3. Liga

7. SPIELTAG

Halle
Loading...
Beendet
5:11:0
Loading...
Verl

TORSCHÜTZEN

Niklas Kreuzer (11m)Kreuzer (11m)26’
1 : 0
Aaron HerzogHerzog53’
2 : 0
Tunay DenizDeniz59’
3 : 0
Jonas NietfeldNietfeld67’
4 : 0
Aljaz CasarCasar75’
5 : 0
5 : 1
79’Cyrill AkonoAkono
Wettbewerb3. Liga
Runde7. Spieltag
Anstoß03.09.2022, 14:00
StadionLeuna-Chemie-Stadion
SchiedsrichterAlexander Sather
Zuschauer5.122
Nach Spielende
Fazit: Am Ende gewinnt der Hallescher FC deutlich mit 5:1 gegen den SC Verl. Nach den ersten 45 Minuten führten die Hausherren mit 1:0. Das der Sieg am Ende so hoch ausfällt, war aber noch nicht abzusehen. Mit ordentlich Offensivpower kamen die Gäste aus der Kabine. Bereits in der 53. Minute fiel durch ein Eigentor von Luca Stellwagen das 2:0. Nur wenige Spielminuten später legte der eingewechselte Tunay Deniz (59.) erneut nach. Der SC Verl war bemüht wieder zurück ins Spiel zu finden und traute sich nach vorne. Dabei vernachlässigte der SC die Defensive jedoch stark. Jonas Nietfeld (67.) und Aljaz Casar (74.) erhöhten folgend auf 5:0. Durch Cyrill Akono (79.) kam der Sportclub noch zum Ehrentreffer. Maximilian Wolfram verschoss in der 88. Minute einen Elfmeter und machte den gebrauchten Tag der Gäste so perfekt.
90’
Abpfiff
Spielende
88’
Elfmeter verschossen von Maximilian Wolfram, SC Verl Das passt zum Spiel der Gäste! Maximilian Wolfram legt sich den Ball auf dem Punkt zurecht. Er nimmt nur einen kurzen Anlauf und setzt den Ball zentral über den Querbalken.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Seymour Fünger
Seymour FüngerHalle
Gelbe Karte für Seymour Fünger (Hallescher FC) Eine Gelbe Karte zieht das Handspiel natürlich auch noch nach sich.
87’
Elfmeter für Verl! Seymour Fünger bekommt den Ball an die Hand. Sofort zeigt Schiedsrichter Alexander Sather auf den Punkt.
85’
Fünf Minuten vor Ende des Spiels ist die Begegnung unterbrochen. Nico Hug muss nach einem Zweikampf mit Eduard Probst behandelt werden.
82’
Gelbe Karte
Loading...
Maël Corboz
Maël CorbozVerl
Gelbe Karte für Mael Corboz (SC Verl)
80’
Auswechslung
Loading...
Elias Löder
Elias Löder
Niklas Landgraf
Niklas Landgraf
Auswechslung bei Hallescher FC: Niklas Landgraf, Einwechslung bei Hallescher FC: Elias Löder
80’
Auswechslung
Loading...
Seymour Fünger
Seymour Fünger
Niklas Kreuzer
Niklas Kreuzer
Auswechslung bei Hallescher FC: Niklas Kreuzer, Einwechslung bei Hallescher FC: Seymour Fünger
79’
Tor für Verl
5:1
Loading...
Cyrill Akono
Cyrill AkonoVerl
Tooor für SC Verl, 5:1 durch Cyrill Akono
78’
Auswechslung
Loading...
Tobias-Mbunjiro Knost
Tobias-Mbunjiro Knost
Vinko Sapina
Vinko Sapina
Auswechslung bei SC Verl: Vinko Sapina, Einwechslung bei SC Verl: Tobias Knost
77’
Auswechslung
Loading...
Dominik Klann
Dominik Klann
Nico Ochojski
Nico Ochojski
Auswechslung bei SC Verl: Nico Ochojski, Einwechslung bei SC Verl: Dominik Klann
74’
Tor
5:0
Loading...
