Fazit: Dann ist Schluss. Bayreuth dreht das Spiel und gewinnt mit 2:3 beim VfL Osnabrück. Im ersten Durchgang übernahmen die Lila-Weissen das Kommando und gingen durch Tesche früh in Führung. Bayreuth fand daraufhin immer besser ins Spiel, wurde in der ersten Halbzeit aber nur selten gefährlich. Nach der Pause erwischte der VfL die Gäste erneut eiskalt und erhöhte durch Engelhardt auf 2:0. Ein Zufallstreffer von Fenninger holte die Gäste zurück ins Spiel. Zejnullahu glich kurz vor Schluss aus, ehe der eingewechselte Diawusie den Wahnsinn in der Nachspielzeit perfekt machte. Der VfL Osnabrück muss nach sieben Siegen damit wieder eine Niederlage hinnehmen. Bayreuth hingegen sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Tor für Bayreuth
2:3
Agyemang DiawusieBayreuth
Tooor für SpVgg Bayreuth, 2:3 durch Agyemang Diawusie Wahnsinn, Bayreuth dreht tatsächlich das Spiel! Kaymaz darf auf der linken Seite ungestört in den Strafraum eindringen und legt zurück ab Diawusie, der sofort abschließt. Sein präziser Schluss geht an Kühn vorbei ins rechte Eck.
90’
Schweinsteiger wechselt zum letzten Mal und bringt mit Higl einen weiteren Stürmer.
90’
Auswechslung
Felix Higl
Lukas Kunze
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Lukas Kunze, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Felix Higl
90’
Der Ausgleichstreffer ist bitter für den VfL Osnabrück, der hier lange auf der Siegerstraße war. Der Aufsteiger drückt jetzt auf das dritte Tor. Gibt es hier noch den Lucky Punch?
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89’
Gelbe Karte
Noel NiemannOsnabrück
Gelbe Karte für Noel Niemann (VfL Osnabrück) Der bereits ausgewechselte Niemann beschwert sich über ein vermeintliches Handspiel im Strafraum der Bayreuther und wird verwarnt.
86’
Tor für Bayreuth
2:2
Eroll ZejnullahuBayreuth
Tooor für SpVgg Bayreuth, 2:2 durch Eroll Zejnullahu Da ist tatsächlich der Ausgleich! Zejnullahu bekommt den Ball auf der linken Seite und hat viel Zeit, sich die Kugel auf den rechten Fuß zu legen. Sein Abschluss in Richtung rechtes Eck geht passgenau an den Innenpfosten und springt dann ins Tor. Keine Chance für Kühn.
83’
Osnabrück spielt seine Angriffe zu schlampig aus. Die Gastgeber kommen immer wieder in Überzahl zu guten Kontersituationen, spielen diese dann aber im letzten Drittel zu schlecht aus.
80’
Bayreuth ist zurück im Spiel und macht jetzt ordentlich Dampf. Geht hier noch was für die Oberbayern?
78’
Gelbe Karte
Christoph FenningerBayreuth
Gelbe Karte für Christoph Fenninger (SpVgg Bayreuth) Fenninger hält Wiemann am Trikot und stoppt damit einen VfL-Konter.
76’
Tor für Bayreuth
2:1
Christoph FenningerBayreuth
Tooor für SpVgg Bayreuth, 2:1 durch Christoph Fenninger Da ist der Anschlusstreffer! Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte fällt plötzlich Fenninger vor die Füße, der frei vor Kühn ganz cool bleibt und ins linke Eck trifft.
76’
Auswechslung
Niklas Wiemann
Sven Köhler
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Sven Köhler, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Niklas Wiemann
75’
Auswechslung
Tobias Stockinger
Alexander Nollenberger
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Alexander Nollenberger, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Tobias Stockinger
75’
Auswechslung
Stefan Maderer
Markus Ziereis
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Markus Ziereis, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Stefan Maderer
72’
Gelbe Karte
Sven KöhlerOsnabrück
Gelbe Karte für Sven Köhler (VfL Osnabrück) Köhler steigt seinem Gegenspieler auf den Fuß und sieht folgerichtig Gelb.
71’
Durch den Dreifachwechsel spielt Bayreuth jetzt deutlich offensiver. Ein klares Signal von Trainer Thomas Kleine.
68’
Heider mit der Großchance! Der gerade eingewechselte Routinier bekommt den Ball rechts im Strafraum und lockt Kolbe aus seinem Kasten. Mit einer Drehung spielt er den Torwart aus und chippt den Ball aufs Tor. Sein Versuch landet am rechten Pfosten. Das war knapp!
65’
Auswechslung
Cemal Kaymaz
Marcel Götz
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Marcel Götz, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Cemal Kaymaz
65’
Auswechslung
Agyemang Diawusie
Luke Hemmerich
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Luke Hemmerich, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Agyemang Diawusie
65’
Auswechslung
Christoph Fenninger
Tim Latteier
Auswechslung bei SpVgg Bayreuth: Tim Latteier, Einwechslung bei SpVgg Bayreuth: Christoph Fenninger
64’
Fast das 3:0! Köhler nimmt auf der linken Seite Fahrt auf und zieht mit einem Schlenker nach Innen, wo er zum Abschluss kommt. Der Ball streift noch den linken Pfosten und geht dann knapp vorbei ins Toraus.
