3. Liga

37. SPIELTAG

Halle
Loading...
Beendet
2:01:0
Loading...
RW Essen

TORSCHÜTZEN

Felix Herzenbruch (ET)Herzenbruch (ET)40’
1 : 0
Andor BolykiBolyki75’
2 : 0
Wettbewerb3. Liga
Runde37. Spieltag
Anstoß20.05.2023, 14:00
StadionLeuna-Chemie-Stadion
SchiedsrichterFlorian Lechner
Zuschauer12.773
Nach Spielende
Fazit:Das Spiel ist zu Ende ohne viel Nachspielzeit. Der Hallesche FC gewinnt mit 2:0 gegen Rot-Weiss Essen und macht den Klassenerhalt nahezu perfekt. Im zweiten Durchgang war es ähnlich wie im Ersten ausgeglichen. Aber die Gäste verpassten es, trotz mehrerer Chancen auszugleichen. Die Hausherren präsentierten sich als effizienter und machten durch den Treffer von Bolyki den Heimsieg perfekt. Damit ziehen die Gastgeber an Essen vorbei in der Tabelle und für Oldenburg bräuchte es schon ein großes Fußballwunder, um den Abstieg zu vermeiden.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Harenbrock bringt eine Flanke auf die rechte Seite im Sechzehner und Engelmann nimmt die Kugel direkt. Sein Volley aus 13 Metern geht knapp am linken Pfosten vorbei.
89’
Timur Gayret liegt völlig erschöpft auf dem Spielfeld und ist offensichtlich mit Krämpfen geplagt. Aber es geht nicht mehr lange für die Gastgeber.
88’
Auswechslung
Loading...
Björn Rother
Björn Rother
Felix Götze
Felix Götze
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Felix Götze, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Björn Rother
88’
Auswechslung
Loading...
Kevin Holzweiler
Kevin Holzweiler
Isaiah Young
Isaiah Young
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Isaiah Young, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Kevin Holzweiler
87’
Casar holt einen dankbaren Freistoß auf der linken Seite heraus. Erneut wird die Hereingabe scharf vor den Sechzehner gezogen. Erneut sind mehrere Hallenser einen Schritt schneller als die Defensive und Berko kommt am zweiten Pfosten an die Kugel. Der Aufsetzer war jedoch zu schwer zu verarbeiten und demnach gibt es keinen dritten Treffer für die Gastgeber. Das wäre auch zu viel gewesen.
85’
Es soll einfach nicht sein! Im Sechzehner bleibt Rot-Weiss hartnäckig und erkämpfen sich einen zweiten Ball, der bei Müsel landet. Sechs Meter vor dem Kasten muss das eigentlich der Anschlusstreffer sein. Doch er verfehlt den Kasten und schießt neben den rechten Pfosten. Das war schwerer als die Kugel in den Maschen zu versenken. Somit bleibt es beim 2:0 für Halle.
84’
Halle hat jetzt bei jeder Aktion Zeit und lässt die Sekunden von der Uhr streichen.
82’
Und die Hausherren bekommen Möglichkeiten zu kontern. Erich Berko legt sich die Kugel an allen vorbei und geht über die rechte Seite. Er versucht es mit einer scharfen Hereingabe, aber Golz kann stark parieren. Der Nachschuss von Löder geht abgefälscht ins Toraus.
80’
RWE zeigt jedoch Kampfgeist und arbeitet hier weiterhin am Anschlusstreffer, der die Schlussphase mit Sicherheit nochmal anheizen würde. Aber die Kugel möchte einfach nicht in den Kasten hinter Felix Gebhardt.
79’
Auch in Meppen dürfte es keine freudigen Mienen geben. Denn durch einen Heimsieg von Halle wäre Meppen sicherlich am heutigen Tag in die Regionalliga abgestiegen.
78’
Das Leuna-Chemie-Stadion ist voll da und in Niedersachsen dürfte man die Partie traurig mitverfolgen. Oldenburg spielt erst morgen gegen Zwickau, dürfte sich bei einem Sieg der Hallenser aber kaum Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen.
