachsen in der Saison 2022/23 auf fremden Plätzen. Mit 46 Gegentoren stellt der FSV zudem die schwächste Auswärtsdefensive der 3. Liga.
Vor Beginn
Letzten Samstag feierte Oldenburg einen 3:1-Sieg beim heimstarken SV Waldhof Mannheim, an den es heute anzuknüpfen gilt. Trainer Fuat Kilic sieht dabei personell wenig Handlungsbedarf, muss allerdings auf die Gelbsperre von Christopher Buchtmann reagieren, für den heute Robert Ziętarski von Beginn an spielt. Es ist der einzige Wechsel bei den Gastgebern.
Vor Beginn
Zuletzt stemmten die Oldenburger sich jedenfalls noch einmal in aller Form dagegen. Acht von 15 möglichen Punkten holte der Aufsteiger aus den letzten fünf Ligaspielen. Heute spricht jedoch die desolate Heimbilanz klar gegen die Niedersachsen. Kein anderer Drittligist holte zu Hause noch weniger Punkte (14), gewann im eigenen Stadion seltener (nur drei Mal) und hat noch häufiger vor den eigenen Fans verloren (zehn Mal) als der VfB.
Vor Beginn
Während der FSV Zwickau sportlich bereits als Absteiger feststeht, dürfte es in Anbetracht der gestrigen Ergebnisse auch beim VfB Oldenburg das eine oder andere lange Gesicht gegeben haben. Durch den Heimsieg vom Hallescher FC beträgt der Rückstand der Niedersachsen zum rettenden Ufer jetzt sechs Zähler. Nicht nur müssen die Oldenburger zwei Siege holen und auf eine Niederlage von Halle oder RW Essen am letzten Spieltag hoffen, sondern sie müssen auch eine deutlich schlechtere Tordifferenz aufholen. In anderen Worten: Je niedriger der Heimsieg gegen die Schwäne heute ausfällt, desto geringer ist die Resthoffnung für das nächste Wochenende.
Vor Beginn
Guten Tag und herzlich willkommen aus Niedersachsen. Hier empfängt der VfB Oldenburg heute um 13:00 Uhr den FSV Zwickau im Rahmen des 37. Spieltags der 3. Liga.
HeimOldenburg4-2-3-1
16Stendera32Steurer6Starke7Brand44Knystock25Dornebusch3Appiah45Hasenhüttl27Ndure8Zietarski12Schäfer9Schneider17Susac28Baumann21Brinkies19Frick6Jansen22Coskun27Möker18Gómez29von Schroetter11Eichinger
GastZwickau4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
75’
Badjie
Hasenhüttl
61’
Plautz
Ndure
54’
Ademi
Knystock
54’
Wegner
Schäfer
54’
Deichmann
Appiah
76’
Assibey-Mensah
Gómez
75’
Löhmannsröben
Möker
69’
Voigt
Eichinger
69’
Carrera
Coskun
45’
Butzen
von Schroetter

Ersatzbank

Sebastian Mielitz (Tor)HerbstSchmidtBookjans
Marcel Engelhardt (Tor)Lucas Hiemann (Tor)StrellerAgbaje

Trainer

Fuat Kilic
Ronny Thielemann
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Oldenburg
Zwickau
Loading...
1
Tore
2
4
Schüsse aufs Tor
5
19
Schüsse gesamt
20
348
Gespielte Pässe
336
68,39 %
Passquote
65,18 %
51,60 %
Ballbesitz
48,40 %
51,75 %
Zweikampfquote
48,25 %
12
Fouls / Handspiel
11
1
Abseits
6
9
Ecken
8