63’
Gelbe Karte
Moritz HeinrichBayreuth
Gelbe Karte für Moritz Heinrich (SpVgg Bayreuth) Heinrich ringt Engelhardt zu Boden und sieht die nächste Verwarnung.
63’
VfL-Coach Schweinsteiger bringt mit Heider und Putaro frische Impulse ins Spiel. Heider feiert heute sein 300. Drittligaspiel.
62’
Auswechslung
Leandro Putaro
Ba-Muaka Simakala
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Ba-Muaka Simakala, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Leandro Putaro
62’
Auswechslung
Marc Heider
Noel Niemann
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Noel Niemann, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Marc Heider
59’
Der VfL hat das Spiel mittlerweile voll unter Kontrolle und lässt den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren. Bayreuth wirkt sichtlich geschockt. Bei den Gästen geht in dieser Phase des Spiels wenig nach vorne.
56’
Simakala treibt den Ball nach vorne und legt nach rechts in den Strafraum zu Traoré ab, der freistehend aufs Tor schießt. Sein Versuch aus spitzem Winkel geht allerdings zwei Meter über den Kasten.
53’
Dieser erneute Rückschlag ist ganz bitter für Bayreuth. Die Oberbayern sind eigentlich schwungvoll aus der Kabine gekommen und hatten sich offenbar viel vorgenommen.
50’
Tor für Osnabrück
2:0
Erik EngelhardtOsnabrück
Tooor für VfL Osnabrück, 2:0 durch Erik Engelhardt Was für ein Start für den VfL! Simakala bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld auf den Elfmeterpunkt. Da steigt Engelhardt am höchsten und köpft den Ball zentral ins Tor. Kolbe kommt zwar aus seinem Kasten, erwischt die Kugel aber nicht. Da sieht der Bayreuther-Schlussmann nicht gut aus.
47’
Schiedsrichter Lars Erbst pfeift den zweiten Durchgang an. Beide Teams haben nicht gewechselt.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Schiedsrichter Lars Erbst pfeift pünktlich ab und die Mannschaften verabschieden sich in die Halbzeitpause. Osnabrück führt durchaus verdient mit 1:0 gegen Bayreuth. Die Gastgeber starteten schwungvoll und gingen bereits nach zehn Minuten durch Tesche in Führung, der den Ball nach einer Ecke aus kürzester Distanz über die Linie drückte. Bayreuth fand daraufhin immer besser ins Spiel, wurden aber selten gefährlich.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
44’
Gelbe Karte
Markus ZiereisBayreuth
Gelbe Karte für Markus Ziereis (SpVgg Bayreuth) Ziereis grätscht Kleinhansl im gegnerischen Strafraum um und sieht die Gelbe Karte.
43’
Riesenchance für Bayreuth! Zejnullahu bringt eine Ecke auf den Kopf von Kirsch, der den Ball wuchtig aufs Tor köpft. Kühn ist schon geschlagen doch in höchster Not kratzt Engelhardt die Kugel von der Linie.
41’
Nollenberger darf von der linken Seite frei flanken und findet Ziereis auf dem zweiten Pfosten, der komplett frei steht, den Ball aber nicht richtig trifft. Kühn ist stinksauer und schimpft seine Verteidigung aus.
38’
Der VfL Osnabrück fährt einen Konter in Überzahl. Kunze treibt den Ball über rechts bis zum Strafraum und will dann zurücklegen. Sein Pass findet keinen Abnehmer und landet am Ende in den Armen von Kolbe.
35’
Die Atmosphäre auf den Rängen am heutigen Samstagmittag ist fantastisch. Etwa 150 Bayreuth-Fans haben den Weg nach Niedersachsen gefunden. Insgesamt 12.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sind heute mit dabei.
32’
Ziereis wird mit einem langen Pass in Richtung VfL-Tor auf die Reise geschickt, doch Kühn ist hellwach, eilt aus seinem Kasten und kann vor dem Stürmer klären.
30’
Kleinhansl bringt erneut Ecke von rechts scharf auf den Kopf von Engelhardt, den den Ball aber nicht richtig erwischt und zwei Meter am linken Pfosten vorbei köpft.
27’
Bayreuth stört den VfL schon früh im eigenen Drittel und lässt die Kugel bei eigenem Ballbesitz durch die eigenen Reihen zirkulieren. Im gegnerischen Defensivverbund gibt es aber weiterhin kein Durchkommen.
24’
Simakala holt im linken Halbfeld erneut und Freistoß raus, den Kleinhansl in den Strafraum chippt. Am zweiten Pfosten setzt sich Traoré gegen Hemmerich durch und köpft den Ball nur knapp über den Querbalken.