75’
Tor für Halle
Loading...
2:0
Andor Bolyki
Andor BolykiHalle
Tooor für Hallescher FC, 2:0 durch Andor Bolyki Ist das soetwas wie eine Vorentscheidung? Auf der rechten Seite bekommen die Hallenser einen Freistoß zugesprochen, der von Gayret aus dem Halbfeld in den Sechzehner getreten wird. Herrlich scharf kommt die Kugel an den kurzen Pfosten, wo mehrere Halle-Akteure perfekt durchstarten. Der eingewechselte Bolyki steigt am höchsten und kann aus sechs Metern den Ball unhaltbar ins lange Eck verlängern. Die Anhänger des Halleschen FC flippen aus und der Klassenerhalt scheint zum greifen nahe.
74’
Über die linke Seite laufen die Gäste an und bekommen Raum. Kefkir hinterläuft Young, der den Außenverteidiger in Szene setzt. Wieder bringt er eine scharfe Hereingabe in die Mitte und Gebhardt muss reagieren. Er lässt den Ball aber nach vorne abprallen und hat Glück, dass Landgraf vor ihm steht, der die Kugel wegschlagen kann. Sonst hätten zwei Essener gelauert.
72’
Auswechslung
Loading...
Torben Müsel
Torben Müsel
Thomas Eisfeld
Thomas Eisfeld
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Thomas Eisfeld, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel
71’
Halle konzentriert sich jetzt aufs Verteidigen. Nur noch Bolyki ist vorne drin, um die Bälle festzumachen. Essen beißt sich derweil die Zähne aus.
69’
Auch für Müller geht es kräftetechnisch nicht weiter. Der Angreifer plagt sich mit Krämpfen durch die letzten Minuten. Somit bringt Ristic in seinem letzten Wechselfenster Bolyki für den Stürmer. Die restlichen 20 Minuten müssen alle Halle-Akteure somit durchhalten.
68’
Auswechslung
Loading...
Andor Bolyki
Andor Bolyki
Sebastian Müller
Sebastian Müller
Auswechslung bei Hallescher FC: Sebastian Müller, Einwechslung bei Hallescher FC: Andor Bolyki
66’
Über die rechte Seite können die Hausherren sich durchsetzen und Überzahl ausspielen. Löder marschiert und bringt eine flache Hereingabe auf den Elfmeterpunkt. Aber Berko ist nich gut positioniert und kommt deshalb nicht rechtzeitig für den Abschluss an die Kugel.
64’
Kreuzer kann nicht mehr. Der aus der Verletzung zurückgekehrte Außenverteidiger muss nach knapp über einer Stunde das Feld verlassen. Außerdem ist auch für Deniz Schluss. Für beide Akteure kommen Halangk und Herzig neu ins Spiel.
63’
Auswechslung
Loading...
Lucas Halangk
Lucas Halangk
Tunay Deniz
Tunay Deniz
Auswechslung bei Hallescher FC: Tunay Deniz, Einwechslung bei Hallescher FC: Lucas Halangk
63’
Auswechslung
Loading...
Aaron Herzog
Aaron Herzog
Niklas Kreuzer
Niklas Kreuzer
Auswechslung bei Hallescher FC: Niklas Kreuzer, Einwechslung bei Hallescher FC: Aaron Herzog
61’
Auf der anderen Seite bringt Deniz eine Hereingabe von der rechten Seite aus dem Halbfeld. Seine Flanke kommt tückisch in die lange Ecke und Golz muss reagieren. Mit einer Hand lenkt er die Kugel in Richtung Seitenaus, ehe Berko mit dem Kopf herankommt.
59’
RWE arbeitet am Ausgleich. Sie setzen sich jetzt in der gegnerischen Hälfte fest und bringen immer wieder gefährliche Hereingaben an die Mitspieler. Der Hallesche FC hat Glück, dass die Null immer noch steht.
56’
