3. Liga

23. SPIELTAG

Dresden
Loading...
Beendet
1:11:1
Loading...
Vikt. Köln

TORSCHÜTZEN

0 : 1
12’Robin MeißnerMeißner
Dennis BorkowskiBorkowski45’1
1 : 1
Wettbewerb3. Liga
Runde23. Spieltag
Anstoß18.02.2023, 14:00
StadionRudolf-Harbig-Stadion
SchiedsrichterTom Bauer
Zuschauer22.241
Nach Spielende
Fazit: Es bleibt dabei: Dynamo Dresden und Viktoria Köln nehmen nach unterhaltsamen 90 Minuten jeweils einen Punkt mit und trennen sich 1:1-Unentschieden! Die Hausherren verpassen damit den fünften Liga-Sieg in Serie und scheierten heute vor allem an ihrer Chancenverwertung. Symptomatisch dafür verlief die Anfangsphase, in der Dresden mehrfach das Führungstor mit schnellen Chancen verpasste und Köln in der 12. Minute das überraschende 0:1 durch Meißner erzielte. Dynamo belohnte sich daraufhin in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit mit dem 1:1-Ausgleich durch Borkowski und drängte auch im zweiten Durchgang weiter auf den Heimsieg. Die beste Gelegenheit dafür ließ Kutschke in der 67. Minute mit einem verschossenen Elfmeter liegen. Danach blieb das Match weiterhin offen und spannend, wobei der Last-Minute-Treffer auf beiden Seiten nicht mehr fallen wollte.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Dynamo läuft die Zeit davon. Kyrylo Melichenko bemüht die Distanz und setzt einen Versuch aus 25 Metern deutlich übers Netz. Danach laufen die letzten 60 Sekunden.
90’
Auswechslung
Loading...
Marcel Risse
Marcel Risse
Mike Wunderlich
Mike Wunderlich
Auswechslung bei Viktoria Köln: Mike Wunderlich, Einwechslung bei Viktoria Köln: Marcel Risse
90’
In 180 Sekunden wissen wir mehr. Es gibt drei Minuten Nachschlag!
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
89’
Auswechslung
Loading...
Panagiotis Vlachodimos
Panagiotis Vlachodimos
Christian Conteh
Christian Conteh
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Christian Conteh, Einwechslung bei Dynamo Dresden: Panagiotis Vlachodimos
88’
Punkteteilung oder Last-Minute-Jubel im Rudolf-Harbig-Stadion? Dresden haut die 12. Ecke in den Strafraum und drängt weiterhin auf den Heimsieg.
87’
Auf der gegenüberliegenden Seite verpassen die Kölner eine Großchance: Sontheimer fällt der Ball vor dem Tor auf die Füße, ist aber zu überrascht. Sein Schuss geht mit Seite quasi als Rückgabe ins Toraus.
85’
Arslan! Der Tospcorer 3. Liga zieht an der Strafraum-Kante auf und schlenzt den Ball aus dem Luft rechts übers Kreuzeck. Eine gute Chance für die SGE!
83’
Die Schlussphase beginnt und beide Trainer wechseln nochmal durch. Dynamo drängt dabei nun mit neuen Stürmern auf den Sieg. Die Kölner verdichten hingegen ihr Mittelfeld und wollen eher den Punktgewinn absichern.
83’
Auswechslung
Loading...
André Becker
André Becker
Robin Meißner
Robin Meißner
Auswechslung bei Viktoria Köln: Robin Meißner, Einwechslung bei Viktoria Köln: Andre Becker
81’
Auswechslung
Loading...
Manuel Schäffler
Manuel Schäffler
Stefan Kutschke
Stefan Kutschke
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Stefan Kutschke, Einwechslung bei Dynamo Dresden: Manuel Schäffler
80’
Auswechslung
Loading...
Jakob Lemmer
Jakob Lemmer
Dennis Borkowski
Dennis Borkowski
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Dennis Borkowski, Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jakob Lemmer
80’
Nein! Kulke tritt an und zwirbelt das Spielgerät mit etwas zu viel Rücklage klar über den Querträger.
80’