Tooor für Hallescher FC, 5:0 durch Aljaz Casar Drin ist das Ding! Von der linken Grundlinie hebt Leon Damer den Ball mit wunderschöner Flugbahn auf den Elfmeterpunkt. Aljaz Casar läuft perfekt ein und erzielt per Direktabnahme das 5:0.
70’
Ein bitterer Nachmitttag für den Sportclub, der weiterhin bemüht ist nach vorne zu spielen. Die Elf von Michél Kniat kommt aber kaum zu Torchancen. Auf der anderen Seite ist bei den Gastgebern fast jeder Schuss ein Treffer. Da steht Verl viel zu offen und macht es dem Gegner leicht.
69’
Gelbe Karte
Loading...
Niklas Kreuzer
Niklas KreuzerHalle
Gelbe Karte für Niklas Kreuzer (Hallescher FC) Niklas Kreuzer stellt sich dem Gegner bei einem Freistoß unnötig in den Weg. Dafür sieht er die Gelbe Karte.
67’
Tor für Halle
Loading...
4:0
Jonas Nietfeld
Jonas NietfeldHalle
Tooor für Hallescher FC, 4:0 durch Jonas Nietfeld Volltreffer! Ein Eckball von der rechten Seite fliegt butterweich in den Verler Strafraum. Dort kommt Jonas Nietfeld in halblinker Position aus zehn Metern zum Kopfball, der perfekt in den rechten Torwinkel fliegt.
66’
Auswechslung
Loading...
Aljaz Casar
Aljaz Casar
Aaron Herzog
Aaron Herzog
Auswechslung bei Hallescher FC: Aaron Herzog, Einwechslung bei Hallescher FC:
62’
Auswechslung
Loading...
Eduard Probst
Eduard Probst
Joel Grodowski
Joel Grodowski
Auswechslung bei SC Verl: Joel Grodowski, Einwechslung bei SC Verl: Eduard Probst
59’
Tor für Halle
Loading...
3:0
Tunay Deniz
Tunay DenizHalle
Tooor für Hallescher FC, 3:0 durch Tunay Deniz Ist das die Vorentscheidung? Auf dem rechten Flügel hat Leon Damer viel Raum und Zeit. Er passt in den Strafraum auf den eingewechselten Tunay Deniz, der ebenfalls völlig blank steht. Aus zehn Metern schiebt Deniz den Ball über die Linie.
56’
Auswechslung
Loading...
Tunay Deniz
Tunay Deniz
Timur Gayret
Timur Gayret
Auswechslung bei Hallescher FC: Timur Gayret, Einwechslung bei Hallescher FC: Tunay Deniz
55’
Auswechslung
Loading...
Yari Otto
Yari Otto
Tom Baack
Tom Baack
Auswechslung bei SC Verl: Tom Baack, Einwechslung bei SC Verl:
53’
Eigentor von Verl
Loading...
2:0
Luca Stellwagen
Luca StellwagenEigentor
Tooor für Hallescher FC, 2:0 durch Luca Stellwagen (Eigentor) Da zappelt der Ball im Netz! Verl verliert im Mittelfeld unnötig die Kugel. Tom Zimmerschied schnappt sich den Ball und treibt ihn über die linke Seite nach vorne. Mit einem brillanten Pass in die Schnittstelle setzt er Aaron Herzog in der rechten Strafraumhälfte in Szene. Seinen Abschluss pariert Niclas Thiede zunächst, aber Luca Stellwagen läuft unglücklich in den Ball und bringt ihn im eigenen Tor unter.
50’
Einen hohen Flugball nimmt Tom Zimmerschied in halblinker Position mit einer starken Ballannahme mit. Er nimmt direkt Fahrt auf in Richtung Tor. Sein Schuss von der Strafraumgrenze rutscht ihm jedoch vom Schlappen und geht links vorbei.
47’