Erneut rettet Nietfeld überragend! Die Gäste zeigen den schönsten Angriff des Spiels. Auf der rechten Seite startet Eisfeld durch und geht auf die Grundlinie. Er findet im Sechzehner Götze mit einem flachen Zuspiel, der aus sieben Metern nicht abzieht, sondern nochmal querlegt auf Ennali. Ennali versucht es mit dem Abschluss, aber Nietfeld wirft sich dazwischen. Die abgeprallte Kugel landet erneut bei Ennali, der wieder draufzieht und erneut wirft sich Nietfeld in den Abschluss. Wieder verhindert er somit den Ausgleich und irgendwie können die Hallenser klären, die in dieser Szene mächtig geschwommen sind.
55’
Auch Nietfeld sorgt beinahe für ein Eigentor. Über die rechte Seite marschiert Ennali und hat viel Raum. Überlegt zieht er aus dem Halbfeld eine Flanke an den zweiten Pfosten und Nietfeld klärt artistisch. Seine Rettungsaktion glückt geradeso, weil der Ball zwei Meter am Pfosten vorbeirollt.
53’
Nun wechseln auch die Hausherren das erste Mal. Dominik Steczyk hat kaum noch Kraft und wird deshalb von Sreto Ristic heruntergenommen. Für ihn kommt Löder neu auf den Platz.
53’
Auswechslung
Loading...
Elias Löder
Elias Löder
Dominik Steczyk
Dominik Steczyk
Auswechslung bei Hallescher FC: Dominik Steczyk, Einwechslung bei Hallescher FC: Elias Löder
51’
Götze kann sich am Sechzehner durchsetzen und zieht in die Mitte. Er findet keine Anspielstation durch die Lücke und legt quer zu Kefkir. Aber der Kurzpass ist ebenfalls unsauber und geht leicht in den Rücken von Kefkir, dessen Direktabnahme aus 20 Metern somit deutlich über den Querbalken fliegt.
49’
Erneut kommen die Gäste etwas besser in die Partie. Sie üben viel Druck auf die ballführenden Spieler aus und kommen dadurch häufig in Ballbesitz. Aber an der letzten Kette bleiben sie meistens hängen oder verlieren die Kugel durch unsaubere Ballaktionen.
47’
Ein hoher Ball landet im Sechzehner bei Engelmann, der völlig blank im Strafraum steht. Aber die Ballverarbeitung des Angreifers ist unsauber und die Kugel springt weit von ihm weg. Das hätte gleich brenzlich werden können.
46’
Weiter geht's! Beide Mannschaften sind unverändert in diesen zweiten Durchgang gestartet.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Zur Pause steht es zwischen dem Halleschen FC und Rot-Weiss Essen 1:0 für die Hausherren. Die Gäste erwischten eigentlich den mutigeren Start und konnten vor allem durch Unsicherheiten der Gäste profitieren. Die 100-Prozentige Chance fehlte Rot-Weiss jedoch, um hier auswärts in Führung zu gehen. Mit der Zeit wurden die Hausherren sicherer und das Spiel ausgeglichener, aber die Hallenser scheiterten meistens an der sicheren Abwehrarbeit der Gäste. Der Führungstreffer viel somit etwas glücklich mit Blick auf den Spielverlauf und sehr glücklich mit Blick auf die Entstehung. Vor der Linie klärte Kefkir eine gefährliche Hereingabe und schoss dabei seinen Mitspieler an. Wie es kommen musste prallte die Kugel ins eigene Tor und die Gastgeber konnten in Führung gehen. Somit sind die Hallenser mit 1:0 in Führung und würden nun den fast sicheren Klassenerhalt eintüten. Aber noch sind 45 Minuten zu gehen. Bis gleich!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Eine Flanke von der rechten Seite von Ennali kommt butterweich in den Fünfmeterraum. Engelmann startet perfekt und setzt zum Kopfball an. Aber er verpasst die Hereingabe um Millimeter und die Pille fliegt knapp unberührt am linken Pfosten vorbei.
45’