Mal wieder ein Standard für die SGE! Kulke und Arslan legen sich den Ball vor dem linken Strafraum-Eck zurecht. Wird es gefährlich?
78’
Auswechslung
Loading...
Kevin Lankford
Kevin Lankford
Simon Stehle
Simon Stehle
Auswechslung bei Viktoria Köln: Simon Stehle, Einwechslung bei Viktoria Köln: Kevin Lankford
77’
Viktoria erschleicht sich jetzt wieder einige Abschlüsse! Nach einem neuen Vorstoß von Stehle liegt der Ball für einen Moment frei vor dem Dynamo-Tor. May wirft sich rein, kommt aber nicht ganz durch.
75’
Großchance für Köln! Koronkiewicz läuft auf den Sechzehner zu und chippt den Ball kurz nach vorn. Meißner ist frei und schließt in einer Bewegung sofort ab: Der Ball hat ordentlich PS und landet knapp im rechten Toraus aus!
74’
Auswechslung
Loading...
Kevin Ehlers
Kevin Ehlers
Jakob Lewald
Jakob Lewald
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Jakob Lewald, Einwechslung bei Dynamo Dresden: Kevin Ehlers
71’
Mega-Dribbling: Kyrylo Melichenko startet nach einem Ballgewinn als Verteidiger im eigenen Sechzehner und dribbelt danach mit einem Solo gleich vier, fünf Kölner aus. Der Dresdner wird dabei sogar mehrmals vom Ball getrennt, gibt aber nicht auf und erkämpft sich die Pille immer wieder zurück!
70’
Überdrehen die Dynamos jetzt oder erzwingen die Hausherren das 2:1 auf andere Art und Weise? Die Partie ist auch 20 Minuten vor dem Ende weiterhin offen und absolut mitreißend. Wer bleibt cooler?
67’
Elfmeter verschossen von Stefan Kutschke, Dynamo Dresden Kutschke verschießt! Kölns Schlussmann Voll ahnt die Ecke und boxt den Ball rechts von der Torlinie. Starker Elferkiller und weiterhin 1:1!
66’
Elfmeter für Dynamo Dresden! Saghiri will einen hohen Ball im eigenen Sechzehner klären und stößt dabei in der Luft Hauptmann um. Eine schwierige Entscheidung, da beide im Durcheinander nur auf den Ball schauen.
64’
Gelbe Karte
Loading...
Patrick Sontheimer
Patrick SontheimerVikt. Köln
Gelbe Karte für Patrick Sontheimer (Viktoria Köln) Diese Gelbe schimmert rötlich! Sontheimer ist auf der rechten Außenbahn Viktorias letzte Hoffnung und reiß Conteh bei einem Konter plump um. Da das Foul so weit außen geschieht, gibt es vom Schiri nur Gelb und nicht Rot.
62’
...kontert brandgefährlich! Viktoria erkämpft sich den Ball im Mittelfeld und wechselt schnell die Seite. Meißner ist links blank und scheitert mit einem Schlener an Drljaca.
61’
Rund um die Stundenmarke beruhigt sich die Partie wieder ein wenig. Dynamo kann das hohe Tempo nicht bis zum Ende halten. Köln atmet durch und...
58’
Dynamo wird nicht müde und macht es sich wieder vorne bequem. Vor allem die Offensive um Conteh und Kutschke versprüht eine Menge Spielfreude.
55’
Kölsche Entlastung! Flügelstürmer Stehle macht Meter auf der rechten Seite und lässt sich Mitspieler mal kurz durchpusten. Nach einer Körpertäuschung gegen Kulke schießt Stehle aufs kurze Eck und in die Arme von Drljaca.
53’
Und jetzt folgen wiede Dynamo-Torschüsse ohne Pause. Kutschke legt sich den Ball nach einer schnellen Annahme auf den rechten Fuß und wird im Fünfer bei einem Torschuss in letzter Sekunde noch abgeblockt. Köln schwimmt!
52’
Viel fehlt den Hausherren nicht mehr! Conteh hat seine nächste Szene und schließt nach einem Vorstoß von der rechten Seite ab. Der Ball rauscht links neben dem Pfosten ins Toraus.
51’
Das Pendel schwingt wieder mehr in Richtung der Dresdner. Fällt gleich das 2:1?
50’
Heißer Freistoß! Kulke schnappt sich einen Freistoß aus spitzem Winkel und zieht den Ball mit Effet aufs lange Eck. Voll ist gefordert und kratzt den Ball mit einer schönen Parade von der Linie.
