Fazit:Dann ist Schluss! Oldenburg dreht das Spiel in der zweiten Hälfte und schlägt Osnabrück in einem packenden und unterhaltsamen Spiel mit 4:3. Osnabrück traf schon wenige Sekunden nach Wiederanpfiff durch einen Patzer von Sebastian Mielitz zum zwischenzeitlichen 1:3. Die Gastgeber antworteten schnell und drückten mit ihrem aggressiven Pressing die Lila-Weißen immer tiefer in die eigene Hälfte. Tore von Brand, Deichmann und Wegner brachten den VfB auf die verdiente Siegerstraße. Oldenburg holt damit den siebten Punkt aus den letzten drei Spielen und trifft nächsten Samstag auf Borussia Dortmund II. Tobias Schweinsteiger trifft in der kommenden Woche mit seiner Mannschaft auf Aufsteiger Rot-Weiss Essen.
90’
Abpfiff
Spielende
90’
Oldenburg hält den Ball in der gegnerischen Hälfte und nimmt so wertvolle Minuten von der Uhr. Jakob Bookjans sucht noch einmal den Abschluss und schießt satt aus knapp 20 Metern auf das Tor. Der Ball kommt zu zentral, Philipp Kühn hält sicher.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90’
Sven Köhler hebt den Ball aus dem rechten Halbraum in den Strafraum. Emeka Oduah legt per Kopf quer, aber niemand ist mitgelaufen und Oldenburg klärt. Da war mehr drin. Den Gästen bleibt nur noch die Nachspielzeit.
88’
Osnabrück drückt immer mehr auf den Ausgleich. Das Spiel findet jetzt fast ausschließlich in der Oldenburger Hälfte statt. Klare Torchancen kann sich der VfL jedoch bislang nicht herausspielen.
87’
Auswechslung
Kai-Sotirios Kaissis
Kamer Krasniqi
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Kamer Krasniqi, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Kai-Sotirios Kaissis
86’
Kamer Krasniqi bringt die Ecke von der linken Seite scharf in den Fünfmeterraum, wo Keeper Kühn den Ball aus der Gefahrenzone fausten kann.
85’
Die Oldenburger kämpfen um jeden Ball. Jakob Bookjans wird auf der linken Seite geschickt, verliert den Ball gegen Maxwell Gyamfi, bleibt aber dran und erkämpft sich mit einer Grätsche eine Ecke.
83’
Auswechslung
Florian Kleinhansl
Manuel Haas
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Manuel Haas, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Florian Kleinhansl
82’
Der überragende Manfred Starke verlässt unter dem Applaus der Zuschauer den Platz. Für ihn kommt Marten-Heiko Schmidt ins Spiel.
82’
Auswechslung
Marten Schmidt
Manfred Starke
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Manfred Starke, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Marten-Heiko Schmidt
81’
Manuel Haas tritt die Ecke von der linken Seite. Der linke Verteidiger verzieht aber deutlich. Seine viel zu hohe Flanke landet im Seitenaus.
80’
Eine Ecke von der rechten Seite wird von Maxwell Gyamfi verlängert. Am zweiten Pfosten zieht Emeka Oduah direkt flach ab. Leon Deichmann hat einen Fuß dazwischen und klärt erneut zur Ecke.
79’
Osnabrück findet kaum noch in die Partie zurück. Der Energie der Gastgeber können die Lila-Weißen nichts mehr entgegenhalten.
76’
Auswechslung
Lukas Kunze
Timo Beermann
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Timo Beermann, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Lukas Kunze
76’
Auswechslung
Jannes Wulff
Ba-Muaka Simakala
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Ba-Muaka Simakala, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Jannes Wulff
73’
Auswechslung
Jakob Bookjans
Kebba Badjie
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Kebba Badjie, Einwechslung bei VfB Oldenburg: Jakob Bookjans
73’
Auswechslung
Patrick Möschl
Rafael Brand
Auswechslung bei VfB Oldenburg: Rafael Brand, Einwechslung bei VfB Oldenburg:
72’
Tor für Oldenburg
4:3
Max WegnerOldenburg
Tooor für VfB Oldenburg, 4:3 durch Max Wegner Spiel wieder gedreht! Kapitän Max Wegner schießt sein zweites Tor! Ein Einwurf von der linken Seite findet Kebba Badjie, der den Ball mit dem Rücken zum Tor an Kamer Krasniqi weiterleitet. Max Wegner kreutzt den Laufweg und bekommt einen Pass genau in den Lauf gespielt. Mit rechts verwandelt der Stürmer in die lange Ecke und dreht zum Jubel ab.
70’
Zwei kleinere Verletzungsunterbrechungen bei Dominique Ndure und Timo Beermann haben jetzt ein wenig das Tempo aus der Partie genommen.