Essen kann sich bisher keinen richtigen Vorwurf machen. Sie verteidigen leidenschaftlich und auch nach vorne wirken sie mutig. Aber die Anzeige zeigt nunmal den Rückstand für die Gäste an, die sich im zweiten Durchgang etwas einfallen lassen müssen.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45’
Es läuft die letzte Minute der ersten Hälfte. Aber aufgrund der Verletzungsunterbrechung nach wenigen Minuten wird es wohl drei Minuten obendrauf geben.
43’
Rot-Weiss versucht sofort zu antworten und wirkt nach dem Treffer wieder aktiver im Offensivspiel. Aber die Gastgeber warten geduldig und lassen in dieser Phase in der Defensive wenig anbrennen.
40’
Eigentor von RW Essen
Loading...
1:0
Felix Herzenbruch
Felix HerzenbruchEigentor
Tooor für Hallescher FC, 1:0 durch Felix Herzenbruch (Eigentor) Die Hausherren führen durch ein kurioses Tor! Deniz steckt die Kugel aus dem Zentrum perfekt auf die linke Seite zu Gayret durch. Der kann im Sechzehner querlegen und Kefkir rettet vor der Linie. Dabei schießt er jedoch den Ball in Richtung Müller und Herzenbruch. Es ist nicht deutlich zu erkennen von wessen Knie der Ball aus vier Metern zurück ins Tor springt, aber es war wohl der Kapitän der Gäste, der somit mit seinem Eigentor die Hallenser in Führung und stand jetzt zum Klassenerhalt schießt.
39’
Steczyk erkämpft sich in der eigenen Hälfte die Kugel und leitet den Konter ein. Er marschiert das Feld entlang und geht entschlossen in den Sechzehner. Halle hat eine zwei-gegen-zwei Situation und Steczyk wählt den eigenen Abschluss. Er versucht es aus 14 Metern mit dem Beinschuss in die rechte Ecke, aber Golz ist da!
37’
Im eigenen Sechzehner zeigen die Hausherren aber immer noch Unsicherheiten. Landgraf verschätzt sich bei einer Hereingabe von der linken Seite und hat Glück, dass Engelmann nicht rechtzeitig zur Stelle ist. Mit vereinten Kräften können die Innenverteidiger vom HFC klären.
35’
Die Stimmung im Leuna-Chemie-Stadion ist unterdessen überragend. So viele Anhänger gabs hier wahrscheinlich schon lange nicht mehr.
32’
Mittlerweile ist die Partie sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften stehen gut und lassen wenig zu. Rot-Weiss ist im leichten Chancenplus, aber hier ist alles drin.
30’
Gelbe Karte
Loading...
Felix Götze
Felix GötzeRW Essen
Gelbe Karte für Felix Götze (Rot-Weiss Essen) Im Mittelfeld zieht Götze ein taktisches Foul und unterbindet so einen Konter. Dafür gibt es zu Recht die erste Gelbe Karte.
28’
Das geht viel zu einfach! Eisfeld nimmt über die rechte Seite Tempo auf und kann an drei Hallensern vorbeiziehen. Vorm Sechzehner spielt er den Doppelpass mit Harenbock und startet direkt durch in den Sechzehner. Aus spitzem Winkel hat er nur noch den Keeper vor sich und wählt aus sieben Metern den Außenristschuss auf die kurze Ecke. Die Kugel knallt jedoch ans Außennetz. Da wäre das lange Eck oder der Querpass die bessere Wahl gewesen.
25’
Gayret übernimmt den fälligen Freistoß aus 22 Metern zentraler Position. Er versucht den Ball mit Links über die Mauer zu zirkeln, aber sein Abschluss geht deutlich über den Querbalken.
23’
Aber die Gastgeber werden etwas stärker. Immer wieder finden sie Müller in der Spitze, der die Bälle festmachen kann und klatschen lässt. Dann wird meistens die rechte Seite gesucht und Überzahl geschaffen. So auch in dieser Szene, wo Steczyk in die Mitte zieht und dann gefoult wird. Es gibt somit Freistoß aus guter Position.