48’
Wer findet besser in den zweiten Durchgang? Köln sichert zunächst den Ball und will mit Ruhe von hinten heraus aufbauen. Dresden hat etwas dagegen und steht hoch.
46’
Die 2. Halbzeit beginnt. Beide Teams spielen erstmal mit dem bekannten Personal weiter.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Dynamo Dresden erkämpft sich nach einem 0:1-Rückstand den 1:1-Ausgleich und geht gleich mit neuer Hoffnung auf den fünften Sieg in Serie in den zweiten Durchgang. Die Hausherren legten zu Beginn direkt mit einem Feuerwerk los und erspielten sich allein in den ersten drei Minuten gleich drei Hochkaräter. Das Tor machten daraufhin allerdings die Kölner in der 12. Minute durch Meißner. Nach einer offenen Schlussphase, in der Dresden zeitweise volles Risiko ging, erlöste Borkowski die Sachsen in der zweiten Minute der Nachspielzeit mit dem späten 1:1.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Tor für Dresden
Loading...
1:1
Dennis Borkowski
Dennis BorkowskiDresden
Tooor für Dynamo Dresden, 1:1 durch Dennis Borkowski Dynamo belohnt sich kurz vor der Pause doch noch und macht den 1:1-Ausgleich in der Nachspielzeit! Borkowski steht beim nachfolgenden Freistoß, dort wo ein Stürmer stehen muss, und nagelt den Ball aus fünf Meter in die Kiste!
45’
Gelbe Karte
Loading...
Moritz Fritz
Moritz FritzVikt. Köln
Gelbe Karte für Moritz Fritz (Viktoria Köln) Nochmal eine Gelbe Karte für Köln und Freistoß für die Dresdner! Fritz stoppt Conteh bei einem Solo und zieht nach einem Zupfer eine Gelbe Karte nach Lehrbuch.
44’
Dynamo macht vor der Pause nochmal Alarm! Gelb-Schwarz macht die Kugel vone fest und schleudert den Ball jetzt vor allem von den Außenbahnen gerne hoch vors Tor.
42’
Gefährliche Ecke! Broll zieht eine Ecke von links auf den zweiten Pfosten. Voll kannden Ball nicht richtig klären und ermöglicht Kammerknecht damit beinahe den Schuss ins leere Tor. Der Dresdner springt knapp an der Flanke vorbei.
40’
Derzeit tun sich die Hauherren aber etwas schwer. Der Einsatz stimmt, aber auf den letzten Metern stören zu viele Ungenauigkeiten vor dem Abschluss.
38’
Die Zuschauer in Dresden lechzen bei jedem Ballbesitz nach der nächsten Großchance. Geht es schnell in die Spitze, entwickeln die rund 22.000 eine enorme Wucht.
36’
Packende Partie! Dresden will mit aller Macht das Tor erzwingen und wirft sich dazu in jeden Ball voll rein. Köln stemmt sich dagegen und setzt mit Gegenstößen auch immer mal wieder offensive Akzente.
34’
Gelbe Karte
Loading...
Christian Conteh
Christian ContehDresden
Gelbe Karte für Christian Conteh (Dynamo Dresden) Unnötiges Foul: Conteht lässt sich in einem Duell mit May auf ein Scharmützel ein und tritt dem Kölner frustriert in die Hacken. Kann sich der Dresdner auch verkneifen...
34’
Viktoria kann das knappe 0:1 erstmal halten und lauert dazu auch auf Konter. Dynamo geht so forsch nach vorne, dass sich hinten bei der Rückwärtsbewegung auch Löcher auftun.
32’
So langsam erinnert die SGD wieder an ihre gute Anfangsphase. Läuft der Ball erstmal in der Offensive der Sachsen, folgen schnell Chancen wie am Fließband.
30’
Conteh verpasst den Ausgleich! Der nächste Hochkaräter für die Hausherren: Conteh nimmt einen freien Ball im Strafraum auf, schlägt kur einen Hacken und drischt den Ball mit der Innenseite links vorbei. Da war mehr drin...
28’