Dominik Steczyk meldet sich direkt zum Dienst! Mit einem schnellen Antritt zieht er halbrechts an mehreren Gegenspielern vorbei in den Strafraum. Er sucht aus zwölf Metern den Abschluss, der von Niclas Thiede zur Ecke pariert wird.
46’
Auswechslung
Loading...
Dominik Steczyk
Dominik Steczyk
Sebastian Müller
Sebastian Müller
Auswechslung bei Hallescher FC: Sebastian Müller, Einwechslung bei Hallescher FC: Dominik Steczyk
46’
Der Ball rollt wieder. Bei den Hausherren gibt es einen Wechsel. Für Sebastian Müller ist Dominik Steczyk im Spiel.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Der Hallesche FC geht mit einer 1:0-Halbzeitführug gegen den SC Verl in die Kabine. Das Halbzeitergebnis ist einerseits verdient und auf der anderen Seite glücklich. Zwar treten die Hallenser bis dato ordentlich auf, bringen neben viel Ballbesitz eine gute Portion Offensivdrang mit, doch in den entscheidenden Situationen war das Glück auf ihrer Seite. Denn Grodowski konnte die beste Chance der Partie nicht ausnutzen, als er HFC-Keeper Gebhardt ausdribbelte, aus spitzem Winkel aber nur noch den Pfosten treffen konnte (11.). Außerdem resultiert die 1:0-Führung aus einer höchst strittigen Schiedsrichterentscheidung: Der Elfmeterpfiff nach vermeintlichem Handspiel von SCV-Innenverteidiger Stöcker war sehr hart, Kreuzer verwandelte den Strafstoß mit einem satten Abschluss (26.). Bis gleich zu Halbzeit zwei!
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Ein abgeblockter Schuss von Stellwagen sowie eine Abseitsposition nach einem zu laschen Fallrückzieher im HFC-Strafraum, beides infolge eines Eckstoßes, markieren die letzten Aktionen von Hälfte eins.
45’
Zimmerschied hat viel Platz auf der linken Seite und treibt die Kugel voran. Auf den steil gestarteten und freistehenden Hug steckt er das Spielgerät durch, der Schuss des Außenverteidigers kommt aber aus zu spitzem Winkel, um SCV-Keeper Thiede ernsthaft aus der Reserve zu locken.
45’
Der Eckstoß in der ersten von drei Minuten Nachspielzeit ist von harmloser Natur.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45’
Herzog dringt bis zur Grundlinie vor, von dort wird seine flache Hereingabe ins Toraus verteidigt. Eckball...
45’
In den ersten Minuten von Hälfte eins hat der SC Verl noch besser kombiniert, zuletzt resultierten die Strafraumaktionen eher aus recht ideenlosen Flanken.
43’
Den daraus resultierenden Freistoß aus dem rechten Halbfeld führen die Ostwestfalen kurz aus, doch die folgende Flanke - schließlich aus halblinker Position - wird von den Hausherren solide verteidigt.
42’
Gelbe Karte
Loading...
Niklas Landgraf
Niklas LandgrafHalle
Gelbe Karte für Niklas Landgraf (Hallescher FC) Vinko sapina hat im Mittelfeld etwas Platz vor sich, Niklas Landgraf räumt ihn daher von hinten ab. Taktisches Foul, aber auch so war das Einsteigen gelbwürdig - keine Diskussionen.
41’
Mal wieder ein Eckstoß für die Verler, den sie schnell ausführen wollen. Sowohl bei der Eckball-Flanke als auch beim zweiten Versuch wird Vinko sapina gesucht, doch jeweils ist ein Hallenser vor ihm am Ball.