21’
Gayret zieht das Spiel auf und marschiert durchs Zentrum. Er legt die Kugel auf die rechte Seite zu Berko, der es mit einer scharfen Hereingabe auf den zweiten Pfosten versucht. Die Flanke ist gut, aber die Boxbesetzung stimmt nicht. So segelt der Ball an allen vorbei und findet keinen Hallenser am Fünfer.
18’
Der Hallesche FC kann sich nicht richtig befreien. Wieder bringt Landgraf einen Befreiungsschlag direkt zum Gegenspieler in der zweiten Reihe. Kefkir schnappt sich die Kugel und zieht aus 24 Metern flach ab. Aber sein Schuss in die rechte Ecke geht knapp am Pfosten vorbei.
17’
Bisher kommen die Gastgeber noch nicht ins Offensivspiel. Der lange Ball ist das Mittel zum Zweck, aber den können die Gäste bisher ordentlich verteidigen.
14’
Halle muss aufwachen! Engelmann wird in den Strafraum geschickt, aber das Zuspiel ist zwei Meter zu weit für den Angreifer. Gebhardt will klären und schießt den Angreifer an. Dabei hat der Keeper Glück, dass der Ball nicht in die eigenen Maschen abprallt. Doch die Hausherren bleiben unkonzentriert. Unmittelbar danach spielt Casar einen Katastrophenpass im eigenen Sechzehner zum Gegenspieler. Aber der Abschluss von Young aus zwölf Metern ist viel zu zentral. Das lassen die Gäste fahrlässig liegen.
13’
Jetzt rollt der Ball wieder und mal sehen, wie sich diese frühe Verletzung auf den Spielverlauf auswirkt. Bei den Gästen agiert nun der junge Kourouma in der Innenverteidigung.
12’
Auswechslung
Loading...
Mustafa Kourouma
Mustafa Kourouma
José-Enrique Ríos Alonso
José-Enrique Ríos Alonso
Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Jose-Enrique Rios Alonso, Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Mustafa Kourouma
11’
Bei Ríos-Alonso geht es sicher nicht mehr weiter. Schon früh muss der Innenverteidiger ausgewechselt werden. Gestützt muss er das Feld verlassen.
9’
In einem Zweikampf mit Deniz bekommt Ríos-Alonso einen Schlag auf den Oberschenkel und bleibt verletzt am Boden liegen. Der Innenverteidiger muss behandelt werden und an der Seitenlinie gibt es Bewegung auf der Bank.
7’
RWE erwischt den besseren Start. Sie wirken in dieser Anfangsphase besser auf die Hallenser eingestellt. Halle sollte einen frühen Rückstand vermeiden, sonst könnte es ungemütlich werden.
4’
Beinahe klingelt es hier nach knapp vier Minuten. Ein Eckball von Rot-Weiss wird von der rechten Seite in den Sechzehner getreten. Am kurzen Pfosten verlängert Harenbock die Kugel optimal aufs lange Eck. Herzenbruch steht aus drei Metern zum einköpfen bereit, wird aber entscheidend von Hug gestört. Dadurch bekommt er das Leder aus kürzester Distanz nicht über die Linie gedrückt und kommt auch im Nachstochern nicht an den Ball. So können die Hausherren im letzten Moment klären.
3’
Gleich zu Beginn wollen beide Teams Akzente setzen und gehen mit viel Körpereinsatz in die Anfangsphase. Die Zweikämpfe sind ruppig und beide Mannschaften schrecken nicht vor Härte zurück.
1’
Der Ball rollt mit einer kleinen Verspätung, weil Papierkugel vom Feld beseitigt werden mussten. Die Hausherren stoßen an und beginnen den ersten Durchgang mit ihrer stimmungsvollen Fankurve im Rücken.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Halle - RW Essen
Loading...
23