Der Topscorer der Dresdner tritt an und entscheidet sich für eine gefühlvolle Variante. Der Ball schnellt allerdings schnell in die Höhe ab und geht übers Tor.
27’
Helfen den Hausherren vielleicht Standards? Die Dresdner erhalten eine gute Freistoß-Chance nach einem Foul von Fritz. Der Ball liegt rund 25 Meter vor der Kiste, zentrale Position. Ein Ball für Arslan?
24’
Dynamo zündet den Turbo! Conteh rast auf der rechten Seite die Linie entlang und legt den Ball quer vors Tor. Hauptmann startet im Vollsprint ein und trifft fast aus kurzer Distanz. Voll wirft sich noch rechtzeitig dazwischen und klärt vor seinem Tor mit einem grenzwertigen Einsatz. Etwas Glück für Köln!
22’
Gelbe Karte
Loading...
Niklas Hauptmann
Niklas HauptmannDresden
Gelbe Karte für Niklas Hauptmann (Dynamo Dresden) Nach einem Foul im Mittelfeld sieht Hauptmann die erste Gelbe Karte des Spiels.
21’
Viktoria kann sich jedoch befreien und bedient Sontheimer auf der linken Seite. Der Kölner zieht mit großen Schritten nach innen und wird erst kurz vor dem Sechzehner noch gestellt.
18’
So langsam haben die Sachsen den Rückschlag wohl verdaut. Die Elf von Markus Anfang übernimmt wieder das Leder und sucht mit der Offensive nach der nächsten Lücke in der Abwehr der Kölner.
17’
Es wird wieder lauter im Stadion, als Borkowski den Ball im Rückraum übernimmt und die nächste Gelegenheit einleitet. Conteh ist der Zielspieler seines Steilpasses, der den Ball aber nicht richtig kontrollieren kann.
15’
Folgt die Antwort der Dresdner oder sind die Hausherren jetzt geschockt? Viktoria bespielt Dynamo jetzt mit viel Ballbesitz und Selbstvertrauen. Die SGD muss sich erstmal wieder finden.
12’
Tor für Vikt. Köln
0:1
Loading...
Robin Meißner
Robin MeißnerVikt. Köln
Tooor für Viktoria Köln, 0:1 durch Robin Meißner Die Viktoria klaut Dynamo das Führunsgtor! Nach dem furiosen Start der Dresdner jubeln nun die Kölner. Sontheimer knallt den Ball von links in die Strafraum-Mitte, wo Meißner die Kugel übernimmt und nach einer Drehung rechts unten versenkt!
11’
Zu steil: Greger schaut in der eigenen Hälfte hoch und will Meißner mit einem hohen Ball steil schicken. Die Vorlage hat deutlich zu viel Power und driftet ins Toraus ab.
9’
Viktoria findet so langsam ins Spiel! Auch wenn die Ecke nichts einbringt, haben die Gäste nun mehr Ballbesitz und verbringen auch häufiger Zeit vor dem Dynamo-Tor.
7’
Erster offensives Lebenszeichen von den Kölnern! May geht auf der linken Flügelseite in die Tiefe und verfrachtet den Ball in die Mitte zu Stehle. Dynamos Abwehr passt auf und klärt auf Kosten eines Eckballs.
5’
Können sich die Domstädter stabilieren? Dynmo holt nach den rasanten Anfangsminuten kurz Luft und nimmt mit einer längeren Passtafette einen neuen Anlauf.
3’
Pfosten! Die Dresdner brennen zu Beginn ein Feuerwerk ab: Kutschke steht links im Sechzehner frei und ballert die Kugel aus sechs Metern gegen das linke Alu! Viktoria kommt kaum hinterher und hat Glück, dass Kulke den Rebound danach auch nicht verwertet. Powerplay von Dynamo!
2’
Dynamo stürmt sofort los! Niklas Hauptmann krallt sich den Ball im Zentrum und zieht mit einem schnellen Tempodribbling bis vors Tor durch. Viktoria-Keeper Ben Voll muss retten und pariert in höchste Not mit Fingerspitzen.
1’
Der Ball rollt! Die Kölner stoßen an und sind im Rudolf-Harbig-Stadion und Rot und Schwarz unterwegs. Die SGD nimmt die Verfolgungsjagd auf und trägt dabei ihre Vereinsverfarben: Gelb und Schwarz.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Dresden - Vikt. Köln
Loading...
23