68’
Der neue Mann kommt direkt zu seiner ersten Chance. Emeka Oduah köpft eine Flanke von der rechten Seite nur knapp links am Tor vorbei.
66’
Tobias Schweinsteiger bringt mit Oduah und Chato zwei neue Spieler. Osnabrück hat in der zweiten Halbzeit die Kontrolle über das Spiel komplett verloren. Der VfB Oldenburg wird von seinem Heimpublikum nach vorne getragen.
65’
Auswechslung
Paterson Chato
Leandro Putaro
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Leandro Putaro, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Paterson Chato
65’
Auswechslung
Emeka Oduah
Marc Heider
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Marc Heider, Einwechslung bei VfL Osnabrück: Emeka Oduah
62’
Dominique Ndure rennt aus der eigenen Hälfte über den gesamten Platz bis in den gegnerischen Strafraum, legt dann aber auf Manfred Starke zurück, der den Ball gegen Timo Beermann verliert.
59’
Oldenburg macht weiter! Der überragende Manfred Starke flankt hoch von der rechten Strafraumseite an den langen Pfosten, wo Rafael Brand hoch steigt und völlig frei aber mit zu viel Rücklage den Ball über das Tor köpft.
58’
Tor für Oldenburg
3:3
Leon DeichmannOldenburg
Tooor für VfB Oldenburg, 3:3 durch Leon Deichmann Rafael Brand bringt eine Ecke von der rechten Seite scharf in den Fünfmeterraum. Philipp Kühn kommt aus dem Tor, faustet jedoch ins Leere. Innenverteidiger Leon Deichmann ist vor ihm am Ball und köpft ins leere Tor. Beim Jubel holen die Spieler ein Trikot von Neuzugang Christopher Buchtmann hervor, der sich im letzten Spiel schwer verletzt hat.
54’
Die zweite Halbzeit macht genau so weiter wie die erste Hälfte. Es geht wieder hin und her. Beide Mannschaften wollen Tore erzielen und lassen in der Rückwärtsbewegung einige Lücken.
53’
Manfred Starke hat den Ausgleich auf dem Fuß. Der zentrale Mittelfeldspieler spielt einen Doppelpass mit Max Wegner, läuft von rechts in den Strafraum ein und zieht aus spitzem Winkel über das Tor.
49’
Tor für Oldenburg
2:3
Rafael BrandOldenburg
Tooor für VfB Oldenburg, 2:3 durch Rafael Brand Max Wegner kämpft halbrechts an der Strafraumkante mit Manuel Haas um den Ball, das Spielgerät springt raus auf die linke Seite zu Manuel Haas, der sofort abschließt und den Ball flach in die linke Ecke unterbringt. Alles ist wieder drin im Marschweg-Stadion.
46’
Tor für Osnabrück
1:3
Ba-Muaka SimakalaOsnabrück
Tooor für VfL Osnabrück, 1:3 durch Ba-Muaka Simakala Dicker Patzer von Sebastian Mielitz. Leandro Putaro wird hinter die Kette geschickt. Torhüter Sebastian Mielitz kommt aus dem Strafraum und erreicht vor Putaro den Ball. Sein Pass landet aber in den Füßen von Sven Köhler, der den Ball sofort vor das leere Tor spielt. Ba-Muaka Simakala schiebt unbedrängt ein.
46’
Ohne Wechsel geht es bei beiden Mannschaften weiter - hoffentlich ähnlich aufregend.
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit:Der VfL Osnabrück führt zur Pause mit 2:1 in einem mitreißenden Weser-Ems-Derby beim VfB Oldenburg. Das Spiel startete mit einem wilden und offenen Schlagabtausch. Oldenburg ging mit dem ersten Schuss durch Wegner in Führung, während Osnabrück im direkten Gegenzug per Elfmeter durch Simakala ausglich. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite drehten die Gäste durch Robert Tesche dann sogar die Partie. Das Tempo flachte im Laufe der ersten Halbzeit deutlich ab. Osnabrück kam besonders über die starke rechte Seite mit Niemann und Traoré immer wieder zu guten Szenen. In den letzten Minuten wurden die Gastgeber wieder deutlich stärker und drückten auf den Ausgleich.
45’
Gelbe Karte
Leon DeichmannOldenburg
Gelbe Karte für Leon Deichmann (VfB Oldenburg)
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
43’
Rafael Brand testet mit einem satten Schuss aus ca. 18 Metern Torhüter Kühne. Der Schlussmann der Osnabrücker ist jedoch auf seinem Posten und lenkt den Ball am linken Pfosten vorbei.
41’
Eine Bogenlampe von Dominique Ndure von der linken Seite landet bei Max Wegner, der versucht den Ball volley zu nehmen, trifft ihn aber nicht richtig und leitet das Spielgerät weiter. Am zweiten Pfosten bekommt Rafael Brand zum Schussversuch, tritt dann aber über den Ball.