39’
Müller wird per Hackentrick von Zimmerschied in den Strafraum geschickt, wo er gegen Stöcker das Nachsehen hat. Schließlich begeht der HFC-Stürmer ein Offensivfoul und die Situation wird abgepfiffen.
36’
Der SC Verl hat die Angriffsbemühungen in den letzten Minuten weniger gut ausspielen können, die Aktionen beruhen zu sehr auf Zufall. Und langsam, aber sicher steht die Abwehrkette der Saalestädter auch sicherer.
34’
Akono flankt vom linken Flügel aus, doch im Zentrum steht keiner seiner Mitspieler.
33’
Für die Hallenser läuft das Spiel bisher sehr glücklich. Die guten Chancen ließen die Gäste aus Ostwestfalen ungenutzt, der höchst strittige Elfmeter sorgt für die 1:0-Führung. Doch der HFC macht bis dato auch ein solides Spiel, weiß mit dem Ball immer wieder etwas anzufangen.
30’
Auf der anderen Seite senkt sich eine Flanke von der linken Seite auf den Kopf von Sebastian Müller. Der 21-Jährige nickt die Kugel aus etwa zwölf Metern Distanz einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
30’
Baack sucht Akono und schickt ihn steil, der Stürmer würde alleine aufs Tor zulaufen. Doch HFC-Keeper Gebhardt denkt mit, eilt heraus und nimmt den Ball vor dem Verler Angreifer auf.
28’
Wie reagiert der SC Verl auf diesen unglücklichen Rückstand? Zunächst mit Ballbesitz und recht gelassenen Umgang mit der Kugel.
26’
Tor für Halle
Loading...
1:0
Niklas Kreuzer
Niklas KreuzerHalle
Tooor für Hallescher FC, 1:0 durch Niklas Kreuzer Niklas Kreuzer ist das natürlich herzlich egal, der Mann mit der Nummer acht knallt den Ball trocken und halbhoch ins linke Eck. Thiede ist zwar auf der richtigen Seite, kann den gut platzierten Strafstoß dennoch nicht parieren.
25’
Gelbe Karte
Loading...
Michel Stöcker
Michel StöckerVerl
Gelbe Karte für Michel Stöcker (SC Verl) Elfmeter! Und das ist mindestens ein harter Pfiff, eher eine Fehlentscheidung. Denn Stöcker hat den Schuss vom nach innen ziehenden Corboz aus kurzer Distanz gegen die kaum nach außen abgelegte Hand bekommen.
24’
Stellwagen macht seinen Job auf der linken Außenbahn bisher gut, seine scharfe und flache Flanke wird vom HFC verteidigt.
23’
Die Zweikampfführung wird im Mittelfeld ein wenig intensiver, die offensive Ausrichtung bleibt beiden Teams erhalten. Kreuzer spielt nach Balleroberung direkt den tiefen Pass, Damer jagt einen Distanzschuss aus halbrechter Position aber recht deutlich am kurzen Eck vorbei.
20’
Ein Verler war noch am Ball, weshalb es einen Eckstoß gibt. Der erste davon wird von den Gästen erneut ins Toraus verteidigt, beim zweiten probieren es die Hallenser dann mit einer einstudierten Variante: Leon Damer chippt den Ball hinter die Strafraumkante, wo Kreuzer beim direkten Volley volles Risiko geht. Er trifft die Kugel gut, doch ein Verler ist wach und schmeißt sich dem Schuss sofort in den Weg. Das hätte wahrlich ein Traumtor werden können.
18’