Drljaca

4

Knipping

6

Arslan

9

Borkowski

15

Kammerknecht

17

Melichenko

27

Hauptmann

30

Kutschke

31

Lewald

32

Conteh

36

Kulke

1

Voll

6

Sontheimer

8

Wunderlich

14

Meißner

15

Greger

19

Stehle

20

Siebert

23

Fritz

26

Saghiri

28

Koronkiewicz

37

May

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Bei Viktoria Köln steht Simon Handle wegen einer Krankheit nicht zur Verfügung und wird von Patrick Koronkiewicz vertreten.
Vor Beginn
Schauen wir auf das Personal: Bei Dynamo gibt es mit Kammerknecht als Sechser und Kulke als Linksverteidiger zwei neue Spieler in der Startelf.
Vor Beginn
Gegner Viktoria Köln befindet sich im Kalenderjahr 2023 hingegen noch in einer Findungsphase und holte erst am vergangenen Wochenende mit einem 1:0-Sieg gegen Rot-Weiß Essen den ersten Sieg. Zum Helden des Spiels wurde dabei Neuzugang Mike Wunderlich, der erst in der Winterpause in die Domstadt zurückkehrte und seine Viktoria mit seinem ersten Treffer zum Sieg schoss. Für Trainer Olaf Janßen gibt es in Dresden heute ebenfalls ein Homecoming - allerdings mit schlechten Erinnerungen: Vor zehn Jahren trainierte Janßen die SGD und stieg mit den Sachsen am Ende der Saison 2013/2014 in die 3. Liga ab.
Vor Beginn
Mit zuletzt vier Siegen nacheinander gehört die SG Dynamo Dresden derzeit zu den formstärksten Mannschaften in der 3. Liga. Als zweitbestes Team im Jahr 2023 hinter dem VfL Osnabrück mischen die Dresdner mittlerweile wieder oben mit und könnten mit einem Sieg gegen Viktoria Köln sogar vom Aufstieg träumen. Für Trainer Markus Anfang ginge das aber zu schnell: 'Wir haben uns das Glück erarbeitet. Jetzt müssen wir weiter fleißig sein', sagte der Dynamo-Coach und äußerte sich lieber demütig: 'Für das, was war, bekommst du nichts mehr', so Anfang.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Liga! Im Rahmen 23. Spieltags treffen gleich um 14 Uhr Dynamo Dresden und Viktoria Köln aufeinander. Holt Dynamo den fünften Sieg in Serie
HeimDresden4-3-3
27Hauptmann36Kulke4Knipping30Kutschke6Arslan32Conteh23Drljaca9Borkowski31Lewald15Kammerknecht17Melichenko1Voll28Koronkiewicz8Wunderlich23Fritz26Saghiri6Sontheimer15Greger19Stehle37May20Siebert14Meißner
GastVikt. Köln3-4-1-2
Loading...

Wechsel

Loading...
88’
Vlachodimos
Conteh
81’
Schäffler
Kutschke
81’
Lemmer
Borkowski
74’
Ehlers
Lewald
92’
Risse
Wunderlich
83’
Becker
Meißner
78’
Lankford
Stehle

Ersatzbank

Kevin Broll (Tor)ParkLehmannGogiaOehmichen
Elias Bördner (Tor)DietzBuballaSchultzMarseilerHong Seokju

Trainer

Markus Anfang
Olaf Janßen
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Dresden
Vikt. Köln
Loading...
1
Tore
1
7
Schüsse aufs Tor
3
24
Schüsse gesamt
15
509
Gespielte Pässe
318
80,35 %
Passquote
75,16 %
62,30 %
Ballbesitz
37,70 %
59,84 %
Zweikampfquote
40,16 %
11
Fouls / Handspiel
17
0
Abseits
0
12
Ecken
2