39’
Oldenburg sucht mit hohen Bällen immer wieder Kapitän Max Wegner. Während sie damit zu Spielbeginn mehrmals gefährlich vor das Tor kamen, haben sich die Gäste aus Osnabrück mittlerweile gut darauf eingestellt und lassen nichts mehr zu.
35’
Leandro Putaro flankt von der linken Grundlinie über Torhüter Sebastian Mielitz hinweg, der sich vergeblich streckt. Leon Deichmann hat jedoch aufgepasst und klärt vor der Linie.
34’
Der VfB Oldenburg spielt weiter mutig mit. Mehrere Ecken finden keinen Kopf der Heimelf und werden wieder geklärt. Eine Ecke von der rechten Seite landet bei Fabian Herbst am ersten Pfosten. Sein Kopfball ist aber kein Problem für Philipp Kühn
30’
Nach einer sehr wilden Anfangsphase hat sich das Spiel mittlerweile beruhigt und findet jetzt deutlich mehr im Mittelfeld statt.
28’
Wegner kommt aus zentraler Position kurz vor dem Strafraum zum Abschluss. Sein Schuss ist jedoch nicht platziert genug und landet direkt in den Armen von Torhüter Philipp Kühn.
26’
Es wird ein wenig hitziger. Max Wegner revanchiert sich bei Timo Beermann mit einem ähnlich rustikalen Körpereinsatz. Schiedsrichter Stegemann entscheidet diesmal allerdings auf Foulspiel zum Unmut von Wegner.
25’
Rafael Brand sucht in der Nähe der Mittellinie mit einem langen Ball Mittelstürmer Max Wegner. Gyamfi springt unter den Ball. Timo Beermann räumt mit einem rustikalen Körpereinsatz den Oldenburger Kapitän vom Ball ab. Die Gastgeber protestieren erfolglos.
23’
Gelbe Karte
Marc HeiderOsnabrück
Gelbe Karte für Marc Heider (VfL Osnabrück)
22’
Manuel Haas bringt die nächste Ecke gefährlich an den zweiten Pfosten. Maxwell Gyamfi springt mit Anlauf in den Ball und köpft zentral auf das Tor. Sebastian Mielitz steht genau richtig und hält den Ball sicher fest.
19’
Tor für Osnabrück
1:2
Robert TescheOsnabrück
Tooor für VfL Osnabrück, 1:2 durch Robert Tesche Der VfL dreht das Spiel! Sven Köhler spielt im Mittelfeld einen Ball halbhoch auf die rechte Seite zu Noel Niemann, der wartet bis Omar Traoré ihn außen überläuft. Der Außenverteidiger spielt den Ball mit dem ersten Kontakt flach in die Strafraummitte, wo Tesche problemlos in die rechte obere Ecke einnetzen kann. Sebastian Mielitz kann nicht eingreifen.
16’
Eine Ecke von der rechten Seite faustet VfB-Keeper Mielitz raus. Der Ball landet bei Niemann, der artistisch den Ball aus fast 25 Metern aufs Tor schießt. Kapitän Marc Heider wirft sich in den Schuss und lenkt ihn entscheidend per Kopf ins Tor. Der Linienrichter hebt sofort die Fahne, Abseits.
14’
Gelbe Karte
Kamer KrasniqiOldenburg
Gelbe Karte für Kamer Krasniqi (VfB Oldenburg) Bei einem Kopfballduell trifft der ehemalige Osnabrücker Krasniqi Robert Tesche mit dem Ellenbogen am Kopf.
14’
Angepeitscht durch eine tolle Stimmung im Marschweg-Stadion gehen beide Mannschaften gut zur Sache. Es geht hin und her.
12’
Gelbe Karte
Sven KöhlerOsnabrück
Gelbe Karte für Sven Köhler (VfL Osnabrück) Köhler räumt Badjie ab, der auf der linken Seite gestartet war.
9’
Manfred Starke läuft an der linken Grundlinie in den Strafraum und spielt den Ball flach und gefährlich zurück in den Fünfmeterraum. Manuel Haas grätscht den Ball zu Torwart Philipp Kühn zurück, der den Ball klären kann.
6’
Tor für Osnabrück
1:1
Ba-Muaka SimakalaOsnabrück
Tooor für VfL Osnabrück, 1:1 durch Ba-Muaka Simakala Ba-Muaka Simakala verwandelt den Elfmeter sicher halbhoch in die linke Seite.
5’
Elfmeter für Osnabrück! Neuzugang Noel Niemann drängt von der rechten Seite in den Strafraum und überläuft Justin Plautz. Plautz versucht irgendwie noch an den Ball zu kommen, läuft dabei aber Niemann in die Hacken, der hinfällt. Schiedsrichter Mitja Stegemann hat keine Zweifel und zeigt auf den Punkt.