Niklas Kreuzer kann erstmals mit einer Standardsituation für etwas Gefahr im SCV-Strafraum sorgen. Seine Hereingabe aus dem rechten Halbfeld wird von Zimmerschied verlängert, am zweiten Pfosten fehlt Kapitän Nietfeld ein paar Zentimeter zum Spielgerät.
17’
Das Tempo der Partie war in der ersten Viertelstunde recht hoch, beide Teams haben ihren offensiv ausgerichteten Spielstil einbringen können. Bisher also ein eher offenes Visier von beiden Seiten!
14’
Bei den Hausherren fehlt in den Offensivaktionen noch die Zielstrebigkeit. Wie schon kurz vor der Verler Konterchance spielen sie sich stark in den Strafraum vor, wo es dann etwas zu kompliziert wird. Zwei Abschlussversuche werden im Gewusel sofort geblockt, schließlich knallt Landgraf den Ball per Volleyschuss etwas mehr als zehn Meter vor dem Tor weit über die Latte.
12’
Obwohl Halle hier zunächst mehr Kontrolle hat, gibt es also die ersten Chancen für die Gäste. Gebhardt faustet die Kugel gegen den linken Fuß von Akono, der nicht schnell genug reagieren kann.
11’
Wieder der SCV! Im Konter kann Akono durchstecken auf Grodowski, der sich die Kugel am herauseilenden Keeper Gebhardt vorbeischiebt. Aus spitzem Winkel kann er den Ball dann nicht mehr ins leere Tor schieben, trifft beinahe von der Grundlinie aus nur noch den Außenpfosten.
11’
Wenn die erste Linie dann überspielt ist, gibt es aber viel Platz für die Hallenser: Auf der linken Seite pirscht Zimmerschied vor und flankt flach auf Gayret, der die Kugel halbrechts vor dem Tor verstolpert.
10’
Die Verler probieren nun auch etwas früher das Pressing aufzubauen und setzen den HFC unter Druck.
8’
Die erste größere Chance des noch jungen Spiels: Stellwagen bringt den Ball von der linken Seite flach an die mittige Strafraumkante. Dort stochert Reddemann den Ball in die Füße von Grodowski. Der hat plötzlich viel Platz, schießt den Ball aus etwas mehr als 16 Metern Entfernung aber knapp am linken Pfosten vorbei.
7’
Auch die Verler führen ihren ersten ruhenden Ball kurz aus, schließlich probiert es Corboz aus der Distanz - der Schuss wird geblockt.
7’
Was dem Gastgeber von der Saale zudem Hoffnung machen dürfte: Alle vier bisherigen Punkte haben sie zu Hause geholt, der SC Verl ebenso - und ist daher auswärts noch ganz ohne Punktgewinn.
6’
Ein Steilpass von Gayret wird vom wachen Stöcker in der Verler Innenverteidigung abgefangen und nach außen geklärt. Die ersten Minuten gehören dennoch eher den Hallensern, die vorerst mehr Ballbesitz beanspruchen können.
4’
Die ersten beiden Eckbälle gibt es für die Ostdeutschen. Nummer eins wird vom SCV ins Toraus verteidigt, der zweite Eckstoß wird kurz ausgeführt und verpufft, bis ein Offensivfoul abgepfiffen wird.
2’
Die Hallenser spielen in rot-weißen Outfits, der SC Verl ist schwarz gekleidet.
1’
Der Unparteiische Alexander Sather hat das Spiel angepfiffen.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Halle - Verl
Loading...
23