21’
Der VfL bekommt einen Freistoß aus aussichtsreicher Position etwa 20 Meter vor dem Tor. Traoré zirkelt den Ball über die Mauer, am Ende aber auch zwei Meter übers Tor. Da war mehr drin.
18’
Bayreuth versteckt sich hier keineswegs und hat in dieser Phase des Spiels wieder mehr Ballbesitz. Den Oberbayern fehlt es jedoch an Durchschlagskraft in den vorderen Reihen.
14’
Gelbe Karte
Ba-Muaka SimakalaOsnabrück
Gelbe Karte für Ba-Muaka Simakala (VfL Osnabrück) Simakala stoppt einen Bayreuther Konter und zieht das taktische Foul. Seine sechste Verwarnung in dieser Saison.
13’
Die frühe Führung gibt den Osnabrückern natürlich Antrieb, der VfL macht jetzt weiter Druck. Wie reagiert Bayreuth auf den frühen Rückschlag?
10’
Tor für Osnabrück
1:0
Robert TescheOsnabrück
Tooor für VfL Osnabrück, 1:0 durch Robert Tesche Der VfL geht früh in Führung! Kleinhansl bringt eine Ecke von rechts in den Strafraum, wo Beermann den Ball mit dem Kopf ablegt. Erst scheitert Engelhardt an der Latte, den Abpraller kann Tesche schließlich aus kurzer Distanz über die Linie drücken.
10’
Jetzt zeigt sich auch Bayreuth das erste Mal in der Offensive. Zejnullahu legt eine Ecke von rechts auf die Sechzehnerkante zurück, wo Latteier komplett frei steht und abziehen darf. Letztendlich trifft er den Ball nicht richtig, sodass die Situation ungefährlich bleibt.
7’
Der VfL bekommt einen Freistoß im rechten Halbfeld, den Simakala mit viel Schwung auf den zweiten Pfosten bringt. Dort klärt Kolbe mit den Fäusten vor dem heranrauschenden Tesche.
4’
Osnabrück greift in den ersten Minuten munter an. Kunze bringt eine Flanke von rechts auf den Elfmeterpunkt, wo Simakala den Ball mit dem Kopf nicht richtig erwischt und dieser am Ende in den Armen von Kolbe landet.
1’
Der Ball rollt. Osnabrück stößt an in lila Trikots. Bayreuth ist in Gelb-Schwarz unterwegs.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Osnabrück - Bayreuth
22
Kühn
3
Kleinhansl
4
Gyamfi
6
Köhler
8
Tesche
9
Engelhardt
11
Simakala
13
Kunze
23
Traoré
28
Niemann
33
Beermann
31
Kolbe
5
Schwarz
6
Kirsch
9
Nollenberger
11
Ziereis
22
Latteier
23
Hemmerich
24
Felix Weber
25
Zejnullahu
27
Götz
33
Heinrich
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die Teams laufen ein. Gewinnt der VfL Osnabrück auch das achte Spiel in Folge? Gleich werden wir es erfahren. Wir freuen uns auf eine spannende Partie.
Vor Beginn
Der Schiedsrichter der Partie heißt Lars Erbst. Seine Assistenten an der Seitenlinie sind Manuel Bergmann und Felix Prigan.
Vor Beginn
Personell kann der VfL wieder auf Simakala setzen, der nach seiner Gelbsperre zurückkehrt. Bis auf die verletzten Bertram und Oduah stehen VfL-Trainer Schweinsteiger alle Akteure zur Verfügung.
Vor Beginn
Der VfL sollte gewarnt sein: In der Hinrunde verlor Osnabrück beim Aufsteiger knapp mit 0:1. Ende Januar gewann die Spielvereinigung außerdem gegen stark besetzte Ingolstädter mit 1:0.
Vor Beginn
Trotz spektakulärer Aufholjagd gegen Wiesbaden verlor Bayreuth am vergangenen Wochenende knapp mit 2:3. Damit rangieren die Oberfranken weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz, wenngleich der Abstand zu den Nicht-Abstiegsplätzen nur zwei Punkte beträgt.
Vor Beginn
Der VfL Osnabrück befindet sich in einer überragenden Verfassung. Mit dem Auswärtssieg in Ingolstadt feierte der VfL den siebten Sieg in Folge. Die Niedersachsen befinden sich damit wieder in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen - der VfL rangiert mit aktuell 37 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum 23. Spieltag der 3. Liga! Am heutigen Samstagmittag trifft der VfL Osnabrück auf die SpVgg Bayreuth. Anpfiff des Spiels an der Bremer Brücke in Osnabrück ist um 14:00 Uhr.
AUFSTELLUNG
Kühn
Kleinhansl
Gyamfi
Köhler
Tesche
Engelhardt
Simakala
Kunze
Traoré
Niemann
Beermann
Kolbe
Schwarz
Kirsch
Nollenberger
Ziereis
Latteier
Hemmerich
Felix Weber
Zejnullahu
Götz
Heinrich