3’
Tor für Oldenburg
1:0
Max WegnerOldenburg
Tooor für VfB Oldenburg, 1:0 durch Max Wegner Die frühe Führung für die Gastgeber! Ein hoher Ball von der rechten Seite ins Zentrum findet Kebba Badjie, der mit einem Tiefenlauf die Abwehrkette auseinandergezogen hat. Badije leitet den Ball per Brust weiter an Kapitän Max Wegner, der den Ball an der rechten Strafraumkante sofort abnimmt und mit einem flachen Schuss ins untere linke Eck trifft.
2’
Wegner schickt mit einem Steckpass Badjie, der sich im Rücken von Gyamfi davongestohlen hat. Traoré klärt mit einer robusten, aber fairen Grätsche bevor der Oldenburger zum Schuss ausholen kann.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Oldenburg - Osnabrück
49
Mielitz
4
Deichmann
6
Starke
7
Brand
8
Zietarski
9
Wegner
10
Krasniqi
24
Badjie
27
Ndure
31
Plautz
32
Steurer
22
Kühn
4
Gyamfi
6
Köhler
8
Tesche
11
Simakala
19
Putaro
20
Heider
23
Traoré
24
Haas
28
Niemann
33
Beermann
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Oldenburg und Osnabrück tragen zum ersten Mal seit 22 Jahren das Weser-Ems-Derby in einem Pflichtspiel aus. Damals trennten sich die beiden Teams 0:0. Oldenburg stieg am Ende der Saison 1999/2000 aus der damals drittklassigen Regionalliga ab. Von finanziellen Problemen gebeutelt kehrte der VfB erst mit dem Aufstieg in der vergangenen Saison in die Drittklassigkeit zurück. Für das Spiel heute erwartet Oldenburg ein volles Stadion und eine tolle Stimmung. Etwa 2000 Fans aus Osnabrück sollen sich zudem auf den Weg gemacht haben.
Vor Beginn
Osnabrück wechselt im Vergleich zum 2:2-Unentschieden gegen den 1. FC Saarbrücken zweimal durch. Manuel Haas ersetzt Florian Kleinhansl auf der linken Abwehrseite, während Neuzugang Noel Niemann anstelle von Lukas Kunze in die Mannschaft rückt.
Vor Beginn
Die Gäste aus Osnabrück haben turbulente Wochen hinter sich. Nach einem durchwachsenen Saisonstart mit vier Punkten aus vier Spielen, lockte Arminia Bielefeld Cheftrainer Daniel Scherning in die 2. Bundesliga. Der VfL musste kurzfristig Ersatz finden und verpflichtete Tobias Schweinsteiger als neuen Trainer. Der ältere der Schweinsteiger-Brüder war bis dahin noch als Co-Trainer von Robert Klauß beim 1. FC Nürnberg aktiv. Heute steht er erstmals bei den Lila-Weißen an der Seitenlinie.
Vor Beginn
Im Vergleich zum Unentschieden gegen Duisburg nimmt Dario Fossi nur eine Veränderung vor. Leon Deichmann ersetzt Marcel Appiah. Neuzugang Patrick Hasenhüttl, der von Austria Klagenfurt ausgeliehen wurde, startet zunächst auf der Bank.
Vor Beginn
Gastgeber Oldenburg startete schleppend in die neue Saison. Der Aufsteiger holt erst im fünften Anlauf mit einem 1:0-Heimerfolg gegen Verl den ersten Saisonsieg. Anschließend erkämpfte sich die Mannschaft von Cheftrainer Dario Fossi ein 1:1-Unentschieden gegen den ambitionierten MSV Duisburg. Heute kommt Osnabrück der nächste Aufstiegsaspirant in Marschweg-Stadion.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum 7. Spieltag der 3. Liga! Der VfB Oldenburg empfängt den VfL Osnabrück. Anstoß ist um 14 Uhr.
HeimOldenburg4-2-3-1
GastOsnabrück4-3-3
Loading...
Wechsel
Loading...
86’
Kaissis
Krasniqi
82’
Schmidt
Starke
73’
Möschl
Brand
73’
Bookjans
Badjie
82’
Kleinhansl
Haas
76’
Wulff
Simakala
76’
Kunze
Beermann
66’
Oduah
Heider
65’
Chato
Putaro
Ersatzbank
Pelle Boevink (Tor)HerbstSchäferIfeadigoHasenhüttl
AUFSTELLUNG
Mielitz
Deichmann
Starke
Brand
Zietarski
Wegner
Krasniqi
Badjie
Ndure
Plautz
Steurer
Kühn
Gyamfi
Köhler
Tesche
Simakala
Putaro
Heider
Traoré
Haas
Niemann
Beermann