Gebhardt

7

Damer

8

Kreuzer

9

Müller

10

Gayret

11

Herzog

22

Hug

25

Reddemann

30

Zimmerschied

31

Landgraf

33

Nietfeld

1

Thiede

4

Mikic

5

Baack

7

Wolfram

10

Grodowski

11

Ochojski

14

Akono

20

Stellwagen

24

Stöcker

25

Sapina

27

Corboz

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Die beiden Klubs trafen angesichts der noch jungen Verler Drittliga-Historie erst die vier Mal in den letzten beiden Jahren aufeinander. Da der SC Verl das erste Spiel mit 4:2 gewann und sich die Teams fortan dreimal die Punkte teilten, wartet der Hallesche FC noch auf einen Sieg gegen die Ostwestfalen.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen den SV Meppen nimmt HFC-Coach André Meyer keine Veränderungen in der Startelf vor. Auch der Verler Trainer Michél Kniat vertraut auf die gleiche Elf, die den FSV Zwickau mit 3:0 besiegt hat.
Vor Beginn
Beide Vereine haben in den letzten Tagen des Transferfensters noch je zwei Neuzugänge vorstellen können: Dem HFC schlossen sich Aljaz Casar und Dominik Steczyk an, der SC Verl holte noch Yari Otto und Joscha Wosz. Alle vier Akteure sitzen heute zunächst auf der Bank.
Vor Beginn
Ein heutiger Punktgewinn würde beide Mannschaften guttun und die Sorgenfalten ein wenig kleiner machen. Denn im restlichen September geht es sowohl für den HFC (bei Viktoria Köln und gegen den SV Elversberg) als auch für die Verler (zu Hause gegen den SV Meppen und MSV Duisburg) gegen Mannschaften, die mehrfach überraschend gut in die Saison gestartet sind.
Vor Beginn
Der Hallesche FC teilte sich am letzten Drittligaspieltag die Punkte mit dem SV Meppen. Allerdings fühlte sich das Remis eher wie eine Niederlage an, denn den Meppener Ausgleichstreffer gab es erst wenige Minuten vor Schluss. Der einzige Sieg - ein 2:0-Heimerfolg gegen Aufsteiger VfB Oldenburg - liegt inzwischen auch schon drei Wochen zurück.
Vor Beginn
Zumindest am letzten Spieltag haben beide Teams gepunktet, der SC Verl sogar das bisher einzige Mal in der noch jungen Spielzeit dreifach. Den ersten Saisonsieg fuhren die Verler mit einem überraschend deutlichen 3:0-Erfolg gegen den FSV Zwickau ein. Ein Brustlöser? Naja, unter der Woche gab es eine erniedrigende 1:3-Niederlage gegen den Oberligisten Delbrücker SC - sie markierte das Aus im Westfalenpokal. Zumindest im Alltagsgeschäft wollen die Ostwestfalen nun also an die gute Leistung im letzten Ligaspiel anknüpfen.
Vor Beginn
Ein Sieg, ein Unentschieden und vier Niederlagen bedeuten nur vier Punkte aus sechs Spielen: Die Hallenser und der SC Verl haben einen nahezu identischen Ligaauftakt erlebt. Angesichts der leicht besseren Tordifferenz rangiert der SCV im Vorfeld des Duells über dem Strich vor dem auf Abstiegsrang 17 platzierten Halleschen FC.
Vor Beginn
Duell zweier Tabellennachbarn: Der Hallesche FC und der SC Verl treffen im Kellerduell aufeinander. Anstoß im Leuna-Chemie-Stadion ist um 14 Uhr, ein herzliches Willkommen!
HeimHalle4-3-3
8Kreuzer25Reddemann31Landgraf33Nietfeld11Herzog9Müller23Gebhardt22Hug7Damer230Zimmerschied10Gayret14Akono1Thiede5Baack7Wolfram10Grodowski4Mikic25Sapina24Stöcker20Stellwagen27Corboz11Ochojski
GastVerl4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
80’
Löder
Landgraf
80’
Fünger
Kreuzer
66’
Casar
Herzog
56’
Deniz
Gayret
45’
Steczyk
Müller
78’
Knost
Sapina
78’
Klann
Ochojski
64’
Probst
Grodowski
55’
Paetow
Stöcker
54’
Otto
Baack

Ersatzbank

Daniel Mesenhöler (Tor)SamsonBolykiBierschenk
Tim Wiesner (Tor)Nick OttoWoszZografakis

Trainer

André Meyer
Michél Kniat
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Elversberg
38228880:40+4074
2
Loading...
Freiburg II
382110754:34+2073
3
Loading...
Osnabrück
382171070:49+2170
4
Loading...
Wiesbaden
382171071:51+2070
5
Loading...
Saarbrücken
38209964:39+2569
6
Loading...
Dresden
38209965:44+2169
7
Loading...
Waldhof
381931663:65-260
8
Loading...
TSV 1860
381691361:52+957
9
Loading...
Vikt. Köln
3814131158:53+555
10
Loading...
Verl
3813101560:58+249
11
Loading...
Ingolstadt
381451954:56-247
12
Loading...
Duisburg
3811131454:58-446
13
Loading...
Dortmund II
381361947:49-245
14
Loading...
Aue
381291749:62-1345
15
Loading...
RW Essen
389151443:56-1342
16
Loading...
Halle
3810111749:60-1141
17
Loading...
Meppen
388131743:65-2237
18
Loading...
Oldenburg
38982142:64-2235
19
Loading...
Zwickau
38982142:72-3035
20
Loading...
Bayreuth
38952439:81-4232
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Halle
Verl
Loading...
5
Tore
1
7
Schüsse aufs Tor
2
18
Schüsse gesamt
16
0
Gespielte Pässe
0
0,00 %
Passquote
0,00 %
43,60 %
Ballbesitz
56,40 %
51,22 %
Zweikampfquote
48,78 %
12
Fouls / Handspiel
12
1
Abseits
3
7
Ecken
6