Gebhardt

8

Kreuzer

9

Müller

10

Gayret

17

Casar

18

Steczyk

20

Deniz

22

Hug

31

Landgraf

33

Nietfeld

41

Berko

1

Golz

3

Herzenbruch

8

Harenbrock

11

Engelmann

18

Ennali

21

Plechaty

23

Ríos Alonso

24

Götze

30

Young

32

Eisfeld

38

Kefkir

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Florian Lechner wird die heutige Partie leiten und führt die Protagonisten auf den Rasen im Leuna-Chemie-Stadion. RWE könnte den Klassenerhalt heute auch rechnerisch perfekt machen. Für die Hausherren geht es um einen wichtigen Schritt gegen den Abstieg. Verlieren ist vor allem für Halle verboten und das verspricht spannende 90 Minuten.
Vor Beginn
Das Hinspiel lieferte keine großen Gründe zur Begeisterung. In einer zähen Begegnung, in der nicht mal mehr das Wetter und die Platzverhältnisse ordentlich mitspielten trennten sich Rot-Weiss Essen und der Hallesche FC mit einem gerechten 0:0. Heute ist hoffentlich mehr Spannung in der Partie, die für beide Teams viel bedeutet.
Vor Beginn
RWE hat gegen 1860 München einen Punkt hart erkämpft. Beim 2:2 machte Engelmann in der vierten Minute der Nachspielzeit den Ausgleichstreffer und schoss sich damit direkt in die heutige Startformation. Berlinski fehlt im Kader und wird dadurch bei den Gästen ersetzt, die ansonsten unverändert in dieses Auswärtsspiel starten.
Vor Beginn
Am vergangenen Spieltag musste Halle eine 2:0 Auswärtsniederlage gegen Saarbrücken einstecken. Im Vergleich zu dieser Begegnung nimmt Ristic eine Veränderung in der Startformation vor. Kreuzer ist wieder mit dabei und übernimmt seine Rechtsverteidigerposition. Dafür muss Halangk wieder zurück auf die Bank.
Vor Beginn
Für die Hausherren hingegen geht es immer noch stark gegen den Abstieg. Derzeit hat der Hallesche FC drei Punkte Vorsprung auf Oldenburg und auch das Torverhältnis ist deutlich besser. Aber heute muss unbedingt ein Sieg her, damit die Hallenser einen quasi sicheren Klassenerhalt eintüten können. Auf dieses Szenario der Cheftrainer Sreto Ristic seine Mannschaft unter der Woche eingeschworen. Der Trainer übernahm den Club erst in diesem Jahr auf dem letzten Tabellenrang und könnte damit schon für eine kleine Überraschung sorgen. Dafür muss Halle heute vor heimischer Kulisse jedoch abliefern und den fast sicheren Abstieg gegen angezählte Essener klarmachen.
Vor Beginn
In dieser Partie ist der Blick auf die untere Tabellenhälfte gerichtet. Rot-Weiss Essen steht zu diesem Zeitpunkt auf dem 15. Platz in der Tabelle und hat mit sechs Punkten Vorsprung und dem deutlich besseren Torverhältnis als die abstiegsbedrohten Oldenburger normalerweise keine riesigen Abstiegssorgen mehr. Dennoch sind die Sorgen im Verein nach dieser Saison groß. Der Aufsteiger vom vergangenen Jahr kommt nicht zur Ruhe und stellt sich nach etlichen personellen Konsequenzen nun auch noch die Trainerfrage um Dabrowski. Somit gilt es die restlichen zwei Spiele vernünftig zu Ende zu bringen, um sich so in der Sommerpause neu zu sortieren, ob mit dem jetzigen Trainer oder einem Neuen.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Liga. Am vorletzten Spieltag empfängt heute Mittag der Hallesche FC Rot-Weiss Essen. Um 14:00 rollt der Ball. Pünktlich vor dem Anpfiff geht es los mit dem Liveticker zu dieser Begegnung.
HeimHalle4-1-4-1
18Steczyk8Kreuzer41Berko31Landgraf33Nietfeld9Müller23Gebhardt22Hug17Casar10Gayret20Deniz24Götze32Eisfeld11Engelmann21Plechaty38Kefkir8Harenbrock1Golz3Herzenbruch30Young18Ennali23Ríos Alonso
GastRW Essen4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
68’
Bolyki
Müller
63’
Herzog
Deniz
62’
Halangk
Kreuzer
53’
Löder
Steczyk
88’
Rother
Götze
88’
Holzweiler
Young
72’
Müsel
Eisfeld
12’
Kourouma
Ríos Alonso

Ersatzbank

Daniel Mesenhöler (Tor)VollertWinklerOmladicDamer
Felix Wienand (Tor)FandrichTarnatLoubongo-M'BoungouWollschläger

Trainer

Sreto Ristić
Christoph Dabrowski
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Halle
RW Essen
Loading...
2
Tore
0
3
Schüsse aufs Tor
1
9
Schüsse gesamt
12
367
Gespielte Pässe
479
78,75 %
Passquote
81,84 %
43,40 %
Ballbesitz
56,60 %
50,00 %
Zweikampfquote
50,00 %
12
Fouls / Handspiel
13
4
Abseits
1
2
Ecken
4